Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,456 bis 1,470 (von insgesamt 1,515)
  • Autor
    Beiträge
  • #12471651  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    zissou
    Aber was ich so wahnsinnig dämlich finde: er beschwert sich drüber, dass man wasauchimmer nicht mehr sagen darf, darf es aber sagen und wird sogar im TV ausgestrahlt. Kann man noch besser beweisen, dass man eben sagen darf was man mag?
    Sein Problem ist doch, dass seine Altherrenwitze nicht mehr goutiert werden, soll er sich doch neue ausdenken oder sich an seiner Kohle freuen.

    Das Ganze wäre seine Aufregung überhaupt nicht wert, wenn mit Hallervorden nicht ein greiser Mann dahinter stehen würde, der in Verdacht steht, den Wandel von Sprache einfach nicht verstehen zu können und auch nicht verstehen zu wollen. Und im Anschluss sich dann hinter dem Satire-Begriff verstecken zu wollen, macht den Versuch nicht besser. Besagter Sketch funktionierte nur in seiner ursprünglichen Form. Diese „aktualisierte“ Version bestätigt dagegen nur, dass Humor der 1970er auch der Humor der 1970er bleiben sollte.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12471655  | PERMALINK

    zissou

    Registriert seit: 08.03.2015

    Beiträge: 1,384

    pheebee

    zissou Aber was ich so wahnsinnig dämlich finde: er beschwert sich drüber, dass man wasauchimmer nicht mehr sagen darf, darf es aber sagen und wird sogar im TV ausgestrahlt. Kann man noch besser beweisen, dass man eben sagen darf was man mag? Sein Problem ist doch, dass seine Altherrenwitze nicht mehr goutiert werden, soll er sich doch neue ausdenken oder sich an seiner Kohle freuen.

    Das Ganze wäre seine Aufregung überhaupt nicht wert, wenn mit Hallervorden nicht ein greiser Mann dahinter stehen würde, der in Verdacht steht, den Wandel von Sprache einfach nicht verstehen zu können und auch nicht verstehen zu wollen. Und im Anschluss sich dann hinter dem Satire-Begriff verstecken zu wollen, macht den Versuch nicht besser. Besagter Sketch funktionierte nur in seiner ursprünglichen Form. Diese „aktualisierte“ Version bestätigt dagegen nur, dass Humor der 1970er auch der Humor der 1970er bleiben sollte.

    was mich echt frustet, ist dass man von Helge Schneider schon Ähnliches gehört hat, wenn auch nicht ganz so plump. Von dem hätte ich mehr erwartet ….

    --

    #12471739  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    Dass Helge Schneider sich über sprachliche Diskriminierung und „gendern“ echauffiert hätte, ist mir wohl entgangen.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12471827  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    zissou
    Das macht die Zeit auch nicht:
    https://www.zeit.de/kultur/film/2025-04/dieter-hallervorden-ard-rassismus-satire

    Aber was ich so wahnsinnig dämlich finde: er beschwert sich drüber, dass man wasauchimmer nicht mehr sagen darf, darf es aber sagen und wird sogar im TV ausgestrahlt. Kann man noch besser beweisen, dass man eben sagen darf was man mag?
    Sein Problem ist doch, dass seine Altherrenwitze nicht mehr goutiert werden, soll er sich doch neue ausdenken oder sich an seiner Kohle freuen.

    Man kann sich auch mal TV-Witze aus den 70ern und 80ern ansehen, da ist so einiges dabei, was heute Schmerzensschreie auslöst. Dabei muss man einfach mal sagen, diese „Diskussion“ um Sagbares verdeckt doch nur, dass Hallervorden noch nie der Superlustigste war. Lacht keiner über den Witz? PC hat zugeschlagen!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12471831  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pheebee

    zissou
    Aber was ich so wahnsinnig dämlich finde: er beschwert sich drüber, dass man wasauchimmer nicht mehr sagen darf, darf es aber sagen und wird sogar im TV ausgestrahlt. Kann man noch besser beweisen, dass man eben sagen darf was man mag?
    Sein Problem ist doch, dass seine Altherrenwitze nicht mehr goutiert werden, soll er sich doch neue ausdenken oder sich an seiner Kohle freuen.

