Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › THE ROLLING STONES – Hackney Diamonds (20.10.2023)
-
AutorBeiträge
-
bullittDie erste Stones Platte, die zu meinen Lebzeiten erschien, die bei mir auf heavy Rotation läuft…🥳
Besser spät als nie. Next stop: Let it Bleed.
:sonne:
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungstormy-monday
dennis-blandfordJagger klingt auf „Whole wide world“ so aufgeräumt und circa 40 Jahre jünger. Coole Solis, wohl von Ron. Auch so eine potentille Single, die zündet und mich anmacht. Davon gab es 1997 und 2005 einfach zu wenige, IMHO. Ich hätte gerne die restlichen Tracks der Sessions bitte schon nächstes Jahr.
Ich bin nicht erstaunt über Jaggers Stimme. Letztes Jahr zwei Mal gesehen, der hat Sachen drauf, die sind schier über den Horizont von RnR- Sängern. Micks Vocals gefallen mir auch blankgeputzt super. BobnMick, third Keith, fave singers.
Hat sich fuer mich schon bei seinem Solo Soundtrack Beitrag und der Kollabo mit Grohl abgezeichnet, dass er auch im Studio Bock hat, nochmal was Besonderes abzuliefern. Wahnsinns Power und Ausdruck in der Stimme mit 79/80.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."„Driving me too hard“ hat eine solche Anmut und Wärme. Wo nehmen sie das gerade jetzt her? Die gemächlich rollenden Licks und Keef auch bei den Backings in sicherem Fahrwassern: Country, Pop und Classic Stones zugleich. Eine Bridge, ein Refrain, wie ein Tränenzieher.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."dennis-blandford
stormy-monday
dennis-blandfordJagger klingt auf „Whole wide world“ so aufgeräumt und circa 40 Jahre jünger. Coole Solis, wohl von Ron. Auch so eine potentille Single, die zündet und mich anmacht. Davon gab es 1997 und 2005 einfach zu wenige, IMHO. Ich hätte gerne die restlichen Tracks der Sessions bitte schon nächstes Jahr.
Ich bin nicht erstaunt über Jaggers Stimme. Letztes Jahr zwei Mal gesehen, der hat Sachen drauf, die sind schier über den Horizont von RnR- Sängern. Micks Vocals gefallen mir auch blankgeputzt super. BobnMick, third Keith, fave singers.
Hat sich fuer mich schon bei seinem Solo Soundtrack Beitrag und der Kollabo mit Grohl abgezeichnet, dass er auch im Studio Bock hat, nochmal was Besonderes abzuliefern. Wahnsinns Power und Ausdruck in der Stimme mit 79/80.
Ich war so geflasht. Diese Energie…Die zwei kongenialen Musiker. Arsch auf Eimer. Mit simplen Mitteln. Und einem Video-Regisseur, der weiss, was er tut. Dieser vielleicht witzigste und politisch überstrahlendste Text der letzten 10 Jahre… ;)
Hier isses:
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerredennis-blandford„Driving me too hard“ hat eine solche Anmut und Wärme. Wo nehmen sie das gerade jetzt her? Die gemächlich rollenden Licks und Keef auch bei den Backings in sicherem Fahrwassern: Country, Pop und Classic Stones zugleich. Eine Bridge, ein Refrain, wie ein Tränenzieher.
Gerade auf Kopfhörer. Guter Song. Hast Du schön beschrieben. Nicht ganz so glatt hätte das auch auf EOMS gepasst. Ne, auf ein paar Stones- Platten.
Just as long as the guitar plays
Let it steal your heart away, steal your heart awayKapiert halt keiner, der mit Sülze und Maschinenmusik aufgewachsen ist.
Ab davon, wo ist Mick67, wenn man ihn mal braucht?
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreREHABI für Mick67!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Mit mick67 kann man auf Facebook wunderbar die Stones abfeiern. Auch songbird ist begeistert!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluestormy-mondaySchön, dass Du auch reinkommst. Hast Du das Album/die Singles irgendwie haptisch?
Bislang leider noch nicht.
Von dem letzten Track, diesem Fremdkörper, hätte ich mir ein komplettes Album gewünscht. Bissi Hank, bissie Jimmie Rogers, bissi Bakersfield- Country, bissi Chuck, bissi kleinen roten Gockel, bissi heulenden Wolf. Zum Ende einer langen Reise.
Naja, das puristische Blues-Album haben sie doch neulich erst gemacht, und ein Vintage Country-Album würde ich natürlich nicht vom Plattenteller schubsen, aber ich finde es gut und richtig, dass sie eben nicht eine heroisierte sepiafarbene Vergangenheit originalgetreu nachbauen, sondern ein Album gemacht haben, das ihren eigenen Sound in die Gegenwart holt. „Fremdkörper“ ist sicher der falsche Begriff, das ist ja die oft beschworene DNA der Band, und wenn es sich erweisen sollte, dass es der letzte Track des letzten Stones-Albums ist, würde es ja perfekt passen.
