Iron Maiden Düsseldorf

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • #44607  | PERMALINK

    ersterdalton

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 64

    Nachdem ich ja viel schlechtes über den Gig in Ludwigshafen gelesen und gehört hatte, ging ich eher mit gemischten Gefühlen in den ISS-Dome.
    Das Konzert war ja aus dem MSV-Stadion in Duisburg in den ISS-Dome nach Düsseldorf verlegt worden, angeblich wegen Lärmschutzbestimmungen.
    Die Wahrheit dürfte aber wohl eher der dürftige Kartenvorverkauf gewesen sein, denn ca 8000 Leute füllen nun mal kein Stadion. Am Lärmschutz kann es nicht gelegen haben, denn auch in Düsseldorf war Gongschlag 22:30 Schluß.
    Ich kam so gegen 19 Uhr zur Halle, die Vorbands schenkten wir uns. Hätten wir bei In Flames auch tun sollen, sowas mieses und grottenschlechtes ist mir selten untergekommen. Was das sein sollte wußte wohl keiner so genau, weder die Musikanten noch das Publikum, null Funke sprang über. Naja die meisten waren wohl auch draußen um die Getränkevorräte aufzufüllen.
    An dieser Stelle mal ein Lob an die Organisation und die Halle insgesamt. Keine Probleme beim Rein- und später Rauskommen, gute Ausschilderung, stressfreie Verköstigung, genügend Klos (ist nicht überall so), excellente Lüftung.
    Wir hatten zuerst Bedenken wegen der Akustik in der Halle, denn bei In Flames war das absolut nix, sowas von Soundbrei, echt fürchterlich.
    Nach kurzer Umbaupause gings dann aber ab, schon bei den Liedchen zum Pausefüllen dachte ich mir, klingt ja doch nicht so schlecht hier, der Opener Docter, Docter hatte dann schon Konzertqualität.
    Als es dann losging waren wir doch angenehm überrascht von dem Sound, man muß ja immerhin bedenken, das hier ein Mordsraum mit Schall zu füllen ist, wir saßen ( ja, in meinem Alter sitzt man ) ziemlich weit oben, und genau gegenüber der Bühne, aber einwandfreier Sound.
    Die Band legte eine Mordsspielfreude an den Tag, habe ich selten bei denen gesehen. Die letzten Konzerte waren eher nur runtergedudelt, aber diesmal schienen sie die Wünsche ihrer treuen Fans zu beherzigen, auch die Kommunikation mit den Fans klappte vorzüglich. Sicherlich hatte auch Bruce Dickinson einen seiner besseren Tage erwischt.
    Das konnte man leider von Yannick Gers nicht sagen, ich weiß nicht ob er den Pausenclown abgeben wollte. Was sollte denn dieses Gitarre hochschmeißen ?
    Ständig verhedderte er sich in seinem Kabelsalat, einmal ist er sogar fast hingefallen. Peinlich war auch, das er manche Einsätze total verpennte, er war wirklich nicht gut drauf.
    Dafür entschädigte aber der Rest, die Jungs hatten alles gut im Griff.
    Leider kam schon nach 90 min das Ende. Und die frohe Botschaft das es im nächsten Jahr eine neue Tour geben wird.
    Insgesamt gesehen ein sehr gelungener Abend.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5757567  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nur 8000 Leute? Nur 90 Minuten? Wie war denn die Setlist? Die üblichen Verdächtigen und etwas vom aktuellen Album?

    Danke für Deinen Bericht!!! :sonne:

    --

    #5757569  | PERMALINK

    ersterdalton

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 64

    Ich hoffe, ich habe alles richtig mitbekommen:

    Different World
    These Colours don’t run
    Brighter than a thousand Suns
    Wrathchlild
    The Trooper
    Children of the Damned
    Reincarnation of Benjamin Breeg
    For the greater Good of God
    The Number of the Beast
    Fear of the Dark
    Run to the Hills
    Iron Maiden

    2 Minutes to Midnight
    The Evil that Men do
    Hallowed be thy Name

    Vor der Zugabe sang das Publikum ca 5 min lang, es hätte sich eigentlich gehört, das die Band sowas mit wenigstens ein bißchen Applaus würdigt, aber nix da, unvermittelt begann 2 minutes to midnight, wahrscheinlich mußte man sich an den Zeitplan halten, oder wurden die Amps im Leerlauf zu warm ???

