Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,031 bis 3,045 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3469785  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    AmadeusWas ich in diesem Zusammenhang interessant finde ist, dass ich, aus vermutlich ähnlichen Gründen, Led Zeppelin sehr lange nicht mehr hörte.
    Hing auch etwas damit zusammen, dass Hard Rock nicht zu meiner Familie passte und die Stereoanlage nun mal im Wohnzimmer stand. Man arrangiert sich und denkt, es nicht mehr zu brauchen. Ausnahmen waren ein paar Akustik Songs aus III und IV. Ich habe Led Zep erst vor ein paar Jahren quasi wiederentdeckt, inspiriert durch die Live Aufnahmen von „how the west was won“ und durch die Platte von „Page & Plant“. Im Gegensatz zu den 80igern und 90igern habe ich nun auch den notwendigen Raum, um Hardrock ungestört aufdrehen zu können.

    Ich glaube, da hast Du mich falsch verstanden. Mit Lautstärke hat das in meinem Fall nichts zu tun sondern eben vielmehr mit der Art des Spiels. Um mal im klassischen Hardrockbereich zu bleiben: das Schlagzeugspiel eines Ian Paice liegt mir deutlich mehr, weil es auf mich lässiger wirkt und im schwerfälligen Purple Sound immer einen interessanten Gegensatz darstellte. Ich höre Deep Purple heute zwar auch nur noch sehr selten, aber in meiner Erinnerung ist die Band deultich besser gealtert als Led Zeppelin. Aber es liegt natürlich nicht alleine am Schlagzeug, dass ich mit der Band nichts mehr anfangen kann. Es ist das Gesamtpaket. Ich mag das Protzige und Kraftstrotzende nicht mehr, auch wenn sie mir zwischendurch sagen wollen „schau her, wir können auch leise“. Auf mich wirkt das meist sehr konstruiert.

    Krautathaus
    Was Bonham hier mit dem Bassdrum macht ist einfach fantastisch und es groovt, und das ist wichtig:
    http://www.youtube.com/watch?v=ZO2qO9FaIWU

    (nach dem Motto: i ain’t move, if it doesn’t have the groove)

    Nun ja, wenn überhaupt dann würden mich Led Zeppelin allenfalls dazu bringen, das nicht vorhandene Haupthaar zu schütteln, aber diese Art der Beweung war wohl nicht gemeint.
    An anderer Stelle hast Du Ramble On erwähnt. Ein ziemlich schwacher Song, der mir schon 1990 nicht besonders gefallen hat. Wo hier der Groove sein soll, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3469787  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,052

    Amadeus

    p.s. Ich mag sowohl der Rock `n Roll der Stones als auch der Rock von Led
    Zeppelin sehr und möchte nicht, dass sie ähnlicher klingen, indem Led Zep den Swing mit einbauen würde.

    Solange Bonzo noch tot ist, wird das keinesfalls passieren, don’t worry..

    @otis: Kraut & Nail haben gestern abend ziemlich genau das gesagt, was ich nicht viel besser hätte formulieren können, deshalb spare ich mir eine weitere Widerholung bezüglich deiner Antwort.
    Schade, das du Robert’s Gesang (noch) nicht so diffenrenziert betrachtet hast.

    --

    Dead men smell toe nails
    #3469789  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    sparch
    Nun ja, wenn überhaupt dann würden mich Led Zeppelin allenfalls dazu bringen, das nicht vorhandene Haupthaar zu schütteln, aber diese Art der Beweung war wohl nicht gemeint.
    An anderer Stelle hast Du Ramble On erwähnt. Ein ziemlich schwacher Song, der mir schon 1990 nicht besonders gefallen hat. Wo hier der Groove sein soll, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.

    „Ramble On“ war mehr als ein Beispiel für die Abwechslung der akustischen/elektrischen Parts gedacht, aber wenn der Titel (besonders ab 2:30) nicht groovig ist, dann verstehen wir beide anscheinend etwas anderes darunter:
    http://www.youtube.com/watch?v=a3HemKGDavw

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3469791  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    otisAbsolut. Mindestens so nervend wie der stumpfe Rhythmus.

    Plant ist mehr als nur ein Rock Sänger. Er hat einen Hang zur Theatralik und sein Gesang ist emotionsgeladen und dramatisch. Sex spielt dabei sicher eine große Rolle. Sein Imponiergehabe in extrem engen Jeans, Hemd bis zum Bauchnabel im Verbund mit seiner etwas schrillen Stimme und dem Schreien und Stöhnen war sicherlich gewollt. Nachvollziehen kann ich schon, dass er nervt, aber er ist markant. Ich kann mir Led Zep mit einem anderen Sänger nicht vorstellen. Sein Stimmvolumen ist beachtlich und er ist vermutlich auch nicht leicht nachzumachen.

