Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
hier auch: THE ROLLING STONES – Hackney Diamonds (Fuchsia) dazu: 
 CODEINE – Frigid Stars (Heat Death Splatter Vinyl)
 ROLLING BLACKOUTS C.F. – Endless Rooms (Yellow Vinyl)-- Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungThe Rolling Stones – Hackney Diamonds The Rolling Stones – Totally Stripped, Paris L‘Olympia 1995, Triple Lp Couleur -- Blondie – Against The Odds, Super Deluxe edition -- ALL – Pummel 
 Descendents – Hypercaffium Spazzinate
 Eels – Beautiful Freak
 Eels – Earth to Dora
 Ramones – Pleasant Dreams (The New York Mixes)
 Sparklehorse – Bird Machine-- LPs der letzten Monate: The Waitresses – Wasn’t Tomorrow Wonderful? 
 Wave (so sagte man) mit Ponderosa-Tischdecke.Robert Wyatt – Old Rottenhat 
 Einsame Synthie-Weisen vom unsentimentalsten Sänger mit sentimentaler Stimme.Various – Beyond The Southern Cross 
 Immer noch nur als günstige DoLP zu bekommen. Australien- (und NZL-)Indie, faktisch ist das meiste davon immer noch nur sehr sehr teuer anders zu bekommen. Lohnt sich.Jaimie Branch – Fly Or Die Fly Or Die Fly Or Die ((World War)) 
 Erstaunlich milde streckenweise und schön.Jim Ford – Allergic To Love (The Later Recordings) 
 Nicht alles Gold, aber einige fantastische 80er Schlonzer.The Flesh Eaters – Dragstrip Riot 
 Beefheartrock, der sich seinen Weg freirempelt.Uriah Heep – Demons And Wizards 
 Altlast neu erstanden.Various – Tuatara – A Flying Nun Compilation 
 Wichtiger Sampler, der Flying Nun in den 80ern auf die Landkarte setzte.Pharoah Sanders – Live In Paris (1975) (Lost ORTF Recordings) 
 Sehr schön beseelt, aber leider nur ein Ausschnitt des Konzerts.Joni Mitchell – Don Juan’s Reckless Daughter 
 Selbst mit Pastorius kann ich mittlerweile meinen Frieden schließen. Cover wäre heutzutage garantiert so nicht mehr entstanden.Nico – Chelsea Girl 
 Noch auf Chanteuse getrimmt.Nico – The Marble Index 
 Schon auf eisige Monarchin getrimmtThe Jimmy Giuffre 3 + 4 – New York Concerts 
 Aus einer Zeit, als Giuffre keine Studioaufnahmen hatte. Wer Astral Weeks mag aber gerne auch deren instrumentale Jazz-Pfade weiterverfolgen möchte. Freier Jazz ohne Stress.Pharoah Sanders Quartet – Live At Fabrik Hamburg 1980 
 Besser als Paris (s.o.). Die Fabrik sieht aus wie ein legendäres Mysteriengebäude. Lustig, wenn man sie kennt.Jimmy Giuffre – Western Suite 
 Bisschen kratzig an manchen Stellen (das Vinyl). Freier Jazz der Stille.Kevin Ayers – Whatevershebringswesing 
 Ayers bestes Album vielleicht.Kammerflimmer Kollektief – Schemen 
 Eine Erinnerung, von der selbst die Erinnerung nicht mehr weiß, an was sie einmal erinnerte.Annie Anxiety – Soul Possession 
 Industrial-Dub mit Schweiß und NYC. Kaput. Mit einem t.High Rise – High Rise II 
 Bester Rock-Noise aller Zeiten.White Heaven – Strange Bedfellow 
 Ohne Gitarrenheld, dafür mehr Songs und weniger Absacker (schade eigentlich)Music Revelation Ensemble – Elec.Jazz 
 Ulmer-Fusion-Punk-Jazz. Na gut, eher kein Punk.Ornette Coleman – Body Meta 
 Zusammen mit Dancing In Your Head ein Muss für mich.Ernstalbrecht Stiebler, Various – Reworks 
 Stiebler-Hommage, die knistert und noist.The Master Musicians Of Jajouka Featuring Bachir Attar – Apocalypse Across The Sky 
 Die Meister-Musiker ohne dass ein britischer Popstar das Mikro hält.Maleem Mahmoud Ghania with Pharoah Sanders – The Trance Of Seven Colors 
 Marokkanische Gnawa-Musik mit Sanders im Gespräch.Tom Verlaine – Flash Light 
 hatte ich noch nicht. Jetzt nicht mein liebstes von Verlaine.Donny Hathaway – Everything Is Everything 
 Hathaways erste, mit The Ghetto.Bill Withers – Just As I Am 
 Kurz mal raus aus der Werkstatt ein paar Übersongs singen.George Faith – To Be A Lover 
 Monster-Soulreggae von großer Zartheit aus der Black Ark. Mintiges Zweitexemplar.Peter Brötzmann / Bill Laswell – Low Life / Last Exit 
 Männer und ihr Freejazz-GrimmDonny Hathaway – Extension Of A Man 
 Noch besser und ambitionierter als Everything Is EverythingAngel Olsen – Whole New Mess 
 Demos, Liegengebliebenes.Bob Marley & The Wailers – Survival 
 Afrika im Fokus. Vielleicht Marleys Platte mit den meisten politischen Issues.Jimi Hendrix Experience – Los Angeles Forum • April 26, 1969 
