Musikbewertung und Diskussionskultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musikbewertung und Diskussionskultur

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 477)
  • Autor
    Beiträge
  • #9597621  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    Klar ist das „fundiert“. Immerhin hast du dir die Mühe gemacht, Wanda zwei Durchläufe zu gönnen. Aber ein Stern ist für mich schon eine heftige „Watschn“ (dritter Albumtitel, anyone?). Solche Wertungen hätte ich höchstens für Scooter, Engler, Helene, Heino und Bohlen parat. Musikalisch und textlich bewegen sich Wanda deutlich darüber, ob man es letztlich goutiert oder nicht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9597623  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Elmo ZillerMan kann nicht alles haben, ich muss auch in vielen Threads dieses elendig lange Besprechungsgeschwurbel ignorieren.

    Dein gutes Recht. Ich bin froh, dass es hier noch ein paar wenige Leute gibt, die ihre Gedanken gerne verschriftlichen und möchte das ungern gegen Chatformeln, Einzeiler und Gossip eingetauscht wissen. Aber da ist halt jeder anders.

    captain kiddAlso dieser weiche Sound ist ja nun wirklich ähnlich.

    So ein bischen, ja. Dafür höre ich keine nennenswerte Ähnlichkeit zwischen der Dynamik der Tracks, dem Stimmeinsatz, der Melodieführung, dem Text – also praktisch allem anderen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9597625  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    Nochmal off-topic (hier soll’s ja eigentlich um aktuelle Platten gehen):

    Es gehört nicht viel dazu, um eine Band „scheiße“ zu finden. Zu behaupten, ihre Songs seien „inhaltslos“ und hätten „Klischeetexte“, ist aber etwas völlig anderes – das ist nämlich keine Aussage über die eigene Befindlichkeit oder irgendeinen „Eindruck“, sondern eine Aussage über einen Gegenstand. Dafür müsste man sich eine repräsentative Auswahl dieser Songs genau anhören. Wer sich diese Mühe nicht machen will und trotzdem solche Behauptungen aufstellt, betreibt Hochstapelei oder ist ein Troll. Nehmen wir mal die Stones als Beispiel: Stellen wir uns vor, jemand behaupte, dass Jagger und Richards mittelmäßige Songwriter seien. Wenn der nun meint, er könnte dies anhand der greatest hits beurteilen, die jeder kennt (ohne den Rest zu kennen), würden wir ihn dann ernstnehmen? Ich vermute, dass die meisten von uns ihn nicht ernstnehmen würden. Obwohl es sicher zutrifft, dass jemand, der schon die bekanntesten Stones-Tracks „scheiße“ findet, wahrscheinlich auch mit den anderen nichts anfangen kann. Das sind aber einfach zwei verschiedene Dinge.

    --

    To Hell with Poverty
    #9597627  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Also ich habe keine Platte von den Stones und vermisse nichts. Und der besagte Text von Sleater-Kinney ist in meinen Augen nun wirklich billigste Teenage-Angst-Lyrik und die hat vielleicht mal paid off well, ist aber halt für mich einfach billige Wir-gegen-Die-Tagebuchlyrik. Und die Musik, na ja. Schweigen. Und haben die Stones nicht einfach nur Blues-Songs gediebt?

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #9597629  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    captain kiddAlso ich habe keine Platte von den Stones und vermisse nichts.

    Halte dich ran! „Time Waits For No One“.

    --

    #9597631  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Elmo Zillerich sehe da keinen prinzipiellen Unterschied. Auf Facebook gibt es genauso detaillierte Auseinandersetzungen mit Musik wie es hier Status-Geposte gibt.

    Das halte ich für pure Einbildung.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #9597633  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    captain kiddUnd die Musik, na ja. Schweigen.

