Plattensammlung

Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #1322119  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Ok, vielen Dank, ich werd’s mir zu Herzen nehmen.

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1322121  | PERMALINK

    vinyltom

    Registriert seit: 20.04.2003

    Beiträge: 38

    da muss ich dem herrn moderator rechtgeben, was qualität und preis des vinyls betrifft ;-))). optische unzulänglichkeiten müssen nicht immer bedeuten, dass die scheibe so schlimm klingt, wie sie aussieht (speziell bei us vinyl); auf der anderen seite können optisch neuwertige scheiben klingen wie die sau! eines ist fix: picture discs und buntes vinyl sind zear teilweise gesuchte sammlerstücke aber die klingen fast durchwegs mies (auch wenn sie neuwertig sind); ausserdem versuch doch mal, eine platte aus weissem vinyl optisch zu bewerten…… ;-))))).

    zu stones: die satanic majesties request muss man einfach wegen des covers haben (ausserdem finde ich sie musikalisch auch sehr fein; psychedelich angehaucht, z.b. 2000 light years from home….). ich finde, das schöne originalcover gehört einfach auch zum sammeln dazu (und ist wieder ein punkt, wo die cd nicht mithalten kann)!

    save the vinyl,

    tom

    --

    Most people wouldn't know good music if it came up and bit them in the ass (Frank Zappa)
    #1322123  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    … Ich habe mir dieses Jahr eine neue LP gekauft und war bei der was die Qualität betrifft eher enttäuscht (ja ich weiß tops, ich hätte sie reklamieren sollen, aber mir fehlt irgendwie der Respekt einflößende Zylinder von Dir und ich kam mir zu dumm dabei vor, zumal ich ja noch nicht mal eine Carbonbürste hatte.) und auf Flohmärkten habe ich einige tolle Schnäppchen gemacht,…

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    :twisted:

    Also gut, ich möchte auch kurz was zum Thema an den Fragesteller sagen: Eins ist wichtig – lass dir nie irgendwelche Meinungen von anderen aufschwatzen. Ein guter Rat aus Kennermund ist viel wert, aber ich bitte dich: Richte dich nach deinem eigenen Musikgeschmack und fang nicht mit so einer Scheiße an wie „Ich bau mir jetzt ne gute Plattensammlung auf, nämlich das ÜBLICHE, wie Cocker, Stones und Dylan“. Das ist echt totaler Müll. Nicht die Musik, sondern die Rangehensweise. Eine Plattensammlung rockt dann, wenn sie DEINE ist, und wenn genau die Scheiben drin sind, die DU mit Erinnerungen verbindest und die DU magst. Das gilt auch für vermeindlich unbekannte oder unbeliebte Platten, wenn sie Teil DEINER Sammlung sind, dann ist das das Wichtigste.

    Ich glaub das Allerschlimmste sind Leute, die Sachen wie ADAM GREEN gut finden, weil sie´s im Rolling Stone gelesen haben, daß man das gut zu finden hat, weils der gesetzte Musikfan von Welt eben jetzt so hört und die Kritikerpäpste dazu raten. Wenn man irgendwas gut findet, dann verdammt noch mal weil man die scheiß Platte persönlich gehört und für fein befunden hat. Das mein ich sehr ernst, es gibt sowieso zuviele Lemminge.

    Zum Thema Aufbau der Sammlung: Wenn man nicht gerade ein Pedant vor dem Herrn ist, dann findet man auch 2nd Hand sehr gute Scheiben. Eine Sammlung ausschließlich aus neuen heavy vinyl sondereditionen zusammenzustellen, ist wohl was für Leute mit nem Goldesel. Trotzdem haben die Warnungen hier natürlich ihren Grund: Auf Flohmärkten oder in einschlägigen Läden kriegt man leider zu oft Schrott angedreht. Daher unbedingt auf den Zustand der LP achten und am besten IMMER vor dem Kauf reinhören (na ja, siehe oben: auch weil du wissen solltest, ob dir die Musik überhaupt gefällt…).

