Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Sterne an : Star Wars Saga › Re: Sterne an : Star Wars Saga
Eine plausible Erklärung ist das nicht gerade: Man schaue sich Benjamin Blümchen an. Der hatte schon mehrere Synchronsprecher, ohne das die alle vollkommen verschieden klangen. Man hätte also einfach eine Stimme nehmen sollen, die der ersten ähnelt oder wenigstens passt! Aber so…Naja.
Was ich an Grievous auch nervend fand, war, neben dem Husten, dieser fast schon Hitler-ähnliche Akzent, der heutzutage ja fast obligatorisch für irgendwelche Bösewichte ist.
Und die Droiden werden immer seltsamer. teilweise auch menschlicher, was ich für ein grobes Vergehen halte: Die Droiden der Handelsföderation fluchen plötzlich, R2-D2 (den ich eigentlich sehr mag) offenbart allein in den ersten zehn Minuten mehr besondere Fähigkeiten als in allen anderen fünf Teilen zusammen und diese großen Droiden, die ebenfalls der Handelsföderation angehören, teilen aus Wut Tritte aus. Alles nur deshalb, weil das ganze Kino lacht. Ich finde, man hätte nicht so übertreiben dürfen.
Aber wir wissen ja, das Schorsch Lukas schon lange einen Sparren hat, obwohl er sich das Star Wars-Universum ausgedacht hat. Schließlich hat er den Original-Darth Vader (hieß glaube ich David Prowse oder so) in der allerletzten Szene von EP VI, also auf dem Planeten der Ewoks, wo alle feiern und so weiter und so fort, durch Hayden, den schrecklichen Hyden ersetzt. Und DAS geht nun wirklich nicht!!!
--