Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
klausk
pinkgenesis
klausk
pinkgenesisOha, Klaus – also die immer gleichen Reggae-Rhythmen langweilen mich schon nach 3 bis 4 Songs. 😵💫 Nicht meine Dauerbaustelle! Aber von Deinen Urlaubsreisen hätte ich wohl auch nicht eine einzige mitgemacht. 🤔 Disco in der Nähe meines Ferienhauses geht gar nicht! 🤨 Aber jeder so wie er es mag…😉
Sorry, aber ich hatte zu jenen Zeiten in den 70ern und 80ern nicht immer die Möglichkeit, Ferienhäuser anzumieten. Wir haben auch wochenlang am Strand geschlafen und natürlich nicht direkt neben einer Stranddisco oder Bar. Da waren dann schon ein paar Strandmeter mehr zu latschen. Und natürlich lief da nicht nur Reggae. Ich habe mich aber immer gerne in den Reggae-flow begeben
Alles gut, Klaus. Ich meinte auch vorrangig die Lokalitäten, die nicht so meins sind. Na ja, und Reggae muss ich auch zuhause nicht zwingend haben.
Kein Thema
Kurz noch zu den Lokalitäten: Stranddiscos der 70er und 80er Jahre sind dort üblicherweise Outdoor-Anlagen mit DJ und Tanzfläche gewesen, aber ansonsten habe ich diese locations eher relaxt in Erinnerung.
Zu viel Sand und viel zu viel Sonne, Klaus. 😇 Ab 25 Grad C wird’s für mich schon ungemütlich.
Musik höre ich aber auch noch, vorwiegend im Auto:THE ROLLING STONES – Eigene Compi mit (zurzeit) 76 meiner Lieblingssongs
--
sol lucet omnibusHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Werbungpinkgenesis
klausk
pinkgenesis
klausk
pinkgenesisOha, Klaus – also die immer gleichen Reggae-Rhythmen langweilen mich schon nach 3 bis 4 Songs. 😵💫 Nicht meine Dauerbaustelle! Aber von Deinen Urlaubsreisen hätte ich wohl auch nicht eine einzige mitgemacht. 🤔 Disco in der Nähe meines Ferienhauses geht gar nicht! 🤨 Aber jeder so wie er es mag…😉
Sorry, aber ich hatte zu jenen Zeiten in den 70ern und 80ern nicht immer die Möglichkeit, Ferienhäuser anzumieten. Wir haben auch wochenlang am Strand geschlafen und natürlich nicht direkt neben einer Stranddisco oder Bar. Da waren dann schon ein paar Strandmeter mehr zu latschen. Und natürlich lief da nicht nur Reggae. Ich habe mich aber immer gerne in den Reggae-flow begeben
Alles gut, Klaus. Ich meinte auch vorrangig die Lokalitäten, die nicht so meins sind. Na ja, und Reggae muss ich auch zuhause nicht zwingend haben.
Kein Thema
Kurz noch zu den Lokalitäten: Stranddiscos der 70er und 80er Jahre sind dort üblicherweise Outdoor-Anlagen mit DJ und Tanzfläche gewesen, aber ansonsten habe ich diese locations eher relaxt in Erinnerung.
Zu viel Sand und viel zu viel Sonne, Klaus. 😇 Ab 25 Grad C wird’s für mich schon ungemütlich. Musik höre ich aber auch noch, vorwiegend im Auto
Nun ja, ich schrieb auch über Zeiten (speziell am Strand schlafen und so, was nirgendwo sicherer und schöner war als auf griechischen Inseln), die nunmehr 45 bis 35 Jahre etwa zurückliegen. Heute sieht die Welt für mich auch etwas verändert aus
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
dengelKlaus, als ich in den 1980ern und 1990ern in der Ägäis unterwegs war (Santorini, Samos, Lesbos, Chios, Rhodos, Ikaria, Fourni, Thassos, Amorgos, Karpathos, Patmos, Kalymnos) wurde ich nur auf den ersten beiden genannten Inseln von Reggae dauerbeschallt. Waren die Aufenthalte mit dem geringsten Erholungswert.
Ich bin in den 70ern zweimal auf Ios gewesen mit etwas längeren Aufenthalten. Das war mein Einstieg in die griechische Inselwelt. Damals ein „Geheimtipp“ für Hippies und Aussteiger. Einen ähnlichen Ruf hatte auch Naxos. Da durfte unser Lebensgefühl auch gerne mit Reggae-vibes und so angereichert werden
.
