Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › pm 2 34
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Index: 2009 ______ 
 
 KRISTIN ASBJØRNSEN – The Night Shines Like The Day
 ASTROSONIQ – Quadrant
 AVETT BROTHERS – I And Love And You
 BAND OF HEATHENS – One Foot In The Ether
 BEAK> – Beak>
 AFEL BOCOUM & ALKIBAR – Tabital Pulaaku
 CHRISTIANS – Soul From Liverpool
 DAZKARIEH – Hemisferios
 DELLÉ – Before I Grow Old
 MIKE DOUGHTY – Sad Man Happy Man
 FORRO IN THE DARK – Light A Candle
 FUCK BUTTONS – Tarot Sport
 RICHARD HAWLEY – Truelove‘s Gutter
 HANNE HUKKELBERG – Blood From A Stone
 JOSHUA JAMES – Build Me This
 DANIEL JOHNSTON – Is And Always Was
 EMILY LOIZEAU – Pays Sauvage
 MIKEA – Taholy
 PAJARO SUNRISE – Done/Undone
 SMOOVE & TURRELL – Antique Soul
 SPINNERETTE – Spinnerette
 WE ARE WOLVES – Invisible Violence
 ZEEP – People & Things
 2010 ______ 
 
 CORINNE BAILEY RAE – The Sea
 BAMBI MOLESTERS – As The Dark Wave Swells
 BETTIE SERVEERT – Pharmacy Of Love
 DEPEDRO – Nubes De Papel
 LIZ JANES – Say Goodbye
 TOM JONES – Praise & Blame
 KORT – Invariable Heartache
 JOHN LEGEND & THE ROOTS – Wake Up!
 NORMAN – Hay, Hay, Make A Wish And Turn Away
 MIKE PATTON – Mondo Cane
 SOFT PACK – The Soft Pack
 ANGUS & JULIA STONE – Down The Way
 TEMPTATIONS – Still Here
 MOONDOGGIES – Tidelands
 ANDRE WILLIAMS – That‘s All I Need
 2011 ______ 
 
 THE BONGOLIAN – Bongos For Beatniks
 BILL CALLAHAN – Apocalypse
 BRIAN ENO – Drums Between The Bells
 THE ETTES – Wicked Will
 HERBERT GRÖNEMEYER – Schiffsverkehr
 YUCK – Yuck
 2012 ______ 
 
 NENEH CHERRY & THE THING – The Cherry Thing
 CHANTAL CLARET – The One, The Only…
 LANA DEL REY – Born To Die
 THE EXCITEMENTS – The Excitements
 KID KOPPHAUSEN – I
 HABIB KOITE & ERIC BIBB – Brothers In Bamako
 THE MENZINGERS – On The Impossible Past
 MOON DUO – Circles
 MESHELL NDEGEOCELLO – Pour Une Ame Souveraine: A Dedication To Nina Simone
 PHOEBE KILLDEER & THE SHORT STRAWS – Innerquake. -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungPM 2 34 Neue Alben nach halb drei  . -- PAJARO SUNRISE – Done/Undone  01 Lil´ Gunner 
 02 Come Down
 03 Salt & Spoon
 04 Beggar/Lover
 05 Disabled
 06 Done
 07 Eleven Days
 08 Death Of An Heir Of Sorrows
 09 Keep On Driving
 10 The Things You Cherish Most
 11 Drunk12 Kinda Fantastic 
 13 Something Else
 14 Hungry Heart
 15 Summerface
 16 The King Is Blue
 17 Point Of No Return
 18 Better Leave
 19 Young & Free
 20 Perfect
 21 Runnin´ Anticlockwise For A Fall
 22 Ruby Girl (Lullaby For Irene)I found a glove early this morning 
 I never thought I’d see back
 It’s got a hole and almost no lining
 But it keeps your smell insideSchlauköpfchens Sonnenaufgang. Sie sind jung. Sie kommen aus Spanien. Sie haben ein Badezimmer voll Melancholie und ganz offensichtlich nebenan eine beeindruckende Plattensammlung. Auf DONE/UNDONE, ihrem zweiten Album, verführen Pajaro Sunrise (Yuri Mendez und Pepe López) mit betörendem Pop, der dezent auch mal die Farben von Folk, angenehmen Elektro-Klängen, Westcoast-Rock und der Piepmätze des Covers annehmen darf. Und etwas mit Vögeln ist ja sowieso unschlagbar. Ein relaxtes Sommeralbum für trunkene Träumer und hungrige Herzen, das ganztägig die angenehme Morgenstimmung nach einer romantischen Nacht verbreitet. Mit DONE verweist die Band auf Dinge, auch schöne, die irgendwann aber trotzdem ein Ende haben; mit UNDONE auf die durch jene Lebensschnitte entstehenden neuen Möglichkeiten, aber auch ihre unverwirklicht bleibenden Alternativen. Kinda Fantastic! -- DAZKARIEH – Hemisferios  01 Intro 
