Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,176 bis 2,190 (von insgesamt 6,083)
  • Autor
    Beiträge
  • #11145649  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    @ediski dann käme ich direkt nach Bob Marley nochmal an den Start, glaube das wird mir etwas zu stressig, sorry.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11145791  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Auch wenn es noch eine Weile dahin ist, möchte ich zu bedenken geben, dass sowohl Neil Young als auch Prince, deren Umfragen nach der momentanen Planung gleichzeitig stattfinden sollen, ein ziemlich umfangreiches Repertoire haben. Ein Monat davor ist die Bob Dylan-Umfrage, der ja ein noch größeres Repertoire hat. Frage ist, ob das Sinn macht, oder ob nicht der eine oder andere, der an allen drei Acts interessiert ist, dadurch nicht an allen drei Umfragen teilnehmen kann. Ich wäre jedenfalls bereit, mit der Prince-Umfrage in das darauffolgende Jahr(dann aber nicht vor Februar) umzuziehen.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11145805  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    pinball-wizard … ziemlich umfangreiches Repertoire …

    …ist gut, das sind eher alles Mammutprojekte. Ich denke, dass die Umfragen in dieser Größenordnung vielmehr einen Monat laufen sollten und das ohne Parallelumfragen. Bei dieser kontinuierlichen Enge der Umfragen sind ja Vorbereitungszeiten auch nur sehr knapp bemessen. Ich bemerke das ja jetzt auch schon bei den beiden gleichzeitig stattfindenden Umfragen der Go-Betweens und Rush (immerhin 19 Studioalben). Zeitliche Entzerrung halte ich für wünschenswert.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11145819  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    klausk

    pinball-wizard … ziemlich umfangreiches Repertoire …

    …ist gut, das sind eher alles Mammutprojekte. Ich denke, dass die Umfragen in dieser Größenordnung vielmehr einen Monat laufen sollten und das ohne Parallelumfragen. 

    Deine Anregung unterstütze ich voll und ganz @klausk. Ich finde es auch gut, dass wir uns während der Umfragen über den jeweiligen Künstler austauschen und man sich dadurch auch angeregt fühlt, sich mit dem jeweiligem Act hörend wie lesend wieder ein wenig mehr auseinanderzusetzen. Wäre schade, wenn das bei den Mammutumfragen mangels Zeit auf der Strecke bleiben würde.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11145823  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    pinball-wizard

    klausk

    pinball-wizard … ziemlich umfangreiches Repertoire …

    …ist gut, das sind eher alles Mammutprojekte. Ich denke, dass die Umfragen in dieser Größenordnung vielmehr einen Monat laufen sollten und das ohne Parallelumfragen.

    Deine Anregung unterstütze ich voll und ganz @klausk. Ich finde es auch gut, dass wir uns während der Umfragen über den jeweiligen Künstler austauschen und man sich dadurch auch angeregt fühlt, sich mit dem jeweiligem Act hörend wie lesend wieder ein wenig mehr auseinanderzusetzen. Wäre schade, wenn das bei den Mammutumfragen mangels Zeit auf der Strecke bleiben würde.

    Genau das denke ich auch. Faktenlage ist: Neil Young, Bob Dylan und Prince haben jeweils 40 bzw. 39 Studioalben veröffentlicht, wenn die Angaben aus Wiki stimmen sollten. Einen Großteil dieses Outputs habe ich wahrscheinlich in meinem Archiv, aber das heißt noch lange nicht, dass ich die Kataloge in- und auswendig kenne. Vieles habe ich Jahre, ja vielleicht sogar Jahrzehnte nicht mehr gehört. Da müsste ich mich jeweils wieder so richtig reinknien, was ich manchmal natürlich auch sehr gerne mache, aber wenn die Zeiträume zu knapp bemessen sind, wird der Druck zu groß und der Spaßfaktor sinkt. Hier und da gehört das Kommentieren anderer Listen auf jeden Fall dazu. Das macht doch gerade auch den Reiz einer solchen Umfrage aus.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11145877  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Gute Betrachtungsweise von euch. Künstler / Bands mit großem Output (alles ab circa 20 Alben finde ich umfangreich) sollten nach Möglichkeit nicht parallel oder unmittelbar hintereinander drankommen.

