Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-windDanke – ich kann sie wie gesagt ev. neu beim Vertrieb kriegen … habe die Alto/Regis-Bestände dort nie genauer inspiziert, aber ich glaube, es gibt noch einiges … das sind dann aber auch andere Schubert-Aufnahmen als jene, die Melodiya und Brilliant veröffentlicht haben?
Yep ….
Danke – und sorry wegen der wiederholten Nachfrage … mit diesen ganzen russischen Aufnahmen kenne ich mich halt wirklich nicht aus. Gilt das allgemein und kann ich gefahrlos kaufen, wenn ich was verlockendes sehe, oder ist das nur bei Richter so?
Kein Problem …. so allgemein kann man das „gefahrlos“ leider nicht sagen …. bei Richter auf Regis (sind auch Aufnahmen ausserhalb Russland ….) kannst Du aber sicher nix falsch machen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nach dem Sturm ist vor der REMOTEarbeit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und da schon Rachmaninov …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Jetzt die CDs, die schon mal liefen, aber es ist eine Weile her … und auch das, wie auf der DVD, ein Programm, das ich exakt so im Konzert hörte. Die Sonate Op. 2/3 und die Bagatellen Op. 119 von Beethoven im ersten Teil, im zweiten Brahms‘ Klavierstücke Opp. 118 & 119 sowie die üblichen Zugaben, dieses Mal Schuberts Impromptu D935/2, „Les Sauvages“ von Rameau, Op. 117/2 von Brahms, „Le Rappel des oiseaux“ von Rameau, Rachmaninovs Prélude Op. 32/12, Schuberts Allegretto D 915 und Debussys „Des pas sur la neige“. Die DVD enthält ja das Programm von 2017, die CDs jenes von 2019 – zumindest diejenigen, die ich hören konnte, ich weiss nicht, ob es bei ihm Jahre mit zwei Tourneen/Programmen gibt – schade, ist das von 2018 nicht dabei, da spielte er nämlich Haydn-Sonaten (überraschend und super!) und Schubert. Eine der früheren DG-Veröffentlichungen ist nur teils deckungsgleich mit dem ersten Programm von Sokolov, das ich hörte: Rameau, KV 310 und „Hammerklavier“ – nur letztere ist da drauf, kombiniert mit anderen Werken – daher die Frage, ob er manchmal zwei Programme pro Jahr aufführt (oder dieses während der Tour anpasst?).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mehr Solo Piano Pretiosen aus bewährten Händen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Jetzt die CDs, die schon mal liefen, aber es ist eine Weile her … und auch das, wie auf der DVD, ein Programm, das ich exakt so im Konzert hörte. Die Sonate Op. 2/3 und die Bagatellen Op. 119 von Beethoven im ersten Teil, im zweiten Brahms‘ Klavierstücke Opp. 118 & 119 sowie die üblichen Zugaben, dieses Mal Schuberts Impromptu D935/2, „Les Sauvages“ von Rameau, Op. 117/2 von Brahms, „Le Rappel des oiseaux“ von Rameau, Rachmaninovs Prélude Op. 32/12, Schuberts Allegretto D 915 und Debussys „Des pas sur la neige“. Die DVD enthält ja das Programm von 2017, die CDs jenes von 2019 – zumindest diejenigen, die ich hören konnte, ich weiss nicht, ob es bei ihm Jahre mit zwei Tourneen/Programmen gibt – schade, ist das von 2018 nicht dabei, da spielte er nämlich Haydn-Sonaten (überraschend und super!) und Schubert. Eine der früheren DG-Veröffentlichungen ist nur teils deckungsgleich mit dem ersten Programm von Sokolov, das ich hörte: Rameau, KV 310 und „Hammerklavier“ – nur letztere ist da drauf, kombiniert mit anderen Werken – daher die Frage, ob er manchmal zwei Programme pro Jahr aufführt (oder dieses während der Tour anpasst?).
Bin mir nicht sicher wegen 2 Programmen, aber wohl über eine Art „Portfolio“ an Stücken pro Jahr welches in Konzerten leicht variiert wird …. hab jetzt jahreszeitbedingt keinen Zugriff auf meine Programmhefte, aber mir ist erinnerlich daß es schon auch kurzfristige Programmänderungen gab (auf welche mit einem „Einlagezettel“ im Programmheft hingewiesen wurde) …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir jetzt wieder Gesang … die Glossa-Neuheit, die ich beim Vertrieb mitnahm, der das Label neuerdings auch führt (begrüssenswert, aber in Sachen Katalog bin ich gut ausgestattet, denke ich … abgesehen von vergriffenen Titeln, die natürlich beim Vertrieb auch nur bei Labeln vorhanden sind, die dort schon lange vertreten sind, alpha oder Zig Zag z.B. – übrigens bei Vox, wo es ja durchaus bedenkenswerte Sachen gibt, ist auch CD-R-Gefahr, aber auch davon habe ich mal die Altbestände an richtigen CDs etwas geplündert).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
gypsy-tail-wind
Die DVD enthält ja das Programm von 2017, die CDs jenes von 2019 – zumindest diejenigen, die ich hören konnte, ich weiss nicht, ob es bei ihm Jahre mit zwei Tourneen/Programmen gibt – schade, ist das von 2018 nicht dabei, da spielte er nämlich Haydn-Sonaten (überraschend und super!) und Schubert. Eine der früheren DG-Veröffentlichungen ist nur teils deckungsgleich mit dem ersten Programm von Sokolov, das ich hörte: Rameau, KV 310 und „Hammerklavier“ – nur letztere ist da drauf, kombiniert mit anderen Werken – daher die Frage, ob er manchmal zwei Programme pro Jahr aufführt (oder dieses während der Tour anpasst?).Bin mir nicht sicher wegen 2 Programmen, aber wohl über eine Art „Portfolio“ an Stücken pro Jahr welches in Konzerten leicht variiert wird …. hab jetzt jahreszeitbedingt keinen Zugriff auf meine Programmhefte, aber mir ist erinnerlich daß es schon auch kurzfristige Programmänderungen gab (auf welche mit einem „Einlagezettel“ im Programmheft hingewiesen wurde) …..
