Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
-
AutorBeiträge
-
friedrich@stefane
Das Cover von New Mama ist gut. Ein optimistischer Song, der sich auf der ansonsten düsteren Tonight’s The Night verbirgt und den man dort fast überhören kann.
Auch nach Jahrzehnten finde ich, dass Stars ‚N Bars einige großartige Tracks enthält. Klar, das Album ist aus verschiedenen Aufnahmesessions zusammengebastelt und klingt wie eine Collage. Aber das ist bei anderen NY-Alben teils auch so. Stars ‚N Bars treibt das nur auf die Spitze. „Shakey“ springt sowieso stilistisch / inhaltlich / mit den Besetzungen oft ganz schön hin und her. Siehe New Mama auf Tonight … Und das Cover von Stars ‚N Bars ist großartig.friedrich Ein paar Jahre später wandelte sich mein Musikgeschmack und DECADE verschwand immer tiefer im Regal und verrostete dort. Aber Ende der 80er tauchte eine Band auf, deren Sänger ebenfalls eigenartig hoch und zerbrechlich sang, während die E-Gitarre die Trommelfelle zu zerfetzten drohte. Da wurde Neil Young wieder salonfähig.
Und? Wer war es? Neil’s Freedom?
Es waren Dinosaur Jr., die Melodie und Melancholie mit kreischenden E-Gitarren verbanden. Eigentlich ging das sogar schon mit Hüsker Dü los.
Und danke, @august-ramone!hüsker dü und dino jr waren bei mir auch die initialzündung für die begeisterung für indie-rock… j. mascis war schon immer nahe an neil young… wobei für mich giant sand und eleventh dream day (und später built to spill) jene bands waren, die crazy horse am nächsten kamen
zuletzt geändert von jimmydean--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hatte zwar nicht die Zeit, mich so ausführlich durch das Werk zu hören, wie ich das gerne gemacht hätte, aber hier mal meine Top 20 (dürfte mittlerweile auch schon wieder etwas her sein, dass ich im Umfrage-Unterforum einen Listenbeitrag zusammengebracht hab):
01. Ambulance Blues
02. Harvest
03. See the Sky About to Rain
04. Cowgirl in the Sand
05. Cortez the Killer
06. Thrasher
07. Love Is a Rose
08. I Believe in You
09. Pardon My Heart
10. Out on the Weekend11. Motion Pictures
12. Running Dry (Requiem for the Rockets)
13. Don’t Cry No Tears
14. Old Man
15. Albuquerque
16. I’m the Ocean
17. Dreamin‘ Man
18. Tell Me Why
19. The Old Country Waltz
20. Twilight--
lotterlotta
Wenn du den ganzen Text richtig lesen würdest, könntest du erkennen, dass dies eine rein sachliche Abhandlung war und die zitierte Aussage eine rein rhetorische, wenn auch ironische Frage an mich selbst war. Da hast du wohl etwas missverstanden….
Ich bin nach dem dritten Satz ausgestiegen. War mir heute morgen zu anstrengend zu lesen. Vielleicht versuch ich es heute Abend noch mal ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@grievousangel mit Liste Nr. 54.
Tracks aus zwölf Alben vertreten.
„Ambulance Blues“ erst zum zweiten Mal – nach der Liste von @gipetto – ganz vorne.
Keine Premiere, aber insgesamt vier Tracks, die erst zum zweiten Mal genannt wurden: „I Believe in You“ (aus „After the Gold Rush“), „The Old Country Waltz“ (aus „American Stars ’n Bars“), „Love Is a Rose“ (aus „Decade“) und „Dreamin‘ Man“ (aus „Harvest Moon“).„Harvest“ ist bei @grievousangel auf Platz 2 gelandet, die bisher höchste Platzierung des Tracks. Auch ein Track, für den ich vor der Umfrage deutlich mehr Stimmen erwartet hätte.
Jon Dee Graham – der u.a. bei The Skunks sowie mit Alejandro und Javier Escovedo bei den True Believers zusammengespielt hat – hat für sein 2004er-Album „The Great Battle“ ein Cover des Songs eingespielt.Jon Dee Graham – Harvest
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)@grievousangel Ist doch nicht schlecht?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.napoleon-dynamite1. On The Beach 2. See The Sky About To Rain 3. Don’t Be Denied 4. Ambulance Blues 5. Running Dry (Requiem For The Rockets) 6. Danger Bird 7. After The Gold Rush 8. Borrowed Tune 9. Will To Love 10. Motion Pictures 11. Pardon My Heart 12. Everybody Knows This Is Nowhere 13. Revolution Blues 14. Tonight’s The Night 15. Don’t Let It Bring You Down 16. Winterlong 17. Vampire Blues 18. For The Turnstiles 19. Albuquerque 20. Powderfinger
…chapeau, eine mir sehr sympathische Liste, nicht nur wegen Don’t be denied/On the beach/Motion Pictures/Ambulance blues
aber klar , auch….vor allem „Don’t be denied“ müsste und sollte hier viel öfter auftauchen….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stefane
„Love Is a Rose“ (aus „Decade“)Danke stefane, für die schöne Zusammenfassung! Eine kurze Frage habe ich: Ist das dieselbe Version wie auf „Homegrown“? „Decade“ habe ich nämlich noch nie gehört.
