The Human League / Heaven 17 / B.E.F.

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top The Human League / Heaven 17 / B.E.F.

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 114)
  • Autor
    Beiträge
  • #8660329  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Holger SchmidtMein lieber Freund …

    Wenn mein Großonkel diese Floskel gebrauchte, wusste ich, das Ärger bevorstand.

    Ich höre die „Reproduction“ gleichberechtigt mit ähnlichen Synth-Pop-Alben dieser Zeit.

    Probier doch noch einmal „Headhunter“ von Front 242. Haut m.E. einiges von HL vom Teller :lol:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8660331  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    @ talking head : ich probiere es … bei gelegenheit !!!

    – bei mir liegen cca 100+ neue, tolle Jazz LPs in der Warterschleife, die Zeit zum Hören ist knapp – bin, leider eine *größe Nummer* in einer anderen Gemeinschaft bekannt – mit meinen BekanntenDVDs, sie rauben mir die wertvolle Zeit weg …; mal schauen – ich sage NIE !!!

    PS : was sag Dir de UK Songwriter *Michael Chapman* ??? . er ist genial !!!

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8660333  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    … bedeutet bei meiner Bekannten auch ‚*****‘,

    . den Rest, ****1/2 kann uns gestohlen bleiben ?

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8660335  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Holger Schmidt@ talking head : ich probiere es … bei gelegenheit !!!

    – bei mir liegen cca 100+ neue, tolle Jazz LPs in der Warterschleife, die Zeit zum Hören ist knapp – bin, leider eine *größe Nummer* in einer anderen Gemeinschaft bekannt – mit meinen BekanntenDVDs, sie rauben mir die wertvolle Zeit weg …; mal schauen – ich sage NIE !!!

    PS : was sag Dir de UK Songwriter *Michael Chapman* ??? . er ist genial !!!

    Mein lieber Freund,

    ich stehe eher auf Roger Chapmann und du bist mal wieder an einem Punkt angekommen, wo deine Posts auf mich arrogant wirken …

    deine Warteschleife und den Rest kannst du dir in den Arsch stecken … und von wem auch immer wieder rauspuhlen lassen :lol:

    --

    #8660337  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    talking headMein lieber Freund,

    ich stehe eher auf Roger Chapmann und du bist mal wieder an einem Punkt angekommen, wo deine Posts auf mich arrogant wirken …

    deine Warteschleife und den Rest kannst du dir in den Arsch stecken … und von wem auch immer wieder rauspuhlen lassen :lol:

    Sory, lieber *th* – es war nicht arrogant gemeint, eher ehrlich … mal schauen, ob ich etwas Zeit klauen kann

    PS ‚Roger‘ ist nix mein Fall, ‚Michael‘ schon :sonne: „Chapman“

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8660339  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sorry, lieber Holger, ich habe da gestern wohl etwas überreagiert !!! ;-)

    --

    #8660341  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Herr RossiDann mal meine Version der Geschichte:

    (…)

    PS: Ja, wir sagten damals auch „Synthie-Pop“ („Süntie“! brrrr …), aber wir waren jung und wussten es nicht besser. Es heißt „Synth Pop“!

    Wirklich ein sehr schöner Beitrag!

    Ich weiß noch, dass damals – also Anfang der 80er – The Human League und Heaven 17 etwas gegeneinander ausgespielt wurden: Sie kamen beide sozusagen aus dem selben Stall, die einen wurden aber Lieblinge der Hitparade, während die anderen zunächst Lieblinge der Fachpresse waren. THL galten als poppig und oberflächlich, gar kommerziell, während H17 sich demonstrativ politisch und damit anspruchsvoll und tiefsinnig gaben.

    Auch musikalisch schienen THL eher etwas schlicht zu sein, während H17 sehr ambitioniert wirkten. Was gibt es da nicht alles allein auf THE LUXURY GAP: einen Konzertflügel, Gitarren, Bläser, eine Soul Sängerin und den fettesten Drum Computer, den man damals kaufen konnte. Na ja, den hatten THL auch, aber sie haben ihn viel zurückhaltender eingesetzt, während H17 damit protzten. DARE klingt dagegen vergleichsweise simpel. Und auch die Covers tragen ganz unterschiedliche Images zur Schau: THLs DARE mit dem Fake der VOGUE, einem immer irgendwie wie ein Modefuzzi wirkenden Phil Oakey und den beiden Teenie Girls, die eigentlich nicht viel zur Musik beitrugen, während sich H17 als Manager, Intellektuelle oder zumindest aufrichtige Labour-Anhänger zeigten. Phil Oakey galt sogar als musikalischer Dilettant, während Marin Ware und Ian Marsh als genialische Tüftler galten. Aber was heißt das schon in Popmusik-Maßstäben?

    Aus heutiger Sicht wirken H17 auf mich eher etwas dated. Diese Polit-Texte kann man ja nicht mehr wirklich ernst nehmen und musikalisch wirkt das manchmal auch etwas über-ambitioniert, während THL mit DARE klipp und klar das Zentrum des Synth Pops der frühen 80er markieren. Gerade die Einfachheit ihrer Musik wirkt heute auf mich geradezu klassisch. Und auch ihre Texte waren keineswegs so oberflächlich, wie ihnen oft unterstellt wurde. SECONDS von DARE finde ich z.B. kolossal! Und selbst Zeilen wie „New York, Ice Cream, TV, Travel, Good Times“ klingen für mich mit ihrem augenzwinkernden Humor immer noch geistreich.

