ROLLING STONE März 2011

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 217)
  • Autor
    Beiträge
  • #7931139  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Sonic JuiceKlar ist „Felt Mountain“ kein absoluter Geheimtipp, und für Rockabilly-Fans dürfte Johnny Burnette auch kein Buch mit sieben Siegeln sein. Aber es ist doch albern, jetzt hier über 2 oder 3 mehr oder weniger etablierte LPs in einer Liste von 25 übersehenen oder unterschätzten Alben zu streiten. Wenn Du, Close To The Edge, alle Alben aus der Liste schon kennst: Glückwunsch. Für mich gibt es da noch einiges zu entdecken. Im Übrigen sind solche Übersichten ja auch immer für Newcomer und Jüngere geschrieben, die vor 10 oder 20 Jahren vielleicht noch nicht dabei waren. Und nicht nur für Roots-Dauerhörer wie Magnetic Field oder CTTE.

    Du glaubst noch immer nicht, dass ich Roots höre… ;-)
    Ansonsten ging es mir weniger nur um diese beiden Alben, als viel mehr um die Tatsache, dass ich die Euphorie vieler hier, und zwar gerade auch Roots-Hörer nicht wirklich nachvollziehen konnte, ob der Namen, die sicher auch dir als geneigter Hörer mehr als einmal untergekommen sind. Dass das für die nachrückende Masse anders ist, geschenkt. Ich fände es mittlerweile einfach mal spannender eine solche Liste von Joachim, Maik oder noch besser Birgit zu lesen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7931141  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Herr RossiDas zeigt mir zum einen, wie konsequent ich Werbefernsehen vermieden habe in den letzten Jahren, ich hör davon hier zum ersten Mal. Und was meinst Du, wieviele RS-Leser wissen, dass das Stück aus der TUI-Werbung von Goldfrapp ist und dass das zugehörige Album hörenswert ist? Kennst Du es?

    Bei Black Box Recorder halte ich ja „The Facts Of Life“ für das verkanntere Album, leider liegt es nicht als LP vor. „England Made Me“ ist im „Die besten Alben des Jahres 1998“-Thread sehr gut vertreten. Ob das repräsentativ ist für die RS-Leserschaft, bezweifel ich.

    Aber wie Sonic schon sagte: Davon, dass man ein paar Alben aus dieser Liste bereits kennt, kennt man noch längst nicht alle. Der geneigte Leser darf sich dann eben auch ein wenig als Connaisseur fühlen.

    Schau dir einfach mal auf den einschlägigen Seiten (z.B. discogs) an, wie viele diese Alben besitzen bzw. im Fall von „England Made Me“ danach auf Vinyl suchen. Ganz so elitär sollte man den Musikgeschmack dieses Forums dann doch nicht beurteilen. (Ich wüsste auch in meinem musikorientierten Bekanntenkreis niemanden, der nicht beide Alben kennen und sein eigen nennen würde und alle nicht wirklich an Musik interessierten werden das auch in Zukunft nicht ändern.)
    D’accord zu „The Facts Of Life“, wobei das natürlich deutlich mehr Pop-Album ist, als das dunklere brüchige „England Made Me“. Darf aber gerne mal auf Vinyl veröffentlicht werden.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7931143  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TheMagneticFieldIch fände es mittlerweile einfach mal spannender eine solche Liste von Joachim, Maik oder noch besser Birgit zu lesen.

    aber deren Liste wäre dann doch nicht von Wolfgang, wer braucht denn sowas…

    --

    #7931145  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    TheMagneticFieldDu glaubst noch immer nicht, dass ich Roots höre… ;-)
    Ansonsten ging es mir weniger nur um diese beiden Alben, als viel mehr um die Tatsache, dass ich die Euphorie vieler hier, und zwar gerade auch Roots-Hörer nicht wirklich nachvollziehen konnte, ob der Namen, die sicher auch dir als geneigter Hörer mehr als einmal untergekommen sind. Dass das für die nachrückende Masse anders ist, geschenkt. Ich fände es mittlerweile einfach mal spannender eine solche Liste von Joachim, Maik oder noch besser Birgit zu lesen.

    Es geht doch nicht um die Namen. Da reichen ein paar Listen oder was auch immer.
    Es geht um die sachkundige Auseinandersetzung (in diesem Falle sind es natürlich ausnahmlos Huldigungen, klar) und die in Sprache gegossenen subjektiven Begründungszusammenhänge. Über manche der mittlerweile vorgestellten 75 Platten muss mir keiner was erzählen, so lange begleiten sie mich schon. Dennoch können sich durch sehr persönliche Gewichtungen und Angehensweise der Autoren bei Rezensionen (in diesem Falle von Doebeling) doch auch dann noch für mich durchaus neue Perspektiven ergeben. Von den mir unbekannten Platten einmal ganz abgesehen.
    Ich lese so etwas sehr gern (nicht nur von WD), wenn es denn entsprechend sachkundig und genügend ästhetisch grundiert ist, ob ich damit einverstanden bin oder nicht. Eine toll geschriebene Hommage auf Dark Side of The Moon mit genügend ästehtischem Weitblick würde ich gern lesen. Aber wo gibt es so etwas? ;-)

    Wenn man über Lola diskutiert, sollte man über den Track selbst diskutieren. Ich glaube, ich kann rech tgut begründen, warum ich ihn musikalisch anbiedernd und auf Wirkung hin gemacht sehe. Wenn jemand seine textliche Seite hoch schätzt (die man natürlich auch als ein wenig spekulativ sehen kann), soll er es. Wenn jemand das alles dann auch noch überaus gelungen musikalisch umgesetzt sieht, ich würde es ihm doch nicht ausreden wollen. Aber nur weil Lola ein Kinks-Klassiker ist oder schon so lange zum Hörerleben gehört, ist es doch nicht deswegen gut. Und umgekehrt, weil ich es es junger Mensch abgelehnt habe, muss ich es heute nicht mehr ablehnen, weshalb ich den „Zeitzeugen“-Einwurf ziemlich daneben fand.

