Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
dengelKlaus, ich war von 1984- Mitte der 1900er jedes Jahr auf einer griechischen Insel. Anschliessend oft in Asien (Malaysia, Indien, Laos, Vietnam, Kambodscha, Nepal und Thailand). Was ich hauptsächlich in Thailand angetroffen habe (Bangkok, Koh Samui) waren Menschen, die sich auf andere Leute ihre Kosten ihren Aufenthalt finanziert haben. )Ok, es gibt andere Orte da, gerade am Mekong und an der Grenze zu Laos oder im Isan). Dies hat uns so angekotzt, das wie ab den 2000ern Jahren angefangen haben, Südamerika zu bereisen. Und ja, die dortigen Reisenden sind anders und haben mit dem „Partytourismus“ wenig am Hut. Und wie du auf den Gedanken kommst, ich wäre zu schnell mit meinen Urteilen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Immerhin hast Du durch meine kleine Provokation hiermit etwas background mitgeteilt. So lassen sich Deine Erfahrungen besser zuordnen.
Vorstellen kann ich mir schon, dass Ios im Laufe der Jahre mitunter einen unangenehmen touristischen Verlauf zu beklagen hatte. Bin selbst ja nach 78/79 nie mehr dagewesen. Halt nur noch Infos vom Hörensagen. Internet gab es ja noch nicht. Bist Du denn selbst in Bangkok von Farangs betrogen worden, von wegen „auf andere Leute ihre Kosten …“? Koh Samui waren wir 1990 (erster Thailand-Aufenthalt). Da war schon zu erkennen, dass der Tourismus so richtig auf Touren kommen wird. Koh Samui haben wir nur einmal bereist. Hauptsächlich ist der Ao Nang unsere thailändische „Heimat“ geworden. Da war die touristische Infrastruktur noch in ihren Anfängen. Den touristischen Aufstieg haben wir dann miterleben können. In all den Jahren haben wir nie Negativerfahrungen in Thailand gemacht. Peace.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird