Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Aus dem Prog/Jazz/Hard Bereich:
Yes- ich habs oft versucht, aber ich kriege keinen Zugang zu ihrer Musik, ganz zu schweigen vom schlimmen Gejammer des Jon Anderson.
Gentle Giant- nur für Musikstudenten, ist mir zu wirr.
Rush- schlecht gemachter Hardrock mit unerträglichem Gesang.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deWie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
WerbungwolfgangAus dem Prog/Jazz/Hard Bereich:
1.Yes- ich habs oft versucht, aber ich kriege keinen Zugang zu ihrer Musik, ganz zu schweigen vom schlimmen Gejammer des Jon Anderson.
2.Gentle Giant- nur für Musikstudenten, ist mir zu wirr.
3.Rush- schlecht gemachter Hardrock mit unerträglichem Gesang.
1. Schade eigentlich. Welche Alben hast du denn versucht?
2. Bin kein Musikstudent aber die Alben gefallen mir teilweise sehr gut (z.B. „Octopus, „In A Glass House“). Kennst du die beiden? Allerdings ist auch mir einiges zu wirr.
3. Mit denen werde ich auch nicht richtig warm (dr. music möge mir verzeihen und mich evtl. vom Gegenteil überzeugen)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgangRush- schlecht gemachter Hardrock mit unerträglichem Gesang.
Dass man mit dem Gesang so seine Probleme haben kann, ist ja noch einzusehen, aber schlecht gemachter Hardrock? Ich bitte Dich, ich wüsste keine andere Band aus dieser Ecke, die über Jahrzehnte hinweg auf derart konstant hohem Niveau spielt. Man muss das nicht mögen, aber „schlecht gemachter Hardrock“ geht anders.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Onkel Tom1. Schade eigentlich. Welche Alben hast du denn versucht?
2. Bin kein Musikstudent aber die Alben gefallen mir teilweise sehr gut (z.B. „Octopus, „In A Glass House“). Kennst du die beiden? Allerdings ist auch mir einiges zu wirr.
3. Mit denen werde ich auch nicht richtig warm (dr. music möge mir verzeihen und mich evtl. vom Gegenteil überzeugen)
Habe mich an Close To The Edge, Fragile und Yessongs gewagt, mehrmals, ohne Erfolg.
sparchDass man mit dem Gesang so seine Probleme haben kann, ist ja noch einzusehen, aber schlecht gemachter Hardrock? Ich bitte Dich, ich wüsste keine andere Band aus dieser Ecke, die über Jahrzehnte hinweg auf derart konstant hohem Niveau spielt. Man muss das nicht mögen, aber „schlecht gemachter Hardrock“ geht anders.
War vielleicht falsch ausgedrückt, eher biederer Progrock mit Hardrock Anleihen. Bleibt irgendwie auch nichts hängen.
Versucht habe ich es mit 2112, A Farewell To Kings, Signals und Moving Pictures.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryYES, das kann ich verstehen
Sehr gute Musik mit manchmal nervender Stimme
was soll, man kann nicht alles haben…
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252wolfgangWar vielleicht falsch ausgedrückt, eher biederer Progrock mit Hardrock Anleihen. Bleibt irgendwie auch nichts hängen.
Versucht habe ich es mit 2112, A Farewell To Kings, Signals und Moving Pictures.Wobei Signals und 2112, um mal zwei herauszugreifen, recht unterschiedlich sind. Der Progmetal von 2112 sagt mir auch recht wenig zu. Ab Moving Pictures wurde die Band erst richtig gut und Signals ist das erste, durchweg gelungene Album. Ich mochte schon immer mehr die melodiösere und poppigere Variante von Rush. Und Neil Pearts Schlagzeugspiel schafft ein hervorragendes Fundament ohne sich in Egotrips zu verlieren. Auch Geddy Lees Stimme ist in den 80ern „erträglicher“ geworden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Onkel Tom… 3. Mit denen werde ich auch nicht richtig warm (dr. music möge mir verzeihen und mich evtl. vom Gegenteil überzeugen)
Was hast/kennst Du denn bisher von ihnen?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWas hast/kennst Du denn bisher von ihnen?
Haben = Fehlanzeige
Kennen = Nur ein paar Sachen (keine Namen, bitte, hab ich nämlich vergessen)
Hab mal vor etlichen Jahren bei einem Kumpel eine damals aktuelle LP gehört (irgendwann Anfang/Mitte der 80er). Die Stimme hat mir auf Anhieb nicht gefallen. Danach hab ich mich nicht mehr mit ihnen befasst. Wie gesagt, du kannst gerne versuchen mich zu „missionieren“. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Aus dem Bereich allgemein bekannter Großbuchstaben:
1. Van Morrison
Ich hab’s wirklich, wirklich versucht, und eigentlich müßte der Typ auch genau mein Fall sein. In unregelmäßigen Abständen habe ich mir über die Jahre sogar 5 seiner Alben zugelegt, jedesmal auf irgend jemandes dringende Empfehlung hin und von der Hoffnung begleitet, endlich den Zugang zu finden: „Astral Weeks“, „Moondance“, „It’s Too Late To Stop Now“, „Into The Music“ und „Beautiful Vision“. Das Live-Album habe ich allerdings schon seit längerem wieder verkauft.
Objektiv ist gegen den Mann garnix zu sagen, daß er irgendwie über dem Durchschnitt rangiert, will ich auch nicht bestreiten.
