Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › The Passion of the Christ (Mel Gibson)
-
AutorBeiträge
-
Also ich hab den Film natürlich auch noch nicht gesehen, weiß auch nicht ob ich ihn mir anschauen soll da ich Gewaltszenen grundsätzlich eher wenig abgewinnen kann. Doch einiges stösst mir bei der Sache schon sauer auf.
Der Anspruch auf Grundlage der Bibel einen möglichst realistischen Film drehen zu wollen ist absurd, da die Bibel ja keine Beschreibung historischer Tatsachen sondern die literarische Bearbeitung einer gläubigen Reflexion auf diese liefert. Deshalb ist es ja vor allem das Fundi Lager, dass sich unter extrem biblizistischen Verstehensbedingungen in diesem Film selbst feiert und auf die eine oder andere Erweckung hofft. Übrigens ist es natürlich spannend einen Film in aramäischer Sprache und in Latein zu drehen, historisch wurde zur Zeit Jesu in Palästina aber wohl weit mehr Griechisch als Latein gesprochen – vor allem mit den Römern. Auch den Tod Jesu als das größtes Leid darzustellen dass jemals einen Menschen zugefügt wurde ist angesichts zahlreicher (viel zu zahlreicher) anderer Tode unter grausamen Umständen nicht haltbar. Als Katholik hab ich am Karfreitag übrigens auch sicher was anderes zu tun als zur Premiere ins Kino zu rennen.
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungOriginally posted by deadflowers@2 Mar 2004, 14:33
Da kennen sie einfach nicht genug. hat mich jetzte gejucktBei Juckreiz hilft kratzen. 2-3 Beispiele würden untermauern das sie nicht nur so tun, als wüßten sie wovon sie reden
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Originally posted by Brosche@3 Mar 2004, 01:55
Bei Juckreiz hilft kratzen. 2-3 Beispiele würden untermauern das sie nicht nur so tun, als wüßten sie wovon sie redenSpontan:
Akira Kurusawa – RAN (und diverese mehr);
drastischer gehts nicht!
Wsewolod Pudowkin – Sturm über Asien (und diverse mehr);
Die Ultimative Reiterattacke auf das Publikum zu.
Sergej Eisenstein – Eignetlich alle seine Filme;
David Lean – Der Lawrence;
Diverses von John Ford;
Und zum Posen:
Birth Of A Nation von D.W. Griffith
ua.--
dead finks don't talkOriginally posted by deadflowers@3 Mar 2004, 09:37
Spontan:
Akira Kurusawa – RAN (und diverese mehr);
drastischer gehts nicht!
Wsewolod Pudowkin – Sturm über Asien (und diverse mehr);
Die Ultimative Reiterattacke auf das Publikum zu.
Sergej Eisenstein – Eignetlich alle seine Filme;
David Lean – Der Lawrence;
Diverses von John Ford;
Und zum Posen:
Birth Of A Nation von D.W. Griffith
ua.
Na damit kann man ja mal was anfangen
RAN habe ich allerdings nicht so drastisch in Erinnerung. Ist aber schon etwas länger her das ich ihn gesehen habe und den Rest kenne ich wirklich nicht. Ford wohl unbekannterweise.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Originally posted by Brosche@3 Mar 2004, 10:01
Na damit kann man ja mal was anfangenRAN habe ich allerdings nicht so drastisch in Erinnerung. Ist aber schon etwas länger her das ich ihn gesehen habe und den Rest kenne ich wirklich nicht. Ford wohl unbekannterweise.
witzbolde und wichtigtuer! :P
--
FAVOURITESOriginally posted by Brosche@3 Mar 2004, 10:01
Na damit kann man ja mal was anfangenRAN habe ich allerdings nicht so drastisch in Erinnerung. Ist aber schon etwas länger her das ich ihn gesehen habe und den Rest kenne ich wirklich nicht. Ford wohl unbekannterweise.
Könnt Ihr das mal sein lassen, das mit der Mikroschrift?