 02 Caminhos Turvos
 03 Lua Imersa
 04 Instantes
 05 Longe, Em Segredo
 06 Safaro
 07 Agua Forte
 08 Voo Longe
 09 Sinapse
 10 Leve Acordar11 Intro 
 12 Baile Da Meia Volta
 13 Eras Tao Bonita
 14 Coroar
 15 Virgem
 16 Borda D’Agua (Preludio)
 17 Borda D’Agua
 18 Sanfona
 19 Alvorada Sanabresa/Antigo Baile Agarrado
 20 Romance
 21 Recordai
 22 Embalo
 23 !Walking by a rocking light 
 A feeling that eludes sight
 Strongly I traveled a newfound road
 On trails to be sowedDoppelstunde mit zwei feinen Halbkugeln. HEMISFERIOS, das Doppelalbum dieser sympathischen Viererbande vom unteren Rand Europas, besteht aus den Hälften “Esquerdo” (mit Eigenkompositionen) und “Direito” (mit Neu-Arrangements traditioneller Songs). Zwischen Saudade und Lebensfreunde, Mittelalter und MP3-Generation, bleibt hier kein Knopf zu. Dazkarieh stehen nicht so sehr auf Fado, sondern hier wird viel gerockt und ein bisschen gefolkt. Und weshalb man auf der iberischen Halbinsel bateria nennt, was woanders Schlagzeuger heißt, macht dieser hier mehr als deutlich. Zusammengehalten wird das Ganze von Sängerin Joana Negrão und ihren Jungs Vasco Ribeiro Casais, Luís Peixoto und André Silva, deren ungewöhnlicher Instrumenten-Basar beim Lesen vielleicht nach Langeweile klingt, sich aber als das Gegenteil erweist. Trotz unterschiedlicher Herkunftsländer verstehen sich portugiesische Bouzouki, Dudelsack, Hurdy Gurdy, 10-saitige Mandoline, schwedische Nyckelharpa und brasilianische Handharmonika prächtig. Der Kontrast zwischen knackigen Riffs und Folk-Tradition ist mehr als überzeugend. Viva Lisboa! -- THE CHRISTIANS – Soul From Liverpool  01 Born Again 
 02 Words
 03 Here Comes The Sun
 04 Greenbank Drive
 05 Where Do The Children Play
 06 Ideal World
 07 Harvest For The World
 08 Forgotten Town
 09 You Make Me Believe In Love
 10 Hooverville11 I Shall Be Released 
 12 Overwhelmed
 13 A Flame
 14 Remedy
 15 Love Lives Your EyesIf I could find words to tell you I’m sorry 
 Make you understand I mean just what I say
 After all that I’ve heard, well why should I worry
 When we ride the fine line between love and hateA whole lotta Soul. Ihre knackigen Erfolge hatten The Christians in den Achtzigern; 1993 folgte ein Best-of-Album und 2003 ein Comebackversuch, der allerdings mit der Bandauflösung endete. 2009 melden sich The Christians zurück. Von der ehemaligen Besetzung geblieben ist nur Stimme und Seele: Gerry Christian. Der inzwischen in Frankreich lebende Sänger ist nach wie vor eine sichere Bank, seine Mischung aus Soul, Gospel und Pop ohne Verfallsdatum. SOUL FROM LIVERPOOL war eigentlich ausschließlich als Tour-CD gedacht, dann aber so erfolgreich, dass das Album regulär veröffentlicht wurde. Zu hören ist eine Kombination aus eigenen Repertoire-Klassikern in Neueinspielungen der aktuellen Besetzung, drei gelungene Coverversionen (Dylan, Beatles, Stevens) und neuen, eher akustisch orientieren Songs; wobei die wunderbare Soul-Ballade “Overwhelmed” besondere Erwähnung verdient. -- das Pājaro Sunrise (Doppel-) Album ist grosse Klasse, ruhig mal reinhören was ist das für ein Thread? und was hat es mit dem Titel auf sich, tolo? 
 
 -- out of the blueThe Imposterdas Pājaro Sunrise (Doppel-) Album ist grosse Klasse, ruhig mal reinhören 
 Danke für den Tipp, hat sich gelohnt. btw: Was sind das eigentlich für bescheuerte Genre-Verweise auf MySpace? 
