Re: Iron Maiden Düsseldorf

#5757571  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Das ist halt die Quittung für immer kürzere Sets, immer die gleichen Lieder und steigende Ticketpreise. Langsam sollten Maiden es kapieren.

Alleine von den 9 folgenden Stücken

Wrathchlild
The Trooper
The Number of the Beast
Fear of the Dark
Run to the Hills
Iron Maiden
2 Minutes to Midnight
The Evil that Men do
Hallowed be thy Name

waren 7 IMMER in den Setlisten vertreten. Diese Standards spielen sie immer! Als Maidenfan von 1984 an, würde ich mir einfach etwas mehr Abwechslung wünschen. Gut, children of the damned war so eine positive Überraschung, aber Maiden haben doch noch einiges mehr zu bieten.

Ausserdem ignorieren sie die aktuellen Platten komplett! Die neuste Scheibe wird gespielt, dann klafft eine Lücke über Jahre hinweg. Als wenn sie dem Material gar nichts zutrauen würden. Ich erinnere mich jedoch an die Interviews zu den letzten Platten, von denen sie ja so begeistert waren. Sorry Maiden, aber glaubwürdig ist das nicht. Ihr könntet Eure Ärsche auch mal wieder 2:15 Stunden auf die Bühne schwingen, wie ich es bereits einige Male kurz nach der Reunion erlebt habe.

Eigentlich wollte ich nächstes Jahr zur „Middle-years-Tour“ gehen, aber jetzt warte ich doch erst einmal ab, wie lange sie spielen und ob sie wieder die oben genannten ins Programm nehmen. Ansonsten wäre diese Tour für mich die Chance, mal wieder Klassiker wie the rhyme of the ancient mariner, aces high, wasted love, somewhere in time, stranger in a strange land, alexander the great (bisher nie gespielt), afraid to shoot strangers, 7th son of a 7th son, moonchild… zu hören. Gibts jedoch wieder nur obiges, dann Arsch lecken! So langsam werden mir Maiden unsympathisch! Sorry, reg mich grad auf! ;-)

--