Trotzdem, egal was ich von ihm höre, es berührt mich einfach nicht. Absolute Leere. Genausogut könnte ich ein Glas Wasser anstarren. Bisher leider.2. Patti Smith
Kann ich auch überhaupt nichts mit anfangen, schon seit jenem denkwürdigen Rockpalast-Auftritt nicht. Eigentlich löst sie bei mir sogar in gewissem Maße ablehnende, fast agressive Gefühle aus. „Horses“ habe ich mir damals gekauft – und fand sie unerträglich.3. Bob Marley
Zwischen Bob und mir ist es bislang noch nicht wirklich geklärt. Eigentlich ist er jemand, dessen Bilder bei mir Sympathien auslösen und den ich einfach gut finden will, bei dessen Musik ich mich bislang aber stets schnell gelangweilt habe. Allerdings kenne ich auch noch nicht wirklich viel von ihm und besitze außer einer Zusammenstellung alter Singles keines seiner Alben. „No Woman No Cry“ finde ich allerdings ziemlich schrecklich.--
.Mit den Beatles kann ich überhaupt nichts anfangen. Ich erkenne aber immerhin an, daß sie die erste Boygroup in der Musikgeschichte waren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
itasca64Aus dem Bereich allgemein bekannter Großbuchstaben:
1. Van Morrison
Ich hab’s wirklich, wirklich versucht, und eigentlich müßte der Typ auch genau mein Fall sein. In unregelmäßigen Abständen habe ich mir über die Jahre sogar 5 seiner Alben zugelegt, jedesmal auf irgend jemandes dringende Empfehlung hin und von der Hoffnung begleitet, endlich den Zugang zu finden: „Astral Weeks“, „Moondance“, „It’s Too Late To Stop Now“, „Into The Music“ und „Beautiful Vision“. Das Live-Album habe ich allerdings schon seit längerem wieder verkauft.
Objektiv ist gegen den Mann garnix zu sagen, daß er irgendwie über dem Durchschnitt rangiert, will ich auch nicht bestreiten.
Trotzdem, egal was ich von ihm höre, es berührt mich einfach nicht. Absolute Leere. Genausogut könnte ich ein Glas Wasser anstarren. Bisher leider.2. Patti Smith
Kann ich auch überhaupt nichts mit anfangen, schon seit jenem denkwürdigen Rockpalast-Auftritt nicht. Eigentlich löst sie bei mir sogar in gewissem Maße ablehnende, fast agressive Gefühle aus. „Horses“ habe ich mir damals gekauft – und fand sie unerträglich.3. Bob Marley
Zwischen Bob und mir ist es bislang noch nicht wirklich geklärt. Eigentlich ist er jemand, dessen Bilder bei mir Sympathien auslösen und den ich einfach gut finden will, bei dessen Musik ich mich bislang aber stets schnell gelangweilt habe. Allerdings kenne ich auch noch nicht wirklich viel von ihm und besitze außer einer Zusammenstellung alter Singles keines seiner Alben. „No Woman No Cry“ finde ich allerdings ziemlich schrecklich.Zu 1.
Ja, das hört sich nicht gut an, mein Tip: Probier es mal mit den alten Them Sache und den frühen Bang Aufnahmen, wenn das auch auch nicht weiterhilft, dann betrachte den Fall Van Morrison für dich als abgehakt.:-)--
itasca64Aus dem Bereich allgemein bekannter Großbuchstaben:
1. Van Morrison
Ich hab’s wirklich, wirklich versucht, und eigentlich müßte der Typ auch genau mein Fall sein. In unregelmäßigen Abständen habe ich mir über die Jahre sogar 5 seiner Alben zugelegt, jedesmal auf irgend jemandes dringende Empfehlung hin und von der Hoffnung begleitet, endlich den Zugang zu finden: „Astral Weeks“, „Moondance“, „It’s Too Late To Stop Now“, „Into The Music“ und „Beautiful Vision“. Das Live-Album habe ich allerdings schon seit längerem wieder verkauft.
Objektiv ist gegen den Mann garnix zu sagen, daß er irgendwie über dem Durchschnitt rangiert, will ich auch nicht bestreiten.
Trotzdem, egal was ich von ihm höre, es berührt mich einfach nicht. Absolute Leere. Genausogut könnte ich ein Glas Wasser anstarren. Bisher leider.Absolutes dito.
Bis auf vielleicht ca. 3 Tracks berührt mich absolut nichts von VM. Keine Ahnung warum, aber höchstwahrscheinlich liegt es an seiner Stimme, die ich oft einfach nur als langeilig/gequält empfinde.--
Onkel Tom… Die Stimme hat mir auf Anhieb nicht gefallen. Danach hab ich mich nicht mehr mit ihnen befasst. Wie gesagt, du kannst gerne versuchen mich zu „missionieren“. :sonne:
Wird schwierig, denn bei mir verstrichen da locker über 10 Jahre…;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollsamZu 1.
Ja, das hört sich nicht gut an, mein Tip: Probier es mal mit den alten Them Sache und den frühen Bang Aufnahmen, wenn das auch auch nicht weiterhilft, dann betrachte den Fall Van Morrison für dich als abgehakt.:-)Von Them kenne ich das erste Album, und das finde ich gut. VM’s Solosachen lassen sich für mich damit aber kaum vergleichen. Trotzdem danke für den Tip, vielleicht sollte ich noch „Them Again“ versuchen.
--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
itasca64Von Them kenne ich das erste Album, und das finde ich gut. VM’s Solosachen lassen sich für mich damit aber kaum vergleichen. Trotzdem danke für den Tip, vielleicht sollte ich noch „Them Again“ versuchen.
Ist genauso gut, und enthält das phantastische „It´ s All Over Now, Baby Blue“ :sonne:
--
-
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.