Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Pro & Contra Smileys und Emoticons › Re: Pro & Contra Smileys und Emoticons
Clau@nail75
Ich habe mir Pavlov’s Ausführungen mehrmals in Ruhe durchgelesen. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wo genau er User für reaktionär hält, die ordentliches Deutsch für erstrebenswert halten. Auch der von dir fett hervorgehobene Teil hat mich nicht weitergebracht. Vielmehr erkenne ich in Pavlov’s Aussage die Unverständnis über SENOL’s Empörung, daß der ein oder andere sich nicht so gut auszudrücken weiß, bzw. fehlerhaft schreibt.
Pavlov fordert jedenfalls, dass Dinge wie Rechtschreibung u.a. nicht thematisiert bzw. nicht beachtet werden. Das halte ich für grundsätzlich falsch.
Ich finde in Senols Beitrag keine Empörung, sondern lediglich den Hinweis darauf, dass er es schlimm findet, wenn jemand die Grundsätze der deutschen Rechtschreibung ignoriert. Es geht hier nicht um gelegentliche Fehler, sondern um fast unlesbare Beiträge: alles klein, viele umgangsprachliche Ausdrücke ohne jede Zeichensetzung.
Erfundenes Beispiel (und noch ein vergleichsweise harmloses):
he leute ich habe die neue radiohead gehöhrt is ja voll super das teil mann ich hörs echt stundenlang kommt irgendwann auch auf cd raus gell mann ich kanns kaum erwarten wird sicher mein album des jahres sogar meiner freundin gefällts!!!!!!!!!!!!!!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.