Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,626 bis 17,640 (von insgesamt 24,692)
  • Autor
    Beiträge
  • #11526253  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    yaiza

    soulpope Kenne ich nicht …. habe mich von dieser Partie in den letzten Dekade des Nikoloaus Harnoncourt de facto „verabschiedet“ (also eigentlich haben sie mich verloren) …. Edit : die Schubert/Haydn Scheibe hat eine guade Cover Art …

    ja, das Cover bei Schubert/Haydn gefällt mir auch Warst Du unzufrieden mit Repertoire, Ensembleklang, Art von Harnoncourt oder eine Mischung aus allem? Sorry, falls zu viele Fragen… aber ich denke mamchmal, dass ich wohl auch bei der Akademie für Alte Musik pausieren werde… aber da passt’s gerade mit dem Repertoire nicht (viel Telemann) … ist wohl aber normal, dass man nicht durchgängig dabei bleibt… das Ensemble an sich finde ich aber gut… ich beäuge sie auf jeden Fall noch

    Ich möchte keinesfalls die Verdienste von Nikolaus Harnoncourt schmälern, aber gegen Ende seines Künstlerlebens wurde jedes Konzert als eine Art Weihefestspiel inszeniert, in welchem der Klangkörper des Concentus zu Wachs und das Repertoire wirklich zu „Alter Musik“ wurde …. unser Abonnement kostete ein Vermögen und wir beschlossen alternative Investments …. aka andere Konzerte hahaha ….

    Ha ha ha, ein Re-Enactment der geschmähten Bach-Richter-Gottesdienste … es ist dieser ins absolute gehende Zug, der mich beim alten Harnoncourt auch gestört hat (eine Wochenend-Magazin-Beilage einer lokalen Tageszeitung führte unter der Rubrik „Alte Meister“ mal ein paar Gespräche, das mit Harnoncourt war äusserst unterhaltsam aber mindestens so ärgerlich ) – aber seinen Erinnerungsband aus dem Nachlass fand ich dann in vielem wieder äusserst erfrischend (dort ist auch sein Bach-Richter-Verriss drin, der schon damals nur halb zugetroffen haben mögen dürfte, aber eben: sehr unterhaltsam, und natürlich mit dem nötigen Biss und Schmäh). Die Einordnung/Biographie mit ihren Wahnsinnsprivilegien und dennoch harten Zeiten finde ich ja in Harnoncourts Fall auch nochmal schwieriger als bei anderen … etwas mehr Bescheidenheit hätte ihm in meinen Augen jedenfalls überhaupt nicht geschadet und seine Verdienste erst recht nicht geschmälert (wenn erstere ihm die Begegnung mit Lang Lang erspaart hätte sie letztere sogar noch vergrössert ).

    Ja schon …. wobei es beim Grafen Harnoncourt nicht das „Augenzwinkern“ gab, welches eine Selbstironie in dieser Überhöhung impliziert hätte …. daher : Österreich und sein Adel beschreiten oft seltsame Wege ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11526259  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Nun Schostakowitsch fest und verlässlich in russischer Hand …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11526263  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    soulpope
    Ja schon …. wobei es beim Grafen Harnoncourt nicht das „Augenzwinkern“ gab, welches eine Selbstironie in dieser Überhöhung impliziert hätte …. daher : Österreich und sein Adel beschreiten oft seltsame Wege ….

    … wer weiss, ob er all die Dinge getant hätte, wenn er anders gewesen wäre. Am Ende irgendwie müssig, aber diese Person vs. Werk-Diskussionen oder Betrachtungen sind halt oft schon faszinierend.

    Bin übrigens erst jetzt beim Stravinsky, „Le Sacre du printemps“, von hier:

    Wurde gestern direkt nach Beginn des Feierabends nochmal geschäftlich gestört und mochte nach der Pause nicht zu Ende hören sondern ging zum Jazz rüber. Hier bleibe ich wohl irgendwie doppelt ambivalent, da beide Mitwirkenden keine bevorzugten Interpretinnen sind. Packt mich gerade nicht sehr, aber ist auch weit davon entfernt, schwach zu sein oder sowas.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11526273  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Da versteckt sich in der Box ja noch eine Klavierduo-CD, die ich noch nicht hörte – nochmal Rachmaninoffs Symphonische Tänze und dann eine Suite nach Tschaikovskys „Der Nussknacker“, die Argerichs Duopartner Nicolas Economou eingerichtet hat. Aufgenommen wurde die CD 1983 in München.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11526277  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    yaiza

    gypsy-tail-wind Über Mittag habe ich mir eine Mini-Wahlabo für die neue Tonhalle-Saison zusammengestellt

    Ich drücke Dir die Daumen!

    Danke! Warten wir es ab … mitte August möchte ich nach Basel (Holliger mit dem Kammerorchester), da bin ich mal halbwegs positiv, dass das klappt. Die Tonhalle fängt erst im Herbst wieder an, ev. ist bis dahin schon wieder alles zu, wer weiss. Aber Igor Levit (Rezital und Gershwin-Konzert mit dem Tonhalle-Orchester) im Juni 2022 könnte doch hoffentlich was werden :unsure:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11526287  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    das ist sicher ein Vorteil der Argerich-Box — > eine ganz gute Klavierduo-Reise … und Argerich hat lange Beziehungen zu ihren musikalischen Partnern… ist auf jeden Fall interessant, das so’n bisschen mitzuverfolgen (witziges Cover auch gestern mit Freire in jung)

    ich habe die hier herausgesucht….

