Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Sterne an : Star Wars Saga
-
AutorBeiträge
-
Bezüglich Darth Vaders „neuer“ deutscher Synchronstimme:
Habe gehört, dass der alte Synchronsprecher nicht mehr unter uns lebenden weilt. Das wäre dann natürlich eine plausible Erklärung ;)Ja, Hayden Christensen fand ich in episode II auch schwach….oder eher nervend. Schon alleine deshalb war ich immer pro Obi-Wan, weil mir Ewan McGregor immer gefällt und Obi-Wan nicht so ein quengelnd, nervender Typ ist wie Anakin vorallem in Episode II. In Episode III fand ich Christensen aber deutlich besser.
Also Episode III könnte ich eigentlich ohne zu zögern nochmal im Kino anschauen.
Zwar hat mich Grievous auch genervt. Das war aber weil, dieser Typ ständig husten musste. Da hat George Lucas einen Fehler gemacht. das lässt doch die komplette Figur lächerlich anstatt böse wirken. Und ich habe mich schon gefragt warum Grievous so feige ist. In den Animationsfilmen „Clone Wars“ ist er nicht feige und ziemlich stark. Ein Jedi-Killer eben.
Trotzdem fand ich den Film klasse. Obi-Wan, Darth Sidious, Darth Vader, Yoda sei dank…..auch Mace Windu und unseren 2 Roboter ;)--
I need some release, release, release We need Love and peace Love and peaceHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungEine plausible Erklärung ist das nicht gerade: Man schaue sich Benjamin Blümchen an. Der hatte schon mehrere Synchronsprecher, ohne das die alle vollkommen verschieden klangen. Man hätte also einfach eine Stimme nehmen sollen, die der ersten ähnelt oder wenigstens passt! Aber so…Naja.
Was ich an Grievous auch nervend fand, war, neben dem Husten, dieser fast schon Hitler-ähnliche Akzent, der heutzutage ja fast obligatorisch für irgendwelche Bösewichte ist.
Und die Droiden werden immer seltsamer. teilweise auch menschlicher, was ich für ein grobes Vergehen halte: Die Droiden der Handelsföderation fluchen plötzlich, R2-D2 (den ich eigentlich sehr mag) offenbart allein in den ersten zehn Minuten mehr besondere Fähigkeiten als in allen anderen fünf Teilen zusammen und diese großen Droiden, die ebenfalls der Handelsföderation angehören, teilen aus Wut Tritte aus. Alles nur deshalb, weil das ganze Kino lacht. Ich finde, man hätte nicht so übertreiben dürfen.
Aber wir wissen ja, das Schorsch Lukas schon lange einen Sparren hat, obwohl er sich das Star Wars-Universum ausgedacht hat. Schließlich hat er den Original-Darth Vader (hieß glaube ich David Prowse oder so) in der allerletzten Szene von EP VI, also auf dem Planeten der Ewoks, wo alle feiern und so weiter und so fort, durch Hayden, den schrecklichen Hyden ersetzt. Und DAS geht nun wirklich nicht!!!
--
hab ich da was verpasst? … wo und wann wurde David Prowse durch Hayden Christensen ersetzt? :eek: … in welcher Version ist das der Fall?
Grievous empfand ich eigentlich als interessante Figur … das dauernde Husten und der bescheuerte Akzent störten aber, wirkt lächerlich, seh ich auch so … :\
Der Film hat seine Fehler, ohne Frage… (reden die Battle-Droiden im Originalton auch so bescheuert? „wo’s’n dess?“ :( … Oder die zum Teil grauenhaften Dialoge :lol: … schrecklichstes Beispiel:
„Du bist so wunderschön!“
“ aber nur weil ich dich so sehr liebe!“
„Nein, weil ich dich so sehr liebe!“Aber ich fand Episode III trotzdem ganz gut, der Film hat viele wirkliche grandiose Szenen (beispielsweise die Szene, in der Anakin Obi Wan unterliegt und entstellt wird -> Ganz gross … oder die Ausführung des Orders Soundso, wenn die Jedis getötet werden … das sind Actionszenen, wie sie sein müssen. )
Bin mal auf die TV-Serie gespannt, die zwischen Episode III und IV spielt. :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Soleáoder die Ausführung des Orders Soundso
66. :cool:
das mit den droiden ist mir auch aufgefallen. „du spinnst ja wohl!“, autsch. :rolleyes:
grievous hat mich zum lachen gebracht, war wohl auch nicht beabsichtigt…
--
weilsteinStar Wars * * * * 1/2
The Empire Strikes Back * * * * 1/2
Return Of The Jedi * * * *
(Wertung gilt für die Ur-Fassungen, nicht den überarbeiteten Quark, die bekommen zwischen 1/2 und * abgezogen.)The Phantom Menace * *
Attack Of The Clones * *
Revenge Of The Sith (Noch nicht gesehen, erwarte auch nichts großes)Gerade Revenge gesehen. Übel. So zwischen * 1/2 und **.
