Re: Pro & Contra Smileys und Emoticons

#5999279  | PERMALINK

ursa-minor

Registriert seit: 29.05.2005

Beiträge: 4,499

MarBeck… und Tonfall.

Du Depp!!!

geäußert in einem Streit, meint eben etwas anderes als

Du Depp ;-)

Für mein Empfinden hätte die Diskussion sich nach diesem Beitrag (immerhin Nummer 33 von mittlerweile 154) von selbst erledigt, denn er demonstriert prägnant den sinnvollen Einsatz eines Smileys. Der Smiley verhindert nachfolgenden längeren Klärungsbedarf, weil der Angesprochene sich (vermutlich berechtigt) bei der Aussage ohne Smiley beleidigt fühlen würde. Der Smiley verdeutlicht kurz und knapp, wie die Aussage gemeint ist. Zusammen mit Dicks Aussage darüber, dass man in Internet-Foren eher „gesprochene“ als „geschriebene“ Sprache antrifft (so paradox das auch klingen mag, halte ich es dennoch für wahr), macht Martins Post deutlich, dass Smileys ein Manko der Online-Kommunikation ausgleichen und gleichzeitig dem Bedürfnis nach „Schnelligkeit der Kommunikation“ im Internet genügen. Natürlich hätte der Verfasser auch eine Floskel wie „Nicht böse sein, du weißt, dass ich das mit einem Augenzwinkern sage“ anhängen können. Dies widerspräche allerdings wieder der im Internet üblichen Kürze (manchmal: Abgehackheit) der Einwürfe.

Ob die Smileys im RS-Forum sinnvoll sind, steht auf einem anderen Blatt. Ich würde gern eine Petition für die Einführung eines „normalen“ Grinse-Smileys starten, der nicht mit den Augen rollt. In jedem anderen Forum, das ich kenne, ergibt die Zeichenkombination :-) ein Symbol etwa dieses Aussehens:
Warum nicht auch hier?

--

C'mon Granddad!