Einmal für drei Tage auf dieser Insel gewesen. habe mich für diese „Hippies und Aussteiger“ fremdgeschämt. Müll am Strand, nur rumgeschnorrt und versucht die“normalos“ zu hintergehen. Habe mit diesen Typen immer ein Problem gehabt, besonders in Asien. Billig auf Kosten der Einheimischen leben… Zum Kotzen…
--
Gestern und heute:
Sigur Ros – Kveikur
Sigur Ros – Valtari
Sigur Ros – Von
Sigur Ros – Diverse
Soft Machine – Seven
Tinashe – BB/ANG3L
Fleetwood Mac – Rumours Live (1/2)--
dengel
klausk
dengelKlaus, als ich in den 1980ern und 1990ern in der Ägäis unterwegs war (Santorini, Samos, Lesbos, Chios, Rhodos, Ikaria, Fourni, Thassos, Amorgos, Karpathos, Patmos, Kalymnos) wurde ich nur auf den ersten beiden genannten Inseln von Reggae dauerbeschallt. Waren die Aufenthalte mit dem geringsten Erholungswert.
Ich bin in den 70ern zweimal auf Ios gewesen mit etwas längeren Aufenthalten. Das war mein Einstieg in die griechische Inselwelt. Damals ein „Geheimtipp“ für Hippies und Aussteiger. Einen ähnlichen Ruf hatte auch Naxos. Da durfte unser Lebensgefühl auch gerne mit Reggae-vibes und so angereichert werden
.
Einmal für drei Tage auf dieser Insel gewesen. habe mich für diese „Hippies und Aussteiger“ fremdgeschämt. Müll am Strand, nur rumgeschnorrt und versucht die“normalos“ zu hintergehen. Habe mit diesen Typen immer ein Problem gehabt, besonders in Asien. Billig auf Kosten der Einheimischen leben… Zum Kotzen…
Deine Eindrücke decken sich nicht mit meinen Erfahrungen, speziell was griechische Inseln wie Ios und Naxos anbetrifft. Ich weiß nicht, wann Du auf Ios gewesen bist. Bei mir war es 1978 zwei mal für ungefähr drei Monate. Und in Asien, speziell Thailand, kann ich solche Negativerfahrungen erst recht nicht bestätigen, zumindest dort, wo ich mich aufgehalten habe. Aber diese Zeit begann erst Anfang der 90er Jahre. Du bist manchmal für meine Begriffe etwas zu schnell mit Deinen Urteilen. Ich bin 20x in Thailand gewesen und erlaube mir deshalb auch über Insiderwissen und -erfahrungen zu verfügen. Auch in Gebieten, die zu früheren Zeiten touristisch kaum oder nur mäßig frequentiert waren.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdKlaus, ich war von 1984- Mitte der 1990er jedes Jahr auf einer griechischen Insel. Anschliessend oft in Asien (Malaysia, Indien, Laos, Vietnam, Kambodscha, Nepal und Thailand). Was ich hauptsächlich in Thailand angetroffen habe (Bangkok, Koh Samui) waren Menschen, die sich auf Kosten anderer (hauptsächlich ahnungsloser Backpacker) ihren Aufenthalt finanziert haben. )Ok, es gibt andere Orte da, gerade am Mekong und an der Grenze zu Laos oder im Isan). Dies hat uns so angekotzt, das wir ab den 2000ern Jahren angefangen haben, Südamerika zu bereisen. Und ja, die dortigen Reisenden sind anders und haben mit dem „Partytourismus“ wenig am Hut. Und wie du auf den Gedanken kommst, ich wäre zu schnell mit meinen Urteilen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
--
Lazuli – Saison 8 (2018)
Porcupine Tree – Closure/Continuatuin (2022)
Grobschnitt – Solar Music-Live (1978)
Lance Lopez – Tell The Truth (2018)
Hawkwind – Levitation (1980)
Tusmørke – Hestehoven (2023)
Lucero – Among The Ghosts (2018)--
Deftones – Ohms
Led Zeppelin – IV--
dengelKlaus, ich war von 1984- Mitte der 1900er jedes Jahr auf einer griechischen Insel. Anschliessend oft in Asien (Malaysia, Indien, Laos, Vietnam, Kambodscha, Nepal und Thailand). Was ich hauptsächlich in Thailand angetroffen habe (Bangkok, Koh Samui) waren Menschen, die sich auf andere Leute ihre Kosten ihren Aufenthalt finanziert haben. )Ok, es gibt andere Orte da, gerade am Mekong und an der Grenze zu Laos oder im Isan). Dies hat uns so angekotzt, das wie ab den 2000ern Jahren angefangen haben, Südamerika zu bereisen. Und ja, die dortigen Reisenden sind anders und haben mit dem „Partytourismus“ wenig am Hut. Und wie du auf den Gedanken kommst, ich wäre zu schnell mit meinen Urteilen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Immerhin hast Du durch meine kleine Provokation hiermit etwas background mitgeteilt. So lassen sich Deine Erfahrungen besser zuordnen.
