Top 10 Bands & Künstler (2000 ff.)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Noughties Top 10 Bands & Künstler (2000 ff.)

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 214)
  • Autor
    Beiträge
  • #5022961  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    hm, sportfreunde stiller und reamonn verstehe ich eher als mainstream-pop(/rock) bands ….

    oder meintest du mit „hierzulande“ den südlichen teil von deutschland, also alles unterhalb der elbe? ;-) habt ihr da ’ne andere auffassung von einer „klassischen rock-band“? :P

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5022963  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Blitzkrieg BettinaMagst du Mando Diao nicht, oder findest du diese beiden Bands wirklich gut?

    Es geht ja JL nicht um Bands, die man mag, sondern um Bands, die sich langfristig als Erfolgsbands etablieren konnten. Mando Diao haben mich nie besonders interessiert, Sportfreunde Stiller auch nicht und Reamonn sind, nun ja … Reamonn. Die ewigen Kanzler des Formatradios.

    (Irgendwie ist das das passende Thema zur Frühjahrsmüdigkeit.;-))

    --

    #5022965  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    firecrackerhabt ihr da ’ne andere auffassung von einer „klassischen rock-band“? :P

    Sportfreunde Stiller haben doch längst dieselbe Funktion wie die Hosen und die Ärzte, oder nicht? Ich wette: 10 von 10 Sportsfreunde-Fans sind der Meinung – „die rocken“.;-)

    --

    #5022967  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Herr RossiSportfreunde Stiller haben doch längst dieselbe Funktion wie die Hosen und die Ärzte, oder nicht?

    wahrscheinlich. aber um echter „rock“ zu sein, sind sie doch viel zu brav. naja, lohnt sich wirklich nicht, darüber zu diskutieren. sind sie gar nicht wert ….

    edit: jetzt deinen editierten beitrag gelesen. ja, das fürchte ich auch. so wie reamonn „richtig rocken“, da sie ja „noch handgemachte mucke bringen, gibt’s ja heute sonst kaum noch“.
    obwohl, reamonn kratzen noch an der mucke-markierung, oder?

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5022969  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    firecrackerwahrscheinlich. aber um echter „rock“ zu sein, sind sie doch viel zu brav.

    An den ganz großen Rockbands ist auch nichts mehr „gefährlich“, das ist „gute Unterhaltung für die ganze Familie“, da gehen Eltern mit den Kindern gemeinsam zum Konzert und fühlen sich dabei ein klein wenig rebellisch und unkonventionell. Aber wenn es um „echten Rock“ geht, bin ich vielleicht auch nicht zuständig.;-)

    --

    #5022971  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    nagut, nicht mal „pseudo-gefährlich“.

    so, und jetzt habe ich besseres zu tun. ;-) bevor der thread noch völlig aus den fugen gerät …

    (mit „echtem rock“ möchte ich auch nichts zu tun haben. egal, wie „echt“ der ist.)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5022973  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    firecracker
    (mit „echtem rock“ möchte ich auch nichts zu tun haben. egal, wie „echt“ der ist.)

    Keine Sorge, ist mir bewusst.:)

    --

    #5022975  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Herr Rossi musikalische Impulse gehen von diesen Dinos nur höchst selten aus..

    Du solltest fairerweise aber auch erwähnen, daß von den Dinos, ehe sie welche wurden, meist großartige Innovationen ausgingen. Das führte schließlich dazu, daß sie solche Dinos wurden. Daß sie später ihren Stil verwalten, kann man ihnen nicht zum Vorwurf machen, da sie dies häufig auf angenehm hohem Niveau machen. ABer das ist ein anderes Thema …

    --

    Include me out!
    #5022977  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Mal zum thema ‚echter rock‘ anhöhren:
    Edwyn Collins- The Campaign For Real Rock :lol:

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #5022979  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    TokyoEyeAber Leute, die diese Band aufgrund irgendwelcher Vorurteile per se ablehnen haben einfach keine Ahnung.

    Danke.

    magicmatthesok- alles klar! Hoffe du trägst mir meinen post nicht nacht!

