Konsensspiel 2016 – Psychedelische Musik

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2016 – Psychedelische Musik

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,198)
  • Autor
    Beiträge
  • #10014709  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    choosefruit

    wahrIch erkläre es gerne täglich immer wieder: Das Thema ist „Psychedelische Musik“ und nicht nur Psychedelic Rock. Hier könnte auch meinetwegen Stockhausens „Gesang der Jünglinge“ passen oder Tibetanische Ritualmusik oder die Pipes Of Joujouka oder John Coltrane „Live in Japan“ oder Albert Ayler oder Jan Jelinek, Kammerflimmer Kollektief, Sun City Girls, und anderes mehr. Im Einzelfall kann man dann ja gerne drüber streiten, aber bitte nicht von vorneherein gleich nur von Psych-Rock ausgehen. Das Thema ist weiter gefasst.

    Dennoch ist es keine Spielregel, alle Richtungen, in denen psychedelische Elemente vorkommen, in die Liste bringen zu müssen. Wenn 15/20 Tracks aus den 60s und 70s ihre Wurzeln im Psychedelic Rock und Pop haben, ist dies eben unser Konsens. Anhand der Mitspielerprofile sollte doch ersichtlich sein, welche Strömungen mehr Aufmerksamkeit und welche weniger bekommen. Ich kann doch auch nicht Fußballern eine Sportarktivität vorschlagen und mich dann wundern, dass sie Fußball spielen möchten.

    Ich möchte einfach dazu ermutigen, das Thema weiter zu fassen. Am Ende kommts halt wie es kommt.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10014713  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    sparch

    j.w.Eine Frage: Wer ist „fonzie“ und wieso darf er/sie Beiträge von I.C. Wiener bearbeiten?

    fonzie ist I.C. Wiener

    Ach, hat der mehrere Nicks? Und benutzt sie hier im Spiel? Was soll das? Und wieso darf er wenn er als fonzie eingeloggt ist, Beiträge von I.C. Wiener bearbeiten? Da bahnt sich ein neuer Bug im neuen Forum an…

     

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #10014715  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.Eine Frage: Wer ist „fonzie“ und wieso darf er/sie Beiträge von I.C. Wiener bearbeiten? @i-c-wiener Kannst Du das erklären?

    Alles gut, während der Neuanmeldung ging nur etwas schief.
    Ansonsten google mal Happy Days. ;-)

    --

    #10014719  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    j.w.Ach, hat der mehrere Nicks? Und benutzt sie hier im Spiel? Was soll das?

    fonzie ist der Anmeldename. Was dann angezeigt wird, kann beliebig geändert werden. Klick einfach mal auf den Avatar. Vermutlich konnte er sein altes Profil nach der Umstellung nicht reaktivieren.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10014723  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    wahrIch erkläre es gerne täglich immer wieder: Das Thema ist „Psychedelische Musik“ und nicht nur Psychedelic Rock. Hier könnte auch meinetwegen Stockhausens „Gesang der Jünglinge“ passen oder Tibetanische Ritualmusik oder …

    Ich gestatte mir zu widersprechen:

    „Psychedelische Musik“ als Teil der westlichen populären Musik – um nicht zu sagen: Rockmusik – ist entstanden unter spezifischen und zeitbedingten Umständen. Inzwischen hat der Musikstil sich aber verselbständigt. Wie ich an anderer Stelle in diesem Forum bereits angedeutet habe: Ich kann heute Gefallen an psychedelischer Musik finden, auch wenn ich mit bewusstseinserweiternden Drogen nichts am Hut hatte und habe.

    Musik aus anderen Traditionen, auch wenn sie irgendwas mit Drogen oder Bewusstseinserweiterung zu tun haben sollte, gehört für mich aber definitiv nicht dazu (und wird deshalb gekickt werden). „Heute blau, und morgen blau, und übermorgen wieder“ gehört hier ja auch nicht rein.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10014725  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Okay, no offence meant – just wondering…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #10014727  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    DemonIch gestatte mir zu widersprechen

    Dem schließe ich mich an.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #10014733  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Natürlich sollte Psychedelic das sein, für was dieser Begriff konzipiert war. Und das waren nunmal westliche Klänge und Strömungen.