Vorstellen kann ich mir schon, dass Ios im Laufe der Jahre mitunter einen unangenehmen touristischen Verlauf zu beklagen hatte. Bin selbst ja nach 78/79 nie mehr dagewesen. Halt nur noch Infos vom Hörensagen. Internet gab es ja noch nicht. Bist Du denn selbst in Bangkok von Farangs betrogen worden, von wegen „auf andere Leute ihre Kosten …“? Koh Samui waren wir 1990 (erster Thailand-Aufenthalt). Da war schon zu erkennen, dass der Tourismus so richtig auf Touren kommen wird. Koh Samui haben wir nur einmal bereist. Hauptsächlich ist der Ao Nang unsere thailändische „Heimat“ geworden. Da war die touristische Infrastruktur noch in ihren Anfängen. Den touristischen Aufstieg haben wir dann miterleben können. In all den Jahren haben wir nie Negativerfahrungen in Thailand gemacht. Peace.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdRenaissance – Scheherazade And Other Stories (1975)
Bruce Springsteen – Born To Run (1975)
Alquin – Nobody Can Wait Forever (1975)
Atlanta Rhythm Section – Dog Days (1975) 2x
Pink Floyd – Wish You Were Here (1975)
Peter Frampton – Frampton (1975)
The Graeme Edge Band – Kick Off Your Muddy Boots (1975)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHeute:
JOE COCKER – No Ordinary World
STEVE WINWOOD – Junction Seven--
Don't think twice / Shake it on iceklausk Renaissance – Scheherazade And Other Stories (1975) Bruce Springsteen – Born To Run (1975) Pink Floyd – Wish You Were Here (1975)
Mit Vorsprung Pink Floyd, dann Springsteen und Renaissance.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Renaissance – Scheherazade And Other Stories (1975) Bruce Springsteen – Born To Run (1975) Pink Floyd – Wish You Were Here (1975)
Mit Vorsprung Pink Floyd, dann Springsteen und Renaissance.
Da gehe ich mit.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
beatgenroll
klausk Renaissance – Scheherazade And Other Stories (1975) Bruce Springsteen – Born To Run (1975) Pink Floyd – Wish You Were Here (1975)
Mit Vorsprung Pink Floyd, dann Springsteen und Renaissance.
Da gehe ich mit.
Ich auch.
Die Wish You Were Here ist zudem eines meiner wenigen Voll-*****er Alben. Der Boss an 2 mit ****1/2-, die Renaissance ****+. Es folgen die Alquin und die Peter Frampton, beide **** vor der Graeme Edge Band ****-. Die Zusammenarbeit der Gurvitz Brüder mit Graeme Edge (Drummer, Sänger Moody Blues) ging nach zwei Alben zu Ende. Edge machte mit den Moody Blues weiter. Adrian Gurvitz nahm Soloalben auf und Paul Gurvitz produzierte sie. Die Atlanta Rhythm Section ***+. Meine Songs des Tages:
The Graeme Edge Band – In Dreams
Atlanta Rhythm Section – Silent Treatment
Peter Frampton – Nassau/Baby I Love Your Way
Alquin – Revolution‘s Eye
Renaissance – Ocean Gypsy
Bruce Springsteen – Jungleland
Pink Floyd – Wish You Were Here--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdGestern:
Slade – Play It Loud (1970)
Soen – Imperial (2020)
Fish – A Feast Of Consequences (2013)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.