Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Juni 2007
-
AutorBeiträge
-
Schade, daß beim RS (u.a.) in puncto 7″Singles immer noch die Scheuklappen angelegt sind. 4-5 Reviews bei einer fast unüberschaubaren Menge an Neuveröffentlichungen jeden Monat. Viele UK Magazine besprechen schon längst wieder 45’s (etliches davon, vinyl only). Außer WD scheint dem niemand gewachsen zu sein, als Dank dann diese mickrige Box ohne Sleeve Abbildungen.
Gut, daß es entsprechende Literatur gibt bei denen man sich mal eben über Discographien und Marktpreise erkundigen kann, der White Stripes Überblick wäre sonst wohl kaum zu Stande gekommen. Übrigens, liebe Redaktion, die Stripes sind nur die Spitze des Eisberges, wie wäre es mal mit einer entsprechenden Will Oldham Discographie? Belle & Sebastian? Smog? Sind doch alles Redaktions Faves, oder? Ach, ich vergaß, lag der Redaktion wohl nie als Promo vor (also nicht existent).
Schön, daß wenigstens der NME Zeichen setzt, und die nächste Ausgabe mit einer exklusiven White Stripes 7″ veröffentlicht. Wäre noch schöner wenn ich das über das Magazin behaupten könnte, daß ich seit 10 Jahren regelmäßig lese.PS: Amüsant, daß auf Dick Laurents infantilen Einlassungen überhaupt noch jemand eingeht, gerade in diesem Thread. Jemand der nicht mal das Heft liest über das er urteilt, sollte sich konsequenterweise auch zurückhalten.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SENOL PIRGONBELLE & SEBASTIAN gab’s schon zum letzten Album!
das hab ja sogar ich…
--
Könnte weilstein glatt recht geben. Und hätte Sonic Juice es nicht oben erwähnt, hätte ich die „Rezension“ der Gold-Compilations glatt für eine Anzeige gehalten. Muss ihm diesbezüglich beipflichten. Sehr unschön.
Abgesehen davon: eine recht schöne Ausgabe, bei der mich besonders der Artikel zu Strummer sehr berührt hat (wie der Film dann auch). So amüsant wie nichtssagend die Interviews mit Dylan, Jagger, Depp/Richards. Die White Stripes-Artikel habe ich auch sehr gern gelesen. Die 5 Seiten Lagerfeld-Heiligsprechung halte ich für absolut überflüssig.
Wann kommt die verspätete Rezension der Palm Springs-LP?
--
God told me to do it.Glaubt Ihr (Weilstein, H&B) denn nicht, dass zwischen einem englischen wöchentlichem Musikmagazin und einem monatlichen deutschen Magazin für Popkultur und anderes gewisse fundamentale Unterschiede bestehen? Ich bin immer für mehr Rezensionen zu haben, aber bezüglich der Verbreitung von 7“-Singles kann man doch Deutschland und das UK nicht vergleichen!
H&B: Was hast Du denn dauernd mit diesem Album?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Was heißt „dauernd“? Ich erwähne die Platte jetzt ganz sicher zum ersten Mal.
Zu Deiner ersten Frage: Das Zentrum von Popmusik ist nunmal immernoch England, das sollte sich auch im Schreiben über Pop niederschlagen. Dort spielen eben Singles eine sehr wichtige Rolle, grade, was das Kennenlernen neuer Acts angeht. Würde sich der RS nur an der deutschen Musikszene orientieren, gäbe es für mich keinen Grund, ihn zu lesen.
--
God told me to do it.Hat and beardWas heißt „dauernd“? Ich erwähne die Platte jetzt ganz sicher zum ersten Mal.
Zu Deiner ersten Frage: Das Zentrum von Popmusik ist nunmal immernoch England, das sollte sich auch im Schreiben über Pop niederschlagen. Dort spielen eben Singles eine sehr wichtige Rolle, grade, was das Kennenlernen neuer Acts angeht. Würde sich der RS nur an der deutschen Musikszene orientieren, gäbe es für mich keinen Grund, ihn zu lesen.
Ok, irgendjemand fragte kürzlich auch nach irgendwelchen Rezensionen, die seinerzeit versäumt wurden und nachgeholt werden sollten. Klar…
Ich würde England und die USA in dieser Hinsicht als gleichermaßen wichtig ansehen. Allerdings könnte man auf die Idee kommen, als sei es so, wie Du schreibst, wenn man dieses Forum liest. Dort spielen 7“-Singles in der Tat eine mäßig wichtige Rolle, hier hingegen trotz einer äußerst lautstarken Anhängerschaft kaum. Aber darum ging es mir ja gerade. Der NME kann die Singles ausführlicher besprechen, weil es eine signifikante Leser- und Käuferschaft gibt – in Deutschland existiert die allerdings nur in sehr begrenztem Umfang und sicherlich nicht in einer Menge, die eine Zeitschrift finanzieren könnte. Abgesehen davon erscheinen viele der Singles, die Ihr gerne besprochen hättet gar nicht in Deutschland und sind daher außerhalb der potentiellen Objekte einer Rezension.
