Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
-
AutorBeiträge
-
Sieht nach 12 Überschneidungen aus in der Top 20.
19 Deiner gerankten Stücke werden in meiner Top 80 berücksichtigt, ein Song würde sich eher in meiner Top 100 platzieren.--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungKomm Klaus, hau den einen Totalversager kurz mal raus!!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSorry Leute, you’re all just pissing in the wind – hier kommt die definitive Liste:
1. On The Beach
2. Ambulance Blues
3. Cortez The Killer
4. Hey Hey, My My (Into The Black)
5. Out On The Weekend
6. Motion Pictures
7. Mellow My Mind
8. Cinnamon Girl
9. Cowgirl In The Sand
10. Bound For Glory11. Revolution Blues
12. After The Gold Rush
13. Tired Eyes
14. Tonight’s The Night
15. Round & Round (It Won’t Be Long)
16. Coupe De Ville
17. Powderfinger
18. Scattered (Let’s Think About Livin‘)
19. Misfits
20. Will To LoveMein Intro war natürlich ein Scherz! Doch ich hätte allein alles von „On The Beach“, „Tonight’s The Night“ oder „Everybody Knows This Is Nowhere“ auflisten können, wollte dann aber doch eine etwas diversere Liste präsentieren. Neben vielen kanonisierten Hochkarätern (nicht nur) der genannten Alben hätte ich u.a. gerne noch „Don’t Cry No Tears“ oder „Beautiful Bluebird“ untergebracht (die wurden, soweit ich das mitbekommen habe, noch überhaupt nicht genannt). Aber 20 Plätze sind bei einem Katalog wie dem von Neil Young natürlich schon arg eng bemessen …
--
jackofh 16. Coupe De Ville
Sehr tolles Stück, selten gewürdigt. Kreist bei mir auch um Platz 20. Mal rein, mal raus … mal schauen.
--
beatgenrollKomm Klaus, hau den einen Totalversager kurz mal raus!!
Kein Totalversager. Hat immerhin auch ****. Eldorado
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jackofh
Doch ich hätte allein alles von „On The Beach“, „Tonight’s The Night“ oder „Everybody Knows This Is Nowhere“ auflisten können, wollte dann aber doch eine etwas diversere Liste präsentieren.Schöne Liste, durch die Bank! Würde in diesem Thread aber wirklich nur meine liebsten Tracks auswählen, selbst wenn die aus einem einzigen Album stammen würden…
--
01. After The Gold Rush (1970)
02. Tell Me Why (1970)
03. Heart Of Gold (1972)
04. The Needle And The Damage Done (1972)
05. On The Beach (1974)
06. Cowgirl In The Sand (1969)
07. Cortez The Killer (1976)
08. Southern Man (1970)
09. Like A Hurricane (1977)
10. Down By The River (1969)11. Words (Between The Lines Of Age) (1972)
12. Old Man (1972)
13. Alabama (1972)
14. Good To See You (2000)
15. My My, Hey Hey (Out Of The Blue) (1979)
16. Powderfinger (1979)
17. Cinnamon Girl (1969)
18. Motion Pictures (1974)
19. Look Out For My Love (unplugged live) (1993)
20. The Last Trip To Tulsa (1968)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdKurz off-topic:
dustcrawling
stefane
dustcrawling Watchhouse scheinen auch Neil Young Fans zu sein, nicht ihr erstes Cover: Harvest Moon
Dann habe ich auf diesem Weg endlich erfahren, daß Mandolin Orange sich umbenannt haben. War komplett an mir vorbeigegangen. Kennst Du da Hintergründe, dustcrawling?
@ stefane: Nachvollziehen konnte ich die Namensänderung nicht wirklich. Wenn ich mich richtig erinnere versteht man sich nun mehr als größeres Bandprojekt mit weiterem musikalischen Spektrum, was auf der neuen Platte aber nur ansatzweise zu hören ist, meine ich. Nichtsdestotrotz eines der besten Alben dieses Jahr für mich. Wunderschöne Melodien, sehr eingängig, obwohl man vom üblichen Schema Vers-Chorus-Vers-Bridge-Chorus oder ähnlich meist abweicht.
Andrew Marlin und Emily Frantz waren nach eigener Aussage schon lange der Meinung, dass ihr wortspielerischer Bandname (Mandarine/Mandoline) nicht zu der Musik passt, die sie machen, zu den Songs, die Andrew Marlin schreibt. Der neue Name hat jetzt eine persönliche Bedeutung für ihn; er erklärt das zum Beispiel hier:
--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
klausk01. After The Gold Rush (1970) 02. Tell Me Why (1970) 03. Heart Of Gold (1972) 04. The Needle And The Damage Done (1972) 05. On The Beach (1974) 06. Cowgirl In The Sand (1969) 07. Cortez The Killer (1976) 08. Southern Man (1970) 09. Like A Hurricane (1977) 10. Down By The River (1969) 11. Words (Between The Lines Of Age) (1972) 12. Old Man (1972) 13. Alabama (1972) 14. Good To See You (2000) 15. My My, Hey Hey (Out Of The Blue) (1979) 16. Powderfinger (1979) 17. Cinnamon Girl (1969) 18. Motion Pictures (1974) 19. Look Out For My Love (unplugged live) (1993) 20. The Last Trip To Tulsa (1968)
👍14 Übereinstimmungen halte Ich für recht viel. Sehr schön!