Okay, interessant, dachte bisher immer, er spiele religiös pro Tour das exakt gleiche Programm (dieses wird aber immer recht kurzfristig angekündigt, so dass es in den Saisonprogrammen nie steht sondern immer erst einige Wochen/Monate vorher bekanntgegeben wird).
Bononcini lässt sich übrigens gut an – La Venexiana sind wohl auch ohne Cavina noch immer gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind Die DVD enthält ja das Programm von 2017, die CDs jenes von 2019 – zumindest diejenigen, die ich hören konnte, ich weiss nicht, ob es bei ihm Jahre mit zwei Tourneen/Programmen gibt – schade, ist das von 2018 nicht dabei, da spielte er nämlich Haydn-Sonaten (überraschend und super!) und Schubert. Eine der früheren DG-Veröffentlichungen ist nur teils deckungsgleich mit dem ersten Programm von Sokolov, das ich hörte: Rameau, KV 310 und „Hammerklavier“ – nur letztere ist da drauf, kombiniert mit anderen Werken – daher die Frage, ob er manchmal zwei Programme pro Jahr aufführt (oder dieses während der Tour anpasst?).
Bin mir nicht sicher wegen 2 Programmen, aber wohl über eine Art „Portfolio“ an Stücken pro Jahr welches in Konzerten leicht variiert wird …. hab jetzt jahreszeitbedingt keinen Zugriff auf meine Programmhefte, aber mir ist erinnerlich daß es schon auch kurzfristige Programmänderungen gab (auf welche mit einem „Einlagezettel“ im Programmheft hingewiesen wurde) …..
Okay, interessant, dachte bisher immer, er spiele religiös pro Tour das exakt gleiche Programm (dieses wird aber immer recht kurzfristig angekündigt, so dass es in den Saisonprogrammen nie steht sondern immer erst einige Wochen/Monate vorher bekanntgegeben wird).
Eigentlich schon, umso witziger daß dann die Abweichunge vom „Saisonprogrammen“ eher gering ausfällt aka der grössere Teiö unverändert bleibt …. hörte Sokolov durch Zufall (aka kurzfristige Abgabe der Karten) in Salzburg – bei brütender Hitze – und Wien anno 2017 und beide Programme waren zum Großteil gleich – aber die Unterschiede waren „verschieden“
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Bononcini lässt sich übrigens gut an – La Venexiana sind wohl auch ohne Cavina noch immer gut!
Ja, empfand ich auch so ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und der heutige …. Schubert …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Bononcini lässt sich übrigens gut an – La Venexiana sind wohl auch ohne Cavina noch immer gut!
Ja, empfand ich auch so ….
Hatte ich gar nicht mitgekriegt, dass Du die auch schon angehört hast! Ist ja seit April draussen, aber es dauerte etwas, bis die Neuheiten von Glossa hier beim Vertrieb angekommen sind (und da im Moment mit Kurzarbeit und der gleichzeitigen Übernahme diverser neuer Label dort eh etwas Chaos ist, kann es auch sein, dass einiges länger in Kisten versteckt bleibt, wo ich es natürlich nicht gleich finde – demnächst tauchen dort noch weitere geschätzte Label auf, darunter BIS, Pentatone, Carus – ich habe schon eine Bestellung für die drei Schütz-Boxen bei letzteren aufgegeben
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Bononcini lässt sich übrigens gut an – La Venexiana sind wohl auch ohne Cavina noch immer gut!
Ja, empfand ich auch so ….
Hatte ich gar nicht mitgekriegt, dass Du die auch schon angehört hast! Ist ja seit April draussen, aber es dauerte etwas, bis die Neuheiten von Glossa hier beim Vertrieb angekommen sind (und da im Moment mit Kurzarbeit und der gleichzeitigen Übernahme diverser neuer Label dort eh etwas Chaos ist, kann es auch sein, dass einiges länger in Kisten versteckt bleibt, wo ich es natürlich nicht gleich finde – demnächst tauchen dort noch weitere geschätzte Label auf, darunter BIS, Pentatone, Carus – ich habe schon eine Bestellung für die drei Schütz-Boxen bei letzteren aufgegeben
)
Der „Leihestapel“ war`s
…. sogar aufgrund der Ersteindrücke 2mal am Stück gespielt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Romantische Mittagspause …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Neil Diamond – „Jonathan Livingston Seagull“ (1973)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.