 Pājaro Sunrise
 Pop / Idol-Pop / Elektroakustik
 Was bitte ist denn ‚Idol-Pop‘ oder ‚Elektroakustik‘? Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd und es gibt tatsächlich Leute die mit diesen Begriffen etwas anfangen können. Obwohl…..nee!-- Living Well Is The Best Revenge.The Imposterwas ist das für ein Thread? und was hat es mit dem Titel auf sich, tolo? Hier könnte es eine Weile um neuere Alben gehen, die in anderen Threads vielleicht nicht vorkommen, nicht immer einen angloamerikanischen Hintergrund haben und ein jeweiliger eigener Album-Thread eher nicht angebracht erscheint. PM 2 34 kann als “play music, zwei, drei, vier” gelesen werden oder aber als “post meridiem” und verweist dann auf den Zeitpunkt meiner ersten nachmittäglichen Beiträge in diesem Thread. In Wirklichkeit war es eine spontane Verlegenheitslösung.   -- Rob FlemingWas sind das eigentlich für bescheuerte Genre-Verweise auf MySpace? Naja, es ist halt ein Space und daher ungefähr so unergründlich wie der Weltraum. -- SMOOVE & TURRELL – Antique Soul  01 Hammond 
 02 I Can’t Give You Up
 03 You Don’t Know
 04 The Difference
 05 Hypnotized
 06 You Got Me Bad
 07 Beggarman
 08 Don’t Go
 09 Darker Days
 10 Latin Groove
 11 Without YouCame in from the city walked into the door 
 I turned around when I heard the sound of footsteps on the floor
 Love just like addiction, now I’m hooked on you
 I need some time to get it rightRaw & Retro und dennoch nicht museumsreif. Dem Man called Smoove könnte man bereits auf dessen 2006er Album “Dead Men’s Shirts” begegnet sein, dem Familienvater Turrell vielleicht im Arbeiterviertel von Newcastle. Auf ANTIQUE SOUL, dem Debütalbum der erwähnten Briten, darf sich in urbane Weiten des Northern Soul entführt fühlen, wer einer entsprechenden blue-eyed-souligen Neigung nachgehen möchte. Hier gibt es keine Nieten, nur Gewinne. John Turrell fürchtet sich in diesen elf Songs nicht vor großen Gefühlen (die Breite ist episch bedingt, nicht alkoholisch), seine Hommage an Yahoos Eighties-Hymne “Don’t Go” ist eindrucksvoll, “Without You” unvergesslich und die anderen Höhenflüge mit Sixties Groove, Funk, Soul, Easy Jazz, Latin, Beats und Breaks nicht vor, aber nahe bei Eric Burdon und vielleicht Otis Redding. -- KRISTIN ASBJØRNSEN – The Night Shines Like The Day  01 Green Is Everywhere 
 02 If This Is The Ending
 03 Snowflake
 04 Don’t Hide Your Face From Me
 05 Afloat
 06 And I Long To See You Again
 07 I’m To Heavy Now
 08 Walk Around Me
 09 Moment
 10 Rain, Oh Lord
 11 One Day My Heart Will Break
 12 Someday I’ll Carry You Home
 13 LoseIf this is the ending 
 The final part
 I can’t unterstand
 Why we fought so hardWein’ keinen Fluss, lass lieber Sommersprossen leuchten. Auf ihrem zweiten Album gelingt der Norwegerin Kristin Asbjørnsen ganz souverän die Balance eigener innerer und äußerer Eindrücke. Die intensiven Songs auf THE NIGHT SHINES LIKE THE DAY erzählen von der Liebe, vom Verlangen nach vertrauter Nähe, aber es geht auch um Verlust und den Umgang damit. Die berührende, mal raue, mal sanfte Stimme der Sängerin strahlt vor zärtlicher Melancholie und die von Laute, Cello, Lap Steel Gitarre und Piano getragenen Melodien sind angefüllt mit Elementen aus Jazz, Folk, Blues, R&B, Gospel, Spirituals und auch afrikanischer Musik. Würde man diesem Album eine Farbe zuordnen, wäre dies wohl das Grün einsamer Wälder, ruhiger Flüsse und Seen. -- DELLÉ – Before I Grow Old  01 Before I Grow Old 
 02 Fly Away
 03 Pound Power Ghana Fufu Acoustic
 04 Pound Power
 05 Bad Vibes Champion
 06 Waiting On The World To Change
 07 I Am Leaving
 08 Power Of Love
 09 Cry Out
 10 You Girl
 11 Family Thing
 12 Be My Girl
 13 You’re Why I Wake Up In The Morning
 14 I Would Fly Around The World For You
 15 Head Over Heals
 16 The Future Is Today [Hidden Track]17 Thou Shall Not 
 18 Coming Home
 19 Guerilla Maiden
 20 The Power Of Dub
 21 Be My Dub
 22 I Am Dubbing
 23 Dub Away
 24 Thou Shall Not Dub
 25 Dub MaidenMe tell you, you are the bad vibes champion 
