Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,851 bis 17,865 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11533773  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Für mich zeigt das die Grenzen des Klassikbetriebes, denn ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen daß Alpha hier davon ausgeht einen Megaseller zu landen …. und mit einer „all-Martinu“ CD wäre das Marktrisiko nicht wesentlich grösser geworden ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11533777  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Die erweiterte Morgenruhe …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533783  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die von Julien-Laferrière? 2019 ist die auf alpha mit Sonaten von Rachmaninov/Shostakovich/Denisov, nehme ich an, aber was ist die von 2017?

    Hier gab’s gestern noch diese beiden:


    Die Olafsson fand ich sehr ansprechend, bewegt sich irgendwo zwischen Ambient, Elektro und Klassik, nehme ich an … of auf den Stücken, die andere beisteuern, auch er am Klavier zu hören ist, habe ich nicht begriffen, die knappen Liner Notes von ihm selbst klären da nicht wirklich auch … gegen Ende gibt es mit „Pour le piano“ dann plötzlich noch eine echte Tour de Force, aber auch davor fügen sich die Stücke sehr schön zusammen.

    Faust/Melnikov haben wohl gerade den Mozart-Zyklus unserer Tage in Arbeit – auch Vol. 3 gefällt mir sehr!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11533787  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopeFür mich zeigt das die Grenzen des Klassikbetriebes, denn ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen daß Alpha hier davon ausgeht einen Megaseller zu landen …. und mit einer „all-Martinu“ CD wäre das Marktrisiko nicht wesentlich grösser geworden ….

    Dasselbe hat Supraphon letztes Jahr mit Klavierkonzerten gemacht … von mir aus hätte es auch gerne ein Martinu-Programm sein dürfen, aber ich glaub die denken eher, dass sie mit Dvorák drauf mehr los werden? Und unabhängig davon ist das eine exzellente Einspielung des Konzerts von Dvorák!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11533789  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind ….   Faust/Melnikov haben wohl gerade den Mozart-Zyklus unserer Tage in Arbeit – auch Vol. 3 gefällt mir sehr!

    Kann ich mir wirklich gut vorstellen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533803  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aufgspielt wird …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533839  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind

    soulpopeFür mich zeigt das die Grenzen des Klassikbetriebes, denn ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen daß Alpha hier davon ausgeht einen Megaseller zu landen …. und mit einer „all-Martinu“ CD wäre das Marktrisiko nicht wesentlich grösser geworden ….

    Dasselbe hat Supraphon letztes Jahr mit Klavierkonzerten gemacht … von mir aus hätte es auch gerne ein Martinu-Programm sein dürfen, aber ich glaub die denken eher, dass sie mit Dvorák drauf mehr los werden? Und unabhängig davon ist das eine exzellente Einspielung des Konzerts von Dvorák!

    Bei den Cellisten kommt ja noch hinzu, dass Dvorák neben Elgar vermutlich der Ober-Platzhirsch ist (nicht böse gemeint). Danach vielleicht Haydn 2, Schumann, Walton und Schostakowitsch 1. Es müssten wieder mehr Werke ins Spiel kommen, damit es interessant bleibt.

    Es hätte ja auch ein zweites Cellokonzert/-rhapsodie/-konzertstück aus dem 20. Jh oder sogar 21. Jh sein können. Estelle Revaz z.B. hat mit dem Cellokonzert von Frank Martin noch eine Ballade mit Kammerorchester von ihm aufgenommen sowie ein Werk von Xaver Dayer (geb. 1972). Das ist eine CD mit Gewinn — solche CDs landen dann zum Glück zum Vorstellen auch in Klassiksendungen.

    z.B. in der kleinen Janós Starker Box sind auch Prokofjew und Milhaud vertreten… Hindemith und Bloch hatte er aufgenommen. Barber, Honegger, Krenek sind vielleicht auch interessant. Ebenso Penderecki und Schnittke … die wurden doch alle mal gespielt, oder? … sie tauchen auch in den Konzertprogrammen nicht (mehr) auf.

