-
AutorBeiträge
-
misterzet
toto ist eigentlich eine band für musiker und als solcher kann ich auch verstehen, daß die toto-songs vom durchschnittlichen hörer/publikum nicht wirklich goutiert werden – klar, ist ihnen zu steil – sie merken es nur nicht und und handeln unbewußt nach dem motto: was ich nicht schnalle, mache ich schlecht.Klingt aber schon leicht überheblich. Ich habe den wahren Durchblick und die anderen sind alle dumm?
misterzet
argumente wie „zu glatt“ oder „zu perfekt“ ist das mit abstand dümmste, was man einer band – egal wie sie heißt – vorwerfen kann, besonders dann wenn sie auf einem derart hohen musikalischen niveau wie toto spielt. was ergibt denn bitteschön einen besseren hörgenuß als perfektes können am instrument?!Besseren Hörgenuss bietet perfektes Können gepaart mit guter Musik. Ich habe gerade „Toto IV“ aufgelegt und es lässt mich nach wie vor absolut kalt. Technische Perfektion ist eben gerade im Bereich Musik doch nicht alles. Mir fehlt die Seele.
misterzet
mir hat auch das sehr sparsame und leider wirklich nur auf technischem mittelklasse-niveau stattfindende gitarrenspiel von eric clapton noch nie getaugtIch denke, dass hier andere Musiker durchaus eine andere Meinung vertreten. Vielleicht sollte man mal John Mayall oder alle anderen mit denen er schon mal gespielt hat fragen?
--
Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungzu k.l.auer:
wenn dir – wie du schreibst – toto iv auflegst und stellst dabei fest, die musik gibt dir absolut nix, dann ist das doch völlig okay! mir gefällt auch das zeugs von z.b. dream theater nicht, aber auch das sind geile musiker – besonders john petrucci!
ich bemühe mich einfach immer so objektiv wie möglich zu bleiben – klar, daß das nicht immer gelingen kann, das tut`s bei keinem. ich wollte nur anmerken daß es
wirklich außergewöhnlicher musiker bedarf, um einen song wie rosanna zu spielen.
der sehr früh verstorbene erste toto-drummer jeff porcaro wird für diesen „rosanna-groove“ – den er selber erfunden hat, heute noch von fast der ganzen musizierenden welt sehr verehrt, obwohl er seit fast fünfzehn jahren tot
ist. außerdem wird einem schwindelig, wenn man sich die referenzlisten der toto-musiker liest. es gibt fast keine bedeutende produktion der letzten 25 jahre, wo nicht einer von ihnen zu hören ist.
mir ist schon klar, daß ich persönlich das ganze anders beurteile. wenn ich einen song wie – z.b. nehmen wir eine berühmte band wie die dire straits – „walk of life“
– höre, dann berieselt mich das unter umständen, wenn ich in stimmung für sowas bin. wenn ich einen song wie „rosanna“ oder „jake to the bone“ höre, interessiert mich in erster linie: „wie ist`s möglich sowas musikalisch steiles derart geil groovend zu spielen? – aber das ist halt der musiker in mir.
zu eric clapton: du hast mein zitat auseinandergerissen. jeder kann hier auf seite 18 nachlesen was ich genau geschrieben hab.
abschließend zur gitarristen-diskussion: wenn man keith richards – den ich übrigens sagenhaft geil finde, aber ganz sicher nicht weil er gut gitarre spielen kann… – auf einer solchen liste ziemlich vorne reiht, hat das sicher seine berechtigung weil man ganz einfach seinen kult- und legendenstatus nicht übersehen darf. nur denke ich es ist einfach völlig unmöglich, eine liste mit dem besten sänger/gitarristen/keyboarder usw. zu fertigen: wie und was will man denn so bewerten, daß alle zufrieden sind?! – unmöglich.--
misterzetzu k.l.auer:
zu eric clapton: du hast mein zitat auseinandergerissen. jeder kann hier auf seite 18 nachlesen was ich genau geschrieben hab.Sorry, aber ich habe dein Zitat nicht auseinandergerissen, sondern lediglich auf die Kernaussage reduziert, dass du Eric Clapton nur für einen technisch mittelmäßigen Gitarristen hältst. Der Nebensatz zu seinen verdienstvollen Einflüssen hat dazu aber keine Relevanz.
In puncto Unmöglichkeit der (allgemeingültigen) listenmäßigen Erfassung irgendwelcher Besten auf irgendeinem Instrument sind wir uns allerdings einig. Die Liste stellt jeder für sich und zurecht völlig subjektiv auf.