 You love your downs, your lows, your blues
 And as a fulltime vibes-killer champion
 You’ve got to hurt, to shout, abuseMove your ass and your heart will follow Frank Dellé, sonst Part of Seeed, ist mit BEFORE I GROW OLD ein sehr feines Soloalbum gelungen, das zwischen present time und Roots-Raggae der siebziger Jahre pendelt. Zudem schaufeln die pulsierenden Songs jede Menge gute Laune (ob mit oder ohne Rauchwaren), lassen dabei aber auch Raum für melancholische Gedanken und Ernsthaftigkeit. Dem Sänger geht es um die Liebe zum Leben und jene für die Lieben. Auf der zweiten CD des Albums finden sich neben zusätzlichen neuen Songs auch sehr überzeugende Dub-Remixe als alternative Fassungen. Hier lohnt sich mal die Anschaffung einer aufgepumpten Veröffentlichung. First class Reggae Roots Groove Dub. Me think. -- DANIEL JOHNSTON – Is And Always Was  01 Mind Movies 
 02 Fake Records Of Rock And Roll
 03 Queenie The Doggie
 04 High Horse
 05 Without You
 06 I Had Lost My Mind
 07 Freedom
 08 Tears
 09 Is And Always Was
 10 Lost In My Infinite Memory
 11 Light Of DayI had lost my mind 
 I lost my head for a while
 Was off my rocker outta line, outta wack
 See I had this tiny crack in my headHi, how are you? Verhinderte Genies mit Handicap haben es manchmal schwer. So auch der amerikanische Zeichner und Musiker Daniel Johnston, der von seinem Vorgängeralbum FUN (1994) gerade mal eine vierstellige Zahl im unteren Bereich verkaufen konnte. Manische Depressionen haben Johnstons künstlerisches Schaffen ebenso stark befördert, wie sie seine große Karriere verhindert haben. Daran änderte auch die ihm entgegengebrachte Bewunderung von Kollegen wie Kurt Cobain, Beck, Jad Fair, Tom Waits, Mark Linkous oder Sonic Youth wenig. Auch wenn Johnstons Kopf gelegentlich nicht dort sitzt wo er soll, sein Herz schlägt ganz offensichtlich an der richtigen Stelle. Das neue Album IS AND ALWAYS WAS ist ein betörendes Kleinod, dessen authentische Songs und Texte genau das ausatmen, an dem anderen Kollegen oftmals erfolglos herumschnaufen und -schrauben. Dem angeschlagenen David (der hier Daniel heißt), ist ein wunderbares Goliathalbum gelungen, das aus dem Dunklen würdevoll ins Licht drängt. Zu Letzterem passt auch LIGHT OF DAY, der episch wie emotional grandiose Abschlusssong, der auch ein Beginn sein könnte. -- SPINNERETTE – Spinnerette  01 Ghetto Love 
 02 All Babes Are Wolves
 03 Cupid
 04 Geeking
 05 Baptized By Fire
 06 A Spectral Suspension
 07 Distoring A Code
 08 Sex Bomb
 09 Driving Song
 10 Rebellious Palpitations
 11 The Walking Dead
 12 Impaler
 13 A Prescription For Mankind
 14 [Hidden Track]Humanity is a deer in the headlights 
 The Road is covered in blood
 Free yourself with a dagger from above
 A crossbow of faithKnarzige Grrrrlpower aus dem Nachlass einer Punkschnapsbrennerei. Wie Cover und Rückseite dieses Albums bereits ahnen lassen, geht es hier vor allem um innere Werte, wie Liebe, Sex und Herzklopfen. Was auch sonst. Hinter Spinnerette und dem gleichnamigen Projekt stecken und stehen Brody Dalle (The Distillers), Alain Johannes (Eleven, Queens Of The Stone Age), Tony Bevilacqua (The Distillers), Jack Irons (Red Hot Chili Peppers, Pearl Jam) und die Gäste Josh Homme (Queens Of The Stone Age) sowie Jon Theodore (The Mars Volta). Die Stimme von Brody Dalle hat gehörig Biss und erinnert an die frühe Courtney Love; ebenso an Shirley Manson von Garbage. Spinnerettes auch im Schritt zupackender Gitarrenrock (mit einigen elektronischen Einflüssen) setzt auf eindrucksvolle Riffmonster, melodischen Punkpop, auf spannende Ausflüge in den Stoner Rock und in einem Fall verhakt sich gar Folkpop im Netz dieser musikalischen Spinnerei. Klasse Album ohne Füller. Das Album ist Natasha Shneider (Eleven, Queens Of The Stone Age, “2010”) gewidmet. -- tolomoquinkolomSPINNERETTE – Spinnerette . Gerade geordert. 
 Nach deiner Beschreibung (und diversen Hörproben) erwarte ich einiges.  -- Living Well Is The Best Revenge.
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