[lesbar]Gruß, thom
--
?Originally posted by thomlahn@3 Mar 2004, 10:24
Könnt Ihr das mal sein lassen, das mit der Mikroschrift?[lesbar]Gruß, thom
Geht nicht. Brosche mag die leisen Töne
--
dead finks don't talkOriginally posted by B.B. Grunt@2 Mar 2004, 15:19
Der Anspruch auf Grundlage der Bibel einen möglichst realistischen Film drehen zu wollen ist absurd, da die Bibel ja keine Beschreibung historischer Tatsachen sondern die literarische Bearbeitung einer gläubigen Reflexion auf diese liefert.wieso sollte es nicht möglich sein einen realistischen film auf grundlage der bibel zu drehen? die bibel enthält viele historische tatsachen, die von der heutigen wissenschaft entdeckt und bestätigt wurden! so zum beispiel die tatsache einer sintflut zu dieser zeit und an diesem ort oder die tatsache, dass es tatsächlich eine volkszählung unter augustus gegeben hat als pirinius stadthalter von syrien war, wenn auch erst 7 n. chr. (kann sein dass ich mich mit den namen vertan habe, bin nicht sehr bibelfest; vgl. weihnachtsgeschichte). zudem ist von den römern ja enorm viel überliefert!
über den rest kann man sich streiten! ich gebe dir recht in bezug auf die gläubige reflexion! in der bibel nach wahr und unwahr zu suchen ist wohl etwas vom schwierigsten, vorausgesetzt man will es den vielen unterschiedlichen christlichen ansichten allen recht machen. daher stammt wohl auch der rummel der um den film gemacht wird! mel gibson ist ja mitglied einer streng gläubigen gemeinde. ich kann mir denken dass nicht alle christen auf diesem planeten die bibel gleich interpretieren wie er oder seine gemeinde!!
man vergleiche hierzu nur mal eine romanvorlage die verfilmt wird – was für eine aufgabe – und die bibel ist ja nicht einfach ein x beliebiges buch und bietet extrem viele interpretationsansätze!
pebet
--
Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright SmileOriginally posted by pebet@3 Mar 2004, 12:02
wieso sollte es nicht möglich sein einen realistischen film auf grundlage der bibel zu drehen? die bibel enthält viele historische tatsachen, die von der heutigen wissenschaft entdeckt und bestätigt wurden!Ja, aber das tun viele Romane auch und die erheben nicht den Anspruch zu erzählen wie es wirklich gewesen ist. Einen Film auf dieser Basis realistisch zu gestalten scheint mir ja durchaus möglich, Realität zu zeigen nicht.
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneKönnte man vielleicht den Begriff „Realität“ außen vor lassen? Wie wäre es stattdessen mit „werkgetreu“ – da gäbe es immer noch genügend Diskussionsstoff, was die Interpretation des von Gibson ausgewählten Evangeliums betrifft.
Mit historischer Akkuratheit dürften Verfilmungen von Glaubensschriften grundsätzlich ihre Schwierigkeiten haben, vor allem dann, wenn man die Bibel auf eine Stufe mit z.B. den Schriften römischer Geschichtsschreiber stellt.
MfG
Anachronist
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.War schon jemand drin? Bin mittlerweile doch sehr neugierig geworden und werde ihn mir vieleicht Anfang nächster Woche mal ansehen.
--
Also, nachdem ich gestern abend beim Zappen in mehreren Berichten mit vielen Ausschnitten gelandet bin, werde ich das ganz sicher nicht tun. Nicht weil ich irgendwelche ethischen oder moralischen Bedenken hätte, aber.. die Story an sich bietet nichts Neues, was mir einen Grund geben würde, mir eine zweistündige Blut- und Gewaltorgie anzutun.
--
Originally posted by Aimee@19 Mar 2004, 11:22
aber.. die Story an sich bietet nichts Neues,:blink:
Ob das gut wär…
Dann würde ich ja grad nicht reingehen.--
Flow like a harpoon daily and nightly*lach* ..so war das nicht gemeint.
--
Ich bin mir im Moment auch nicht mehr sicher, ob ich mir den Film unbedingt im Kino anschauen will.
Wenn doch, dann nur als Double-Feature – aber lest selbst… ;)
Originally posted by „Neil Cumpston“
I just got back from seeing the new zombie movie at midnight at the Arclight in Hollywood. I got there way early, like three hours, and I had nothing to do, and I was getting drunk with my friends at this bar in the lobby. The Arclight looks like MINORITY REPORT and there's a bar where you can drink which other theaters should have if you have to see a movie with Julia Roberts or Ben Affleck or Freddie Prinze or Steve Martin. Actually, there should be a lot of actors where if they're in a movie you get a can of beer automatic. Also certain plots, like if there's a gay friend or a lady ghost.So we still have all this time, and my one friend says, „We should see the Jesus movie. I hear it's non-stop ass-kicking.“ And I like the sound of that, and I thought for a second that maybe this was another Jesus movie by the TAXI DRIVER guy, only now he's put guns and bullets going into heads instead of crying and that PLATOON guy's dick-hose.
