Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
-
AutorBeiträge
-
Vielen Dank für die Korrektur, @kakofon.
Damit geht Deine Liste als Liste Nr. 40 in die Wertung ein.Nach den letzten Listen dieses Mal wieder eine „klassische“ Liste, die mit jeweils vier Tracks die Alben „Everybody Knows This Is Nowhere“ und „After the Gold Rush“ ganz vorne hat.
Mal wieder „Cortez the Killer“ auf dem Platz ganz oben.
Eine Premiere mit dem Don Gibson-Cover „Oh Lonesome Me“ von „After the Gold Rush“.Das Cover stammt dieses Mal von „Ohio“, von @kakofon in der Aufnahme von „Live at Massey Hall 1971“ auf Platz 8 gelistet.
Die Country-Singer-Songwriterin Kelsey Waldon hat Anfang des Jahres auf der EP „They’ll Never Keep Us Down“ ihr Cover des Songs veröffentlicht.Kelsey Waldon – Ohio
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungListe Nr. 41 kommt von @bonjour.
Eine Liste, bei der „Harvest“ und „Psychedelic Pill“ mit jeweils vier Nennungen vorne stehen.
„Like a Hurricane“ – nicht zum ersten Mal – der Fave Track.Schön, daß „Tired Eyes“ mal wieder ein paar Punkte sammeln konnte. Der Track geht hier bisher etwas unter.
„Winterlong“ – auch erst zum dritten Mal vertreten (bei @bonjour auf Platz 11) – stellt dieses Mal das Cover.
Und wir bleiben in Kanada.
Whitehorse – ein Folkrock-Duo aus Hamilton/Ontario, bestehend aus dem Ehepaar Luke Doucet und Melissa McClelland – haben im Jahr 2013 für ihre EP „The Road to Massey Hall“ ein Cover des Songs aufgenommen.Whitehorse – Winterlong
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
pipe-bowl
nikodemusVor 12 Jahren angemeldet, seit dem 10 Posts abgesetzt. Das ist bestimmt kein User, der hier sonst nur mitliest.
Hast Du Dir die Posts des Users angesehen, bevor Du ihn verdächtigst hast, hier einen Zweitnick zu nutzen? Und welchen Sinn sollte das in diesem Fall machen, wenn keine andere Liste dieser Liste, die er eingereicht hat, bisher auch nur ansatzweise gleicht?
Welchen Sinn sollte das überhaupt machen??
Wenn ich mit meinem Zweitnick Listen einreiche, mache ich mir ja nur selbst den Dissenstitel streitig.
Das wäre ja Wahnsinn!
--
mad as martl can be
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
tropenstadtDoch, er liest fast nur mit und holt sich musikalische Inspiration. Es ist kein Zweitaccount.
Umso besser finde ich es, dass er hier mit einer Liste dabei ist
Zumal mit Platz 19 für Straferlass gesorgt wird!--
mad as martl can bemagicdoor
pipe-bowl
nikodemusVor 12 Jahren angemeldet, seit dem 10 Posts abgesetzt. Das ist bestimmt kein User, der hier sonst nur mitliest.
Hast Du Dir die Posts des Users angesehen, bevor Du ihn verdächtigst hast, hier einen Zweitnick zu nutzen? Und welchen Sinn sollte das in diesem Fall machen, wenn keine andere Liste dieser Liste, die er eingereicht hat, bisher auch nur ansatzweise gleicht?
Welchen Sinn sollte das überhaupt machen?? Wenn ich mit meinem Zweitnick Listen einreiche, mache ich mir ja nur selbst den Dissenstitel streitig. Das wäre ja Wahnsinn!
Wenn jemand 5 Nicks hat, dann hat er auch 5mal die Chance, den Titel zu holen.
--
Going down in Kackbratzentown
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
mozza
magicdoor
pipe-bowl
nikodemusVor 12 Jahren angemeldet, seit dem 10 Posts abgesetzt. Das ist bestimmt kein User, der hier sonst nur mitliest.
Hast Du Dir die Posts des Users angesehen, bevor Du ihn verdächtigst hast, hier einen Zweitnick zu nutzen? Und welchen Sinn sollte das in diesem Fall machen, wenn keine andere Liste dieser Liste, die er eingereicht hat, bisher auch nur ansatzweise gleicht?
Welchen Sinn sollte das überhaupt machen?? Wenn ich mit meinem Zweitnick Listen einreiche, mache ich mir ja nur selbst den Dissenstitel streitig. Das wäre ja Wahnsinn!