--
stormy-monday
dennis-blandford
stormy-monday
dennis-blandfordJagger klingt auf „Whole wide world“ so aufgeräumt und circa 40 Jahre jünger. Coole Solis, wohl von Ron. Auch so eine potentille Single, die zündet und mich anmacht. Davon gab es 1997 und 2005 einfach zu wenige, IMHO. Ich hätte gerne die restlichen Tracks der Sessions bitte schon nächstes Jahr.
Ich bin nicht erstaunt über Jaggers Stimme. Letztes Jahr zwei Mal gesehen, der hat Sachen drauf, die sind schier über den Horizont von RnR- Sängern. Micks Vocals gefallen mir auch blankgeputzt super. BobnMick, third Keith, fave singers.
Hat sich fuer mich schon bei seinem Solo Soundtrack Beitrag und der Kollabo mit Grohl abgezeichnet, dass er auch im Studio Bock hat, nochmal was Besonderes abzuliefern. Wahnsinns Power und Ausdruck in der Stimme mit 79/80.
Ich war so geflasht. Diese Energie…Die zwei kongenialen Musiker. Arsch auf Eimer. Mit simplen Mitteln. Und einem Video-Regisseur, der weiss, was er tut. Dieser vielleicht witzigste und politisch überstrahlendste Text der letzten 10 Jahre… ;) Hier isses: <iframe title=“EAZY SLEAZY — Mick Jagger with Dave Grohl — Lyric video“ src=“https://www.youtube.com/embed/MN9YLLQl7gE?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Fand das Stück (Eazy Sleazy) auf Anhieb zwingend und schlüssig. Die unbändige Spielfreude der beiden fand aber bei den Stones Hörern vielleicht nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient hätte. Wohl auch, weil man sich in Coronazeiten nicht zu einem physischen Release, trotz gutem Zwecks, durchringen konnte.
Und wie bereits am Tag der VÖ von Hackney Diamonds geschrieben, erinnert es mich von den Vibes her stark an „Bite my head off“, das aber nochmal ne Spur derber ist.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Sollte eigentlich hier rein:
Nette Stones-Platte, die unter ihrer gefälligen Produktion leidet.
Die zwei schönsten Sätze aus der Pitchfork-Review:
„What’s more, it sounds like the Eagles trying to be bland.“
„Available in so many vinyl, CD, and Blu-Ray variants it should give Taylor Swift new ideas.“
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Habe eben die Picture Disc aufgelegt, aber der optische Effekt hat sich bei 33 1/3 leider nicht eingestellt…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueBin mir nicht zu 100% sicher, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass man den Effekt nur durch die Handykamera sieht…
--
Slept through the screening but I bought the DVDEs kommt auf das Licht an. Am besten wphl mit 50hz Glühlampen zu erzielen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?pfingstluemmelSollte eigentlich hier rein: Nette Stones-Platte, die unter ihrer gefälligen Produktion leidet.
Tja, wie unterschiedlich man Musik oft hören kann. Für mich klingt es unerwartet frisch und lebendig, und daran hat die moderne Produktion sicher einen gehörigen Anteil.
--
pfingstluemmelSollte eigentlich hier rein: Nette Stones-Platte, die unter ihrer gefälligen Produktion leidet. Die zwei schönsten Sätze aus der Pitchfork-Review: „What’s more, it sounds like the Eagles trying to be bland.“ „Available in so many vinyl, CD, and Blu-Ray variants it should give Taylor Swift new ideas.“
Leider zitierst du zwei Passagen, die genau das beinhalten was ich bei meinem Rant gegen diese Kritik versucht habe nachzuäffen: Abwegig, am Thema vorbei und beleidigend – ich bleib dabei, dass die Kritik unbrauchbar ist und eher Stones-Hasser anspricht…
Beim Mick Track mit Dave Grohl fällt mir viel mehr eine „gefällige Produktion“ auf, was immer das genau sein soll, hat wahrscheinlich individuellen Spielraum bei der Interpretation – egal. Was mir bei dem ansonsten sehr geilen Track leicht negativ aufstösst, sind die zu hörenden Effekte auf Micks Stimme, etwas Hall teilweise eventuell aushelfende Modulation – das ist halt heutzutage in, was nicht heissen muss, dass Mick das braucht, kann ja auch gut sein, dass die Aufnahme einfach spontan war und auch bleiben sollte und man sie nicht mit vielen Takes verwässern wollte und sich somit dazu entschied den Take zu polieren – ist alles legitim und ein individuelles Problem meinerseits, weil ich das einfach nicht so mag…
--
living is easy with eyes closed... -
Schlagwörter: Ich kann weder die eine noch die andere ernstnehmen.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.