 Wahnsinnsgig in explosiver Stimmung.White Heaven – Out 
 Die beste Rockplatte, a real „Made In japan“Brown Sugar – I’m In Love With A Dreadlocks (Brown Sugar And The Birth Of Lovers Rock 1977-80) 
 Female Reggae, der Lovers Rock erfand.Angel Olsen – Big Time 
 Letzte Äußerung, mehr Country, weniger Glam. Gut aber irgendwie auch schade.Alice Coltrane Featuring Pharoah Sanders And Joe Henderson – Ptah, The El Daoud zuletzt geändert von wahr
 Wenn zwei Platten von Coltrane, dann die hier und …also was ich davon kenne, ist super   -- vorgartenalso was ich davon kenne, ist super  :) habe jetzt noch mal schnelle kurzkommentare runtergeklatscht. wahr vorgartenalso was ich davon kenne, ist super   :) habe jetzt noch mal schnelle kurzkommentare runtergeklatscht. danke, jetzt will ich auch die anderen sachen kennen. -- THE ROLLING STONES – Totally Stripped, Paris L’Olympia 1995 (Édition Limitée Exclusivité Fnac Vinyle Orange, Blanc et Noir) -- How does it feel to be one of the beautiful people?THE ROLLING STONES – Hackney Diamonds (Clear Vinyl) -- http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.@wahr, Danke für deinen Tipp: 
 „Various – Beyond The Southern Cross
 Immer noch nur als günstige DoLP zu bekommen. Australien- (und NZL-)Indie, faktisch ist das meiste davon immer noch nur sehr sehr teuer anders zu bekommen. Lohnt sich.“Geordert. -- http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramone@wahr, Danke für deinen Tipp: „Various – Beyond The Southern Cross Immer noch nur als günstige DoLP zu bekommen. Australien- (und NZL-)Indie, faktisch ist das meiste davon immer noch nur sehr sehr teuer anders zu bekommen. Lohnt sich.“ Geordert. Gute Wahl! :) 
 Da könnte einiges bei sein, was dir gefallen müsste, vermute ich.Saubere Ausbeute @wahr. Da ich viel 90er Aussie und NZL-Indie Singles wie LPs habe würde mich interessieren welche Zeitspanne der Sampler abbildet? Und sind das bekanntere Bands oder locale Geheimtipps? Und viel Spaß mit „Old Rottenhat“ ich liebe das Album. Das Album von The Waitresses lief vor Jahren mal auf Roots und hatte mich damals schwer begeistert. Als ich es dann erworben hatte, habe ich es glaub ich nur einmal aufgelegt. Ich hoffe, dass ich es noch habe und noch nicht verkauft habe. Schätze, dass du durch die pitchfork Rezension auf dieses Album aufmerksam geworden bist? -- Well...you like flowers and I like liqourhurleyDa ich viel 90er Aussie und NZL-Indie Singles wie LPs habe würde mich interessieren welche Zeitspanne der Sampler abbildet? Und sind das bekanntere Bands oder locale Geheimtipps? Der Sampler versammelt Tracks von ca. 1980-1984. Ich hatte letztens meine alten Cassetten wieder hervorgekramt und mich an ihn erinnert und mir dann das Vinyl besorgt. Außer The Clean (NZL) sind nur australische Bands vertreten, meist aus dem Raum Sydney, ein paar Tracks sind Sampler-only, ansonsten auf Singles oder EPs veröffentlicht. Ich würde sagen, es sind größtenteils (mir) unbekannte Bands. Die Triffids und The Clean bilden da eher die Ausnahme. Samurai Trash kannte ich vage vom Namen. Der Discogs-Link enthält eine gute, ausführlichere Rezension des Samplers von user reservoir_dog. hurleyUnd viel Spaß mit „Old Rottenhat“ ich liebe das Album. Ja, ich mag es auch sehr. Hatte ich bisher nur auf CD und jetzt für einen Zehner mitgenommen. Bisschen staubig und befummelt, muss noch gewaschen werden. hurleyDas Album von The Waitresses lief vor Jahren mal auf Roots und hatte mich damals schwer begeistert. Als ich es dann erworben hatte, habe ich es glaub ich nur einmal aufgelegt. Ich hoffe, dass ich es noch habe und noch nicht verkauft habe. Schätze, dass du durch die pitchfork Rezension auf dieses Album aufmerksam geworden bist? Richtig vermutet! :) Wie die Wyatt-LP für einen Zehner gekauft, beide bei Rocks Off in Husum erstanden. Muss ich aber noch öfter hören, lief bisher nur so nebenbei. Vom letzten Flohmarkt in diesem Jahr in der Rheinaue: SERGE GAINSBOURG – Cannabis OST -- Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
- 
		
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.