    Nein, hat zwar geägert geht aber in Ordnung.

    P.S. Vielleicht sollte man die aktuelle – an und für sich interessante Diskussion – verschieben?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5022981  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Irrlicht
    P.S. Vielleicht sollte man die aktuelle – an und für sich interessante Diskussion – verschieben?

    Ja. Irgendwo hier gab es schon mal eine ähnliche Diskussion.

    --

    #5022983  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Herr RossiJa. Irgendwo hier gab es schon mal eine ähnliche Diskussion.

    Der „Früher-war-alles-besser“- bzw. „Die-Zukunft-sah-auch-schonmal-besser-aus“-Thread? ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5022985  | PERMALINK

    bellamy

    Registriert seit: 10.09.2008

    Beiträge: 805

    Bin zwar noch nicht allzu lange im RollingStone Forum, aber irgendwie liebe ich diese ganzen Off-Topic-Diskussionen hier :lol:

    --

    LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
    #5022987  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Ich würde gerne noch was zu der obigen Debatte hinzufügen und mal – uncool, ich weiß ;-) – den anklingenden Kulturpessimismus heftigst ablehnen. Ob die „Nuller“ nun besser als die Neunziger waren, mag ich noch nicht so ganz beurteilen, besser als die 80er und 70er waren beide Jahrzehnte aus meiner Sicht jedoch schon, ganz einfach wegen der gefühlten größeren Verfügbarkeit von Bands und diversifizierten Musikrichtungen. Dank der Digitalisierung (MySpace z.B.) bekommt man heutzutage einfach auch mehr Gutes mit als noch vor zehn Jahren, während man die schlechten Sachen besser ignorieren kann.

    Und: gerade der Charts-Pop ist doch heute deutlich angenehmer als in den 90ern und 80ern. Polarkreis 18, Amy Winehouse, Duffy oder Estelle in den deutschen Top 10 – das ist einfach wesentlich besser, als das was „wir“ damals in die Charts gekauft haben („Macarena“, um mal was ganz Nerviges zu nennen, Euro-Dance oder der Stadion-Bombast-Balladenrock und Möchtegern-Soul in den 80ern). Als jemand, der in den 90ern aufgewachsen ist und da auch musikalisch sozialisiert wurde, tendiere ich in manchen Momenten auch dazu, einiges zu glorifizieren. Auch Freunde gleichen Alters sagen öfters „Das Niveau war in den 90ern höher“. Aber man braucht sich einfach nur mal die „ITV Chart Show“-Videoausschnitte aus den Jahren ’87 – ’92 (eine Zeit, in der sowohl im elektronischen, Hip Hop als auch im Gitarren/Indie-Bereich revolutionäre Dinge passierten und einige potentielle „Alben des Jahrzehnts“ erschienen) ansehen, um zu sehen, wieviel Mist auch damals regelmäßig in den Charts war. Wäre ich hingegen heute nochmal 17 und hätte den gleichen Erfahrungshorizont wie 1999, wäre ich ungleich mehr begeistert von der heutigen Musiklandschaft. Rückblickend wird man die „Zeroes“ sicher genauso hoch einstufen.

    Ach ja, hier noch eine ad hoc-Liste mit 10 Künstlern, die meiner Meinung nach zentral für das ausklingende Jahrzehnt waren: :sonne:

    Ladytron
    Arcade Fire
    The Streets
    Cat Power
    Adult.
    Burial
    The Rapture
    Ricardo Villalobos
    Yeah Yeah Yeahs
    Metric

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #5022989  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Brundlefly Ob die „Nuller“ nun besser als die Neunziger waren, mag ich noch nicht so ganz beurteilen, besser als die 80er und 70er waren beide Jahrzehnte aus meiner Sicht jedoch schon, ganz einfach wegen der gefühlten größeren Verfügbarkeit von Bands und diversifizierten Musikrichtungen.

    Ist nicht dein ernst oder? Du hast nen coolen Avatar, aber seltsame Ansichten.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 214)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.