Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Katastrophe bei der Duisburger Love Parade
-
AutorBeiträge
-
Ich hab an Dich gedacht, Samstag, und an Deinen Jungen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungTokyoEyeHab ich teilweise gelesen. Als bekannt gegeben wurde, dass der Mainact DJ David Guetta nicht auflegen wird haben viele gebuht und sich hinterher dafür geschämt, da sie keine Ahnung hatten wie schlimm die Ereignisse tatsächlich waren. Wenn man auf so einem Megaevent mitbekommt, dass es Todesfälle gab, geht man ja nicht automatisch von so einer Katastrophe aus. Ich gebe zu Bendenken, dass das Fernsehen (v. a. die Privatsender) solche Bilder und Aussagen gerne aus dem Zusammenhang reißen und unvollständig und ohn redaktionelle Kommentare senden um beim Zuschauer größtmögliche Reaktionen zu erzielen. Ich gehe mal davon aus, dass der junge Mann, der diese Aussage getätigt hat den Sachverhalt nicht vollständig überblickt hat.
Die Äußerungen von DJ Westbam zeigen, wie für ihn die Informationslage war und wie er es gesehen hat – meines Erachtens sehr nachvollziehbar. Trotzdem wurde noch mal Vollgas-Party gegeben. Das umschreibt vielleicht, was ich meinte. Hier sein Zitat:
DJ Westbam: „Mein Flug hatte drei Stunden Verspätung, also bin ich gerade erst hier angekommen und völlig schockiert. Als ich mein Handy nach dem Flug angemacht habe, hatte ich schon 30 SMS, die mich über das Fürchterliche informiert haben. Ich weiß nun gar nicht genau, was ich jetzt tun soll. Der Veranstalter bittet mich, aufzulegen, da die Polizei ihn darum bittet. Es sind Menschen gestorben, nun können die die Stimmung und Aggression der Weiterfeiernden nicht einschätzen und wollen weiteres Unheil verhindern.“ Er würde nur „aus Disziplingründen“ auflegen. „Aber ich habe energetische Musik dabei, die denkbar schlecht zu der Situation passt. Das geht dann nicht“, sagte er. Man müsse jetzt angemessene, leise Musik spielen, damit sich die Veranstaltung schnell und friedlich auflöse. „Es kann nicht sein, dass die Sache da nun weiter aufgepeitscht wird. Klar, die wummern auf Bitten der Polizei weiter, aber ich will es nicht, und ich kann es auch gar nicht.“
Widerliche Scheinheiligkeit:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,708555,00.html
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capraeine gute Nachricht, wie ich meine, der Wahrheitsfindung wegen.
Die AXA hat den Veranstalter mit max. 7,5 Mio Schaden versichert.
Um Schadensbegrenzung zu betrieben, wird sich die AXA sehr um die Aufdeckung bemühen, und mit Sicherheit bei einem Prozess als streitbefangene Partei mit auftreten.
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252Mittlerweile bei 20 Toten.
http://www.audio-style.de/news/die-zahl-der-toten-der-loveparade-2010-steigt-auf-20-an/
--
GefährlicheBohnenDie Trulla ist es nicht wert, dass man über sie nachdenkt.
Ich würde es begrüßen, wenn ein Staatsanwalt über sie nachdenkt,
und zwar im Zusammenhang mit § 189 StGB (Verunglimpfung des
Andenkens Verstorbener).
:teufel_2:--
Software ist die ultimative Bürokratie.alex8529eine gute Nachricht, wie ich meine, der Wahrheitsfindung wegen.
Die AXA hat den Veranstalter mit max. 7,5 Mio Schaden versichert.
Um Schadensbegrenzung zu betrieben, wird sich die AXA sehr um die Aufdeckung bemühen, und mit Sicherheit bei einem Prozess als streitbefangene Partei mit auftreten.
Das ist doch absolut lächerlich.
Jeder gewiefte Versicherungskaufmann empfiehlt heute sogar Privatpersonen, Haftpflichtversicherungen mit unbegrenzter Schadenshöhe abzuschließen. Da sind diese 7,5 Millionen unterstes Niveau.
Axa spielt sich ins Gespräch, mehr ist das nicht. Fürchterlich.--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Axa dient der Wahrheitsfindung? Und morgen kommt das Christkind und legt noch 3 Millionen drauf. Oh-je, höchstens der eigenen Wahrheit.