    @sparch: dieses Auftreten stört dich ja wohl. Ich sehe es ebenfalls als einen Teil des Gesamtpaketes Led Zeppelin, wobei es mich in diesem Fall nicht abschreckt. Ich weiß, dass ich aus vergleichbaren Gründen (Auftreten, Masche, Verhalten, etc.) auch schon andere Musiker ablehnte, z.B. Alice Cooper, Sweet oder Kiss. Es ist nicht leicht, dagegen zu argumentieren, wie ich gerade feststelle.

    --

    Keep on Rocking!
    #3469793  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    ursa minor
    Edit: Ich weiß auch nicht, warum ich das jetzt gepostet habe, ist ja alles schon mal gesagt worden. Sorry, BB. Ich sag dann einfach, ich stimme dir zu.

    Harry hat mich angestiftet;-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469795  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    So, da sich in diesem Thread seit einiger Zeit wieder einiges tut, kann ich bei der Gelegenheit auch mal meine Liste – die ich vor gefühlt Jahrzehnten mal gepostet habe – überarbeiten:

    Blitzkrieg Bettina
    Bruce Springsteen

    Immer noch nicht. Wo ist der besser als Jon Bongiovi?

    John Cale

    Naja, den fand ich ja nie wirklich schlecht, aber ich sehe ihn immer – natürlich völlig blödsinnigerweise – in einem Konkurrenzkampf mit Lou Reed, und da schneidet Cale aus meiner Sicht eindeutig schlechter ab. Er mag die bessere musikalische Ausbildung haben, Reed versteht es Sachen auf den Punkt zu bringen.

    Johnny Cash

    Nie schlecht, nur völlig überbewertet, der Kult um ihn nervt. Er war für mich aber die Tür zum Americana-Genre generell, und vor einiger Zeit hatte mich „Solitary Man“ noch mal richtig gepackt.

    Nirvana

    Fand die Pixies immer besser, Kurt Cobain schreit mir zuviel (im Vergleich zu Black Francis) aber „In Utero“ ist ein klasse Album, und im Grunge-Genre ragen sie schon heraus.

    Janis Joplin

    Mag nur die instrumentalen Stücke.

    Die Ärzte

    Ach, immer noch besser als dass was so unter „Hamburger Schule“ läuft.

    The Clash

    Mag ich inzwischen, sag ich jetzt nicht nur weil Delia Hardy mich sonst von ihrer Freundesliste streicht, nein ich mag sie wirklich, sie kamen mir Anfangs wie eine Art weichgespülte Version der „Ramones“ vor, aber „London Calling“ hatte mich bekehrt, dass ist eigentlich kein Punk-Rock mehr, dass bereitet indem es sich Jazz und Reggae öffnet, der Rockmusik völlig neue Perspektiven (sie waren ja glaube ich auch die erste Rockband die erkannt haben dass mit Rap etwas völlig neues entsteht), die überschätzteste Punk-Band sind eindeutig die Sex Pistols!

    Blumfeld und den Großteil der Rest-Hamburger-Schule

    Darf man in Hamburg wahrscheinlich nicht zu laut sagen (oder schreiben) aber dass ist neben Goa und Mittelalter-Rock die schlimmste Form wie sich jemals Menschen in Tönen ausgedrückt haben!

    B.B. King

    Immer noch nicht.

    Woody Guthrie

    Doch den mag ich inzwischen.

    Pete Seeger

    Keine Ahnung.

    Prince

    Hä? Den hab ich mal hier gelistet? Unfassbar! Keine Ahnung warum ich mal nicht auf ihn klar kam, aber ich höre ihn jetzt im Moment und finde ihn grossartig! Aus dem Soul und Funk kommend, unter „Pop“ im Plattenladen zu finden, ist er experimentell, verspielt und richtungsweisend wie kaum ein anderer zeitgenössischer Musiker!
    Beastie Boys Doch, mag ich inzwischen, ich fand früher dass schwarze Rapper wie Public Enemy mit Alben wie „Revolverlution“ Rap und Rock viel überzeugender zusammenbrachten, aber „Licensed To Ill“ hatt mich dann doch eines besseren belehrt, muss mich jetzt mal um „Paul`s Boutique“ kümmern.

    Edith Piaf

    Naja, generell nicht so der Frankreich-Fan, Serge Gainsbourg find ich ganz lustig.

