Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza@ soulpope: Dir eine schöne und erholsame Zeit ….
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Tagesausklang …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Rachmaninov – 24 preludes – steven osbornepasst ganz gut zu den dunklen wolken und der ahnung von herbst draussen….
zuletzt geändert von jimmydean--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)die beiden Streichquintette opp. 18 & 87 von Mendelssohn (v. 1826 & 1845)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydean
Rachmaninov – 24 preludes – steven osborne passt ganz gut zu den dunklen wolken und der ahnung von herbst draussen….
Nach gefühlten 5-10 Gewittern/Starkregen endlich in den Bergen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizadie beiden Streichquintette opp. 18 & 87 von Mendelssohn (v. 1826 & 1845)
Deine Eindrücke hier …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)zum Mandelring: feine Einspielung. Diese kaufte ich mal einzeln, da die Quartette (m. Gewandhaus-Q.) schon bei mir vorhanden waren.
Nach Lesen Eurer Wolken/Regen/Gewitter News wollte ich eigentlich ein paar Sonnenstrahlen senden, aber nun schüttet es hier auch wie verrückt.
Ich hörte noch das Nash Ensemble. Vom Borodin Streichsextett sind zwei Sätze erhalten. Er schrieb es im Mendelssohn-Stil (1860/61). Das Glasunow Streichquintett erscheint mir auch recht interessant (1892), auf jeden Fall abwechslungsreich. Das Arensky Quartett #2 (1894) kannte ich schon einige Zeit. Es wird gern mal im Radio gespielt, weil die Besetzung mit 2 Celli ungewöhnlich und gut zu hören ist.
Um das ganze abzurunden, lief noch ein Mitschnitt von der diesjährigen Ausgabe des Sol Gabetta-Festivals (SOLsberg). Sie spielten u.a. das Tschaikowsky Sextett „Souvenir de Florence“ (Violinen: Baiba Skride & Ilian Garnetz/Konzertm. Bamberger; Violen: Nils Mönkemeyer & Adrien La Marca; Celli: Sol Gabetta & Astrig Siranossian).
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizazum Mandelring: feine Einspielung. Diese kaufte ich mal einzeln, da die Quartette (m. Gewandhaus-Q.) schon bei mir vorhanden waren. Nach Lesen Eurer Wolken/Regen/Gewitter News wollte ich eigentlich ein paar Sonnenstrahlen senden, aber nun schüttet es hier auch wie verrückt ….
Danke + 🌂☂️☔ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope 🌂☂️☔ ….
sehr schön
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope 🌂☂️☔ ….
sehr schön
…. in den Bergen=starker Regen + 12 Grad …. aber wurscht, wunderbar frische Luft 🌬🌬 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
yaiza
soulpope 🌂☂️☔ ….
sehr schön
…. in den Bergen=starker Regen + 12 Grad …. aber wurscht, wunderbar frische Luft 🌬🌬 ….
that’s the spirit…
--
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Historische Aufnahmen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Runde 2 – ja @ „soulpope“, habe die SEON-Box vom Regal geholt … und einfach mal von vorn begonnen (bisher hörte ich daraus bloss einzelne CDs mit Musik von den Couperins, Bach und ähnliches). Ist keine Musik, die ich normalerweise gut vertrage, aber es passt gerade, auch wegen dem hier – einer der liebsten, humorvollsten Menschen aus der Schweizer Twitterbubble, und wie es scheint wählte er den geliebten Fluss, in dem er auch winters schwamm, als sein Grab
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDritte Runde, ind er Box aber mit einem anderen Cover. Danach habe ich wohl von Gregorianik für heute genug
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.