Top 10 Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 1,534)
  • Autor
    Beiträge
  • #4593747  | PERMALINK

    mr-frusciante

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 172

    Ich liebe einfach solche Alben bei denen es nach ner Zeit klick macht…
    also soll heißen Alben wie von Joy Division, die frühen John Frusciante, Van Morrison, Captain Beefhearts Trout mask replica, Syd Barrett, Sigur Ros (), Pink Floyds Piper und so weiter.
    Bei grade bei diesen Alben ist es so, dass die einen die Alben nie verstanden haben und gerne recht schlecht bewerten und die, die dann dahinter gekommen sind sie absolut vergöttern und lieben.
    Und ich wollte mit meiner top ten auch grade auf diese Alben aufmerksam machen, weil diese Alben grade so schön umstritten sind und doch so unheimlich gut sind. Ich finde das sind Alben, die im Wert einfach viel höher stehen als zum Beispiel der Wert einer „By the way“, „Doors“, bei denen man von Anfang von der Musik fasziniert ist, die Schönheit der Musik aber gleichzeitig auch so offensichtlich und einfach erscheint, was aber auch nicht heißen soll dass sie dann nicht mehr ausbaufähig ist, nur man bekommt dann halt nicht so ein weltbewegenden A-ha Effekt wo sich dein Gesicht so doll verzieht und du denkst was für ein Genie da doch am Werke war.
    :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4593749  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mr. FruscianteShadows sein Meisterwerk? Ich sehe dass als sein schwächstes Album an!Niandra La des and usually just a T-shirt scheint für wahre Kenner Frusciantes sein mit ausgereiftestes Album zu sein.

    Richtig. „Shadows“ würde ich ebenfalls nie und nimmer als JFs Meisterwerk bezeichnen.

    Als „ausgereift“ würde ich die beiden von dir favorisierten Alben jedoch nicht bezeichnen, denn das sind sie mit Sicherheit nicht. Eher das Gegenteil: Fragmentarisch, chaotisch, teilweise sogar abstrus und spontan zusammengedeichselt. Aber gerade davon leben diese Platten. Der rauhe und verzweifelte Ton der Hotelzimmeraufnahmen, der stolpernde Genius, diese Hilflosigkeit ein Album aufzunehmen, um sich vom Verkaufserlös nur den nächsten Schuss zu sichern… etc.pp. Frusciantes eigene Vita schimmert da in jedem der Songs durch.
    „Shadows“ ist ein (gutes) Popalbum, „Niandra/T-Shirt“ sowie „Smile from the Streets“ stellen vollkommen unpathetisch, dafür mit einer geradezu schmerzhaft offenbarenden Ehrlichkeit das Seelenleben dieses Musikers aus. Und an solche Emotionen kommt selbstredend keins der restlichen JF Alben (Ausnahme evtl. „To Record only Water“) und schon gar nicht eins der RHCP Alben auch nur ansatzweise ran.

    --

    #4593751  | PERMALINK

    mr-frusciante

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 172

    pinchRichtig. „Shadows“ würde ich ebenfalls nie und nimmer als JFs Meisterwerk bezeichnen.

    Als „ausgereift“ würde ich die beiden von dir favorisierten Alben jedoch nicht bezeichnen, denn das sind sie mit Sicherheit nicht. Eher das Gegenteil: Fragmentarisch, chaotisch, teilweise sogar abstrus und spontan zusammengedeichselt. Aber gerade davon leben diese Platten. Der rauhe und verzweifelte Ton der Hotelzimmeraufnahmen, der stolpernde Genius, diese Hilflosigkeit ein Album aufzunehmen, um sich vom Verkaufserlös nur den nächsten Schuss zu sichern… etc.pp. Frusciantes eigene Vita schimmert da in jedem der Songs durch.
    „Shadows“ ist ein (gutes) Popalbum, „Niandra/T-Shirt“ sowie „Smile from the Streets“ stellen vollkommen unpathetisch, dafür mit einer geradezu schmerzhaft offenbarenden Ehrlichkeit das Seelenleben dieses Musikers aus. Und an solche Emotionen kommt selbstredend keins der restlichen JF Alben (Ausnahme evtl. „To Record only Water“) und schon gar nicht eins der RHCP Alben auch nur ansatzweise ran.

    Stimmt genau, besser hätte man es wohl nicht sagen können. „Ausgereift“ ist es wirklich nicht, da hab ich einen schlechten Gebrauch des Wortes gemacht. Es ist john frusciante wie er sich von seiner schmerzlichsten Seite zeigt. In jedem dieser Song steckt einfach wesentlich mehr Leben drin als in den Alben um 2004 drin oder in fast jedem Album der Musikgeschichte, weil so „nackt“ wie er sich in diesen Alben zeigt geht kaum.

