Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12134291  | PERMALINK

onkel-tom

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 43,923

stormy-monday

jesseblueFür mich als Grundschulbub gab es Mitte der 90er keinen heißeren Scheiß als Eurodance! <iframe title=“Prince Ital Joe Feat. Marky Mark – United (Extended Mix)“ src=“https://www.youtube.com/embed/uSpR4ml8j44?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe title=“Technohead – I Wanna Be A Hippy (Flamman & Abraxas Radio Mix)“ src=“https://www.youtube.com/embed/nmYi5u9BhtI?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe title=“2 UNLIMITED – No Limit (Rap Version) (Official Music Video)“ src=“https://www.youtube.com/embed/r6FVk2k4qsM?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

Da bin ich schon froh, dass mir als Grundschulbub die Winnetou-Melodie, die Beatles und CCR die Zeit versüssten.

Ja, die Gnade der frühen Geburt.  ;-)

--

Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.