Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musikbewertung und Diskussionskultur Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

#9597633  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

captain kiddUnd die Musik, na ja. Schweigen.

Um ehrlich zu sein, habe ich Sleater-Kinney erst in diesem Jahr entdeckt und ich fand ihre Musik aufregend und inspirierend, noch bevor ich einen der Texte gelesen hatte. Die sind zwar ebenso vielfach sehr gut, aber für mich nicht das Ausschlaggebende. Was mich viel mehr fasziniert ist der hörbare Zusammenhalt der Band – mir fallen spontan wenige Acts ein, die eine derart straffe und prägnante Rhythmik kreieren, die mit so rasiermesserscharfen Gitarrenlicks um sich schießen, die so eine kraftvolle und dominante Schlagzeugpresenz haben und die dazu mit einer Stimme aufwarten, die an einen Glutstrom erinnert. Mich reißt die Vitalität, Intensität und schiere Energie einfach mit sich. Dazu kommt, dass das nicht lediglich auf Krawall oder Technik gebürstet ist – subtile Wendungen, Stimmungsschwankungen, Übergänge in große Pop-Hooks, sinistres Grollen und Klirren, tanzbare Einlagen, beschwörende Hysterie, dazu eine ganze Menge Witz und Charme. Das ist alles, aber sicher nicht stumpf und wiedergekäut.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon