Queen

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 868)
  • Autor
    Beiträge
  • #572085  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    …ich finde auch dass Paul Rodgers ein guter Sänger ist…kann aber auch mit dem Projekt „Queen + Paul Rodgers“ nichts anfangen…

    als großer Queen Bewunderer wollte ich dann bei der Tour der 3 Herren mal schauen was bei dem Projekt raugekommen ist…war in Leipzig dabei…
    ich fand es passte einfach nicht..die Art wie Rodgers singt und sich auf der Bühne bewegt passte einfach nicht zu den Songs von Queen..
    das beste an dem Abend war „Im in love with my car“ + „Allright now“..na klar..Rodgers halt… schade dass sie bei uns nicht „Bad Company“ oder „Feel like makin‘ love“ gespielt haben..solche Sachen hät‘ ich mir mehr gewünscht…Sachen, die die Jungs auch selber gesungen haben…“Rock it“….“Sail away sweet sister“…so was eben…da hätte am Songs spielen können. die man vorher nicht gespielt hat…stattdessen kam ich mir irgendwann vor wie bei einer Queen Cover Band…absoluter Tiefpunkt..“Radio Ga Ga“…Roger Taylor am Mikro wie ein Schlagersänger…sorry…und Drums vom Band…o.k. der Song ist von ihm..kann er natürlich so machen..aber ich fands extrem schlecht..
    da war die Tour von Brian May 1993 um längen besser…aber auch nur die..

    ich finde auch gut dass Deacon bei der Sache nicht mitmacht…und der hat auch ’ne Menge genialer Queen Songs geschrieben…der dachte sich nach dem Tribute…das wars…und für mich wars dass auch mit meinem Interesse an Queen

    ..zu George Michael…ich war damals im Wembley Stadion dabei…ich weiß noch wie er angekündigt wurde..und ich dacht..geh‘ ich mir jetzt ein Bier holen?..und dann dieser Auftritt…..es war unglaublich…es war wahrscheinlich der absolute Höhepunkt..obwohl es gab so viele..Axl Rose + Elton John….was für ein geniales Paar.. .später hab‘ ich mal ein Interview von Michael gehört..wo er selber sagt..es war wohl der beste Auftritt seiner ganzen Karriere…
    höre ich immer wieder gerne… diese unglaubliche Version..

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #572087  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Tja, vielleicht braucht man, um einen Queen Song ordentlich zu singen, einfach mal ’n juten Analverkehr……:party:

    passiv

    --

    #572089  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Selten so etwas „Aufdenpunktgetroffenes“ gelesen.
    Rückt RW ins rechte Licht, nicht wahr?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #572091  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    Roger Taylor und Brian May sind beides mehr als gute Sänger und haben jeweils eine Menge Queen-Songs geschrieben (Roger Taylor hat überdies großartige Solo-Alben herausgebracht, die von Brian waren eher medioker). Roger Taylor mit einem Schlagersänger zu vergleichen ist anstößig.
    Auch ich war als alter Hard-Core-Queen-Fan (die Helden meiner Jugend) mehr als skeptisch, als es mit Paul Rodgers auf Tour ging – und mied deshalb dieselbe. Die später veröffentlichte DVD aber überraschte mich: Paul behielt seinen ureigenen Stil und Roger und Brian spielten darüber ebenfalls ohne sich anzubiedern Queen. Und es passte!!
    Sie spielen Queen-Songs, Brians Gitarre klingt nach Queen, Rogers Drums ebenfalls, es ist kein Solo-Projekt, Paul versucht keine Freddie-Imitation, sondern bleibt der, der er ist. Dass John nicht mitmacht, ist sein gutes Recht, übergangen wurde er zu keinem Zeitpunkt – und er mischt sich nicht ein. Keine schmutzige Wäsche. Er hat sich zurückgezogen – und das scheint ihm vollkommen zu gelingen, denn man bekommt seit Jahren keinerlei Meldungen von ihm. Ich ziehe den Hut.
    Queen zu covern ist unglaublich schwierig ohne Brian und Roger – ich kenne kein einziges Gegenbeispiel.
    Ich hoffe, dass die neuen Songs (nach einer überlangen Songwriting-Pause) sich einfügen. Ich befürchte, dass Paul Rodgers Songs hier, bei allem Respekt, den Standard nicht erreichen werden.
    Lassen wir es auf uns zukommen – bislang war das neue Projekt alles andere als billig.

    Damit es kein Vertun gibt: das Musical bekäme von mir nicht die klitzekleinste Unterstützung!

