Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musikbewertung und Diskussionskultur › Re: Musikbewertung und Diskussionskultur
Nochmal off-topic (hier soll’s ja eigentlich um aktuelle Platten gehen):
Es gehört nicht viel dazu, um eine Band „scheiße“ zu finden. Zu behaupten, ihre Songs seien „inhaltslos“ und hätten „Klischeetexte“, ist aber etwas völlig anderes – das ist nämlich keine Aussage über die eigene Befindlichkeit oder irgendeinen „Eindruck“, sondern eine Aussage über einen Gegenstand. Dafür müsste man sich eine repräsentative Auswahl dieser Songs genau anhören. Wer sich diese Mühe nicht machen will und trotzdem solche Behauptungen aufstellt, betreibt Hochstapelei oder ist ein Troll. Nehmen wir mal die Stones als Beispiel: Stellen wir uns vor, jemand behaupte, dass Jagger und Richards mittelmäßige Songwriter seien. Wenn der nun meint, er könnte dies anhand der greatest hits beurteilen, die jeder kennt (ohne den Rest zu kennen), würden wir ihn dann ernstnehmen? Ich vermute, dass die meisten von uns ihn nicht ernstnehmen würden. Obwohl es sicher zutrifft, dass jemand, der schon die bekanntesten Stones-Tracks „scheiße“ findet, wahrscheinlich auch mit den anderen nichts anfangen kann. Das sind aber einfach zwei verschiedene Dinge.
--
To Hell with Poverty