Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE März 2011 › Re: ROLLING STONE März 2011
Herr RossiDas zeigt mir zum einen, wie konsequent ich Werbefernsehen vermieden habe in den letzten Jahren, ich hör davon hier zum ersten Mal. Und was meinst Du, wieviele RS-Leser wissen, dass das Stück aus der TUI-Werbung von Goldfrapp ist und dass das zugehörige Album hörenswert ist? Kennst Du es?
Bei Black Box Recorder halte ich ja „The Facts Of Life“ für das verkanntere Album, leider liegt es nicht als LP vor. „England Made Me“ ist im „Die besten Alben des Jahres 1998“-Thread sehr gut vertreten. Ob das repräsentativ ist für die RS-Leserschaft, bezweifel ich.
Aber wie Sonic schon sagte: Davon, dass man ein paar Alben aus dieser Liste bereits kennt, kennt man noch längst nicht alle. Der geneigte Leser darf sich dann eben auch ein wenig als Connaisseur fühlen.
Schau dir einfach mal auf den einschlägigen Seiten (z.B. discogs) an, wie viele diese Alben besitzen bzw. im Fall von „England Made Me“ danach auf Vinyl suchen. Ganz so elitär sollte man den Musikgeschmack dieses Forums dann doch nicht beurteilen. (Ich wüsste auch in meinem musikorientierten Bekanntenkreis niemanden, der nicht beide Alben kennen und sein eigen nennen würde und alle nicht wirklich an Musik interessierten werden das auch in Zukunft nicht ändern.)
D’accord zu „The Facts Of Life“, wobei das natürlich deutlich mehr Pop-Album ist, als das dunklere brüchige „England Made Me“. Darf aber gerne mal auf Vinyl veröffentlicht werden.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!