    THL hatten das Pech, immer wieder nur an DON’T YOU WANT ME gemessen zu werden, einem Song, den Phil Oakey selbst gar nicht besonders mochte, ihn deshalb ganz ans Ende des Albums verbannte und auch nicht als Single veröffentlicht haben wollte, nicht zuletzt aus Angst vor einer Übersättigung des Publikums. Und genau das traf dann ja auch ein.

    LOUISE von HYSTERIA! ist wirklich ein ganz toller Popsong!

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8660343  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Friedrich,

    was soll ich sagen … ein wunderbarer Beitrag. Wie damals deine History der Talking Heads.

    Was in deinem Beitrag leider nicht so deutlich herauskommt, ist der Umstand, das Ware und Marsh zunächst THL maßgeblich mitprägten, bevor sie die Band im Streit verließen um Heaven 17 zu gründen …

    --

    #8660345  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    talking headFriedrich,

    was soll ich sagen … ein wunderbarer Beitrag. Wie damals deine History der Talking Heads.

    Was in deinem Beitrag leider nicht so deutlich herauskommt, ist der Umstand, das Ware und Marsh zunächst THL maßgeblich mitprägten, bevor sie die Band im Streit verließen um Heaven 17 zu gründen …

    Thx! Ich habe mich ja nur an den schönen Beitrag von Herrn Rossi angehängt.

    Ich glaube THL einerseits und H17 andererseits wurden nicht zuletzt deswegen gegeneinander ausgespielt, weil viele meinten sich entweder auf die Seite der einen oder anderen Fraktion der ursprünglichen Mitglieder von THL schlagen zu müssen. Allen voran natürlich die Presse. Wie bei den Beatles. ;-)

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8660347  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Friedrich …Was gibt es da nicht alles allein auf THE LUXURY GAP: einen Konzertflügel, Gitarren, Bläser, eine Soul Sängerin und den fettesten Drum Computer, den man damals kaufen konnte. Na ja, den hatten THL auch, aber sie haben ihn viel zurückhaltender eingesetzt, während H17 damit protzten. DARE klingt dagegen vergleichsweise simpel. …

    schöner Text, Friedrich, wobei zwischen Dare und The Luxury Gap ein ganzes Jahr lag, was ja damals eine halbe Ewigkeit war.

    --

    #8660349  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Wenzelschöner Text, Friedrich, wobei zwischen Dare und The Luxury Gap ein ganzes Jahr lag, was ja damals eine halbe Ewigkeit war.

    Ja, das stimmt. Aber es sind für mich die beiden repräsentativen Erfolgsalben der jeweiligen Band. Und auch der Nachfolger von DARE, HYSTERIA, bleibt ja im wesentlichen dem einfachen musikalischen Rezept von DARE treu. Den Computer Funk von ROCK ME AGAIN und das völlig untypische THE LEBANON lasse ich mal als – sogar recht reizvolle – Ausreißer gelten.

    H17 haben auch noch nach LUXURY GAP versucht, immer mehr sophisticated zu werden. Ich kann mich nur noch vage an HOW MEN ARE erinnern. Aber irgendwie fand ich die etwas überproduziert und da blieb auch nichts so richtig hängen. Ich habe die vor Jahren abgestoßen. HYSTERIA behalte ich, und wenn es nur wegen LOUISE und LIFE ON YOUR OWN ist.

    PS.: THE LUXURY GAP ist natürlich trotzdem eine gute Platte. Aber als ich letztes Jahr einmal zu Fuß die Golden Gate Bridge überquert habe, gingen mir folgende Zeilen von DARE durch den Kopf:

    „Take a lift to the top of the Empire State
    Take a drive across the Golden Gate
    March, march, march across Red Square
    Do all the Things you’ve ever dared“

    Danach zu Amoeba Records und eine alte Vinyl Kopie von DARE gekauft. :-)

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8660351  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    talking headSorry, lieber Holger, ich habe da gestern wohl etwas überreagiert !!! ;-)

    Nein, lieber Talky, es geht schon in Ordnung ! Ich sollte doch erst dann posten, wenn ich keine Musik dabei höre.
    Wenn mich eine tolle Platte richtig ‚packt‘, dann verliere ich manchmal den Bezug zur Objektivität und schreibe Zeilen, die protzen und arrogant klingen können.
    Aber, ich arbeite dran ;-)

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8660353  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    sehr schöne Beiträge.

    Ich möchte dazu noch anmerken, daß ich nach dem Split zwar gerne die Alben von THL und H17 mochte; viel mehr habe ich aber die 12″ gehört (vor allem UK Versionen, da gab es viele und sie waren teilweise anders, als D 12″ Mixes – z.B. Don’t you want me, UK Mix ist – bis auf Refrain – rein instrumental. Auch Open your Heart / Seconds ist fabelhaft)

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8660355  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Der Split ließ eine Band mit einer starken Fixierung aufs Äußere und eine andere, deren Mitglieder man später als Musik-Nerds bezeichnet hätte, zurück. Für mich war klar, auf welcher Seite ich da stehe. Bis einschließlich „How Men Are“ war ich mit Heaven 17 vollkommen zufrieden, „Pleasure One“ lebte von den beiden gigantisch guten Singles und das sehr ordentliche „Teddy Bear, Duke & Psycho“ schien lediglich etwas aus der Zeit gefallen zu sein. „Bigger Than America“ zeigte dann, dass „Synth-Pop“ zeitlos ist, und „Before After“ versöhnte die ursprüngliche Heaven 17-Klangwelt mit derjenigen, die sich im Laufe der Zeit im elektronischen Bereich entwickelt hatte.

    --

    #8660357  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    ich habe mich gewaagt … :
    http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=2863017&postcount=1

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 114)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.