--
lotterlotta
[…]vor allem „Don’t be denied“ müsste und sollte hier viel öfter auftauchen….Mein Reden seit mehreren Seiten.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.grievousangel
stefane „Love Is a Rose“ (aus „Decade“)
Danke stefane, für die schöne Zusammenfassung! Eine kurze Frage habe ich: Ist das dieselbe Version wie auf „Homegrown“? „Decade“ habe ich nämlich noch nie gehört.
…bin zwar nicht gefragt, es scheinen aber identische Versionen zu sein, auch wenn der Klang der Homegrown-Version etwas höher angelegt ist. Länge der Trackangabe auf Decade 2:17 und Homegrown 2:16, Intro und Outro sind identisch, auch die Stelle in der die Gitarrensaite verleiert klingt ist identisch. Der remix verändert zwar auch den Gesang etwas, kann aber keine wesentlichen Unterschiede heraushören. Die Linernotes sind auf beiden Platten auch nicht gerade hilfreich, da auf der Decade kein Aufnahmedatum steht, nur der Hinweis das es in Vorbereitung auf der 74er CSN&Y tour geschrieben wurde, auf der Homegrown auch der Hinweis auf die Broken Arrow Ranch mit zusätzlichem Datum vom 16.06.1974….
…und deine Liste ist insgesamt schon schön, ist halt echt ein fast unmögliches Unterfangen bei dem Output 20 Stücke als sichere top tracks zu platzieren, habe eben die silver & gold gehört und mich gefragt warum aus der Platte z.B. in meiner Liste nicht Distant Camera, Good to see you oder Buffalo Springfield Again auftaucht, alles fantastische Stücke, genauso könnte ich von meiner zweitliebsten Young Scheibe alle Stücke in die 20 packen, wäre auch nicht verkehrt aber dann vermisst man doch die eine oder andere Präziosität….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!grievousangel
stefane
„Love Is a Rose“ (aus „Decade“)Danke stefane, für die schöne Zusammenfassung! Eine kurze Frage habe ich: Ist das dieselbe Version wie auf „Homegrown“? „Decade“ habe ich nämlich noch nie gehört.
Ist der gleiche Track.
1974 für das Album „Homegrown“ aufgenommen, das dann nicht veröffentlicht wurde.
Die Aufnahme war dann erstmals auf der 77er-Compilation „Decade“ enthalten, bevor „Homegrown“ schließlich letztes Jahr nach 45 Jahren doch noch herauskam.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)1 Cortez the Killer
2 Like a Hurricane
3 Hey Hey, My My (Into the Black)
4 The Needle and the Damage Done
5 Powderfinger (Live Rust)
6 Cowgirl in the Sand
7 On the Beach
8 Thrasher
9 Old Man
10 Revolution Blues
11 After the Gold Rush
12 Tonight’s the Night
13 I Believe in You
14 Eldorado
15 Birds
16 Sail Away
17 From Hank to Hendrix
18 Love and Only Love
19 Sleeps with Angels
20 Lotta Love--
To Hell with Poverty@go1 mit Liste Nr. 55.
Eine Liste, bei der sich die Tracks einigermaßen gleichmäßig über insgesamt 14 Alben verteilen.
Keine Premieren, aber „Sail Away“ (aus „Rust Never Sleeps“) erst zum zweiten Mal dabei.Für das Cover geht es zu „Revolution Blues“, bei @go1 auf Platz 10 gelistet.
Siskiyou sind eine kanadische Folk Band aus Vancouver. Ihr Cover von „Revolution Blues“ haben sie für ihr Album „Keep Away the Dead“ aus dem Jahr 2011 eingespielt.Siskiyou – Revolution Blues
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber es gab zuvor wohl noch keine Umfrage zu einem Act, bei welcher der signature song, hier „Heart Of Gold“, so oft unerwähnt blieb. Damit hätte ich nicht gerechnet. Wäre ein Wunder, sollte dieser in der Top10 landen.
--
1. Cortez The Killer
2. Rockin‘ In A Free World
3. Change Your Mind
4. Natural Beauty
5. Love To Burn
6. Like A Hurrican
7. After The Goldrush
8. Crime In The City
9. Ramada Inn
10.Scenery
11.Ordinary People
12.She’s A Healer
13. Love And Only Love
14. Eldorado
15. War Of Man
16. Touch The Night
17. You And Me
18. Driveby
19. I’m The Ocean
20. Prime Of Life
--
@go1 Schöne Liste. Wobei ich die Faszination von Hey Hey My My (egal welche Version) nicht verstehen kann, ich finde den Song einfach schwach.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Ben Keith, Beste Tracks, beste_Tracks, Billy Talbot, Crazy Horse, Danny Whitten, Fave Tracks, Frank Sampedro, International Harvesters, Jack Nitzsche, Neil Young, Nils Lofgren, Promise of the Real, Ralph Molina, The Bluenotes, The Santa Monica Flyers, The Stray Gators, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.