Neil Young & Crazy Horse – Alchemy Tour 2013

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Neil Young & Crazy Horse – Alchemy Tour 2013

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 103)
  • Autor
    Beiträge
  • #8880021  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    dengelDer Veriss stammt von einem Pfälzer!

    Nicht ganz! ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8880023  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Es war gestern mein 3. NY Konzert. Bei den beiden ersten (Oberhausen und Köln) war ich begeistert, diesmal „nur“ zufrieden. Der Beginn war grandios und die Versionen von „Love and only love“ und „Powderfinger“ versprachen einen tollen Abend. „Psychedelic Pill“ knüpfte nahtlos an und auch „Walk like a Giant“ hat mir gut gefallen, wobei der Ausklang deutlich zu klang geriet. Der langsame Teil begann verheißungsvoll, endete mit „a singer without a song“ jedoch zu seicht.
    Die Auswahl der Tracks traf leider weniger meinen Geschmack. Neil gibt eben keine Wunschkonzerte. Mit dem brachialen „Sedan Delivery“ beweist er, dass er das Zeug zum Punker hat. Nicht unbedingt das, was ich von ihm hören wollte, aber nicht schlecht gemacht. „Ramada Inn“ ist absolut passabel, aber es berührt mich nicht so wie manch anderer seiner Longplayer (Cortez, Down by the River, Cowgirl) die leider außen vor blieben. Die schmerzlich vermissten „Hey, Hey, My My“ und „Cinnamon Girl“ hätten sicherlich für mehr Begeisterung beim Publikum und auch bei mir sorgen können. „Mister Soul“ im Crazy Horse Sound war mein Highlight aus dem letzten Drittel.
    Immerhin hat er als Zugabe einen meiner Lieblingssongs gespielt, wenn auch in einer etwas gewöhnungsbedürftigen Version. Der überlange Gitarrenlärm beim Ausklang einiger Tracks hat die Geduld und vor allem die Ohren mancher Zuhörer sicherlich hart gefordert. Zwischen „gelungen“ und „total überzogen“ geht Neil hier einen schmalen Grat mit reichlich Ansatz für Kritik.
    Bemerkenswert, dass es bei der Setliste so gut wie keine Überschneidungen im Vergleich zu meinen ersten beiden Konzerten gab. Ich hatte mein Kommen keine Sekunde bereut.

    --

    Keep on Rocking!
    #8880025  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Was war denn den an Hurricane so schlecht/misslungen, dass ihr alle darüber klagt?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #8880027  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    AmadeusEs war gestern mein 3. NY Konzert. Bei den beiden ersten (Oberhausen und Köln) war ich begeistert, diesmal „nur“ zufrieden. Der Beginn war grandios und die Versionen von „Love and only love“ und „Powderfinger“ versprachen einen tollen Abend. „Psychedelic Pill“ knüpfte nahtlos an und auch „Walk like a Giant“ hat mir gut gefallen, wobei der Ausklang deutlich zu klang geriet. Der langsame Teil begann verheißungsvoll, endete mit „a singer without a song“ jedoch zu seicht.
    Die Auswahl der Tracks traf leider weniger meinen Geschmack. Neil gibt eben keine Wunschkonzerte. Mit dem brachialen „Sedan Delivery“ beweist er, dass er das Zeug zum Punker hat. Nicht unbedingt das, was ich von ihm hören wollte, aber nicht schlecht gemacht. „Ramada Inn“ ist absolut passabel, aber es berührt mich nicht so wie manch anderer seiner Longplayer (Cortez, Down by the River, Cowgirl) die leider außen vor blieben. Die schmerzlich vermissten „Hey, Hey, My My“ und „Cinnamon Girl“ hätten sicherlich für mehr Begeisterung beim Publikum und auch bei mir sorgen können. „Mister Soul“ im Crazy Horse Sound war mein Highlight aus dem letzten Drittel.
    Immerhin hat er als Zugabe einen meiner Lieblingssongs gespielt, wenn auch in einer etwas gewöhnungsbedürftigen Version. Der überlange Gitarrenlärm beim Ausklang einiger Tracks hat die Geduld und vor allem die Ohren mancher Zuhörer sicherlich hart gefordert. Zwischen „gelungen“ und „total überzogen“ geht Neil hier einen schmalen Grat mit reichlich Ansatz für Kritik.
    Bemerkenswert, dass es bei der Setliste so gut wie keine Überschneidungen im Vergleich zu meinen ersten beiden Konzerten gab. Ich hatte mein Kommen keine Sekunde bereut.

    Im Grunde klingt das wie eine etwas wohlwollendere Version meiner Kritik – abgesehen von Mr. Soul – ein Riesensong, der mich gestern weitgehend kalt gelassen hat.

    nikodemusWas war denn den an Hurricane so schlecht/misslungen, dass ihr alle darüber klagt?