     

    (Die andere VÖ von Victor Julien-Laferrière war die Wettbewerbs-CD, auf die ich durch ein Portrait zu ihm auf arte neugierig wurde – konnte man ganz regulär im Netz kaufen. Er ist auch im Trio Les Esprits Mitglied — neben den franz. VÖs gibt’s auch eine zu Schubert (2 CDs) bei Sony. Und beim Eric Le Sage Schumann-Projekt (Klavier+Kammermusik) hat er auch mitgemacht.

    --

    #11533859  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Danke! und Dass das Repertoire breiter werden soll, gekauft – aber mich beelendet das aber eher im Konzertbetrieb als auf CD. Der Zwang, Altvertrautes mit ein paar „gewagteren“ Sachen „aufzulockern“ (damit letztere überhaupt programiert werden können) ist ein Elend. Aber im besten Fall ergeben sich natürlich auch auf oft gehörte Werke mal neue Perspektiven, gerade in der Gegenüberstellung (Järvi ist einer der das kann, z.B. als er hier KV 219 und Beethovens erste mit zwei Stücken von Messiaen kombinierte – das war ein wunderbares Konzert).

    Bei CDs empfinde ich das weniger als Problem, weil die Wahlmöglichkeiten da ja inzwischen in vielen Bereichen sehr gross sind. Und das andere ist halt auch die Frage: wenn die heutigen Interpret*innen gerne mal Klassiker aufführen oder aufnehmen wollen … ist das ein Problem? Klar mag das ein Rückkopplungseffekt der konservativen Intendanterie landauf landab sein, der Kreise, die bei den Labeln den Ton angeben usw. … aber das Konzert von Dvorák ist nun mal toll, und so abwegig finde ich die Vorstellung nicht, dass jemand das gerne mal einspielt (zudem hat das Orchester aus Lüttich echt viel rares Repertoire aufgenommen, denen kann man da auch keinen Vorwurf machen – klick – hab nicht geprüft, ob es da Dvoráks Cellokonzert doch bereits gibt).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11533877  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    falscher thread

    zuletzt geändert von jimmydean

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11533895  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    jimmydeanfalscher thread

    @jimmydean Falls Du hier den Händel erwähnten wolltest, wär das alles andere als falsch … hier werden 98% aller Barock-Sachen erwähnt, und für Renaissance, Romantik usw. gibt es ja auch keine eigenen Fäden. Der andere Faden kam daher nie richtig zu fliegen und ich glaube nicht, dass das von den regelmässig aktiven Fori bedauert wird (ich hab jetzt trotzdem drüben geantwortet :-) )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11533903  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ja, bleib ma hier „versammelt“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11533915  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    @gypsy-tail-wind, ich wollte Dir die CD auch nicht zerreden. Du hattest ja schon Freude.   :bye:  
    Viel Spaß weiterhin.

    --

    #11533925  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    --

    #11533929  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    gypsy-tail-wind

    jimmydeanfalscher thread

    @jimmydean Falls Du hier den Händel erwähnten wolltest, wär das alles andere als falsch … hier werden 98% aller Barock-Sachen erwähnt, und für Renaissance, Romantik usw. gibt es ja auch keine eigenen Fäden. Der andere Faden kam daher nie richtig zu fliegen und ich glaube nicht, dass das von den regelmässig aktiven Fori bedauert wird (ich hab jetzt trotzdem drüben geantwortet )

    ja war auch nur weil ich kein leeres posting zurücklassen wollte… trotzdem fände ich es eh etwas übersichtlicher, wenn zumindest manchmal auch im anderen thread gepostet würde…sonst sind wir bald auf 3000 seiten wie beim „letzte film was ich gesehen habe“-thread…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11533931  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    yaiza@gypsy-tail-wind, ich wollte Dir die CD auch nicht zerreden. Du hattest ja schon Freude. Viel Spaß weiterhin.

    Kam auch nicht so rüber, keine Angst! Sind ja Fragen, die ich mir ebenfalls stelle – bin halt beim Einkaufen grosszügiger, da ist das bei mir nicht so ein Thema, ob ich ein Stück schon vorliegen habe oder nicht (und Sol Gabetta ist jetzt auch eher keine Referenzgrösse bei mir, gegen eine zweite Einspielung des Martinu-Konzerts habe ich also definitiv keine Einwände).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 17,851 bis 17,865 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.