    Dann lieber zeitgleich einen Künstler / Band mit wenigen Alben, aber die Idee bzw. das Verfahren, zumindest zwei Umfragen überlappen zu lassen, finde ich schon gut. Wenn ich mir die nächsten Monate angucke, ist es für mich leider eher mau, mir wäre sogar mehr Auswahl bei den Umfragen lieber, weil die Wahrscheinlichkeit, bei zwei Umfragen pro Monat teilnehmen zu können (sinnvoll), ohnehin nicht so groß ist.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11145895  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    mozzaGute Betrachtungsweise von euch. Künstler / Bands mit großem Output (alles ab circa 20 Alben finde ich umfangreich) sollten nach Möglichkeit nicht parallel oder unmittelbar hintereinander drankommen. Dann lieber zeitgleich einen Künstler / Band mit wenigen Alben, aber die Idee bzw. das Verfahren, zumindest zwei Umfragen überlappen zu lassen, finde ich schon gut. Wenn ich mir die nächsten Monate angucke, ist es für mich leider eher mau, mir wäre sogar mehr Auswahl bei den Umfragen lieber, weil die Wahrscheinlichkeit, bei zwei Umfragen pro Monat teilnehmen zu können (sinnvoll), ohnehin nicht so groß ist.

    @mozza: auch wieder wahr. Parallel einen Künstler mit recht kleinem Output dazunehmen (was z.B. bei Nirvana der Fall wäre), sollte machbar sein. Es ist ja genug Vorlaufzeit, sodass man einen kleineren Act schon mal vorab durchhören kann, falls man Interesse an beiden Umfragen hat.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11146111  | PERMALINK

    foxhousetwo

    Registriert seit: 03.07.2016

    Beiträge: 4,548

    Ich wäre bei Chicago dabei

    --

    Knappe
    #11146545  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    ediski

    pipe-bowl

    ediskiTermine September 2020 The Who (pipe-bowl)

    Da ich vom 27.08. – 16.09. Urlaub habe, werde ich diese Umfrage frühestens direkt danach starten können. Wenn die Umfragedauer dann drei Wochen sein soll, würde es bis ca. 8./9. Oktober gehen. Wenn das so okay ist, können wir es dabei belassen.

    Eine Alternative wäre ein Tausch mit ELO ( @kinkster ) oder Elvis Costello ( @sommer ), also eine dieser beiden Umfragen in den September vorziehen und The Who dann im Oktober stattfinden lassen.

    Den Tausch „Costello gegen The Who“ können wir gerne so machen.

    --

    #11146557  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinball-wizard

    mozzaGute Betrachtungsweise von euch. Künstler / Bands mit großem Output (alles ab circa 20 Alben finde ich umfangreich) sollten nach Möglichkeit nicht parallel oder unmittelbar hintereinander drankommen. Dann lieber zeitgleich einen Künstler / Band mit wenigen Alben, aber die Idee bzw. das Verfahren, zumindest zwei Umfragen überlappen zu lassen, finde ich schon gut. Wenn ich mir die nächsten Monate angucke, ist es für mich leider eher mau, mir wäre sogar mehr Auswahl bei den Umfragen lieber, weil die Wahrscheinlichkeit, bei zwei Umfragen pro Monat teilnehmen zu können (sinnvoll), ohnehin nicht so groß ist.

    @mozza: auch wieder wahr. Parallel einen Künstler mit recht kleinem Output dazunehmen (was z.B. bei Nirvana der Fall wäre), sollte machbar sein. Es ist ja genug Vorlaufzeit, sodass man einen kleineren Act schon mal vorab durchhören kann, falls man Interesse an beiden Umfragen hat.

    Ich würde es umgekehrt formulieren: einen kleineren Act kann man auch während der Umfrage noch mal durchhören, bei den größeren muss man ein wenig Vorarbeit leisten.

    --

    #11146561  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Falls es Toto (aktuell 7 Stimmen) schaffen,  in den Terminplan aufgenommen zu werden, würde ich die Umfrage moderieren. Auch wenn sie erst im nächsten Jahrzehnt stattfindet 😏

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #11148067  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    kinkster … dann käme ich direkt nach Bob Marley nochmal an den Start, glaube das wird mir etwas zu stressig, sorry.