    Um ehrlich zu sein, habe ich Sleater-Kinney erst in diesem Jahr entdeckt und ich fand ihre Musik aufregend und inspirierend, noch bevor ich einen der Texte gelesen hatte. Die sind zwar ebenso vielfach sehr gut, aber für mich nicht das Ausschlaggebende. Was mich viel mehr fasziniert ist der hörbare Zusammenhalt der Band – mir fallen spontan wenige Acts ein, die eine derart straffe und prägnante Rhythmik kreieren, die mit so rasiermesserscharfen Gitarrenlicks um sich schießen, die so eine kraftvolle und dominante Schlagzeugpresenz haben und die dazu mit einer Stimme aufwarten, die an einen Glutstrom erinnert. Mich reißt die Vitalität, Intensität und schiere Energie einfach mit sich. Dazu kommt, dass das nicht lediglich auf Krawall oder Technik gebürstet ist – subtile Wendungen, Stimmungsschwankungen, Übergänge in große Pop-Hooks, sinistres Grollen und Klirren, tanzbare Einlagen, beschwörende Hysterie, dazu eine ganze Menge Witz und Charme. Das ist alles, aber sicher nicht stumpf und wiedergekäut.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9597635  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kurz dachte ich, Irrlicht meint das ernst.

    --

    #9597637  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Unglaublich, was manche aus langweiliger Musik alles heraushören können. Da fehlt mir wohl eindeutig die Phantasie, um mir Sleater-Kinney derart schönzuhören.

    --

    #9597639  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Glutstrom.

    --

    #9597641  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    choosefruitUnglaublich, was manche aus langweiliger Musik alles heraushören können. Da fehlt mir wohl eindeutig die Phantasie, um mir Sleater-Kinney derart schönzuhören.

    Go1 und diverse Andere haben es für mich schon richtig beschrieben, aber: Der Diskussion in diesem Thread wäre doch viel mehr dadurch gedient, wenn du einfach einmal ein paar deiner Faves aus den letzten Jahren, am besten natürlich aus diesem, auflisten könntest. Deine generelle Skepsis gegenüber mancher gegenwärtiger Musik teile ich ja durchaus, zumal ich Originale im Zweifelsfall allen noch so gelungenen Tradierungsversuchen in die Neuzeit vorziehe.

    Klar haben Orwell und Walker ihre Meriten, aber sie haben mir in Kenntnis der Jahre 65/66 bzw. von Schlüsselwerken Nick Drakes, Richard Thompsons oder Tim Buckleys im Jahr 2015 wenig zu sagen. Aber ich maße mir nicht an, das deshalb als „Scheißdreck“ oder „langweilig“ zu qualifizieren, sondern gönne den Künstlern die Aufmerksamkeit und ihren Hörern die Freude. So what?

    Edith, oder wie die noch einmal hieß: Das Debüt von Sleater-Kinney liebe ich. Lohnt die Weiterbeschäftigung, z.B. anlässlich der Neuen?

    --

    #9597643  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    songbirdKurz dachte ich, Irrlicht meint das ernst.

    Ich schwanke noch.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9597645  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    ClauIch schwanke noch.

    Hashtag Irrlicht: Klar muss der Mann mal chillen. Aber im Zweifelsfall ist mir jemand lieber, für den Musik die Welt (und mehr) bedeutet und der seine Lieblingswerke zu durchdringen und verbal greifbar zu machen versucht, als jemand, der sich via punktifizierter Hörproben binnen Sekunden Urteile über Gesamtwerke anmaßt.

    Marke:

    User XY:
    Habe jetzt „Shadows In The Night“ vom Bobbele gehört. Nach zwei Tracks bin ich aber abgebogen. Nicht mein Ding. „Blonde Und Blonde“ (im Two-Fer mit „Nass will geil sein“) habe ich sofort abbestellt. Einfach nicht meine Mucke, sorry! Aber: „Mucke“ darf man ja im Forum jetzt auch nicht mehr laut sagen!

    --

    #9597647  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Ich kann da nur für mich sprechen, Mel. Wenn jemand von mir ein knappes Statement liest und nachfragt, kriegt er in der Regel auch eine erklärende Antwort. Eigentlich ist das bei den allermeisten Usern hier so.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9597649  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Sinistres Grollen und Klirren.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 477)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.