    8000 Leute sind natürlich geschätzt, wohl eher weniger, wenn man bedenkt wieviel insgesamt reinpassen, abzüglich der Kurve, in der die Bühne stand, abzüglich total leerer oberränge……………

    --

    #5757571  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das ist halt die Quittung für immer kürzere Sets, immer die gleichen Lieder und steigende Ticketpreise. Langsam sollten Maiden es kapieren.

    Alleine von den 9 folgenden Stücken

    Wrathchlild
    The Trooper
    The Number of the Beast
    Fear of the Dark
    Run to the Hills
    Iron Maiden
    2 Minutes to Midnight
    The Evil that Men do
    Hallowed be thy Name

    waren 7 IMMER in den Setlisten vertreten. Diese Standards spielen sie immer! Als Maidenfan von 1984 an, würde ich mir einfach etwas mehr Abwechslung wünschen. Gut, children of the damned war so eine positive Überraschung, aber Maiden haben doch noch einiges mehr zu bieten.

    Ausserdem ignorieren sie die aktuellen Platten komplett! Die neuste Scheibe wird gespielt, dann klafft eine Lücke über Jahre hinweg. Als wenn sie dem Material gar nichts zutrauen würden. Ich erinnere mich jedoch an die Interviews zu den letzten Platten, von denen sie ja so begeistert waren. Sorry Maiden, aber glaubwürdig ist das nicht. Ihr könntet Eure Ärsche auch mal wieder 2:15 Stunden auf die Bühne schwingen, wie ich es bereits einige Male kurz nach der Reunion erlebt habe.

    Eigentlich wollte ich nächstes Jahr zur „Middle-years-Tour“ gehen, aber jetzt warte ich doch erst einmal ab, wie lange sie spielen und ob sie wieder die oben genannten ins Programm nehmen. Ansonsten wäre diese Tour für mich die Chance, mal wieder Klassiker wie the rhyme of the ancient mariner, aces high, wasted love, somewhere in time, stranger in a strange land, alexander the great (bisher nie gespielt), afraid to shoot strangers, 7th son of a 7th son, moonchild… zu hören. Gibts jedoch wieder nur obiges, dann Arsch lecken! So langsam werden mir Maiden unsympathisch! Sorry, reg mich grad auf! ;-)

    --

    #5757573  | PERMALINK

    ersterdalton

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 64

    Naja, letztes Jahr in Dortmund haben sie ihre neueste Platte gespielt, allerdings komplett, und das kam beim gemeinen Volk nicht so gut an. Sie hatten dort schon angekündigt eine Art “ Best-of-Tour “ zu machen, ich dachte mir da schon, auweia, muß das sein ??

    Sie scheinen auch irgend ein Problem mit sich selbst, aber vor allen Dingen mit ihren Fans zu haben. Sie scheinen irgendwie das Gespür für ihre Fans verloren zu haben, anscheinend wissen sie nicht mehr was sie spielen sollen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Klar geht es bei einer Band, die schon so lange im Geschäft ist, irgendwann nicht mehr weiter. Aber dann sollte man es lieber noch mal richtig krachen lassen und dann ist gut. Dann kann man Golf spielen gehen, der Drummer machts ja schon vor.

    Letztes Jahr in Dortmund waren so 12 – 14.000 Leute da, diesmal schon erheblich weniger. Auffallend dabei war, das in Dortmund relativ viele „Alte“, zu denen ich mich mit 54 Jahren auch schon zähle, dabei waren. Das war diesmal anders, es waren deutlich weniger „Alte“. Klar war ich nicht der älteste, aber das sind dann eben schon die Leute, die überlegen wo sie hingehen. Die auch den Gegenwert hinterfragen. Und bei den bescheidenen Vorbands, die wirklich niemanden ernsthaft interessieren, und von deren Frontmann man sich auch noch anspucken lassen muß, denkt man schon nach ob das ganze 70 Euro wert ist.

