Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,046 bis 3,060 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3469815  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Mozza@ Betty

    Kennst du Springsteens „The River“ – Album? Falls nicht, versuche es doch mal damit. Deckt das ganze Spektrum von ihm ab. Die späteren Alben eignen sich meines Erachtens nicht zum Einstieg.

    Doch kenn ich, und es packt mich nicht. Mag wenn überhaupt eher seine späteren Alben, „The Ghost of Tom Joad“ hör ich ab und an mal ganz gerne.

    Springsteen ist jemand den ich eigentlich mögen müsste, aber es klappt irgendwie nicht.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3469817  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,225

    Ein Geheimtipp wäre vielleicht noch sein Album „tunnel of love“.
    Das „untypischste“ Springsteen Album.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #3469819  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Faszinierend, wie ausdauernd und intensiv man sich in diesem Thread mit Musikern auseinandersetzen mag, mit denen man gar nichts anfangen kann.

    --

    #3469821  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    OK, werd ich mich mal drum kümmern…

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469823  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,472

    ursa minorJa, absolute Zustimmung, das finde ich auch. Waits hat diese Kunstfigur „Waits“ erschaffen. Das ist für mich wie im Theater, eine Rolle, die er spielt. Natürlich baut sich jeder Künstler ein Image auf, mit dem er dann in der einen oder anderen Schublade/Kategorie oder einem bestimmten „Genre“ landet, aber bei Waits ist diese Figur so „künstlich“, wird das „Theaterspielen“ so offen praktiziert wie kaum bei einem anderen, der seine Art von Musik macht. Was Kunstfiguren angeht, fällt mir ad hoc nur Lady Gaga ein, die ja nun eine ganz andere Spielwiese beackert.

    Das stimmt sicherlich. Auch wenn ich die Kunstfigur Waits nicht wirklich schätze, macht er eigentlich alles richtig. Aber Waits ist für Musikhörer mit „gehobenem Anspruch“ sehr viel leichter zu konsumieren als Lady GaGa, auch wenn sein Sound weniger traditionell als der Dylans ist.
    Mir sind die „Konzept“-Künstler lieber, die nicht die Feuilletonleserschaft bedienen, sondern die Musik machen, die laut, grell, plakativ und „geschmacklos“ ist. Sigue Sigue Sputnik, The KLF oder aktuell Die Antwoord, um nur einige zu nennen.

    Blitzkrieg BettinaNie schlecht, nur völlig überbewertet, der Kult um ihn nervt. Er war für mich aber die Tür zum Americana-Genre generell, und vor einiger Zeit hatte mich „Solitary Man“ noch mal richtig gepackt.

    Dass der Kult nervt, kann ich schon nachvollziehen. Ich hatte z.B. bislang keine Lust, die posthum erschienen Werke zu hören. Aber „überbewertet“? Die American Recordings sind ja längst nicht alles. Was er in den 50ern und 60ern aufgenommen hat, ist das Fundament der Cash-Faszination.

    --

    #3469825  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    tolomoquinkolomFaszinierend, wie ausdauernd und intensiv man sich in diesem Thread mit Musikern auseinandersetzen mag, mit denen man gar nichts anfangen kann.

    Kritik ist eben auch manchmal leichter auszudrücken als Lob!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469827  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,225

    Blitzkrieg BettinaKritik ist eben auch manchmal leichter auszudrücken als Lob!

    Da ist was dran.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #3469829  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Herr Rossi

    Was er in den 50ern und 60ern aufgenommen hat, ist das Fundament der Cash-Faszination.

    Dass ist richtig, finde ich inzwischen auch viel spannender!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469831  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Blitzkrieg BettinaOK, werd ich mich mal drum kümmern…

    Warum eigentlich? Warum sich zu was zwingen, wenn von vorneherein klar ist, dass es wahrscheinlich nichts wird? Und nachdem du ja fast alle Alben kennst, wird das auch nichts mehr. Ich habe mir das inzwischen abgewöhnt, gibt doch genug anderes zu entdecken, wo es dann auch Spaß macht.
    Ich sage das jetzt gerade im Falle von Springsteen, weil ich über viele Jahre nichts mit ihm anfangen konnte. Erst seit 2003, nach einer sehr behutsamen Missionierungsaktion eines Foris und noch mal einem Live-Konzert, wurd’s dann ein wenig besser. Aber die große Liebe wurde es nicht. Und ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt ein Album von ihm aufgelegt habe.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3469833  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Zappa1Warum eigentlich?

    Hast du auch wieder recht, aber Mozza schrieb ja dass es einen für Springsteen sehr untypischen Sound hat, und dass interessiert mich dann doch! Ich komme mir jetzt nicht genötigt vor, oder so, keine Sorge;-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469835  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Blitzkrieg BettinaHast du auch wieder recht, aber Mozza schrieb ja dass es einen für Springsteen sehr untypischen Sound hat, und dass interessiert mich dann doch! Ich komme mir jetzt nicht genötigt vor, oder so, keine Sorge;-)

    Schon klar…:lol:

    Nein, war auch deshalb, weil ich z.B. mit „Tunnel Of Love“ so gar nichts anfangen kann und, ähnlich wie du, am liebsten das „Tom Joad“-Album mag, und „Nebraska“ auch noch so einigermaßen. Aber auf die anderen Alben habe ich einfach keine Lust mehr, sie aufzulegen.
    Stimmt nicht ganz, die Seeger-Sessions höre ich noch zwischendurch, aber die sind ja auch untypisch…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3469837  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,225

    @ Zappa

    Will dich nicht bekehren zu Springsteen, aber du kannst Songs wie „tougher than the rest“, „brilliant disguise“, „valentine’s day“ oder „one step up“ nichts abgewinnen?

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #3469839  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mozza@ Zappa

    Will dich nicht bekehren zu Springsteen, aber du kannst Songs wie „tougher than the rest“, „brilliant disguise“, „valentine’s day“ oder „one step up“ nichts abgewinnen?

    Ehrlich gesagt, sagen mir die Titel so jetzt gar nichts. Ich hab‘ das Album zuletzt irgendwann zu der Zeit gehört, als es erschienen ist. Und es hat mir nicht gefallen. Muss aber zugeben, dass es in meiner Hochphase der Springsteen-Antipathie war. Damals war er für mich eigentlich ad acta gelegt.
    Habe mir das Album dann auch später nicht nachgekauft.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3469841  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Zappa1
    Nein, war auch deshalb, weil ich z.B. mit „Tunnel Of Love“ so gar nichts anfangen kann und, ähnlich wie du, am liebsten das „Tom Joad“-Album mag, und „Nebraska“ auch noch so einigermaßen. Aber auf die anderen Alben habe ich einfach keine Lust mehr, sie aufzulegen.
    Stimmt nicht ganz, die Seeger-Sessions höre ich noch zwischendurch, aber die sind ja auch untypisch…

    Wenn ich mir hier die Springsteen-Threads durchlese, kommt es mir auch so vor dass ich als Nicht-Fan eine völlig andere Wahrnehmung habe, mir gibt ein spätes Album wie „Magic“ viel mehr, als ein Klassiker wie „Born in the U.S.A.“

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469843  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,225

    @ Betty

    Magst du „radio nowhere“ ?

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,046 bis 3,060 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.