    Danke für deine Rückmeldung. Du bist im Oktober und November zweimal hintereinander dran. Müssen wir da noch etwas ändern? Ich könnte z. B. Talk Talk vorziehen …

    --

    #11148069  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    pinball-wizardAuch wenn es noch eine Weile dahin ist, möchte ich zu bedenken geben, dass sowohl Neil Young als auch Prince, deren Umfragen nach der momentanen Planung gleichzeitig stattfinden sollen, ein ziemlich umfangreiches Repertoire haben. Ein Monat davor ist die Bob Dylan-Umfrage, der ja ein noch größeres Repertoire hat. Frage ist, ob das Sinn macht, oder ob nicht der eine oder andere, der an allen drei Acts interessiert ist, dadurch nicht an allen drei Umfragen teilnehmen kann. Ich wäre jedenfalls bereit, mit der Prince-Umfrage in das darauffolgende Jahr(dann aber nicht vor Februar) umzuziehen.

    Gut, dass du das jetzt schon ansprichst. Prince  können wir gerne nach hinten verschieben. Bis dahin wird es sicher noch einige Interpreten geben, die inzwischen 10 Stimmen erhalten haben …

    --

    #11148073  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

     

    klausk

    pinball-wizard … ziemlich umfangreiches Repertoire …

    …ist gut, das sind eher alles Mammutprojekte. Ich denke, dass die Umfragen in dieser Größenordnung vielmehr einen Monat laufen sollten und das ohne Parallelumfragen. Bei dieser kontinuierlichen Enge der Umfragen sind ja Vorbereitungszeiten auch nur sehr knapp bemessen. Ich bemerke das ja jetzt auch schon bei den beiden gleichzeitig stattfindenden Umfragen der Go-Betweens und Rush (immerhin 19 Studioalben). Zeitliche Entzerrung halte ich für wünschenswert.

    Guter Hinweis. Werde versuchen, die Größe des Outputs wieder verstärkt im Zeitplan zu berücksichtigen.

    --

    #11148075  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    klausk

    pinball-wizard

    klausk

    pinball-wizard … ziemlich umfangreiches Repertoire …

    …ist gut, das sind eher alles Mammutprojekte. Ich denke, dass die Umfragen in dieser Größenordnung vielmehr einen Monat laufen sollten und das ohne Parallelumfragen.

    Deine Anregung unterstütze ich voll und ganz @klausk. Ich finde es auch gut, dass wir uns während der Umfragen über den jeweiligen Künstler austauschen und man sich dadurch auch angeregt fühlt, sich mit dem jeweiligem Act hörend wie lesend wieder ein wenig mehr auseinanderzusetzen. Wäre schade, wenn das bei den Mammutumfragen mangels Zeit auf der Strecke bleiben würde.

    Genau das denke ich auch. Faktenlage ist: Neil Young, Bob Dylan und Prince haben jeweils 40 bzw. 39 Studioalben veröffentlicht, wenn die Angaben aus Wiki stimmen sollten. Einen Großteil dieses Outputs habe ich wahrscheinlich in meinem Archiv, aber das heißt noch lange nicht, dass ich die Kataloge in- und auswendig kenne. Vieles habe ich Jahre, ja vielleicht sogar Jahrzehnte nicht mehr gehört. Da müsste ich mich jeweils wieder so richtig reinknien, was ich manchmal natürlich auch sehr gerne mache, aber wenn die Zeiträume zu knapp bemessen sind, wird der Druck zu groß und der Spaßfaktor sinkt. Hier und da gehört das Kommentieren anderer Listen auf jeden Fall dazu. Das macht doch gerade auch den Reiz einer solchen Umfrage aus.

    Bis jetzt gab es bei den Zusagen zu Bob Dylan und Prince nur zwei Überschneidungen. Deshalb hatte ich keine Bedenken, diese beiden Interpreten parallel laufen zu lassen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,176 bis 2,190 (von insgesamt 6,083)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.