Miles Davis

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,141 bis 1,155 (von insgesamt 1,799)
  • Autor
    Beiträge
  • #354447  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    a)

    CBS hat in den Niederlanden die Platten für ganz Europa gepresst.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #354449  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Mein Ausgabe dürfte wohl doch eher die von 1987 sein. Ich habe die mindestens seit den frühen 90ern ebenso wie mein Exemplar von Bitches Brew. Letztere klingt wirklich mies.

    Wenn ich keine Boxen mit den kompletten Sessions kaufen will und auch nicht kostspielige MFSLs oder SACDs – liege ich mit ganz „normalen“, aktuellen Ausgaben von In a Silent Way und Bitches Brew klanglich auf der sicheren Seite? Da müssten doch die gleichen Mixes verwendet worden sein, wie auch in den Complete Sessions-Boxes. Oder?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #354451  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Habe ja vor eigen Wochen viel den Fusion-Miles gehört. Und da hatte ich immer ein komisches Gefühl: Sein Spiel hat mich irgendwie gestört. Die Bands (Fillmore, Agahrta und so) waren immer tight und heiß – aber sein Spiel wollte irgendwie nie so recht passen. Er ist mir zu alt abstrakt. Ich höre da ein Wollen, aber vor allem auch ein Scheitern. Er dringt nicht wirklich zu seinen Bandkollegen durch. Er spielt in seinem eigenen Kosmos.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #354453  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    FriedrichMein Ausgabe dürfte wohl doch eher die von 1987 sein. Ich habe die mindestens seit den frühen 90ern ebenso wie mein Exemplar von Bitches Brew. Letztere klingt wirklich mies.

    Wenn ich keine Boxen mit den kompletten Sessions kaufen will und auch nicht kostspielige MFSLs oder SACDs – liege ich mit ganz „normalen“, aktuellen Ausgaben von In a Silent Way und Bitches Brew klanglich auf der sicheren Seite? Da müssten doch die gleichen Mixes verwendet worden sein, wie auch in den Complete Sessions-Boxes. Oder?

    Ich glaube schon, aber bei BB ist die Sache reichlich verworren, die Anniversary-Box hat ev. nicht denselben Mix wie die Complete Sessions-Box oder sowas, aber ich erinnere mich nur dumpf … aber: für die BB Anniversary-Box (da kriegst Du eine DVD des Lost Quintet und ein sonst nirgendwo zu kriegendes Live-Set von 1970 – in den graden Jahren gibt es bei Miles nach 1964 und vor den 80ern nicht viele Live-Aufnahnen) kriegst Du für unwesentlich mehr als die Doppel-CD, und von den „Complete Sessions“ gibt es da nichts, nur am Ende von CD 2 den einen oder anderen Single-Edit.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #354455  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Die Platte in der Anniversary Box ist in der Tat der Original-Mix. Ich habe aber nie verglichen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #354457  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    nail75Die Platte in der Anniversary Box ist in der Tat der Original-Mix. Ich habe aber nie verglichen.

    Genau, das war es … und in der Complete Sessions und dem Legacy-Reissue ein anderer. Verglichen habe ich auch nie, würde naiv einfach mal davon ausgehen, dass beide okay sind.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #354459  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Die Kind of Blue MFSL Pressung habe ich mir gehört höre ich mir am WE in Ruhe an.

    --

    #354461  | PERMALINK

    retro

    Registriert seit: 10.08.2014

    Beiträge: 966

    alexischickeDie Kind of Blue MFSL Pressung habe ich mir gehört höre ich mir am WE in Ruhe an.

    Es ist Wochenende, also sprich. :lol:

    Ich hab bisher nichts schlechtes über diese Pressung gehört, nur daß sie für Sammler schlecht sein soll: Man hat bereits 100 andere Ausgaben von KoB :-)

    Apropos Bitches Brew: Was haltet ihr von folgenden Ausgaben:
    Legacy (2015): https://www.discogs.com/de/Miles-Davis-Bitches-Brew/release/7609610
    MOV (2009): https://www.discogs.com/de/Miles-Davis-Bitches-Brew/release/2055696

    --

    Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
    #354463  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Ein mutiger Selbstversuch im Plattenladen (ja, sowas gibt es vereinzelt noch!) ergab, dass aktuelle „normale“ Ausgaben von Silent Way und Bitches Brew ganz anständig klingen und wohl die gleichen Mixes verwenden wie die Complete-Sessions Ausgaben. Im Booklet wird jedenfalls auf die jeweiligen Complete-Sessions verwiesen und es sollte mich daher wundern, wenn man andere Mixes verwendet hätte.

