Marillion – Sounds That Can’t Be Made

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Marillion – Sounds That Can’t Be Made

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 110)
  • Autor
    Beiträge
  • #8616353  | PERMALINK

    bodennebel

    Registriert seit: 30.03.2009

    Beiträge: 60

    nail75Es gibt in der Kritik keine objektiven Maßstäbe, alle Urteile sind subjektiv.

    exakt.

    --

    Nasenbär for life. Mein Soul-Radio: http://www.laut.fm/soulbetty Mein Radio für all die andere schöne Musik: http://www.laut.fm/newton
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #8616355  | PERMALINK

      close-to-the-edge

      Registriert seit: 27.11.2006

      Beiträge: 30,347

      BodennebelIch find das eine durchaus interresante Frage – wer könnte an objektivsten Urteilen?

      Dazu müßte man klären, wie groß eine Redaktion ist, und wie breit das im Angebot befindliche Spektrum sein soll. Wenn ihr niemand anderen habt, der mit Marillion ein bißchen was anfangen kann, dann solltet ihr die Band besser in Ruhe lassen, zumal der Versuch zwanghaft witzig zu rezenensieren,
      ziemlich respektlos wirkt.

      Der Begriff „Billigkeyboard“ bekommt übrigends in dem Moment eine ganz eigenwillige Bedeutung, wo der Autor gleichzeitig die PSB abfeiert.

      --

      #8616357  | PERMALINK

      bodennebel

      Registriert seit: 30.03.2009

      Beiträge: 60

      Close to the edge
      Der Begriff „Billigkeyboard“ bekommt übrigends in dem Moment eine ganz eigenwillige Bedeutung, wo der Autor gleichzeitig die PSB abfeiert.

      Ach deswegen deine Bitte um die PSB-Kritik. Hat mich schon gewundert. :lol:

      --

      Nasenbär for life. Mein Soul-Radio: http://www.laut.fm/soulbetty Mein Radio für all die andere schöne Musik: http://www.laut.fm/newton
      #8616359  | PERMALINK

      themagneticfield

      Registriert seit: 25.04.2003

      Beiträge: 34,099

      Ach Close hat so eine komische PSB Phobie. Mich wundert nur immer wieso er sich immer bei Heinz Rudolf und anderen über diese negativen Reflexe einiger aufregt, auf der anderen Seite dieselben aber z.B. bei den Pet Shop Boys oder Lady Gaga selbst zur Schau trägt.

      --

      "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
      #8616361  | PERMALINK

      nail75

      Registriert seit: 16.10.2006

      Beiträge: 45,195

      Close to the edgeDazu müßte man klären, wie groß eine Redaktion ist, und wie breit das im Angebot befindliche Spektrum sein soll. Wenn ihr niemand anderen habt, der mit Marillion ein bißchen was anfangen kann, dann solltet ihr die Band besser in Ruhe lassen, zumal der Versuch zwanghaft witzig zu rezenensieren, ziemlich respektlos wirkt.

      Klares „nein“ in allen Bereichen.

      Der Begriff „Billigkeyboard“ bekommt übrigends in dem Moment eine ganz eigenwillige Bedeutung, wo der Autor gleichzeitig die PSB abfeiert.

      Deren Keyboards übrigens unfassbar teuer sind und deren Sound im Detail ausgetüftelt wird. Sie hatten ja auch immer das Geld, um sich das leisten zu können. Deshalb klingt die Band ja auch nie billig.

      --

      Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
      #8616363  | PERMALINK

      herr-rossi
      Moderator
      -

      Registriert seit: 15.05.2005

      Beiträge: 88,535

      Close to the edgezumal der Versuch zwanghaft witzig zu rezenensieren, ziemlich respektlos wirkt.

      „Respektlos“, auweia. Sollen Kritiker nunmehr Künstlern Gratisrespekt hinterherwerfen, damit sich Fans nicht beleidigt fühlen?

      Der Begriff „Billigkeyboard“ bekommt übrigends in dem Moment eine ganz eigenwillige Bedeutung, wo der Autor gleichzeitig die PSB abfeiert.

      Na, wo bleibt denn da der Respekt gegenüber den Pet Shop Boys?

      Ich habe mir übrigens vorgestern „Gaza“ mal angehört und es hat alle meine Erwartungen erfüllt. Streng objektiv, versteht sich.

      --

      #8616365  | PERMALINK

      onkel-tom

      Registriert seit: 23.02.2007

      Beiträge: 44,606

      Herr Rossi
      Ich habe mir übrigens vorgestern „Gaza“ mal angehört und es hat alle meine Erwartungen erfüllt. Streng objektiv, versteht sich.