--
mr-badlands
klausk01. After The Gold Rush (1970) 02. Tell Me Why (1970) 03. Heart Of Gold (1972) 04. The Needle And The Damage Done (1972) 05. On The Beach (1974) 06. Cowgirl In The Sand (1969) 07. Cortez The Killer (1976) 08. Southern Man (1970) 09. Like A Hurricane (1977) 10. Down By The River (1969) 11. Words (Between The Lines Of Age) (1972) 12. Old Man (1972) 13. Alabama (1972) 14. Good To See You (2000) 15. My My, Hey Hey (Out Of The Blue) (1979) 16. Powderfinger (1979) 17. Cinnamon Girl (1969) 18. Motion Pictures (1974) 19. Look Out For My Love (unplugged live) (1993) 20. The Last Trip To Tulsa (1968)
👍14 Übereinstimmungen halte Ich für recht viel. Sehr schön!
Oha. Das dürfte bei mir (auch) top sein
Edit: Sicher? Ich habe bei Dir „nur“ 12 gezählt. Schau doch bitte nochmal nach.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird@stefane
[…]Aber auch „The Old Homestead“ (aus „Hawks & Doves“) und das großartige „Driveby“ (aus „Sleeps with Angels“) erst zum zweiten Mal vertreten.[…]Das erstmalige Auftauchen von „Little Wing“ – bei @gipetto auf Platz 19 geführt – schreit nach einem Cover.
Elizabeth Mitchell – einigen vielleicht als Mitglied von Ida oder von der Zusammenarbeit mit Lisa Loeb bekannt – hat 2006 das Album „You Are My Little Bird“ aufgenommen, ihr erstes Album für Smithsonian Folkways, auf dem sie u.a. auch Neil Youngs „Little Wing“ gecovert hat.Elizabeth Mitchell – Little Wing
Wurde Driveby bislang tatsächlich nur ein weiteres Mal genannt? Das erstaunt mich nun doch ein wenig. Gefühlt hat hat Safeway Cart bei Sleeps With Angels vorne – das Stück ist bei mir wiederum nur knapp gescheitert.
Weißt Du zufällig noch, wer außer mir The Old Homestead nominiert hat? Der Titel wäre mir beinahe durchgerutscht, da ich Hawks & Doves gar nicht mehr so richtig auf dem Zettel hatte. Ich bin übrigens sehr froh, dieses „Album“ (es ist ja eher eine Resterampe) für die Umfrage noch einmal gehört zu haben. Es ist besser, als ich es in Erinnerung hatte und zumindest in meinen Ohren auch deutlich besser als sein allgemeiner Ruf.
Und vielen Dank für das schöne Little Wing-Cover! Eine sehr gelungene Version, die ich bis dato noch nicht kannte.
PS: Hast Du die Promo-Single zu Dead Man eigentlich im Original?
@jackofh
Sorry Leute, you’re all just pissing in the wind – hier kommt die definitive Liste:1. On The Beach
2. Ambulance BluesSorry, aber leider bist Du derjenige, der in den Wind pisst, da Du die Reihenfolge Deiner Toptitel vertauscht hast. Hätte bei mir an einem anderen Tag aber auch so herum ausfallen können.
Wichtig ist, dass Du seine beiden besten Stücke treffsicher erkannt hast.
Hattest Du eigentlich The Old Homestead auf dem Schirm? Dieses herrliche bekiffte Stück erinnert mich vom Arrangement und vom Flow doch sehr an die zweite Seite von On The Beach. Hätte wetten können, dass es während der zugehörigen Aufnahmen entstand, dabei stammt es aber tatsächlich von den Homegrown-Sessions. Sollte eigentlich in Deine Beuteschema passen.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)@beatgenroll mit Liste Nr. 44.
Die Nennungen verteilen sich auf nur acht Alben, „After the Gold Rush“ und „Harvest“ mit jeweils vier Nennungen ganz vorne.
„Down by the River“ erst zum zweiten Mal ganz oben gelistet.
Keine Premieren in der Liste. „When You Dance I Can Really Love“ mit der erst vierten Nennung der bisher in der Umfrage am seltensten nominierte Track in der Liste von @beatgenroll.15 Übereinstimmungen mit @foxhousetwo.
So einen hohen Wert gab’s in der Umfrage bisher nur ein Mal: @punchline mit @adlatus.Für das Cover bleiben wir mal wieder bei einem Musiker aus Kanada und bei Platz 1 von @beatgenroll: „Down by the River“.
Joey Gregorash hat sein Cover für sein 71er-Debütalbum „North Country Funk“ aufgenommen.Joey Gregorash – Down by the River
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)wahr
gipetto
Weißt Du zufällig noch, wer außer mir The Old Homestead nominiert hat?Icke.
Hätte ich mir bei Deiner On The Beach-Präferenz ja denken können. Sehr schön!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Schlagwörter: Ben Keith, Beste Tracks, beste_Tracks, Billy Talbot, Crazy Horse, Danny Whitten, Fave Tracks, Frank Sampedro, International Harvesters, Jack Nitzsche, Neil Young, Nils Lofgren, Promise of the Real, Ralph Molina, The Bluenotes, The Santa Monica Flyers, The Stray Gators, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.