Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,066 bis 1,080 (von insgesamt 1,461)
  • Autor
    Beiträge
  • #12133941  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    jesseblueFür mich als Grundschulbub gab es Mitte der 90er keinen heißeren Scheiß als Eurodance! <iframe title=“Prince Ital Joe Feat. Marky Mark – United (Extended Mix)“ src=“https://www.youtube.com/embed/uSpR4ml8j44?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe title=“Technohead – I Wanna Be A Hippy (Flamman & Abraxas Radio Mix)“ src=“https://www.youtube.com/embed/nmYi5u9BhtI?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe title=“2 UNLIMITED – No Limit (Rap Version) (Official Music Video)“ src=“https://www.youtube.com/embed/r6FVk2k4qsM?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Da bin ich schon froh, dass mir als Grundschulbub die Winnetou-Melodie, die Beatles und CCR die Zeit versüssten.

     

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12133973  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Bei mir in der Region, in Walldorf südlich von Heidelberg/Mannheim, gab’s in den 1990ern ein Tonstudio namens Session Kulturwerk. Dort nahmen viele Eurodance-Acts wie Masterboy und Fun Factory ihre Machwerke auf. War ein beliebter Ort der Musikszene in der Metropolregion Rhein-Neckar. Ob’s das Tonstudio noch gibt, weiß ich nicht, jedenfalls steht an dieser Stelle mittlerweile das riesige Musikfachgeschäft Session, das noch eine Filiale in Frankfurt/Main hat, dort bekommt man alle möglichen Instrumente, Gitarren, Bässe, Drums, usw. Ein wahrer Tempel ist das. Mein Bruder hat sich dort vor fünf Jahren eine E-Gitarre gekauft.

    In Mannheim gibt es ein ehemaliges US-Militärgelände namens Turley Barracks, das vor einigen Jahren, als die letzten US-Soldaten Mannheim verließen, in ein Konversionsgelände umgewandelt wurde für fortschrittliche Wohnprojekte. Durfte dort einen Tag der offenen Tür besuchen wie 2015 die Einweihung eines Wohnprojekts. Vor paar Wochen schrieb das Kasernengelände jedoch negative Schlagzeilen in Bezug auf den dortigen Immobilienhandel.

    Auf dem Turley-Gelände wurde 1995 das Musikvideo zum Song „Captain Jack“ des gleichnamigen Eurodance-Duos gedreht. Erkennt man an dem Torbogen über dem Haupteingang:

    Wenn ich mir die darin tanzenden „Rekrutinnen“ betrachte … schade dass ich bei dem Videodreh nicht dabei war ;-) Aber da war ich ja auch gerade mal 15 Jahre alt.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12134057  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    krautathaus

    the-imposternee, ganz ganz schlimm, das Gequieke, die nervtötende Melodie .. Torture, halt ich keine halbe Minute aus

    Da muss ich mich dir anschließen, vor allem wg. der Melodie kann ich das Stück überhaupt nicht ab.

    Das Video ist jedenfalls super.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #12134147  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    wahrIch war in der ersten 1990er-Hälfte als DJ zwangsläufig mit Eurodance konfrontiert. Die Hits haben sich dann auch ins Set gedrängt. SNAP! habe ich gerne aufgelegt und auch mit „Mr. Vain“ kann ich immer noch was anfangen, wie ich letztens feststellte. Teilweise ist das gut gemachte Tanzfunktionsmusik, mit Hooks, mit Drive. Es gab zu Eurodance letztens eine aufschlussreiche Radiosendung auf DLF mit einem Interview des Bremer Musikwissenschaftlers Nico Thom: Lars Hendrik Beger: „Frauen singen, Männer rappen, dazu Techno: Wie klingt Eurodance? – Interview mit dem Bremer Musikwissenschaftler Nico Thom“, in: Deutschlandfunk – Corso: Kunst & Pop, 3. August 2023, 15:15 Uhr (9:45 min)..

    Durchaus interessant. Der stampfende repetitive 4/4-Beat ist aber nicht verschwunden, sondern in den Schlager abgewandert, der wiederum seit einigen Jahren die deutsche Volksmusik (im Sinne des Musikantenstadls) ersetzt, oder?

    Dann lieber etwas Groove der Fun Factory. („I Wanna Be With You“ hat 17.000 Likes! Nicht mal ein offizieller Upload. Mr Presidents „Coco Jamboo“ vom gleichen Uploader hat 89 Likes.)

    „Celebration“ im offiziellen Fun-Factory-Kanal hat 26K Likes. „Blue Jeans“ von Sqeezer hat aber auch immerhin 13K Likes – in ziemlich dürftiger Qualität (Sound und Bild).

