Pro & Contra Smileys und Emoticons

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Pro & Contra Smileys und Emoticons

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 531)
  • Autor
    Beiträge
  • #5999273  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    keksofenAlanis Morissette.

    Ach ja. Die war richtig schlimm.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5999275  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja, ganz übel.

    --

    #5999277  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Dominick Birdsey
    „Ein Klinsmann ist ein guter Spieler, ja“ (wobei der unbestimmte Artikel vor Namen auch ein typisches Vogtsphänomen ist und verdammenswert noch dazu)

    Wolfgang Doebeling Allein der dumpf-prollige Gebrauch des Artikels vor Eigennamen muß jeden depressiv stimmen, der schwer am Los trägt, sprachverliebt zu sein und ein bißchen sprachsensibel. „Die Dusty“, „der Dominik“, „vom Bruce“, „dem Günther“: zum Schreien blöd. Kein Smiley.

    In der Tat. Wobei ich immer noch glaube, dass die Variante mit dem unbestimmte Artikel nach Berti Vogts Interviews immer häufiger (gebraucht) wurde und sogar von Sportreportern übernommen wurde. Neulich noch wieder gelesen bei Laut.de: „Ein Track, nach dem sich ein Keith Richards die Finger lecken sollte – einfach cool.“
    (An dieser Stelle müsste jetzt der augenverdrehende Smiley stehen, wenn er in diesem Forum nicht falsch konnotiert wäre.)

    --

    #5999279  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    MarBeck… und Tonfall.

    Du Depp!!!

    geäußert in einem Streit, meint eben etwas anderes als

    Du Depp ;-)

    Für mein Empfinden hätte die Diskussion sich nach diesem Beitrag (immerhin Nummer 33 von mittlerweile 154) von selbst erledigt, denn er demonstriert prägnant den sinnvollen Einsatz eines Smileys. Der Smiley verhindert nachfolgenden längeren Klärungsbedarf, weil der Angesprochene sich (vermutlich berechtigt) bei der Aussage ohne Smiley beleidigt fühlen würde. Der Smiley verdeutlicht kurz und knapp, wie die Aussage gemeint ist. Zusammen mit Dicks Aussage darüber, dass man in Internet-Foren eher „gesprochene“ als „geschriebene“ Sprache antrifft (so paradox das auch klingen mag, halte ich es dennoch für wahr), macht Martins Post deutlich, dass Smileys ein Manko der Online-Kommunikation ausgleichen und gleichzeitig dem Bedürfnis nach „Schnelligkeit der Kommunikation“ im Internet genügen. Natürlich hätte der Verfasser auch eine Floskel wie „Nicht böse sein, du weißt, dass ich das mit einem Augenzwinkern sage“ anhängen können. Dies widerspräche allerdings wieder der im Internet üblichen Kürze (manchmal: Abgehackheit) der Einwürfe.

    Ob die Smileys im RS-Forum sinnvoll sind, steht auf einem anderen Blatt. Ich würde gern eine Petition für die Einführung eines „normalen“ Grinse-Smileys starten, der nicht mit den Augen rollt. In jedem anderen Forum, das ich kenne, ergibt die Zeichenkombination :-) ein Symbol etwa dieses Aussehens:
    Warum nicht auch hier?

    --

    C'mon Granddad!
    #5999281  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    ursa minorFür mein Empfinden hätte die Diskussion sich nach diesem Beitrag (immerhin Nummer 33 von mittlerweile 154) von selbst erledigt, denn er demonstriert prägnant den sinnvollen Einsatz eines Smileys. Der Smiley verhindert nachfolgenden längeren Klärungsbedarf, weil der Angesprochene sich (vermutlich berechtigt) bei der Aussage ohne Smiley beleidigt fühlen würde. Der Smiley verdeutlicht kurz und knapp, wie die Aussage gemeint ist. Zusammen mit Dicks Aussage darüber, dass man in Internet-Foren eher „gesprochene“ als „geschriebene“ Sprache antrifft (so paradox das auch klingen mag, halte ich es dennoch für wahr), macht Martins Post deutlich, dass Smileys ein Manko der Online-Kommunikation ausgleichen und gleichzeitig dem Bedürfnis nach „Schnelligkeit der Kommunikation“ im Internet genügen. Natürlich hätte der Verfasser auch eine Floskel wie „Nicht böse sein, du weißt, dass ich das mit einem Augenzwinkern sage“ anhängen können. Dies widerspräche allerdings wieder der im Internet üblichen Kürze (manchmal: Abgehackheit) der Einwürfe.

    Ob die Smileys im RS-Forum sinnvoll sind, steht auf einem anderen Blatt. Ich würde gern eine Petition für die Einführung eines „normalen“ Grinse-Smileys starten, der nicht mit den Augen rollt. In jedem anderen Forum, das ich kenne, ergibt die Buchstabenkombination :-) ein Symbol etwa dieses Aussehens:
    Warum nicht auch hier?

    Gab es mal. Mit dem neuen Design wurde auch ein neuer Satz Smilies eingeführt, darunter leider die beiden wenig treffenden „Augenrollen“ und „Schildwedeln“ als Ersatz für den schlichten Lachenden. Fand ich auch nicht gut gelöst.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5999283  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    Das hat schon etwas – vielleicht sogar leicht anrührend – Komisches, wenn ein langjährig bekennend anglophiler Popmusik-Publizist sich gedrängt fühlt, zum Gralshüter der deutschen Hochsprache aufzusteigen, finde ich. Und dann handelt es sich ausgerechnet noch um jemand, dessen Schreibstil bisweilen an den gebellten Kasernenhofton preußischer Juncker erinnert, wie man ihn heute nur mehr als Zerrbild aus Filmen kennt, und vielleicht noch aus Kommentaranleitungen der Bild-Zeitung („Kurze Sätze! Knapp. Verstehen die Leute besser!“). Ach Entschuldigung, „pointiert“ heißt das ja bei den feineren, nicht ganz so bildungsfernen Blättern. Zum sprachlichen Lordsiegelbewahrer des deutschen hochliterarischen Feuilletons wird das jedenfalls nicht mehr reichen, I presume. Und warum denn auch? Wir kochen doch alle nur mit Wasser (3 Euro? – Ja, 3 Euro), und es geht nur um ein klein bisschen Unterhaltung(smusik). Does anybody remember laughter?

    --

    The only truth is music.
    #5999285  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Daniel_BelsazarDas hat schon etwas – vielleicht sogar leicht anrührend – Komisches, wenn ein langjährig bekennend anglophiler Popmusik-Publizist sich gedrängt fühlt, zum Gralshüter der deutschen Hochsprache aufzusteigen, finde ich. Und dann handelt es sich ausgerechnet noch um jemand, dessen Schreibstil bisweilen an den gebellten Kasernenhofton preußischer Juncker erinnert, wie man ihn heute nur mehr als Zerrbild aus Filmen kennt, und vielleicht noch aus Kommentaranleitungen der Bild-Zeitung („Kurze Sätze! Knapp. Verstehen die Leute besser!“). Ach Entschuldigung, „pointiert“ heißt das ja bei den feineren, nicht ganz so bildungsfernen Blättern. Zum sprachlichen Lordsiegelbewahrer des deutschen hochliterarischen Feuilletons wird das jedenfalls nicht mehr reichen, I presume. Und warum denn auch? Wir kochen doch alle nur mit Wasser (3 Euro? – Ja, 3 Euro), und es geht nur um ein klein bisschen Unterhaltung(smusik). Does anybody remember laughter?

    Heißer Kandidat auf das Posting der Woche. Klasse!

    --

    #5999287  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    bin bei Dir, Belsazar

    :bier:

    --

    out of the blue
    #5999289  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Pavlov und sein HundDas ist die lächerlichste und schlimmste Aussage die hier im Forum je getroffen wurde – es gibt ausländische Mitbürger die des deutschen nicht soo mächtig sind und … Freunde, die gerne einen „schlucken“ und danach nicht mehr soo fit sind – die hier im Forum nicht aufs geschriebene achten, sondern nur hier sein wollen und ab und an ein paar Beiträge einbrigen wollen!!! Wo kommen wir denn hin wenn schon hier im „Freizeit – Forum“ extrem auf solche Dinge geachtet werden.
    Es geht hier vor allem einmal ums dabei sein und nicht um Dinge, die der eine oder andere besser drauf hat (von Berufwegen) und „some“ andere qualities haben.
    Was bist denn Du für Einer???
    Das mit den Smileys ist genausoooo – manche denken hier, Sie sind etwas besonderes!!! Jeder kann doch machen was er will.:doh: KEINER ist perfekt

    Das ist ja mal lustig. Dir ist sicherlich bewusst, dass Senol zu besagten Mitbürgern mit Migrationshintergrund gehört, oder? Gehört man jetzt eigentlich zum reaktionären Teil der Bevölkerung, wenn man betont, dass ordentliches Deutsch erstrebenswert ist? Darin liegt keine Diskriminierung!

    Sicher: Viele „Ausländer“ beherrschen die deutsche Sprache nicht so besonders und viele Deutsche auch nicht. Dass die Mehrheit hier sehr ordentlich schreibt, sollte diesen Ansporn sein, ihr Deutsch zu verbessern. Unabhängig davon, was sie arbeiten, wieviel Alkohol sie trinken und welche schulischen Defizite sie haben. Natürlich macht jeder in den auf die Schnelle geschriebenen Beiträgen dennoch Fehler.