    Das Ganze wäre seine Aufregung überhaupt nicht wert, wenn mit Hallervorden nicht ein greiser Mann dahinter stehen würde, der in Verdacht steht, den Wandel von Sprache einfach nicht verstehen zu können und auch nicht verstehen zu wollen. Und im Anschluss sich dann hinter dem Satire-Begriff verstecken zu wollen, macht den Versuch nicht besser. Besagter Sketch funktionierte nur in seiner ursprünglichen Form. Diese „aktualisierte“ Version bestätigt dagegen nur, dass Humor der 1970er auch der Humor der 1970er bleiben sollte.

    Wobei ich dem angeblich unaufhaltsamem Wandel der Sprache skeptisch gegenüberstehe. Man kann natürlich Hallervordens durchsichtige Verwendung von „Neger“ oder „Zigeuner“ als Windmühlenkampf gegen sich, vom Widerstand „alter weißer Männer“ unbeeindruckte Zeitläufte deklarieren, die Jugend spricht wie sie spricht, frech, frei und von der Leber weg (wobei es hier natürlich das wohlhabende, universitär gebildete Bürgertum ist). Aber dann muss man eben auch „Remigration“, „Umvolkung“ und anderes schlucken, was ich schon aus dem Mund bzw aus der Hand Jüngerer lesen musste.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12471847  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Wir sollten dem Unterhaltungsbodensatz einfach kein Mikrofon mehr geben. Letztes Mal war es dieser Industrieschmodder, der vorgab, er sei eine Karl-May-Verfilmung, jetzt ein Maskottchen der FDP. Es reicht.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12471851  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    latho
    Aber dann muss man eben auch „Remigration“, „Umvolkung“ und anderes schlucken, was ich schon aus dem Mund bzw aus der Hand Jüngerer lesen musste.

     
    Wobei in diesen Fällen ja nicht (nur) die Wörter das Problem sind, sondern vor allem die Inhalte.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #12471909  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pfingstluemmelWir sollten dem Unterhaltungsbodensatz einfach kein Mikrofon mehr geben. Letztes Mal war es dieser Industrieschmodder, der vorgab, er sei eine Karl-May-Verfilmung, jetzt ein Maskottchen der FDP. Es reicht.

    Ja, wie gesagt: seine „besten“ Zeiten hat Hallervorden für mich hinter sich. Die waren vor ca 50 Jahren, als ich 10 war, da habe ich vielleicht mal über ihn gelacht.

    nicht_vom_forum

    latho
    Aber dann muss man eben auch „Remigration“, „Umvolkung“ und anderes schlucken, was ich schon aus dem Mund bzw aus der Hand Jüngerer lesen musste.

    Wobei in diesen Fällen ja nicht (nur) die Wörter das Problem sind, sondern vor allem die Inhalte.

    Das ist mir zu meta (nicht Meta). Remigration für Deportation ist eben identitärer AfD spin.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12471949  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    lathoJa, wie gesagt: seine „besten“ Zeiten hat Hallervorden für mich hinter sich. Die waren vor ca 50 Jahren, als ich 10 war, da habe ich vielleicht mal über ihn gelacht.

    Nonstop Nonsens fand ich als Kind/Jugendlicher auch lustig. Klamauk, Slapstick, gespielter Witz. Und er hatte ein sehr gutes Team. Hallervorden hat nach wie vor sein Theater, er hat sein Publikum, ist doch alles in Butter. Dass er permanent so tun muss, als würde ihm von außen vorgeschrieben was und wie er zu spielen hätte, ist doch aus der Luft gegriffener Unfug.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12471961  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Hallervordens Aktion war blöd und kein bisschen lustig. Aber: ein gewisses Verständnis habe ich für ihn. freilich schreibt ihm niemand vor, was er sagen oder aufführen darf. Aber eine kleine, dafür sehr laute Minderheit „woker Vorkämpfer“, die beständig plärrt, schimpft, shitstormt kann schon mal das Gefühl wecken, dass es eben doch Verbote geben könnte. Ganz bestimmt jedenfalls Strafen wie das Stellen an den virtuellen Pranger. Und wenn man da dann als Rassist bezeichnet wird, obwohl man sich selbst ganz anders sieht und lediglich Worte verwendet hat, die aktuell als „böse“ gelten (was sich jederzeit wieder ändern kann), diese Worte aber anders versteht als es heute mehrheitlich getan wird, dann verstehe ich ein wenig die Bockigkeit eines Hallervorden.
    So wenig es einem Schwarzen gefallen muss, Neger genannt zu werden, so wenig muss es einem alten weißen Mann behagen, Rassist genannt zu werden. Sowohl unter Schwarzen als auch unter alten weißen Männern ist aber das Maß der Souveränität, mit dem der Angegriffene reagiert, sehr unterschiedlich. Bei Hallervorden ist es offensichtlich recht gering. Für mich ist es am ärgerlichsten, dass die ARD den Mann nicht vor sich selbst geschützt hat. Vielleicht hätte man ihm auch einfach mal jemanden zur Seite stellen sollen, der ihm die moderne Welt erklärt (wenn der bei Dieter fertig ist, kann er dann gerne zu mir kommen und weitererklären).