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #572093  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    CordTja, vielleicht braucht man, um einen Queen Song ordentlich zu singen, einfach mal ’n juten Analverkehr……:party:

    passiv

    Selten dämliches Statement.
    Und selbst wenn es witzig sein sollte, dann ist das gründlich misslungen.

    Ansonsten interessiert mich eine neu Platte bzw. Tour überhaupt nicht.
    Queen starben mit Freddie, dabei sollte man es belassen.
    Ich möchte sie auch nicht mit G.M. oder R.W. sehen, obwohl ich beide wirklich sehr sehr mag. Auch so einen Auftritt wie von G.M. beim Tribut kann man nicht wiederholen, das war ein „magic moment“, alles weitere wäre nur ein müder Abklatsch.
    Queen ohne Freddie geht einfach nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #572095  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Ist doch wie Stones ohne Jagger oder Richards, die Beatles ohne Macca oder Lennon oder Bad Company ohne Paul Rodgers. Oder, ganz abstrus, Creedence Clearwater „Revisited“ ohne John Fogerty. Kohlemaschine ohne Spirit eben.

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #572097  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Zappa1Selten dämliches Statement.
    Und selbst wenn es witzig sein sollte, dann ist das gründlich misslungen.

    Wieso witzig?

    Glaubst du etwa, Freddies „nananananananas“ waren Publikumsanimationen? Das war der Nachschmerz!

    --

    #572099  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Stormy MondayIst doch wie Stones ohne Jagger oder Richards, die Beatles ohne Macca oder Lennon oder Bad Company ohne Paul Rodgers. Oder, ganz abstrus, Creedence Clearwater „Revisited“ ohne John Fogerty. Kohlemaschine ohne Spirit eben.

    Wird ja alles so sein. Ich selber bin auch eher distanziert.
    Aber die Leute wollen das: Zu Tausenden strömen sie dann wieder in die größten Hallen. Das muss man auch zur Kenntnis nehmen. Give the people what they want…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #572101  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    dr.musicWird ja alles so sein. Ich selber bin auch eher distanziert.
    Aber die Leute wollen das: Zu Tausenden strömen sie dann wieder in die größten Hallen. Das muss man auch zur Kenntnis nehmen. Give the people what they want…

    Naja, mit einer neuen Platte sieht das doch etwas anders aus. Warum aufregen? Entweder ist sie gut. Oder nicht.

    --

    #572103  | PERMALINK

    blackmonk

    Registriert seit: 01.03.2008

    Beiträge: 24

    edit

    --

    #572105  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    BlackMonkSo ist es.

    So andererseits auch. ICH allerdings werde sicherlich nicht strömen. Ich habe sie nie live gesehen, werde sie nie live sehen und mir die Vorstellung, die ich mir über ein Konzert von ihnen gemacht habe, nicht durch einen Roger & Brian feat. Paul Irgendwer Quatsch zerstören.

    da spricht wohl der Ober-Fachmann :doh: ( Paul Irgendwer ) Ehrlich: :lach:

    --

    Real Guitars Have Wings
    #572107  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Eben lief auf HR3 die erste Single des Queen/Rodgers Projekts.
    Ich bin gespannt wie die Verteidiger darauf reagieren.
    Alle 3 singen jeweils eine Strophe u. musikalisch, nun ja, musikalisch…..

    Als hätte es so schöne Schmankerl wie Sail away sweet sister, Dead on time, In only 7 days, If you can’t beat ‚em oder Dragon attack nie gegeben. Solch ein Weichspüler Sound, inkl. der immer wieder gerne zitierten Schlussphrase aus „Show must go on“ (Schlagzeuggerumpel + dramatische Gitarrenanschläge) lies sich schon bei Innuendo u. Made in heaven nur wegen Freddie ertragen.
    Irgendwo in den Spätachtzigern habens die Jungs verloren, das gewisse musikalische Etwas!
    Ich bleibe dabei, John Deacon ist der Gewinner.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #572109  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    Harry Hartmannda spricht wohl der Ober-Fachmann :doh: ( Paul Irgendwer ) Ehrlich: :lach:

    ..welch wahres wort aus berufenem munde!

    --

    Dead men smell toe nails
    #572111  | PERMALINK

    blackmonk

    Registriert seit: 01.03.2008

    Beiträge: 24

    edit

    --

    #572113  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    Queen + Paul Rodgers

    die Diskussion „besser als Freddie“ ist doch pille. Freddie ist nicht mehr. Queen und Rodgers haben sich bei „50 Jahre Fender“ getroffen und beschlossen, was gemeinsam zu machen. Sie respektieren sich gegenseitig und was sie bis dato abgeliefert haben, ist OK.

    --

    Real Guitars Have Wings
Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 868)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.