    --

    FAVOURITES
    #7931147  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    otisAber nur weil Lola ein Kinks-Klassiker ist oder schon so lange zum Hörerleben gehört, ist es doch nicht deswegen gut.

    Keine Frage

    Und umgekehrt, weil ich es es junger Mensch abgelehnt habe, muss ich es heute nicht mehr ablehnen, weshalb ich den „Zeitzeugen“-Einwurf ziemlich daneben fand.

    Ichmeinte: es ist ein Unterschied ob man z.B. die Kinks schon länger begleitet (ich vermute das du das tatest) und dann kommt so eine sicherlich diskussionswürdige Nummer, oder ob die in der eigenen Wahrnehmung praktisch schon immer da war.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #7931149  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TheMagneticFieldIch fände es mittlerweile einfach mal spannender eine solche Liste von Joachim, Maik oder noch besser Birgit zu lesen.

    Sakrileg!

    --

    #7931151  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Ob dann auch dort über eine solche Bandbreite zu lesen wäre: von Blues bis Pop, von Folk bis Jazz, von Rock bis Trip Hop? Oder ist das gar nicht erwünscht?

    Close to the edgeDas braucht nun wirklich niemand.

    TheMagneticField Ich fände es mittlerweile einfach mal spannender eine solche Liste von Joachim, Maik oder noch besser Birgit zu lesen.

    Und was heißt „mittlerweile“?
    Die ersten und letzten „verkannten Meisterwerke“ erschienen vor einem Jahr. Mir wäre es ja mehr als recht, wenn in jedem Monat welche präsentiert würden und wenn Doebeling’sche zumindest dreimal im Jahr dabei wären.

    --

    FAVOURITES
    #7931153  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Sonic JuiceKlar ist „Felt Mountain“ kein absoluter Geheimtipp, und für Rockabilly-Fans dürfte Johnny Burnette auch kein Buch mit sieben Siegeln sein. Aber es ist doch albern, jetzt hier über 2 oder 3 mehr oder weniger etablierte LPs in einer Liste von 25 übersehenen oder unterschätzten Alben zu streiten.

    Normalerweise verteile ich sehr ungern Lob zu irgendwelchen Listen, aber wer schreibt sonst noch so gute Texte?
    Parallel zu den bereits erwähnten kanonisierten Kritiker-Favoriten bekommen wir eine ganz eigene (neue) Sichtweise „verpasst“.
    Das dürfte dem Profil der Zeitschrift sicherlich nur gut tun, aber eigentlich geht es um mehr, richtig?

    --

    #7931155  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    otis Mir wäre es ja mehr als recht, wenn in jedem Monat welche präsentiert würden und wenn Doebeling’sche zumindest dreimal im Jahr dabei wären.

    Gerne

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7931157  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Wirklich schöne Liste der 40 besten R.E.M.-Songs mit einer klugen Deutung von „Find The River“. Wenn ich die blöden Lieder von Around The Sun streiche und meine eigenen Favoriten einsetze, dann ist sie gar perfekt. ;-)
    Ok, abgesehen von Radio Free Europe auf 31 und dem Fehlen von „Cuyahoga“ „Half A World Away“, „Welcome To The Occupation“ und „You Are The Everything“. Ok, „Perfect Circle“, „Pilgrimage“, „Carnival Of Sorts (Boxcars)“, „The Sidewinder Sleeps Tonight“ und „Low Desert“ fehlen auch, aber ansonsten eine ganz tolle Liste. :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7931159  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    nail75Wirklich schöne Liste der 40 besten R.E.M.-Songs mit einer klugen Deutung von „Find The River“. Wenn ich die blöden Lieder von Around The Sun streiche und meine eigenen Favoriten einsetze, dann ist sie gar perfekt. ;-)
    Ok, abgesehen von Radio Free Europe auf 31 und dem Fehlen von „Cuyahoga“ „Half A World Away“, „Welcome To The Occupation“ und „You Are The Everything„. Ok, „Perfect Circle„, „Pilgrimage“, „Carnival Of Sorts (Boxcars)“, „The Sidewinder Sleeps Tonight“ und „Low Desert“ fehlen auch, aber ansonsten eine ganz tolle Liste. :-)

    Come again!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7931161  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich finde die Liste sehr gut, auch wenn manche meiner Favoriten fehlen.
    R.E.M. haben einfach zu viele tolle Songs geschrieben. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7931163  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    nail75Ich finde die Liste sehr gut, auch wenn manche meiner Favoriten fehlen.
    R.E.M. haben einfach zu viele tolle Songs geschrieben. ;-)

    Nein, die beiden fett hervorgehobenen Songs SIND in der Liste!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7931165  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Oh, habe ich übersehen, verdammt. :lol:

    (Ich liege erkältet im Bett, vielleicht ja sogar im Delirium ;-))

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7931167  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    nail75Oh, habe ich übersehen, verdammt. :lol:
    (Ich liege erkältet im Bett, vielleicht ja sogar im Delirium ;-))

    Vielleicht hilft die Dir aus dem Bett http://www.youtube.com/watch?v=4qIIX_9qXEw ??
    Bleibe darum ganz anders ‚verschnupft‘ :wave:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 217)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.