20 Todesopfer und über 500 Verletzte, der Betrag wird bei Eintrittspflicht niemals ausreichen. Sind nur knapp 10 Personen schwerverletzt und brauchen womöglich außer der Klinikbehandlung und körperlichen und psychologischen Nachsorge noch eine aufwändige Reha, muss die Lopavent GmbH schon für die Krankenkassen und Reha-Träger ans eigene Geld. Die Summe ist ein Witz für eine Veranstaltung mit über 200.000 Leuten … aber hohes Risiko, hohe Prämie.
Ich denke, Dienstag wird der OB zurücktreten, dem Druck kann selbst der nicht standhalten:
--
alex8529… Die AXA hat den Veranstalter mit max. 7,5 Mio Schaden versichert …
Eine Deckungssumme von 7.500.000 EUR kann sich bei SO einer Veranstaltung aber als zu gering erweisen – auch wenn wir, Gott sei Dank, hier in DE noch nicht so eine Rechtsprechung wie in den USA haben.
--
otisDas ist doch absolut lächerlich.
Jeder gewiefte Versicherungskaufmann empfiehlt heute sogar Privatpersonen, Haftpflichtversicherungen mit unbegrenzter Schadenshöhe abzuschließen. Da sind diese 7,5 Millionen unterstes Niveau.
Axa spielt sich ins Gespräch, mehr ist das nicht. Fürchterlich.Was die Einschätzung der Deckungssumme geht, teile ich Deine Meinung. Es muss aber vorsorglich auch ‚mal klargestellt werden, dass der VN für die Höhe der Deckungssumme verantwortlich ist (und nicht die immer so bösen Versicherer).
Aber, was soll denn dieses blöde Gelabere bez. des „sich in Gespräch bringen“ ??? Journalisten haben diese Information nachgefragt und nach Erhalt der entsprechenden Information eine Bestätigung seitens der AXA eingeholt. Meinst Du ernsthaft, eine AXA hätte in irgendeiner Form ein ernsthaftes Interesse daran, sich angesichts solch eines katastrophalen Ereignisses ins Spiel zu bringen ???
Zudem: welcher (europäische) Versicherer würde eine Veranstaltungshaftpflicht (!) mit UNBEGRENZTER DECKUNGSSUMME anbieten ? Man bedenke doch z.B. den deutlichen Unterschied bez. des Kumuls bei so einer Form der Haftpflichtdeckung und beispielsweise einer simplen PHV.
Im übrigen: es kristallisiert sich in erschreckender Weise immer mehr heraus, dass gegen immer mehr Auflagen verstoßen wurde – und das hat nichts mehr mit Obliegenheitsverletzung oder Fahrlässigkeit zu tun, sondern mit grober Fahrlässigkeit, wenn nicht sogar mehr. Und da könnte es sein, dass der „Totengräber der Loveparade“ direkt in die Haftung genommen wird.
--
gollumDie Axa dient der Wahrheitsfindung? Und morgen kommt das Christkind und legt noch 3 Millionen drauf …
Vorsicht bitte mit diesen pauschalisierten Vorverurteilungen ! Versicherer sind kein Sozialunternehmen, sondern größtenteils knallhart wirtschaftlich agierende Unternehmen, die zudem nicht schlicht und einfach für alles haften, sondern lediglich im Rahmen des vereinbarten und seitens des VN gewünschten Versicherungsschutzes (was ja auch immer so gerne übersehen wird).
--
TARKUSVorsicht bitte mit diesen pauschalisierten Vorverurteilungen ! Versicherer sind kein Sozialunternehmen, sondern größtenteils knallhart wirtschaftlich agierende Unternehmen, die zudem nicht schlicht und einfach für alles haften, sondern lediglich im Rahmen des vereinbarten und seitens des VN gewünschten Versicherungsschutzes (was ja auch immer so gerne übersehen wird).
Nichts anderes haben otis und gollum gemeint, nehme ich an.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoNichts anderes haben otis und gollum gemeint, nehme ich an.
Wenn man sich aber Teile Eurer Äußerungen durchliest, kommt nicht nur die sachliche Aussage durch.
--
die AXA will bestimmt nicht zahlen, das wird doch Jeden klar sein.
was muss sie also tun?
– beweisen, dass der Veranstalter nicht schuld war
war er Schuld
– beweisen, dass der Veranstalter schuldhaft die Versicherunngsbedingungen verletzt hat
somit ist die AXA sehr wohl an der Wahrheitsfindung interessiert.
Über die 7.5 Mio kann man lange diskutieren.
Bislang hat wohl eine solche Summe ausgereicht.Eine unbegrenzte Deckung gibt es m.W. für Firmen nicht.
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich glaube, Tarkus vertritt hier die Assekuranz. Am wording unschwer zu erkennen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.