      Das nenn ich doch einmal eine Kaufempfehlung.

      --

      Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
      #8616367  | PERMALINK

      dr-music

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 70,283

      Bodennebel… Aber sind wir ehrlich. Eine objektive Kritik würde wohl wie folgt aussehen:
      Die CD enthält 8 Lieder. Im Begleittext sind Texte abgedruckt. Die Hauptfarbe ist schwarz. Die Spielzeit beträgt 74:21 Minuten. Es sind fünf Musiker beteiligt.

      Irgendwie musst Du noch recht viel lernen! Es gibt starken Bodennebel, da sieht man nichts!:lol:

      --

      Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
      #8616369  | PERMALINK

      bodennebel

      Registriert seit: 30.03.2009

      Beiträge: 60

      So, ich zieh mich mal aus der diskussion zurück. Von meiner Seite ist alles gesagt und ich will ja nicht alles zuspammen und es mir gleich bei jedem hier versauen. :-)
      wenn noch fragen bestehen sollten oder dinge unbeantwortet sind, gerne per PN.

      :muede:

      --

      Nasenbär for life. Mein Soul-Radio: http://www.laut.fm/soulbetty Mein Radio für all die andere schöne Musik: http://www.laut.fm/newton
      #8616371  | PERMALINK

      dr-music

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 70,283

      Onkel TomDas nenn ich doch einmal eine Kaufempfehlung.

      Du bist da aber echt witzig!!:lol:

      --

      Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
      #8616373  | PERMALINK

      mikko
      Moderator
      Moderator / Juontaja

      Registriert seit: 15.02.2004

      Beiträge: 34,399

      dr.musicDu bist da aber echt witzig!!:lol:

      Geht so.

      Muss man das Album gehört haben?

      Ich glaube nicht.

      --

      Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
      #8616375  | PERMALINK

      dr-music

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 70,283

      MikkoMuss man das Album gehört haben?

      Ich glaube nicht.

      Ich selber habe ja große Bedenken.

      --

      Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
      #8616377  | PERMALINK

      close-to-the-edge

      Registriert seit: 27.11.2006

      Beiträge: 30,347

      Herr Rossi“Respektlos“, auweia. Sollen Kritiker nunmehr Künstlern Gratisrespekt hinterherwerfen, damit sich Fans nicht beleidigt fühlen?

      Nicht, wenn sachlich kritisiert wird. Die Nummer mit der Heizdecke will aber nur billige Lacher auf Kosten anderer einheimsen.

      Herr RossiNa, wo bleibt denn da der Respekt gegenüber den Pet Shop Boys?

      Vielleicht in deren Thread. Ich hatte die Argumentation mit den 80er-Jahre-Keyboards hier nicht eingeführt.

      --

      #8616379  | PERMALINK

      nail75

      Registriert seit: 16.10.2006

      Beiträge: 45,195

      Close to the edgeNicht, wenn sachlich kritisiert wird. Die Nummer mit der Heizdecke will aber nur billige Lacher auf Kosten anderer einheimsen.

      Dafür finde ich das Bild zu vielschichtig und originell. Es spielt ja auf sehr amüsante Weise mit einer der großen Legenden der Popgeschichte. Und es transportiert auch noch die Hauptaussage des Verrisses. Das ist schon sehr gekonnt.

      Vielleicht in deren Thread. Ich hatte die Argumentation mit den 80er-Jahre-Keyboards hier nicht eingeführt.

      Aber die Pet Shop Boys – völlig unnötigerweise übrigens.

      --

      Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
      #8616381  | PERMALINK

      close-to-the-edge

      Registriert seit: 27.11.2006

      Beiträge: 30,347

      nail75Dafür finde ich das Bild zu vielschichtig und originell. Es spielt ja auf sehr amüsante Weise mit einer der großen Legenden der Popgeschichte. Und es transportiert auch noch die Hauptaussage des Verrisses. Das ist schon sehr gekonnt.

      Wenn man solche Texte schreibt, um die Leser zu belustigen, bzw. um einem gewissen Klientel den Fleischhauer zu machen, mag das gekonnt sein. Vielleicht gibt es bei laut.de aber auch noch einen Rest Leser, die sich informieren wollen.
      Insofern ist mir der RS dann doch lieber. Die haben niemanden, der sich für Marillion zuständig fühlt. Also rezensieren sie die Band auch nicht.

      --

    Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 110)

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.