    System of A Down

    Hatte ich mich für interessiert, weil ich irgendwo hier im Forum gelesen hatte sie wären zappaesk. Hä?

    Jack Johnson

    Naja, son Weichspüler-Sound halt, kann man mal ganz gut im Waschsalon oder beim Frisör hören, aber sonst? Egal!
    Er ist einer der häufigen Fälle dass Musiker sich interessante Einflüsse holen, und daraus belanglose Musik machen

    Ben Harper

    Da ziehe ich Jack Johnson jederzeit vor, dessen
    Musik ist zwar auch total langweilig, aber er hat wenigstens noch so etwas wie einen eigenen Sound, dass ist nun wirklich Bob Marley für Arme!

    Mettalica

    Sind mir so egal, dass ich sie noch nichtmal richtig zu schreiben brauche.

    Element of Crime (auch wenn mir Sven Regener sehr sympathisch ist)

    Ich weiss dass sie aus Berlin kommen, aber für mich zählen sie im weitestem Sinne zur Hamburger Schule. Letztens habe ich allerdings ein Lied von ihnen in einem Theater-Cafè gehört, da hat es mir gefallen!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469797  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Blitzkrieg Bettina

    Bruce Springsteen
    mmer noch nicht. Wo ist der besser als Jon Bongiovi?

    Gepriesen seien die Ahnungslosen. :doh:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #3469799  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Onkel TomGepriesen seien die Ahnungslosen. :doh:

    Meinst du dass ich mich mit Bon Jovi zu wenig auskenne, oder mit Springsteen, von dem kenne ich denke ich alle relevanten Alben?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469801  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Blitzkrieg BettinaMeinst du dass ich mich mit Bon Jovi zu wenig auskenne, oder mit Springsteen, von dem kenne ich denke ich alle relevanten Alben?

    Nein, ich meine dass jemand, der so etwas schreibt, völlig ahnungslos ist. Der Vergleich ist einfach absurd.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #3469803  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Onkel TomNein, ich meine dass jemand, der so etwas schreibt, völlig ahnungslos ist. Der Vergleich ist einfach absurd.

    Also „ahnungslos“ im Sinne von „unqualifiziert“. Da magst du recht haben, aber die Faszination dieses Herrn erschliesst sich mir nicht, erklär du sie mir!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469805  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    Onkel TomNein, ich meine dass jemand, der so etwas schreibt, völlig ahnungslos ist. Der Vergleich ist einfach absurd.

    So absurd ist der Vergleich nicht, immerhin hat Jon Bon den Bruce in der Vergangenheit schon mal gerne zitiert. Nur das Ergebnis („Wo ist Bruce besser?“) ist natürlich Quatsch.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3469807  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    Blitzkrieg BettinaDa magst du recht haben, aber die Faszination dieses Herrn erschliesst sich mir nicht, erklär du sie mir!

    Man muss ja von Springsteen nicht gleich fasziniert sein, um zu erkennen, dass Bon Jovi qualitativ nicht mal annähernd in dessen Nähe kommt. Einen Song wie Racing In The Streets wird man im Jovi Oeuvre höchstwahrscheinlich vergeblich suchen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3469809  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    sparchSo absurd ist der Vergleich nicht, immerhin hat Jon Bon den Bruce in der Vergangenheit schon mal gerne zitiert. Nur das Ergebnis („Wo ist Bruce besser?“) ist natürlich Quatsch.

    Okay, sehe es ja ein, war jetzt etwas aus der Hüfte geschossen und überzogen, aber es kommt schon mal vor dass ich zufällig mal einen Song von ihm höre, und bei den ersten Takten denke es wäre von BonJovi oder Bryan Adams, einen Tacken besser ist er dann glaube ich doch, versuche mal meine Kritik eleganter in Worte zu fassen;-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3469811  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    sparchSo absurd ist der Vergleich nicht, immerhin hat Jon Bon den Bruce in der Vergangenheit schon mal gerne zitiert. Nur das Ergebnis („Wo ist Bruce besser?“) ist natürlich Quatsch.

    Stimmt. Dein Satz trifft es besser. Ich hatte Vergleich im Sinne von gleichwertig gemeint und das ist in meinen Augen bzw. Ohren absurd. Besonders auffällig sind die Zitate für mich auf „New Jersey“, was gar nicht so schlecht war.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #3469813  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,225

    @ Betty

    Kennst du Springsteens „The River“ – Album? Falls nicht, versuche es doch mal damit. Deckt das ganze Spektrum von ihm ab. Die späteren Alben eignen sich meines Erachtens nicht zum Einstieg.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,031 bis 3,045 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.