Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
![](https://forum.rollingstone.de/wp-content/uploads/avatars/211/5a1daa5feb5fd-bpfull.jpg)
ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Bei mir in der Region, in Walldorf südlich von Heidelberg/Mannheim, gab’s in den 1990ern ein Tonstudio namens Session Kulturwerk. Dort nahmen viele Eurodance-Acts wie Masterboy und Fun Factory ihre Machwerke auf. War ein beliebter Ort der Musikszene in der Metropolregion Rhein-Neckar. Ob’s das Tonstudio noch gibt, weiß ich nicht, jedenfalls steht an dieser Stelle mittlerweile das riesige Musikfachgeschäft Session, das noch eine Filiale in Frankfurt/Main hat, dort bekommt man alle möglichen Instrumente, Gitarren, Bässe, Drums, usw. Ein wahrer Tempel ist das. Mein Bruder hat sich dort vor fünf Jahren eine E-Gitarre gekauft.
In Mannheim gibt es ein ehemaliges US-Militärgelände namens Turley Barracks, das vor einigen Jahren, als die letzten US-Soldaten Mannheim verließen, in ein Konversionsgelände umgewandelt wurde für fortschrittliche Wohnprojekte. Durfte dort einen Tag der offenen Tür besuchen wie 2015 die Einweihung eines Wohnprojekts. Vor paar Wochen schrieb das Kasernengelände jedoch negative Schlagzeilen in Bezug auf den dortigen Immobilienhandel.
Auf dem Turley-Gelände wurde 1995 das Musikvideo zum Song „Captain Jack“ des gleichnamigen Eurodance-Duos gedreht. Erkennt man an dem Torbogen über dem Haupteingang:
Wenn ich mir die darin tanzenden „Rekrutinnen“ betrachte … schade dass ich bei dem Videodreh nicht dabei war Aber da war ich ja auch gerade mal 15 Jahre alt.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!