I'll make the Jesus review quick – it fucking rules. It made me yell, „Jesus Christ on a cross!“ even the scenes that didn't have Jesus Christ on a cross. This one's directed by Mel Gibson and he obviously learned some shit from LETHAL WEAPON 2 because he gets right to the action. There's a shot of the moon and then right away there's gladiator dudes beating the crap out of a bunch of hippies. Jesus is this guy with a super-powered left hand – it's like he can give people Wolverine powers by touching them with his left hand. He makes a guy's ear grow back but before you know it the gladiator dudes arrest him and beat the be-jeezus out of Jesus for two straight hours. Then they nail him to a cross, and he dies, but not after bleeding enough blood to fill up everyone in CADDYSHACK plus that fat vampire dude in the first BLADE movie. Everyone's pissed at Jesus. They all want him dead. But this is back in Bible times, when they didn't have shotguns and chainsaws, and back then when you want to kill a superhero you have to rain two hours of whomp-ass on him and then nail him to something, sort of like a message to other superheroes. And they must have gotten the message, because there weren't any more superheroes until Superman.
This is a great movie to take a chick to 'cuz it's super-violent but you can sit there like, hey, this doesn't effect me, and she'll think you're a total bad-ass. Then here comes the blowjob. Thank you, Jesus.
The only thing wrong with the movie is why didn't anyone cut off his super-powered left hand, and then use it on other people? Like, you could have a bad guy like in ENTER THE DRAGON, where he puts on different hands – claw hand, flamethrower hand, etc. And one of the hands could be the Jesus hand, and you could heal all your henchmen, or maybe touch yourself while you're kung-fuing someone, so no matter what they do, you can heal.
Also, I like the Satan chick walking around with the baby that has the „Black Hole Sun“ face.
The last shot of The Passion of the „Christ“ is of Jesus getting up from the dead and walking out of his grave. This is the perfect movie to see right before DAWNING OF THE DEAD because it's like Jesus was the original zombie (O.Z. – only super good-looking and not smelly), so when DAWNING opens it's like it's a sequel. Now it's thousands of years later and the being-a-zombie thing that Jesus started has caught on. In fact, Jesus in the first movie is always telling his buddies to eat his skin and drink his blood. So now it's today, and the zombie followers are taking that idea really fucking seriously.
DAWNING OF THE DEAD rules as hard as THE PASSION, but it so pusses out on the violence. THE PASSION is like, „Hold on, 'cuz I'm going to…“ and you're waiting for it to say, „Punch you in the balls“ but it goes ahead and kicks you in the head and then throws a wrench at your ass until you shit. Still, DAWNING doesn't have the holy-motion John Woo scenes that the PASSION does, so I guess they balance out.
The first ten minutes of DAWNING are big-ass apocalypse, and then credits, and then right back to the apocalypse. A bunch of people who don't get the zombie-bite hide in a shopping mall but here come the zombies so it's shooting and punching and explosions. They don't show zombies sitting down and just eating people, which sucks, but there's a great scene with a zombie baby. If you're trying to convince your dumb-ass girlfriend not to have a baby, this is the movie to take her to. In fact, both PASSION and DAWNING have fucked-up babies, so keep these in mind if you want to win a baby argument.
DAWNING is also a remake of a 70's film, also about zombies. They do a great job of updating it because this movie is set today, rather than the 70's. There's also a cool scene where people on the roof of the shopping mall shoot zombies they think look like celebrities. I think this all the time when I see real celebrities, so it was good for a movie to back me up.
Fuck, I don't know what else to tell you. PASSION and DAWNING is the greatest double-feature ever, but leave enough time in between for that thank-you Jesus blowjob. Eight stars (four for each), and here's an idea for the third movie in the trilogy: Zombie Jesus vs. Freddy vs. Jason vs. That Slinky-Spine Girl from Pet Semetary.
Neill Cumpston
3:21 a.m.
MfG
Anachronist
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.