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #12471981  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    Um es mal etwas spitzzüngig zu formulieren, mich erinnert (auch) dieser Vorfall an das hellsichtige Zitat Monty Python’s von 1979: „Er hat Jehova gesagt!“ Das schreit natürlich nach sofortiger virtueller Steinigung!

    Egal, was man nun von Hallervorden als Komiker und Kabarettist im Allgemeinen und von diesem aktualisierten Sketch im Besonderen hält: Ich frage mich, ob das sprachliche Sittenwächtertum im Lande mittlerweile so weit fortgeschritten ist, dass man, garniert in diesem Falle noch mit einem Schuss Altersdiskriminierung, jede Nichtigkeit zum Aufreger hochpushen muss? Ist Satire nur dann genehm oder überhaupt Satire, wenn das eigene Weltbild widergespiegelt wird? Kann man nicht einfach mal ein wenig gelassener sein in einer sowieso schon daueraufgeregten Gesellschaft? Ich bin noch in einer Zeit aufgewachsen und politisch sozialisiert worden, als man Scherze von Kabarettisten, die man nicht für gelungen hielt und politisch-gesellschaftliche Äußerungen von ihnen, die man nicht teilte, zumindest tolerierte. Sie manchmal sogar als Denkanstoß für sich nahm (es sei denn, man war im KBW; da galt nur die reine Lehre und wer sich nicht daran hielt, musste vor den anderen Selbstkritik üben). Heute herrscht zunehmend ideologisches Lagerdenken, jede vermeintliche Unbotmäßigkeit führt sofort zu Empörung und Shitstorms. Mir persönlich geht diese Verbissenheit im Kampf um kulturelle Deutungshoheit so langsam nur noch auf den Geist, von beiden Seiten. Als hätten wir nicht ganz andere Probleme im Land und auf der Welt. Vielleicht aber ist die Zeit über mich ja auch bereits hinweggegangen, wer weiß…

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #12471999  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Wenn man einen minderbemittelten und mindertalentierten alten Trottel wie Herrn Hallervorden daran erinnert, dass nicht er es entscheiden darf, ob sich ein dunkelhäutiger Mitbürger beleidigt fühlen darf oder nicht, wenn er ihn „Neger“ tituliert, so hat das nichts mit „Wokeness“ zu tun, sondern mit Anstand.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #12472001  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    Zustimmung, @childintime.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12472003  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    waWenn man einen minderbemittelten und mindertalentierten alten Trottel wie Herrn Hallervorden daran erinnert, dass nicht er es entscheiden darf, ob sich ein dunkelhäutiger Mitbürger beleidigt fühlen darf oder nicht, wenn er ihn „Neger“ tituliert, so hat das nichts mit „Wokeness“ zu tun, sondern mit Anstand.

    Auch hier stimme ich zu.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12472005  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    latho

    nicht_vom_forum

    latho Aber dann muss man eben auch „Remigration“, „Umvolkung“ und anderes schlucken, was ich schon aus dem Mund bzw aus der Hand Jüngerer lesen musste.

    Wobei in diesen Fällen ja nicht (nur) die Wörter das Problem sind, sondern vor allem die Inhalte.

    Das ist mir zu meta (nicht Meta). Remigration für Deportation ist eben identitärer AfD spin.

    Klar. Mein Punkt ist: Bei diesen Begriffen sind die Inhalte das primäre Problem, nicht die Wortwahl oder der Euphemismus. Das sieht bei den bei Hallervorden verwendeten Wörtern anders aus.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,456 bis 1,470 (von insgesamt 1,515)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.