    Ich hab mich auch schon gefragt, ob Maiden nicht mittlerweile zu einer richtigen Abzockertruppe verkommen ist.
    Bestes Beispiel für meine Gedanken ist Steve`s Tochter. Die sieht ja wirklich richtig gut aus, ihre Performance ist auch ganz nett, aber musikalisch wird das arme Ding so richtig verheizt.
    Songs sind von Papa, sind eher mies, scheinbar für Maiden nicht gut genug, also kriegts die Tochter. Für sie wäre es allemal besser, sie würde bei kleinen Gigs in kleinen 500-Mann-Clubs spielen und sich dort ihr Publikum „erspielen“, das würde sie weiter bringen, als mit geilem Arsch ein paar Punkte für Papas Band zu erwackeln.

    Aber trotzdem, nächstes Jahr bin ich wieder dabei.

    --

    #5757575  | PERMALINK

    kay

    Registriert seit: 19.06.2007

    Beiträge: 2

    Ich habe das Konzert leider ein wenig anders in Erinnerung. Der Sound war so mies das ich ernsthaft überlegt habe nach Hause zu gehen. Es war nur ein einziger Brei. Weder Gesang noch Gitarren waren eindeutig rauszuhören, alles ein Matsch. Mein Sohn war auf seinem ersten Maiden Konzert, hat sich monatelang darauf gefreut und war ziemlich enttäuscht. Die Akustik der Halle ist wirklich schlecht.Die Show war allerdings super. Wir haben auch genau gegenüber der Bühne gesessen. Neben uns sind 4 Leute genervt abgehauen. Nee dat war nix.

    --

    #5757577  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wie alt seid Ihr Zwei denn? :-)

    --

    #5757579  | PERMALINK

    kay

    Registriert seit: 19.06.2007

    Beiträge: 2

    Ich wills mal so sagen, ich habe Led Zeppelin noch live gesehen :-).

    Iron Maiden habe ich irgendwann Anfang der 80er zum ersten mal gesehen.

    --

    #5757581  | PERMALINK

    jediklaus

    Registriert seit: 20.06.2007

    Beiträge: 3

    Ach ja,
    ich bin auch noch einer von den Greisen (44) der Led Zeppelin
    bei der letzten Tour in Bremen noch live erlebt hat :-)
    Ich mag Iron Maiden seit ihrem ersten Album von 1980 und daran hat
    sich bis heute auch nichts geändert denn sie machen nach wie vor genau
    die Musik die ich hören mag.
    Ende der 80 er Jahre habe ich Maiden das letzte mal live gesehen und da war ich ja jetzt schon seit Monaten gespannt auf dieses Konzert.
    Das einzige was mir bei diesem Konzert nicht gefiel waren die zum teil erbärmlichen Vorgruppen wie „Mastadon“ oder der langatmige Auftritt von
    „In Flames“.
    IRON MAIDEN hingegen haben uns von der ersten bis zur letzten Sekunde begeistert,obwohl man bei dieser Tour sich überwiegend auf das aktuelle Album
    „a Matter of Life and Death“ sowie des Number of the Beast Klassikers.
    Dazu kamen ein paar Hits die nicht fehlen durften und danach ging das Licht an.
    Ein wenig zu kurz aber Hoffnung auf ein zwei Stunden Konzert habe ich mir von Anfang an nicht gemacht,und somit auch nicht bekommen.
    Trotzdem merkte man den Briten ihre enorme Spielfreude an bei dem Konzert,
    und wie runtergespult kam die Show mir nicht rüber sondern machte dem Publikum auch enorm Spass.
    Bei Klassikern wie „Fear of the Dark“ oder „Run to the Hills“ verwandelte sich der ISS Dome dann auch in ein Tollhaus und war förmlich am beben vor Begeisterung.
    Dazu eine wie immer Klasse Lightshow sowie ein wie wir fanden toller Sound.

    Im grossen und ganzen hat man sich den einen oder anderen Klassiker noch gewünscht,aber wir fuhren doch sehr zufrieden in Richtung Oldenburg nach Hause.:-):-)
    Gruß

    Jediklaus

    --

    #5757583  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wenn ich Maiden schon seit 80 hören würde und seitdem x-Mal gesehen hätte, dann würde mich die Setlist noch mehr anöden….

