Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
AmadeusWas ich in diesem Zusammenhang interessant finde ist, dass ich, aus vermutlich ähnlichen Gründen, Led Zeppelin sehr lange nicht mehr hörte.
Hing auch etwas damit zusammen, dass Hard Rock nicht zu meiner Familie passte und die Stereoanlage nun mal im Wohnzimmer stand. Man arrangiert sich und denkt, es nicht mehr zu brauchen. Ausnahmen waren ein paar Akustik Songs aus III und IV. Ich habe Led Zep erst vor ein paar Jahren quasi wiederentdeckt, inspiriert durch die Live Aufnahmen von „how the west was won“ und durch die Platte von „Page & Plant“. Im Gegensatz zu den 80igern und 90igern habe ich nun auch den notwendigen Raum, um Hardrock ungestört aufdrehen zu können.
Ich glaube, da hast Du mich falsch verstanden. Mit Lautstärke hat das in meinem Fall nichts zu tun sondern eben vielmehr mit der Art des Spiels. Um mal im klassischen Hardrockbereich zu bleiben: das Schlagzeugspiel eines Ian Paice liegt mir deutlich mehr, weil es auf mich lässiger wirkt und im schwerfälligen Purple Sound immer einen interessanten Gegensatz darstellte. Ich höre Deep Purple heute zwar auch nur noch sehr selten, aber in meiner Erinnerung ist die Band deultich besser gealtert als Led Zeppelin. Aber es liegt natürlich nicht alleine am Schlagzeug, dass ich mit der Band nichts mehr anfangen kann. Es ist das Gesamtpaket. Ich mag das Protzige und Kraftstrotzende nicht mehr, auch wenn sie mir zwischendurch sagen wollen „schau her, wir können auch leise“. Auf mich wirkt das meist sehr konstruiert.
Krautathaus
Was Bonham hier mit dem Bassdrum macht ist einfach fantastisch und es groovt, und das ist wichtig:
http://www.youtube.com/watch?v=ZO2qO9FaIWU(nach dem Motto: i ain’t move, if it doesn’t have the groove)
Nun ja, wenn überhaupt dann würden mich Led Zeppelin allenfalls dazu bringen, das nicht vorhandene Haupthaar zu schütteln, aber diese Art der Beweung war wohl nicht gemeint.
An anderer Stelle hast Du Ramble On erwähnt. Ein ziemlich schwacher Song, der mir schon 1990 nicht besonders gefallen hat. Wo hier der Groove sein soll, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?