Wenn jemand 5 Nicks hat, dann hat er auch 5mal die Chance, den Titel zu holen.
Dass du in deiner Schizodings da so denkst, überrascht mich jetzt gar nicht. Ich teile ja noch nicht einmal meinen Kuchen mit mir. Und schon gar keine Dissenstitel!
Zudem bist du wohl kein Mathematiker. Die zu sammelnden Punkte reduzieren sich mit Mehrfachnennung. Plötzlich befinde ich mich dann im vorderen Mittelfeld wie bei den Kinks! Und das dann mit 5 Nicks sogar 5 Mal.
Gelten bei dieser Umfrage auch Winterlong, Acoustic Tales und Prisoners Of Rock’n‘ Roll?
--
mad as martl can bemagicdoor Dass du in deiner Schizodings da so denkst, überrascht mich jetzt gar nicht. Ich teile ja noch nicht einmal meinen Kuchen mit mir. Und schon gar keine Dissenstitel! Zudem bist du wohl kein Mathematiker. Die zu sammelnden Punkte reduzieren sich mit Mehrfachnennung. Plötzlich befinde ich mich dann im vorderen Mittelfeld wie bei den Kinks! Und das dann mit 5 Nicks sogar 5 Mal. Gelten bei dieser Umfrage auch Winterlong, Acoustic Tales und Prisoners Of Rock’n‘ Roll?
Apropos „Schizodings“…. du bist vielleicht auch mehrfach hier… Wer weiß das schon.
--
Going down in Kackbratzentown
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
kathisi
latho
close-to-the-edge
mozza@stefane Wow, was für eine Einführung in diese Umfrage! Respekt!
Kann jemand bei Gelegenheit mal ein paar Sätze zu „Cortez The Killer“ schreiben? Das ist einer der wenigen hochgeschätzten Neil Young – Songs, die bei dir nicht so recht zünden.
Magie kann man nicht beschreiben, aber ich habe mich auch oft gefragt, was den Song aufmacht. Er besteht aus drei Akkorden, ist total einfach gestrickt, und die Melodie müsste sich normalerweise sehr schnell abnutzen. Dadurch haben die Musiker aber eben auch sehr viel Freiraum. Deshalb ist von den zahllosen Live Versionen auch keine wie die andere. Ungewöhnlich sind dafür die Lyrics. Mitten im Text ( And I Know She’s Living There“) wechselt er plötzlich für eine Strophe völlig unvermittelt ins Autobiographische. Auf Solo Konzerten spielt er Cortez auch schon mal akustisch als Zugabe.
Ist ja bei vielen Young-Aufnahmen so: das geht gemächlich rumpelnd los, vereinzelte Gitarrentöne, dann Neils Klagegesang, um sich dann immer weiter zu steigern. Ich kenne kaum Künstler, die das so hinbekommen wie Neil, das wird wohl Kunst sein.
Lesetipp zur Wirkung von Neil Young – Navid Kermani: Das Buch der von Neil Young getöteten. Gut zu lesen und interessante Überlegungen zur Faszination von Neil Youngs Stimme und seiner sich ekstatisch steigernden Gitarrensoli. Der muslimisch aufgewachsene Autor stellt hier einen Bezug zur Sufi-Kultur her (woraus sich auch der abgewandelte Titel des Buchs ableitet).
Nach dem Buch hatte ich seinerzeit ähnlich lange gesucht, wie nach „Time Fades Away“, und war davon alles andere als enttäuscht.
--
mad as martl can beHeute keine neuen Listen. Auch mal gut.
Dann beenden wir den Tag mit einem Cover.
„Soldier“ vom Soundtrack „Journey through the Past“ wurde hier in der Umfrage bisher erst ein einziges Mal gelistet.
Janet Beveridge Bean, bekannt als Mitglied von Eleventh Dream Day und Freakwater, hat im Jahr 2002 mit „Dragging Wonder Lake“ ein sehr ungewöhnliches Album aufgenommen, auf dem sie auch Neil Youngs „Soldier“ gecovert hat. Veröffentlicht auf Thrill Jockey.Janet Bean and the Concertina Wire – Soldier
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)- Dont Let It Bring You Down
- Journey Through The Past
- Dance, Dance, Dance
- Come On Baby Lets Go Downtown
- Down By The River
- After The Goldrush
- Only Love Can Break Your Heart
- Old Man
- Out On The Weekend
- Cripple Creek Ferry
- On The Beach
- Heart Of Gold
- Walk On
- Tell Me Why
- My My, Hey Hey (Out Of The Blue) (Rust Never Sleeps)
- Harvest Moon
- Wonderin
- Like A Hurricane
- Everybody Knows This Is Nowhere
- Ambulance Blues
--
@geitonas macht weiter mit Liste Nr. 42.