    Naja, jeder Jeck ist anders. Hast Du dann nicht das Bedürfnis mal andere, ausgefallenere Sachen zu hören? :-)

    --

    #5757585  | PERMALINK

    jediklaus

    Registriert seit: 20.06.2007

    Beiträge: 3

    Meintest du mich damit O Malley?
    Wenn du in meine Platten und CD Sammlung reinschnuppern würdest
    dann kämst du vielleicht dazu die Hände über den Kopf zusammen zu schlagen.
    Na,ja Volksmusik und deutschen Schlager wirst du bei mir nicht finden,
    aber ansonsten bin ich gut sortiert und für so einige Geschmäcker offen.
    Aber ich habe ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel und ich wunder mich halt immer noch das mich Iron Maiden immer noch begeistert.
    Es gab auch mal einen Durchhänger mit dem Album „No prayer für the dying“
    und ich der Kapelle den Rücken kehren wollte,aber ich habe doch immer wieder in ihre neuen Alben reingehört.

    Man ist halt ein Fan oder nicht.
    Mir sind sie noch lange nicht unsymphatisch.

    Gruß
    Jediklaus

    --

    #5757587  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nein, nicht Dein allgemeiner Musikgeschmack!!!! Ausgefallenere Sachen von Maiden. Sachen, die Du nicht seit 1980 100.000 x hören durftest/musstest. :angel:

    --

    #5757589  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    O`MalleyNein, nicht Dein allgemeiner Musikgeschmack!!!! Ausgefallenere Sachen von Maiden. Sachen, die Du nicht seit 1980 100.000 x hören durftest/musstest. :angel:

    Wie sähe den grob deine Wunsch-Setlist aus? Oder anders gefragt, welche Live-Raritäten müssten denn mal gespielt werden um – wie formuliertest du es mal? – deine Prostata Konfetti schießen zu lassen?;-)

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #5757591  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SkraggyWie sähe den grob deine Wunsch-Setlist aus? Oder anders gefragt, welche Live-Raritäten müssten denn mal gespielt werden um – wie formuliertest du es mal? – deine Prostata Konfetti schießen zu lassen?;-)

    Ok in wilder Reihenfolge:

    aces high (opener)
    the rhyme of the ancient mariner
    moonchild
    7th son of a 7th son
    alexander the great
    caught somewhere in time
    the phantom of the opera
    powerslave
    infinite dreams
    22 acacia avenue
    running free (als Finale!!!)
    the sign of the cross
    the clansman
    blood brothers
    the clairvoyant
    afraid to shoot stranger
    wasted love
    fear of the dark (ja, in einer alternativen Setlist macht es sicher Spaß, wie auch:)
    hallowed be thy name

    Natürlich ergänzt mit neuem Material. Allerdings kenne ich das nicht soooo gut, dass ich da einige Titel rauspicken könnte.

    --

    #5757593  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    O`MalleyOk in wilder Reihenfolge:

    aces high (opener)
    the rhyme of the ancient mariner
    moonchild
    7th son of a 7th son
    alexander the great
    caught somewhere in time
    the phantom of the opera
    powerslave
    infinite dreams
    22 acacia avenue
    running free (als Finale!!!)
    the sign of the cross
    the clansman
    blood brothers
    the clairvoyant
    afraid to shoot stranger
    wasted love
    fear of the dark (ja, in einer alternativen Setlist macht es sicher Spaß, wie auch:)
    hallowed be thy name

    Hey, da wäre ich sofort dabei. Streichen würde ich aus deiner Liste lediglich „Blood Brothers“, „Wasted Love“ und „Fear Of The Dark“. Letzterer ist zwar geil, jedoch totgedudelt wie kaum ein anderer Song von Maiden. Rein müssten für mich noch „Stranger In a Strange Land“, The Loneliness Of The Long Distance Runner“ und besonders „Alexander The Great“. Von den Reunion-Alben mit Dickinson dürften es noch gerne „The Nomad“, „Paschendale“ und „For The Greater Good Of God“ sein. Das Fehlen diverser allseits bekannter Klassiker würde bei solch einem Set überhaupt nich negativ auffallen können.

    Edit: Ganz wichtig: „Flight Of Icarus“ dürfte auch nicht fehlen.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 23)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.