    --

    #10014735  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    01. Pink Floyd – Astronomy Domine (27.11., 23:27)
    02. Jefferson Airplane – White Rabbit (28.11., 06:10)
    03. Donovan – Hurdy Gurdy Man (28.11., 22:08)

    The Rain Parade – Hour 1/2 Ago (29.11., 20:13)
    Baroness – Cocainium (29.11., 23:19)
    Eric Burdon & The Animals – No Self Pity (29.11., 13:07)
    Iron Butterfly – Iron Butterfly Theme (29.11., 12:04)
    The Doors – Strange Days (29.11., 11:56)
    The Mystery Lights – Follow Me Home (29.11., 22:13)
    Les Rythmes Digitales – Kontakte (30.11., 00:04)
    The Chocolate Watch Band – In The Past (29.11., 22:40)
    Hawkwind – Master of the Universe (29.11., 20:26)
    The Beatles – Strawberry Fields Forever (29.11., 10:04)
    Episode Six – I Can See Through You (29.11., 20:36)
    Roger Rodier – My Spirit’s Calling (29.11., 22:40)
    The Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced? (29.11., 20:52)
    Baby Guru – Children (30.11., 00:04)
    Gomer Pyle – Mimesis (29.11., 23:18)
    The Flaming Lips – The Ceiling Is Bending (29.11., 22:18)
    Opal – Happy Nightmare Baby (29.11., 23:40)

    raus:
    Primal Scream – Slip Inside This House (29.11., 12:45)
    Steve von Till – Known but not Named (29.11., 21:08)

    Kontakte
    Children

    zuletzt geändert von de64625

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #10014739  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    .

    --

    #10014745  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    Kannst locker bleiben, hatte I.C.’s Liste als Basis und ausgerechnet dessen ursprüngliche Fehler selbst noch nicht korrigiert!

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #10014747  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    wahrSchön, dass du wieder dabei bist, Blossom.

    Um Timothy Leary zu zitieren: „Kommt Ihr ohne mich zurecht?“

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #10014751  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    j.w.

    wahrIch erkläre es gerne täglich immer wieder: Das Thema ist „Psychedelische Musik“ und nicht nur Psychedelic Rock. Hier könnte auch meinetwegen Stockhausens „Gesang der Jünglinge“ passen oder Tibetanische Ritualmusik oder die Pipes Of Joujouka oder John Coltrane „Live in Japan“ oder Albert Ayler oder Jan Jelinek, Kammerflimmer Kollektief, Sun City Girls, und anderes mehr. Im Einzelfall kann man dann ja gerne drüber streiten, aber bitte nicht von vorneherein gleich nur von Psych-Rock ausgehen. Das Thema ist weiter gefasst.

    Darf ich fragen, was für Dich eine Musik psychedelisch macht? Du nennst da Beispiele, die ich unabhängig von der Frage, ob es um Psychedelic Rock oder Psychedelic Whatever geht, nicht in diesem Genre verorten würde.

    Weiß ich grad keine Antwort drauf. Der Break in Mother Sky ist ein ganz großer psychedelischer Moment für mich. Augenblicke, in denen etwas ins Wanken gerät, und am Ende des Tracks steht man irgendwie erweitert da. Das ist ein Punkt, den psychedelische Musik für mich ausmacht. Oder die ganzen langen 40 Minuten „Afro Blue“ auf Coltranes „Live In Japan“. Oder „2000 Light Years From Home“, also der Track insgesamt, aber auch besonders diese eine Stelle, wo es zu einem kleinen instrumentalen Intermezzo kommt. Wobei nicht jede Musik, die erweitert, gleich psychedelisch ist. Ich mag natürlich auch gerne viele andere Psychpop-Tracks aus den 60ern, wie die Electric Prunes, Seeds, oder eben was aus dem 60s Revival der 80er: Spacemen 3, Flying Saucer Attack, XTC, u.a.m. Ich finde aber, man sollte den Begriff der Psychedelik nicht so Wikipedia-mäßig streng definieren. Der Psychpop der 60er musste sich seine Einflüsse aus anderen Kulturzusammenhängen ja auch erst suchen, sich also selber auch auf Fremdes/Neues einlassen, seien es fernöstliche Einflüsse oder afrikanische. Das könnte sich ja vielleicht auch in diesem Konsensspiel spiegeln. Aber muss ja auch nicht.

    #10014753  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Blossom Toe

    wahrSchön, dass du wieder dabei bist, Blossom.

    Um Timothy Leary zu zitieren: „Kommt Ihr ohne mich zurecht?“

    Nein :-)

    --

    #10014755  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    wahr Psychedelische Musik war für mich nie Musik, um Drogen zu nehmen. Sie selbst ist die Droge.

    Da sind wir uns allerdings einig!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,198)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.