    Ich weiß, wir hören hier alle anders: der eine will so viel wie möglich, der andere hört selektiv. Bei allem Besitzerstolz, den ich bei einer schönen Box empfinde und so aufregend es ist, das alles mal zu hören, so schade ist es jedoch, dass das meiste davon nach ein paar Wochen bei mir im Regal verstaubt.

    Von den Complete-Sessions habe ich The Complete On the Corner Sessions. Die ist fantastisch und lohnt sich in diesem Falle schon deswegen, weil darin neben einigen anderen Schätzen auch das komplette Doppel-Album Get Up With It enthalten ist.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #354465  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Apropos selektives Hören:

    Miles Davis – Panthalassa: The Music of Miles Davis 1969-1974 (1997)

    Reconstruction & Mix Translation by Bill Laswell

    Es gibt ja solch Unternehmungen wie „Der gesamte Shakespeare in 90 Minuten“. Das hat sicher vor allem humoristische Qualitäten. Bill Laswell versucht sich auf Panthalassa in „The complete Electric Miles in 60 minutes“. Tracks von In A Silent Way, On The Corner und Get Up With It + bis dahin unveröffentlichtes in einem durchgehenden Mix – und Laswell hat Erfolg damit!

    Natürlich ist das alles andere als komplett und das ist auch keineswegs Laswells Ambition. Aber es klingt tatsächlich wie ein Querschnitt von Miles 1969-74 und funktioniert – so unwahrscheinlich es klingt – als fast eigenständiges und gut zu hörendes Album mit kontinuierlichem Fluss.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #354467  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    RetroApropos Bitches Brew: Was haltet ihr von folgenden Ausgaben:
    Legacy (2015): https://www.discogs.com/de/Miles-Davis-Bitches-Brew/release/7609610
    MOV (2009): https://www.discogs.com/de/Miles-Davis-Bitches-Brew/release/2055696

    Beide greifen meines Wissens auf den selben Remix zurück. Wenn du „Bitches Brew“ im Original Mix haben möchtest, dann solltest du dich um die 40th Anniversary Edition oder um ein Original bemühen.

    @friedrich:
    „Panthalassa“ schätze ich sehr, da hat Laswell einen tollen Job gemacht.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #354469  | PERMALINK

    retro

    Registriert seit: 10.08.2014

    Beiträge: 966

    Das ist echt nicht der Original-Mix?
    Das hier: http://www.amazon.de/Bitches-Brew-Vinyl-Davis-Miles/dp/B00XDCB9WK/ref=sr_1_6?s=music&ie=UTF8&qid=1460896769&sr=1-6&keywords=miles+davis ist die 2015er-Ausgabe, oder?

    --

    Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
    #354471  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Das sieht zumindest nach der 2015er Ausgabe aus. In der Auslaufrille wurde als Präfix „MOV“ eingraviert, was eindeutig auf Music On Vinyl hinweist. Daher die Vermutung, dass auch dort der Remix Zugrunde lag.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #354473  | PERMALINK

    retro

    Registriert seit: 10.08.2014

    Beiträge: 966

    Gibts auf Amazon eine nicht remixte Ausgabe von BB?

    Was wär mit In A Silent Way: https://www.discogs.com/de/Miles-Davis-In-A-Silent-Way/release/7682704
    Originalmix – ja oder nein? Ich frag heute deshalb so viel, weil ich mir etwas zum Geburtstag aussuchen soll.

    --

    Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
    #354475  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    RetroGibts auf Amazon eine nicht remixte Ausgabe von BB?

    Ja, die „40th Anniversary Edition“ ist noch lieferbar. Neben der 2LP im Original-Mix, dem Album als Doppel-CD enthält die Box eine CD mit dem Tanglewood-Konzert von 1970, eine DVD aus Kopenhagen von 1969 sowie ein umfangreiches Booklet, Poster und diverse Faksimile-Prints.

    Zu der „In A Silent Way“ von MOV kann ich nicht viel sagen. Im Zweifelsfall testest du sie einfach mal an.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,141 bis 1,155 (von insgesamt 1,799)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.