Ein rein „deutscher Rolling Stone“ wäre allerdings sinnlos.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, was genau das Problem ist, welches dem RS im Wege steht, die 7″-Rubrik zu erweitern.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?nail75Abgesehen davon erscheinen viele der Singles, die Ihr gerne besprochen hättet gar nicht in Deutschland und sind daher außerhalb der potentiellen Objekte einer Rezension.
Ich finde es sehr schade, dass solche Entscheidungen von Marktfragen offensichtlich stärker abhängig sind als von künstlerischen/rezeptiven Aspekten. Daher ja dann doch wieder diese Fixierung auf den deutschen Markt. Aber wahrscheinlich lässt sich das nicht ändern.
--
God told me to do it.nail75Ok, irgendjemand fragte kürzlich auch nach irgendwelchen Rezensionen, die seinerzeit versäumt wurden und nachgeholt werden sollten. Klar…
Das war ich am Anfang dieses Threads. Da es bisher keine Rezension der LP gab, wunderte ich mich, daß WD das Palm Springs Album nicht in seiner Short-Cuts-Rubrik besprach.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauEhrlich gesagt verstehe ich gar nicht, was genau das Problem ist, welches dem RS im Wege steht, die 7″-Rubrik zu erweitern.
Vor allem, wenn man mal ein paar bunte Bilder (am besten die, die eine ganze Seite in Anspruch nehmen) weglassen würde, hätte man genug Platz.
Aber da bin ich wohl zu blauäugig, als daß der reine Platzmangel, das einzige Hindernis wäre, mehr in die Singlebesprechungen oder andere musikalischen Themen zu investieren.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykonail75 Der NME kann die Singles ausführlicher besprechen, weil es eine signifikante Leser- und Käuferschaft gibt – in Deutschland existiert die allerdings nur in sehr begrenztem Umfang und sicherlich nicht in einer Menge, die eine Zeitschrift finanzieren könnt
Idealerweise bedient ein Magazin ja auch nicht nur die Erwartungen der Konsumenten, sondern stößt auch Trends an und lenkt die Aufmerksamkeit auf bestimmte Phänomene.
Ich glaube nicht, dass der Stone massiv Leserschaft verschrecken würde, wenn er mal eine Flexi-Disc statt Heft-CD beilegen würde oder den Platz der Singles-Rubrik erweitern würde.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Hat and beardIch finde es sehr schade, dass solche Entscheidungen von Marktfragen offensichtlich stärker abhängig sind als von künstlerischen/rezeptiven Aspekten. Daher ja dann doch wieder diese Fixierung auf den deutschen Markt. Aber wahrscheinlich lässt sich das nicht ändern.
Solange sich nicht jemand findet, der dem Rolling Stone unbegrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung stellt und an der Auflage kein Interesse zeigt, wird sich das in der Tat nicht ändern lassen. „Marktfragen“ kann man nicht außer Acht lassen, solange man auch Interesse hat, ein Produkt auch zu verkaufen. So funktioniert nun einmal die Gesellschaft, in der wir leben.
@clau: Alles klar.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.weilsteinViele UK Magazine besprechen schon längst wieder 45’s (etliches davon, vinyl only). […] als Dank dann diese mickrige Box ohne Sleeve Abbildungen.
Welche UK Magazine widmen sich besonders gut den 45s? Ich habe da nicht so den Überblick und suche Anregung.
Ad Sleeves: Darauf kann ich notfalls auch verzichten, wenn dadurch noch mehr Singles besprochen würden.--
Sonic JuiceIdealerweise bedient ein Magazin ja auch nicht nur die Erwartungen der Konsumenten, sondern stößt auch Trends an und lenkt die Aufmerksamkeit auf bestimmte Phänomene.
Ich glaube nicht, dass der Stone massiv Leserschaft verschrecken würde, wenn er mal eine Flexi-Disc statt Heft-CD beilegen würde oder den Platz der Singles-Rubrik erweitern würde.
Bezüglich der Singles-Rubrik stimme ich Dir zu, ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es innerhalb der Redaktion Personen gibt, die darauf verweisen würden, dass nur ein geringer Teil der Leserschaft 7“-Singles kauft. Ich glaube mit Sicherheit, dass die fehlende Heft-CD die Auflage drücken würde, abgesehen vom logistischen Alptraum, jeden Monat Vinyl-Singles ausliefern zu müssen.
In der heutigen Zeit sind die Möglichkeiten eines Magazins, neue Trends zu schaffen oder die Aufmerksamkeit des Publikums zu lenken im Musikbereich aufgrund des Internets nur noch in geringerem Maß vorhanden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Halo, für eine solche Diskussion macht doch bitte einen eigenen Thread auf – hier geht es um das Juni-Heft und nicht um die Frage, wie viele Spalten die Singles-Rubrik grundsätzlich haben sollte. Oder die, haha, Downloads.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.