    Was auf jeden Fall stimmt ist, dass ein guter Plattenladen auch einen guten Fachmann bietet, der dir Tipps geben kann, z.B. was an dir unbekannten Sachen zu deinem bisherigen Musikgeschmack passt. Noch ein Tipp: Kauf oder bestell möglichst nie zuviele Platten auf einmal. Mir ging es dann immer so, dass ich mich gar nicht richtig einhören konnte, wenn noch ein ganzer Stapel auf mich wartete. Is aber nur so ne persönliche Anmerkung, falls du gleich zum Start im Dutzendpack bestellen willst.

    Also bau um Himmels Willen DEINE eigene Sammlung auf und nicht eine, die der Topliste irgendeines Musikfachblättchens entspricht. Dann wird alles gut.
    :D

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #1322125  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    :twisted:

    --

    FAVOURITES
    #1322127  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    picture discs…

    Dumme Frage (nicht lachen :D ): Was ist das eigentlich? (Hab ich nämlich jetzt schon öfters gelesen)

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #1322129  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    statt einer schwarzen platte bekommst du dann eine platte mit bildmotiv. abspielbar.
    früher hat man rillen auch auf postkarten gedruckt. es gibt abspielbare beatles-songs auf postkarten…
    irgendwo gibt es dazu noch einen thread.
    http://www.rollingstone-magazin.de/board/v…er=asc&start=15

    --

    FAVOURITES
    #1322131  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    @blackjack
    Hier kann man sich ein paar Exemplare ansehen:
    http://www.collectable-records.ru/picture/index.htm

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1322133  | PERMALINK

    paddy

    Registriert seit: 30.04.2003

    Beiträge: 1,955

    wie ist das eigentlich mit diesen Platten in Formen (Adler o.ä,) die es gibt, ? Laufen die auch oder is das nur schmuck?

    --

    Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]
    #1322135  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    natürlich kann man auch „shapes“ abspielen.
    vor etwas mehr als 20 jahren waren solche pic-discs und shapes eine absolute modewelle. mittlerweile eher weniger.
    die cracks, die für einige sachen damals unsummen von geld rausgetan und reingeholt haben (preise um 1000 mark waren keine seltenheit), versuchten es dann mit cds und verkauften tatsächlich einige cds als pic-cds, nur weil sie statt der schrift ein bildchen aufgelabelt hatten!!
    übrigens gibt es picture-discs schon sehr lange. hatte auch schon solche als 78er-schellacks.
    aber das steht wahrscheinlich alles in dem anderen thread.
    für interessenten gab es das buch über pic-discs von f.m. goldmann. jener war ja der begründer und hrsg. der chatterbox und später oldiemarkt. und ein großer sammler von solchen sachen (in ermangelung eigenen geschmacks kamen ihm diese ganz gelegen!)

    --

    FAVOURITES
    #1322137  | PERMALINK

    paddy

    Registriert seit: 30.04.2003

    Beiträge: 1,955

    verkauften tatsächlich einige cds als pic-cds, nur weil sie statt der schrift ein bildchen aufgelabelt hatten!!

    :lol: cool…

    --

    Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]
    #1322139  | PERMALINK

    vinyltom

    Registriert seit: 20.04.2003

    Beiträge: 38

    picture discs…

    Dumme Frage (nicht lachen :D ): Was ist das eigentlich? (Hab ich nämlich jetzt schon öfters gelesen)

    deine frage ist ja schon beantwortet! aber vorsicht: soundmässig sind picture discs (und auch solche auf einfärbigem, buntem vinyl) grösstenteils schrott!

    nach dem zweiten weltkrieg gab es auch noch platten mit 40cm durchmesser für radiostationen, die brauchten natürlich eigene abspielgeräte, hatten aber für damals die sensationelle länge von bis zu 30 minuten pro seite!!!!

    save the vinyl,

    tom

    --

    Most people wouldn't know good music if it came up and bit them in the ass (Frank Zappa)
Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.