--
Ja ja, so gehen die Ansichten auseinander. Habe Episode III inzwischen auch gesehen und habe an dem Film, bis auf einen Dialog, nichts auszusetzen. Das Teil rockt und ist mir dicke **** wert. Ob ich dabei eine Fan-Brille auf habe oder nicht – sch*** drauf.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsIch kann diese ganzen Star Wars Hype langsam nicht mehr ertragen.
Sorry wenn ich hier den Spielverderber spiele, aber ich persönlich kann mir nunmal nichts langweiligeres vorstellen als zweistündige Materialschlachten gepaart mit dämlichen Dialogen.
Die farblosen Darsteller natürlich nicht zu vergessen.Zudem ist George Lucas wahrlich kein Regisseur, der sich durch brillante Schauspielerführung oder raffinierte Plots auszeichnet.
Auch wenns sehr polemisch klingen mag, aber die einzige Kunst in der ich George Lucas als Meister bezeichnen würde ist die Kunst des Merchandisings, sowie der Digitalisierung des Films.
Und damit ist er für mich eher ein rotes Tuch der Filmgeschichte. Denn Leuten wie er sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass die zuküftigen FIlme sich von Computerspielen kaum unterscheiden werden.Zugegeben, Episode IV bis VI hatten noch einen gewissen Charme des Naiven.
Doch selbst der ist nun durch diese sterile und digitale Perfektion völlig abhanden gekommen. Somit bleiben nur noch austauschbare 0815 Action Spektakel.
Sorry schonmal an alle Star Wars Fans, aber auf Filme die nahezu komplett in einer Blue Box gedreht werden, kann ich getrost verzichten.--
Zweifelsohne muss ich, trotz meinem Fan-Dasein, in gewissen Punkten zustimmen. Die neuen Filme verlieren gegenüber den alten deutlich an Punkten. Aber dafür sind die alten schlicht Meisterwerke, da wiedersprechen wir uns also ein bisschen.
Aber Schorsch ist auf jeden Fall kein Superregisseur. Und das mit dem Merchandising finde ich auch übertrieben. Und die Digitalisierung ist AUF JEDEN FALL nicht zumutbar. Übrigens, es war „Return Of The Jedi“, in dem Herr Prowse durch den schrecklichen Hayden ersetzt wurde. Ich dachte, ich hätte das ganz gut beschrieben. :)--
ZeppelinÜbrigens, es war „Return Of The Jedi“, in dem Herr Prowse durch den schrecklichen Hayden ersetzt wurde. Ich dachte, ich hätte das ganz gut beschrieben. :)
:p … ja, weiss ich doch. Ich will nur wissen, bei welcher Version das der Fall ist, die hätte ich drum noch nie gesehen … die auf der DVD-Box also?
--
Jupp, auf dieser neuen DVD-Box, die natürlich auch mit Riesen-Medientrara gehypt wurde. Als die alte Trilogie kürzlich wieder im Fernsehn kam, wurde einem der Anblick dankenswerter Weise erspart.
--
Nicht David Prowse wurde ersetzt (er steckte nur im Kostüm), sondern Sebastian Shaw. Weiter oben erwähnte ich bereits, dass ich den Austausch durch Hayden Christensen nicht wirklich störend finde.
Kann es sogar fast nachvollziehen, anscheinend will sich Anakin als Geist so zeigen, wie er vor der Bekehrung durch Palpatine und der darauffolgenden Verstümmelung auf dem Lavaplaneten aussah. Als er noch Jedi war, sozusagen.
Zwingend notwendig wär es natürlich nicht gewesen, aber diese Lucas’schen Spielereien werden uns wohl nie erspart bleiben. Man hatte ruhig die jeweiligen Urfassungen noch mit in die DVD-Box einbringen können.--
Komisch, dass er sich erst nach rund 20 Jahren plötzlich als guter Jedi zeigen will. ;)
--
@realman:
Komisch. Wenn dir der ganze Star Wars-Hype auf die Nerven geht, warum schaust du dann in einem Star Wars-Thread rein? :mmc:;)--
I need some release, release, release We need Love and peace Love and peaceJimMacPhisto@Realman:
Komisch. Wenn dir der ganze Star Wars-Hype auf die Nerven geht, warum schaust du dann in einem Star Wars-Thread rein? :mmc:;)Wir wohl die Faszination des Grauens sein. ;)
Aber um Missverständnissen vorzubeugen. Ich liebe SW noch heute.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsEin Thread mit lauter Lobhudelei bringt doch nichts und ist konturlos. Wir brauchen solche Leute wie ihn.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.