    --

    #4593753  | PERMALINK

    thepolice

    Registriert seit: 18.08.2007

    Beiträge: 94

    hi there

    ich bin noch neu hier, aber zum ersten neutralen post komme ich wenigstens mal zur begrüßung ,….. SERVUS also :-)

    top 10 alben , ….. nicht gerade einfach , zumal man (so ich) nicht genau wählen kann wer den thron belegt, vareier eben je nach song e.t.c. e.t.c.
    top 100 alben (2nd alternative) das selbe und noch weiter auszuholen dem ende der 100 zu.
    ich machs jetzt mal so aus dem bauch raus meine liebsten bands (nicht rangabhängig bewertet).
    @ MODERATOREN – hoffe es ist ok trotz das es im thread top 10 heist !

    KING CRIMSON *
    MESHUGGAH
    THE POLICE **
    YES
    GENESIS
    ROBERT FRIPP *
    E.L.O.
    PETER GABRIEL
    THOMAS NEWMAN
    QUEEN
    MANFRED MANNS EARTH BAND
    STEWARD COPELAND **
    ANDY SUMMERS **
    AC DC
    HELLFUELED
    PRODIGY
    AUTECHRE
    JOHN COLTRANE < °>
    PINK FLOYD
    TANGERINE DREAM
    CLANNAD
    BJÖRK
    MEKONG DELTA
    GOBLIN
    ASIA

    * = selber zusammenhang und oder bandmember.
    ** = “ “ “ “ “ “ “
    < °> = für einer der besten alben überhaupt, worüber auch daß buch geschrieben wurde.

    --

    a winner never quits, but a quitter never wins
    #4593755  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    @thepolice: Herzlich willkommen im Forum.
    Mit deiner Aussage über die Wahl der Top 10 Alben/Top 100 Alben kann ich dir voll und ganz zustimmen fällt mir auch immer schwer. Jetzt würde mich aber trotzdem interessieren welche Scheiben der genannten Bands du denn jetzt favorisierst. Das du Meshuggah als eine deiner Lieblingsbands nennst, so wie ich, ist ziemlich ungewöhnlich und freut mich natürlich. :bier:

    Bei Pink Floyd, King Crimson und Björk sowieso. Also einfach mal deine Lieblinge der Bands posten, würde mich interessieren ob’s da Gemeinsamkeiten gibt.

    Gruß Irrlicht :bis_bald:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4593757  | PERMALINK

    kalki

    Registriert seit: 16.09.2007

    Beiträge: 25

    ne top 100 könnte ich zwar auch locker machen, aber zum aufwärmen geb ich euch mal meine top 10:

    1. the smiths – the queen is dead
    2. the stooges – funhouse
    3. the velvet underground – the vu & nico
    4. joy division – unknown pleasures
    5. brian eno – another green world
    6. nick cave & the bad seeds – the boatman’s call
    7. leonard cohen – songs of love and hate
    8. tom waits – rain dogs
    9. bright eyes – i’m wide awake, it’s morning
    10. david bowie – hunky dory

    sind halt die platten, die ich auf ne insel mitnehmen würde. aber heute gibt es ja zum glück festplatten mp3 player ;-)

    --

    I am angry I am ill and I'm as ugly as sin my irritability keeps me alive and kicking I know the meaning of life, it doesn't help me a bit
    #4593759  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    @kalki: die Hälfte der Alben befinden sich auch in meiner (noch unveröffentlichten) Top100-Liste. Willkommen im Forum!

    Kalkine top 100 könnte ich zwar auch locker machen

    Dann nichts wie her damit!

    --

    #4593761  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @kalki: Willkommensgrüße auch von mir. Sehr tolle Top 10!

    --

    #4593763  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Alles tolle Alben (einzig die Brian Eno kenne ich nicht, und die Waits kaum), Willkommen auch von mir!

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4593765  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Kenne alle und find ich alle ziemlich gut.. willkommen kalki

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #4593767  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ja, Kalki, wir wollen die Top 100 sehen! ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4593769  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Punkcow@Kalki: die Hälfte der Alben befinden sich auch in meiner (noch unveröffentlichten) Top100-Liste.

    2,3,4,7 und 8 ?

    --

    #4593771  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    keksofen2,3,4,7 und 8 ?

    1,2,4,7 & 10

    --

    #4593773  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    immerhin fast 4 Richtige, zwischen 1 und 8 habe ich geschwankt. :-)

    --

    #4593775  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Update (mit gerinfügigen Änderungen):

    01. The Beach Boys – Pet Sounds
    02. Marvin Gaye – Here, My Dear
    03. Love – Forever Changes
    04. Dennis Wilson – Pacific Ocean Blue
    05. Serge Gainsbourg – Le Histoire De Melody Nelson
    06. Elvis Costello and Burt Bacharach – Painted From Memory
    07. The Smiths – The Queen is Dead
    08. The Zombies – Odessey And Oracle
    09. Joni Mitchell – Blue
    10. Benjamin Biolay – Rose Kennedy

    Knapp draußen: George Harrison – All Things Must Pass, Gene Clark – No Other,
    David Bowie – Station To Station, Neil Young- On The Beach, Van Dyke Parks – Song Cycle

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 1,534)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.