    Natürlich stimmt auch, was WD und andere vorher betont haben. Rechtschreib- oder Grammatikfehler negieren nicht die Substanz eines Gedankens.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5999291  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    nail75Gehört man jetzt eigentlich zum reaktionären Teil der Bevölkerung, wenn man betont, dass ordentliches Deutsch erstrebenswert ist? Darin liegt keine Diskriminierung!

    Ich kann in Pavlov’s Ausführungen nichts finden, was diese Annahme bestätigen würde.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5999293  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    ClauIch kann in Pavlov’s Ausführungen nichts finden, was diese Annahme bestätigen würde.

    Wie verstehst Du dann diese Aussage:

    Pavlov und sein HundDas ist die lächerlichste und schlimmste Aussage die hier im Forum je getroffen wurde – es gibt ausländische Mitbürger die des deutschen nicht soo mächtig sind und … Freunde, die gerne einen „schlucken“ und danach nicht mehr soo fit sind – die hier im Forum nicht aufs geschriebene achten, sondern nur hier sein wollen und ab und an ein paar Beiträge einbrigen wollen!!! Wo kommen wir denn hin wenn schon hier im „Freizeit – Forum“ extrem auf solche Dinge geachtet werden.
    Es geht hier vor allem einmal ums dabei sein und nicht um Dinge, die der eine oder andere besser drauf hat (von Berufwegen) und „some“ andere qualities

    Wenn es hier jemanden gäbe, der alle dauernd auf ihre Rechtschreibfehler hinweisen würde, ok, aber das macht ja niemand.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5999295  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Pavlov und sein Hundes gibt Mitbürger die des deutschen nicht soo mächtig sind und … Freunde, die gerne einen „schlucken“ und danach nicht mehr soo fit sind – die hier im Forum nicht aufs geschriebene achten, sondern nur hier sein wollen und ab und an ein paar Beiträge einbrigen wollen!!! Wo kommen wir denn hin wenn schon hier im „Freizeit – Forum“ extrem auf solche Dinge geachtet werden.

    Genau!!!

    --

    #5999297  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @nail75
    Ich habe mir Pavlov’s Ausführungen mehrmals in Ruhe durchgelesen. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wo genau er User für reaktionär hält, die ordentliches Deutsch für erstrebenswert halten. Auch der von dir fett hervorgehobene Teil hat mich nicht weitergebracht. Vielmehr erkenne ich in Pavlov’s Aussage die Unverständnis über SENOL’s Empörung, daß der ein oder andere sich nicht so gut auszudrücken weiß, bzw. fehlerhaft schreibt.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5999299  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Clau@nail75
    Ich habe mir Pavlov’s Ausführungen mehrmals in Ruhe durchgelesen. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wo genau er User für reaktionär hält, die ordentliches Deutsch für erstrebenswert halten. Auch der von dir fett hervorgehobene Teil hat mich nicht weitergebracht. Vielmehr erkenne ich in Pavlov’s Aussage die Unverständnis über SENOL’s Empörung, daß der ein oder andere sich nicht so gut auszudrücken weiß, bzw. fehlerhaft schreibt.

    Pavlov fordert jedenfalls, dass Dinge wie Rechtschreibung u.a. nicht thematisiert bzw. nicht beachtet werden. Das halte ich für grundsätzlich falsch.
    Ich finde in Senols Beitrag keine Empörung, sondern lediglich den Hinweis darauf, dass er es schlimm findet, wenn jemand die Grundsätze der deutschen Rechtschreibung ignoriert. Es geht hier nicht um gelegentliche Fehler, sondern um fast unlesbare Beiträge: alles klein, viele umgangsprachliche Ausdrücke ohne jede Zeichensetzung.

    Erfundenes Beispiel (und noch ein vergleichsweise harmloses):

    he leute ich habe die neue radiohead gehöhrt is ja voll super das teil mann ich hörs echt stundenlang kommt irgendwann auch auf cd raus gell mann ich kanns kaum erwarten wird sicher mein album des jahres sogar meiner freundin gefällts!!!!!!!!!!!!!!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5999301  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    weilsteinHey, nicht schlecht für Dich.

    Du darfst Meister zu mir sagen. Ach nee, lass mal, weil man sich sein Publikum nicht aussuchen kann.

    Zum Thema Rechtschreibung und Grammatik: Schreiben wie es gefällt. Die Diskussion über den Abusus von Smileys und die Diskrepanz der Luzidität nimmt bisweilen orogene Ausmaße an. So, why try to hang on.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 531)

Das Thema „Pro & Contra Smileys und Emoticons“ ist für neue Antworten geschlossen.