--
Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.Ich wollte noch anfügen, dass sich unsere Sichtweisen vielleicht naturgemäß unterscheiden müssen. Ich kann leider nur aus der Sicht des Hörers argumentieren, du offensichtlich aus der des Ausübenden und des Hörers. Da bist du schon im Vorteil.
--
Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.… findet ihr Otto nicht gut?
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMitchRyder… findet ihr Otto nicht gut?
Doooch, natürlich. Wenn er nur nicht immer Hamburg versauen würde. Zufrieden?
Du willst doch nur, dass man dir zu deinem 18Tausender gratuliert, oder? :-p
--
Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.zu k.a.lauer:
aber nein, das hat doch mit vorteil überhaupt nix zu tun! ich verabscheue nur – und dabei völlig egal in welchem forum zu welchem thema – die typischen wichtigmacher, die alles negieren und madig machen, ohne einen realen oder triftigen grund angeben zu können. und da bist du hier einer der wenigen, auf den dies nicht zutrifft. ich will ja niemanden überzeugen oder bekehren!
musik ist ein extrem breites spektrum und enthält doch für jeden das richtige nach
seinem geschmack und das ist doch auch gut so. ich hab`s nur nicht verstanden, wie man so perfekte musiker wie die toto-leute so heruntermachen kann wie es auf diesen 18-19 seiten hier teilweise geschrieben wurde.
wünsch dir noch schöne feiertage!--
Und ich find Otto gut…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMC WeissbierAuch wenn’s keinen interessiert, auf www.toto99.com gibt’s zwei neue Soundschnipsel.
Vielen Dank.
Ich gönne mir TOTO immer noch, hin und wieder, aber ich hab ja eh einen nicht „konsensfähigen“ Geschmack.
*lange Nase mache*--
Nes
*lange Nase mache*Das kenn ich von Otto…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMitchRyderDas kenn ich von Otto…
Das war aber Pinoccio..oder?
Und nix gegen Herrn Waalkes, den fand ich früher klasse.--
misterzetzu k.a.lauer:
aber nein, das hat doch mit vorteil überhaupt nix zu tun! ich verabscheue nur – und dabei völlig egal in welchem forum zu welchem thema – die typischen wichtigmacher, die alles negieren und madig machen, ohne einen realen oder triftigen grund angeben zu können. und da bist du hier einer der wenigen, auf den dies nicht zutrifft.Ich kenn hier kaum welche, die alles negieren und madig machen ? Ist etwas erklärungsbedürftig diese Sichtweise, auch falls Du schon seit längerem als Gast mitlesen solltest. Auf Anhieb fällt mir ehrlich gesagt kein Einziger ein. Und das meine ich ernst.
--
misterzetzu k.a.lauer:
aber nein, das hat doch mit vorteil überhaupt nix zu tun!ich verabscheue nur – und dabei völlig egal in welchem forum zu welchem thema – die typischen wichtigmacher, die alles negieren und madig machen, ohne einen realen oder triftigen grund angeben zu können
wünsch dir noch schöne feiertage!
Hallo misterzet,
ad 1. Das mit dem Vorteil war nicht ironisch oder negativ gemeint. Tatsächlich fehlt mir da doch ein wichtiger Teil der Kompetenz etwas in Bezug auf technische Fertigkeiten beurteilen zu können. Das ärgert mich auch zugegenermaßen auch manchmal ein wenig. Ich kann mich da leider nur auf mein Gefühl verlassen.
ad 2. Gebe ich dir grundsätzlich recht. Die Existenz dieser Exemplare möchte ich zwar nicht ganz negieren wie dougsahm, aber sie sind doch recht selten.
ad 3. Wünsche ich dir auch.
--
Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.Kennt jemand „Im Frühtau zu Berge“ von Otto? Das find ich gut. Ottos Nachname ist übrigens Herakles…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.dezu dougsam: ich hab` hier in diesem forum z.b. u.a. folgendes zitat gelesen:
„die solis von steve lukather hätte jimi hendrix mit dem pimmel gespielt“.
nun, falls vom verfasser nicht ernst gemeint kapiere ich nicht warum überhaupt gepostet und wenn – wie ich vermute – doch ernst gemeint: na ja, dumm und unqualifiziert… – aber es ist wurscht, soll ja ein jeder die meinung haben die er will und weihnachten ist schließlich auch…“g“
zu den hier auch gescholtenen „musikalischen 80igern“ wollte ich auch noch was anmerken: man sollte vielleicht nicht übersehen daß in dieser zeit fast alles an musik noch ehrlich und handmade war und nicht wie in der heutigen zeit zu 70% im computer ensteht, denn das ist erstens verarschung des zahlenden publikums und zweitens nicht mal wirklich schwer, wenn man sich mit den entsprechenden programmen auskennt…--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.