    --

    #11526291  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    gypsy-tail-wind

    yaiza

    gypsy-tail-wind Über Mittag habe ich mir eine Mini-Wahlabo für die neue Tonhalle-Saison zusammengestellt

    Ich drücke Dir die Daumen!

    Danke! Warten wir es ab … mitte August möchte ich nach Basel (Holliger mit dem Kammerorchester), da bin ich mal halbwegs positiv, dass das klappt. Die Tonhalle fängt erst im Herbst wieder an, ev. ist bis dahin schon wieder alles zu, wer weiss. Aber Igor Levit (Rezital und Gershwin-Konzert mit dem Tonhalle-Orchester) im Juni 2022 könnte doch hoffentlich was werden

    ja – kann sein, dass es erstmal nur ein live Kultur-Zeitfenster im Sommer gibt…

    Levit gab letzte Wo. sein Abschluss-Konzert als Artist in Residence der Spielzeit 2020/21 beim BRSO in München (Beethoven KK4 – habe Übertragung gehört, war toll). Dirigent war Edward Gardner.

    --

    #11526293  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind

    soulpope Ja schon …. wobei es beim Grafen Harnoncourt nicht das „Augenzwinkern“ gab, welches eine Selbstironie in dieser Überhöhung impliziert hätte …. daher : Österreich und sein Adel beschreiten oft seltsame Wege ….

    … wer weiss, ob er all die Dinge getant hätte, wenn er anders gewesen wäre. Am Ende irgendwie müssig, aber diese Person vs. Werk-Diskussionen oder Betrachtungen sind halt oft schon faszinierend ….

    Ja eh …. wie gesagt ein sehr interessanter Mensch, dessen Vita wohl auch durch eine kritische Sichtweise seines „indian summer“ nicht substanziell an Strahlkraft verliert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11526305  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Weil wir gerade über die Vita und deren potentielle Schatten sprachen …. :

    Daraus die detailliert strukturierte 4te ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11526377  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    @yaiza Hier wird dermassen schnell und trotz Delta geöffnet, dass ich die durch die Impfung gewonnene Zuversicht wieder zu verlieren drohe. Aber anderes als Abwarten können wir ja eh nicht … die Sommerpausen sind hier aber eh traditionell sehr lang geworden, ca. Ende Juni bis September/Oktober (dass die Tonhalle am 15.9. schon loslegt, ist früh, dafür scheint das Programm allgemein ziemlich ausgedünnt – was natürlich eine Pandemiefolge sein kann, keine Ahnung, hab auch nichts in Print in die Hände gekriegt).

    Die Klavierduos von Argerich sind wirklich gut, ja! Ich hörte mich ja schon durch die aus der Warner-Box – aber Bartók will ich dann in Ruhe hören, nicht bei der Arbeit nebenher! Und Freire kenne ich auch nur in alt … vor ca. 2-2,5 Jahren in Winterthur gesehen, war schon zeimlich toll!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11526387  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind@yaiza Hier wird dermassen schnell und trotz Delta geöffnet, dass ich die durch die Impfung gewonnene Zuversicht wieder zu verlieren drohe. Aber anderes als Abwarten können wir ja eh nicht …

    Same here …. und die Zahlen beginnen nun langsam wieder zu steigen …. und ein hirnloser „Repräsentat“ der dunkelbraunen Brühe – welche kollektiv die Impfung verweigert – hat in einem parlametarischen U-Ausschuss (bis dato) sieben weitere Parlamentarier/parlamentarische Mitarbeiter infiziert …. seine Erkrankung erst 3 Tage später gemeldet : aus meiner Sich eine vorsätzliche Gemeingefährdung – unpackbar ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11526443  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ist sowas nicht justiziabel?

    Ich halte mich an die Musik, nachdem der einzige (hurra!) Telefonblock der Woche vorbei ist:

    Meine „kleine“ erste Annäherung an Argerich bestand auch aus der kleinen Box mit ihren Aufnahmen mit Abbado (fünf oder sechs CDs drin), dort hörte ich diese späte Aufnahme auch bereits, aber bei Abbado habe ich halt einen ähnlichen Zwiespalt wie bei Argerich, auch da komme ich nicht direkt an die Musik heran, oder nur stellenweise. Diese Mozart-Aufnahme (März 2013 in Luzern) wurde damals abgefeiert und ich höre schon, dass sie anders ist vom Charakter, dass hier ein fast kammermusikalischer Zugang gesucht wird, und das gefällt mir auch ziemlich gut.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11526465  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    Bartók:

    Konzert für Orchester

    Tanz-Suite

     

    --

             
    #11526481  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    ooops, sorry – hier ist ja nicht die Jazz-Ecke …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11526489  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-windooops, sorry – hier ist ja nicht die Jazz-Ecke …

    Nein, hier wird ernsthafte Musik gehört  ;-)   ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 17,626 bis 17,640 (von insgesamt 24,692)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.