Bitte melde Dich noch @geitonas, welche Version von „Dance Dance Dance“ Du in die Wertung bringen wolltest.
Es stehen zur Wahl:
– die Liveaufnahme von „Live at Massey Hall 1971“
– die Liveaufnahme von „Young Shakespeare“
– die Liveaufnahme von „Carnegie Hall 1970“
– die Version mit Crazy Horse von den After the Gold Rush-Sessions vom Box Set „Neil Young Archives Vol. 1“
– die Version mit Graham Nash von den Harvest Sessions vom Box Set „Neil Young Archives Vol. 1“
Vorerst nehme ich mal die Liveaufnahme von „Live at Massey Hall 1971“ in die Wertung, weil dies meines Wissens die erste offizielle Veröffentlichung des Songs unter Neil Youngs Namen war. Kann das aber gerne noch ändern.Die Liste von @geitonas ist mal wieder eine Liste, bei der das Pendel mit fünf Nennungen zugunsten des Albums „After the Gold Rush“ ausschlägt.
Abgesehen von „Dance Dance Dance“ – egal in welcher Version – noch drei weitere Premieren:
„Cripple Creek Ferry“ (aus „After the Gold Rush“) – unglaublich, daß der Track erst mit Liste Nr. 42 zum ersten Mal nominiert wurde
„Come On Baby Let’s Go Downtown“ (aus „Tonight’s the Night“)
„Wonderin'“ (aus „Everybody’s Rockin'“) – das erste Mal, daß überhaupt ein Track aus dem Album genannt wurde; oder sollte hier etwa eine der Liveversionen („Live at Fillmore East“, „Carnegie Hall 1970“) oder die Topanga-Version von den After the Gold Rush-Sessions vom Box Set „Neil Young Archives Vol. 1“ gemeint gewesen sein, @geitonas?Das erstmalige Auftauchen von „Dance Dance Dance“ würdigen wir mit einem Cover.
Dave Edmunds hat für sein 72er-Debütalbum „Rockpile“ ein Cover des Songs aufgenommen.Dave Edmunds – Dance, Dance, Dance
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Hallo @stefane! Sowohl bei „Dance, Dance, Dance“ als auch bei „Wonderin“ meinte ich die Version, welche auf den „Neil Young Archives Vol.1“ enthalten ist. Das gleiche gilt übrigens auch für „Journey Through The Past“.
zuletzt geändert von geitonas--
geitonas
Sowohl bei „Dance, Dance, Dance“ als auch bei „Wonderin“ meinte ich die Version, welche auf den „Neil Young Archives Vol.1“ enthalten ist. Das gleiche gilt übrigens auch für „Journey Through The Past“.Danke für die schnelle Reaktion.
Geht so in die Wertung.(Damit wartet „Everybody’s Rockin'“ weiter auf die ersten Stimmen.)
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
stefane
geitonas Sowohl bei „Dance, Dance, Dance“ als auch bei „Wonderin“ meinte ich die Version, welche auf den „Neil Young Archives Vol.1“ enthalten ist. Das gleiche gilt übrigens auch für „Journey Through The Past“.
Danke für die schnelle Reaktion. Geht so in die Wertung. (Damit wartet „Everybody’s Rockin’“ weiter auf die ersten Stimmen.)
#AuchNichtSoSchlimm
Bei einem * Album.
--
mad as martl can be
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
pinball-wizard
mozza
pipe-bowlDas „After the gold rush“-Bashing wird unerträglich.
Ja, in der Tat, allmählich nimmt es überhand. Alles notiert.
D’accord. Ignoranten überall…
.
Die Ignoranz in Bezug auf „After The Goldrush“ ist sogar noch sehr viel größer als du je gedacht hättest. Nebenan eine kleine Anekdote.
--
mad as martl can be -
Schlagwörter: Ben Keith, Beste Tracks, beste_Tracks, Billy Talbot, Crazy Horse, Danny Whitten, Fave Tracks, Frank Sampedro, International Harvesters, Jack Nitzsche, Neil Young, Nils Lofgren, Promise of the Real, Ralph Molina, The Bluenotes, The Santa Monica Flyers, The Stray Gators, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.