    Ah, im offiziellen Fun-Factory-Kanal heißt der Song „I Wanna B with U“ und hat 40K Likes; 7,616,309 views since 19 Aug 2015.

    „Time is Tickin Away“ von C-Block hat 130K Likes/26M views seit 2016. UND WIE KRIEGE ICH DAS JETZT WIEDER AUS DEM KOPF??!!!???!!? Wenn ich versuche das durch „Who Knows Where the Time Goes?“ zu ersetzen, entsteht ein Mix aus C-Block und Fairport Convention … Super. Nicht.

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12134167  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    „Gegen dich klingt Masterboy wie Nas, du Toy!“ (Fast Forward/STF)

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12134199  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    wahrEs gab zu Eurodance letztens eine aufschlussreiche Radiosendung auf DLF

     
    @.wahr
    Eine?
    http://forum.rollingstone.de/foren/reply/12133091/
    So liest Du also meine hilfreichen und interessanten Posts.. :-(

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #12134257  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    Wie hoch ist der Frauenanteil unter professionellen Songschreibern?
    https://pudding.cool/2023/07/songwriters/

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #12134265  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    nicht_vom_forum

    wahrEs gab zu Eurodance letztens eine aufschlussreiche Radiosendung auf DLF

    @.wahr Eine? http://forum.rollingstone.de/foren/reply/12133091/ So liest Du also meine hilfreichen und interessanten Posts..

    :)
    Heute wieder eine gehört. Kindertechno, durch Eurodance erfunden, wurde zum Tod des Techno. Einer der Produzenten (der damit begann, die Hits der Augsburger Puppenkiste zu eurotrashen), konnte irgendwann nicht mehr und brauchte davon eine Auszeit. Danach hat er nie wieder Eurokinderdance produziert.

    zuletzt geändert von wahr
    #12134291  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    stormy-monday

    jesseblueFür mich als Grundschulbub gab es Mitte der 90er keinen heißeren Scheiß als Eurodance! <iframe title=“Prince Ital Joe Feat. Marky Mark – United (Extended Mix)“ src=“https://www.youtube.com/embed/uSpR4ml8j44?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe title=“Technohead – I Wanna Be A Hippy (Flamman & Abraxas Radio Mix)“ src=“https://www.youtube.com/embed/nmYi5u9BhtI?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe title=“2 UNLIMITED – No Limit (Rap Version) (Official Music Video)“ src=“https://www.youtube.com/embed/r6FVk2k4qsM?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Da bin ich schon froh, dass mir als Grundschulbub die Winnetou-Melodie, die Beatles und CCR die Zeit versüssten.

    Ja, die Gnade der frühen Geburt.  ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12134383  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    stormy-mondayDa bin ich schon froh, dass mir als Grundschulbub die Winnetou-Melodie, die Beatles und CCR die Zeit versüssten.

    In Deiner Grundschulzeit gab es CCR doch noch gar nicht …

    --

    #12134419  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    herr-rossi

    stormy-mondayDa bin ich schon froh, dass mir als Grundschulbub die Winnetou-Melodie, die Beatles und CCR die Zeit versüssten.

    In Deiner Grundschulzeit gab es CCR doch noch gar nicht …

    Winnetou Melodie war auch später und die Beatles haben harmloses wie Love Me Do geträllert.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12134451  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Ein Fall von „Wer sich an die 60s erinnert, war nicht dabei“? ;)

    --

    #12134473  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    wolfgang

    herr-rossi

    stormy-mondayDa bin ich schon froh, dass mir als Grundschulbub die Winnetou-Melodie, die Beatles und CCR die Zeit versüssten.

    In Deiner Grundschulzeit gab es CCR doch noch gar nicht …

    Winnetou Melodie war auch später und die Beatles haben harmloses wie Love Me Do geträllert.

    Das kann aber durchaus 65/66 gewesen sein. Grundschule umfasst ja nicht nur die erste und zweite Klasse ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12134481  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Da waren CCR noch die Golliwogs.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12134483  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    herr-rossi

    stormy-mondayDa bin ich schon froh, dass mir als Grundschulbub die Winnetou-Melodie, die Beatles und CCR die Zeit versüssten.

    In Deiner Grundschulzeit gab es CCR doch noch gar nicht …

    Woll. Susie Q und der Screamin‘ Jay Hawkins- Smasher sind von ’68. Und die Winnetou- Melodie von 1964.

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,066 bis 1,080 (von insgesamt 1,461)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.