    Es war nicht gut. j.w. hat es oben beschrieben. Es endete mit der ständigen Wiederholung einiger Textzeilen über die einfallsloses Gitarrengekloppe gelegt wurde.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8880029  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    nail, Dein Text war gut und aufschlussreich wie immer. Herr Young und ich haben uns etwas entfremdet über die 40 Jahre auf Platte und 35 Jahre live jetzt……. Mit der Pill komme ich NULL zurecht und werde sie demnächst verschenken, verkloppen oder was auch immer. Ich respektiere Neil für das, was mal grossartig war, aber die letzten 10, 15 Jahre wünschte ich mir, es käme mal wieder was Grosses, wie von Bob. Ein „Blowing in the Wind“ erwarte ich ja gar nicht………..
    Und shit, an uns Schwaben lag es SICHER nicht :roll:

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #8880031  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,509

    Stormy Mondaynail, Dein Text war gut und aufschlussreich wie immer. Herr Young und ich haben uns etwas entfremdet über die 40 Jahre auf Platte und 35 Jahre live jetzt……. Mit der Pill komme ich NULL zurecht und werde sie demnächst verschenken, verkloppen oder was auch immer. Ich respektiere Neil für das, was mal grossartig war, aber die letzten 10, 15 Jahre wünschte ich mir, es käme mal wieder was Grosses, wie von Bob. Ein „Blowing in the Wind“ erwarte ich ja gar nicht………..
    Und shit, an uns Schwaben lag es SICHER nicht :roll:

    Wenn ich das lese, denke ich mir, daß du mit Neil Young & Crazy Horse noch nie was anfangen konntest! Psychedelic Pill ist, trotz einiger Längen, die beste Veröffentlichung von Neil seit Ragged Glory und Sleeps With Angels! Was war denn für dich eigentlich die letzte grossartige Veröffentlichung? Nach deinem Beitrag zu urteilen, höchstwahrscheinlich Harvest Moon. Bob Dylan konnte man noch nie mit Neil Young vergleichen und wenn er mit dem Pferd unterwegs ist, schon mal überhaupt gar nicht!

    --

    #8880033  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Cripple Creek Ferry Psychedelic Pill ist, trotz einiger Längen, die beste Veröffentlichung von Neil seit Ragged Glory und Sleeps With Angels! Was war denn für dich eigentlich die letzte grossartige Veröffentlichung? Nach deinem Beitrag zu urteilen, höchstwahrscheinlich Harvest Moon. Bob Dylan konnte man noch nie mit Neil Young vergleichen und wenn er mit dem Pferd unterwegs ist, schon mal überhaupt gar nicht!

    Da stimme ich Dir voll zu. Wenn NY mit dem verrückten Gaul auftritt, darf man keine Greatest Hits Show erwarten. Mich hat der gestrige Auftritt zuerst auch verstört, aber nachdem ich alles sacken lies, muss ich sagen, dass er im Grossen und Ganzen voll in Ordnung war.

    --

    #8880035  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    dengelDa stimme ich Dir voll zu. Wenn NY mit dem verrückten Gaul auftritt, darf man keine Greatest Hits Show erwarten. Mich hat der gestrige Auftritt zuerst auch verstört, aber nachdem ich alles sacken lies, muss ich sagen, dass er im Grossen und Ganzen voll in Ordnung war.

    Ach, nein. Etwas mehr Knaller aus der Vergangenheit hätten es auch nach NY&CH-Verhältnissen gern sein dürfen. Schaut man sich die Tracklists der vergangenen Konzerte der Tour an, so finde ich dass sie an fast jedem Abend die besserer Songausgwahl gemacht haben.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #8880037  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Mehr Kritiken:

    Schwäbische Zeitung:

    Nach gut zwei Stunden handgemachter Rockmusik, die ohne Lasershow oder sonstigen Firlefanz auskommt, stimmt Neil Young schließlich wieder mit Unterstützung der 10000 Stimmen den Song an, ohne den er das Konzert nie beenden würde. „Like A Hurricane“ – Ian Paice, Drummer von Deep Purple, hat mit Blick auf den Bodensee vor einigen Jahren gesagt, dass kein gutes Konzert enden dürfe, ohne ganz bestimmte Stücke gespielt zu haben.

    http://www.schwaebische.de/journal/kultur/kultur-aktuelles_artikel,-Wie-ein-Riese-im-Hurrikan-Neil-Young-_arid,5472818.html

    Stuttgarter Zeitung:

    „Cinnamon Girl“ zum Beispiel ertönt auch noch in der Schleyerhalle, da wären wir wieder bei dem 35 Jahre alten Konzertfilm des fast siebzigjährigen Sängers, der vor fünfzig Jahren seine erste Single veröffentlichte und auf dessen vor sage und schreibe 44 Jahren veröffentlichtem Debütalbum sich dieser Song befindet. Hut ab auf jeden Fall also allein deshalb.

    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neil-young-in-der-schleyerhalle-mr-young-greift-in-die-e-gitarre-page1.cdc72c4e-d6b3-4d63-a89c-04be446efe4b.html

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8880039  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Cripple Creek FerryWenn ich das lese, denke ich mir, daß du mit Neil Young & Crazy Horse noch nie was anfangen konntest! Psychedelic Pill ist, trotz einiger Längen, die beste Veröffentlichung von Neil seit Ragged Glory und Sleeps With Angels! Was war denn für dich eigentlich die letzte grossartige Veröffentlichung? Nach deinem Beitrag zu urteilen, höchstwahrscheinlich Harvest Moon. Bob Dylan konnte man noch nie mit Neil Young vergleichen und wenn er mit dem Pferd unterwegs ist, schon mal überhaupt gar nicht!

    Och, ich denke und erinnere mich da an das hier :sonne:
    1976-03-18, Rhein-Neckar-Halle, Eppelheim, West Germany
    w/ Crazy Horse
    Tell Me Why / Sad Movies / After The Gold Rush / Too Far Gone / Cowgirl In The Sand / A Man Needs A Maid / Heart Of Gold // Country Home / Don’t Cry No Tears / Down By The River / Helpless / Like A Hurricane / Let It Shine / Southern Man // Cortez The Killer / Cinnamon Girl / Barstool Blues

    Da gab es noch keine kakophonischen Klanggewitter, die endlose 10 Minuten dauerten. Gerockt hat das aber schon.

    Und stimmt, Sleep with Angels fand ich richtig gut noch………

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #8880041  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    j.w. Etwas mehr Knaller aus der Vergangenheit hätten es auch nach NY&CH-Verhältnissen gern sein dürfen. Schaut man sich die Tracklists der vergangenen Konzerte der Tour an, so finde ich dass sie an fast jedem Abend die besserer Songausgwahl gemacht haben.

    Finde ich auch. Es ist ja absolut ok, wenn er etwa die gefühlte Hälfte des Konzertes mit Tracks aus „Psychedelic Pill“ ausfüllt. Für den weiteren Teil hätte er aber schon ein weinig mehr auf die Erwartungen seinen Publikums eingehen können. Beispiel: Statt „Surfer Joe“, besser „Hey, hey, my, my“, und statt „Blowin in the wind“ eine seiner wunderbaren akustischen Eigenkompositionen wie z.B. „Old man“. Das hätte sicher schon einen großen Unterschied ausgemacht. Und er hätte locker einen weiteren Song als Zugabe unterbringen können statt „Hurricane“ unnötig zu verlängern. So ist Neil eben: etwas eigensinnig. Ich trage es ihm aber nicht nach.

    Die Kritik in der Stuttgarter Zeitung ist schon erstaunlich. Habt ihr „Cinnamon Girl“ gehört?

    --

    Keep on Rocking!
    #8880043  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    AmadeusDie Kritik in der Stuttgarter Zeitung ist schon erstaunlich. Habt ihr „Cinnamon Girl“ gehört?

    Nein. Und Cinnamon Girl stammt auch nicht von seinem Debütalbum.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8880045  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich bin echt froh, dass das Publikum in der Regel keinen Einfluss auf die Setlist hat. Da wird bemängelt, die Songs seien zu lang und statt Perlen wie „Surfer Joe And Moe The Sleaze“, über die ich mich in Berlin sehr gefreut hätte, wird mal wieder das übliche Greatest Hits-Programm gefordert. Geht doch lieber zu Leonard Cohen oder Bon Jovi.

    --

    #8880047  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    nail75Im Grunde klingt das wie eine etwas wohlwollendere Version meiner Kritik – abgesehen von Mr. Soul – ein Riesensong, der mich gestern weitgehend kalt gelassen hat.

    Deswegen bin ich auch nicht direkt auf deine Kritik eingegangen, obwohl ich sie für etwas übertrieben halte.

    --

    Keep on Rocking!
    #8880049  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    kramerIch bin echt froh, dass das Publikum in der Regel keinen Einfluss auf die Setlist hat. Da wird bemängelt, die Songs seien zu lang und statt Perlen wie „Surfer Joe And Moe The Sleaze“, über die ich mich in Berlin sehr gefreut hätte, wird mal wieder das übliche Greatest Hits-Programm gefordert. Geht doch lieber zu Leonard Cohen oder Bon Jovi.

    Mein Gott. Ich habe 2 Songs tauschen wollen und kein Greatest Hits Konzert gefordert.

    --

    Keep on Rocking!
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 103)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.