Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 40,951 bis 40,965 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #11388523  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgartenich leg auch auch willisau im hochsommer. max roach spielt an zwei tagen duoprogramme mit shepp und braxton …. derweil ein unglaublicher auftritt. die beiden bilanzieren, jeder für sich & zusammen. der lange marsch geht weiter. aus „suid africa 76“ wird „south africa goddam“, das regime ist immer noch an der macht. wenn man das knapp 100 minuten stunden durchhört (doppel-cd), glaubt man es kaum, wie fokussiert die beiden bleiben. und auch wenn roach mit seinen trommelwirbeln im titelstück kaum angebote macht: sie kommunizieren, die ganze zeit, warm & kalt. die klage über südafrika würde man sich gerne an die wand hängen, wenn es nicht so traurig wäre.

    Unterschreibe ich gerne ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11388713  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    In der Tat, @vorgarten macht mächtig Lust auf ein Wiederhören von „The Long March“! :yes:

    Hier:

    Das ist das eine frühe Modern Jazz-Album, das ich auch tatsächlich in einer Progressive-Ausgabe habe – und das auch 1955 auf dem Label herauskam. Die CD enthält fünf Bonustracks (keine Alternates), die Aufnahmen entstanden an drei Tagen im Juli und August 1955 bei Van Gelder (wobei 6 der 8 Albumtracks und einer der Bonustracks bei der ersten Session entstanden, es wären also wohl gar nicht drei Sessions nötig gewesen; von der zweiten stammen die letzten beiden Tracks der LP und drei Bonustracks, von der dritten nur noch der fünfte Bonustrack). Warren Fitzgerald spielt Trompete, Hal Stein Alt- und Tenorsax (auf dem Album zweimal, auf den Bonustracks dann noch dreimal), Bob Dorough sitzt am Klavier, Paul Motian am Schlagzeug, den Bass speilt Alphonso Cotton. Drei der Stücke (alle von der damaligen LP) hat zudem ein anderer Nachwuchsmusiker beigetragen, der mir unbekannt ist: Saxophonist Bob Newman, wie Fitzgerald aus Philadelphia stammend. Als die CD 1990 erschien, schrieb Statiras in neuen Liner Notes, dass Stein immer noch in der Bay Area aktiv sei und Fitzgerald in Philadelphia Tenorsax spiele. Dorough und Motian braucht man ja nicht vorzustellen. Bassist Cotton sei „a successful motion picture producer“ geworden. Das ist sehr schöne Musik, ein gutes Stück boppiger als z.B. die Cohn-Sessions, aber auch mit einem Cool-Touch … finde ich sehr reizvoll. Müsste eigentlich unbedingt was für @redbeans sein!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11389217  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Huch, Vol. 1 ist (nur gut zwei Monaten nach Veröffentlichung) schon wieder vergriffen … und Vol. 2 ist ja aus einer anderen Serie (aber auch von Solid) – sehr seltsam! Auf der DoLP gab es fünf Tracks, drei davon sind auf Vol. 1, die C-Seite der LP mit zwei Tracks findet sich dann als zweiter Teil von Vol. 2, es gibt Bonusmaterial, denn die DoLP hätte ziemlich komfortabel auf eine CD gepasst, wenn die Timings auf dem Rückcover stimmen (ca. 77 Minuten, während Vol. 1 der CD schon 65 Minuten lang ist).

    In Geburtstagen heute (Dexter Gordon war ja gestern dran): Rafael Garrett, Charles Gayle, Willie Bobo, Pierre Dorge, Louis Metcalf, Lee Castle und Tommy Gwaltney aus der Trad-Szene, Svend Asmussen, Marty Grosz (George Grosz‘ Sohn), dann aus der kalifornischen Szene Mike Wofford, Bill Douglass und Bill Green, zudem Syreeta, John Fahey, Brian Jones … Todestag u.a. von Helmut Zacharias und André Previn.

    Am 29. Februar (weil ich daran morgen nicht denken werde): Paul Rutherford, Richie Cole, Martin France, Jimmy Dorsey, zudem Gioachino Rossini und Khaled.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11389259  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Huch, Vol. 1 ist (nur gut zwei Monaten nach Veröffentlichung) schon wieder vergriffen … und Vol. 2 ist ja aus einer anderen Serie (aber auch von Solid) – sehr seltsam! Auf der DoLP gab es fünf Tracks, drei davon sind auf Vol. 1, die C-Seite der LP mit zwei Tracks findet sich dann als zweiter Teil von Vol. 2, es gibt Bonusmaterial, denn die DoLP hätte ziemlich komfortabel auf eine CD gepasst, wenn die Timings auf dem Rückcover stimmen (ca. 77 Minuten, während Vol. 1 der CD schon 65 Minuten lang ist) ….

    Ja in den COVID-19 Zeiten sind die Verfügbarkeiten japanischen CD`s wirklich schwer einzuschätzen …. hier ist die Band wirklich sehr klass und das Bonusmaterial wertig ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11389265  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich kenne das alles ja noch nicht und bin inzwischen gerade beim ersten Bonustrack, „Didn’t We“ – und ja, das ich echt eine tolle Aufnahme!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11389347  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    soulpope

    gypsy-tail-wind Huch, Vol. 1 ist (nur gut zwei Monaten nach Veröffentlichung) schon wieder vergriffen … und Vol. 2 ist ja aus einer anderen Serie (aber auch von Solid) – sehr seltsam! Auf der DoLP gab es fünf Tracks, drei davon sind auf Vol. 1, die C-Seite der LP mit zwei Tracks findet sich dann als zweiter Teil von Vol. 2, es gibt Bonusmaterial, denn die DoLP hätte ziemlich komfortabel auf eine CD gepasst, wenn die Timings auf dem Rückcover stimmen (ca. 77 Minuten, während Vol. 1 der CD schon 65 Minuten lang ist) ….

    Ja in den COVID-19 Zeiten sind die Verfügbarkeiten japanischen CD`s wirklich schwer einzuschätzen …. hier ist die Band wirklich sehr klass und das Bonusmaterial wertig ….

    Übrigens bezüglich Vol 1 heisst es : „Low-priced reissue. Available for a limited period of time until the end of February 2021“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11389371  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11389391  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope
    Übrigens bezüglich Vol 1 heisst es : „Low-priced reissue. Available for a limited period of time until the end of February 2021“ ….

    Wurde wohl von der Realität überholt – „no longer available“ in der Vorschau, „sold out“ beim Artikel-Eintrag:
    https://www.cdjapan.co.jp/product/UVJZ-20102
    Jetzt läuft gerade „Watermelon Man“ – vergisst man ja viel zu leicht, dass auf der Originalaufnahme Gordon dabei ist und ein umwerfendes Solo spielt, bei dem er sich hier bedient. Klasse!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11389563  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    A bisserl Orgel-Jazz an diesem sonnigen Sonntag-Nachmittag.

    --

    #11389819  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aus einer Zeit, als es noch (viele) Konzerte gab und bei diesen Veranstaltungen die Helden des Art Ensemble of Chicago die einzigen Maskenträger waren …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11389873  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    shepp-pause. jetzt endlich die studio-aufnahmen hieraus, die ich irgendwie zwar hatte, aber wohl nie so aufmerksam gehört. das ist wahrscheinlich das beste, was ich an historischer musik dieses jahr zu hören kriege. vom ersten ton an. beim dekonstruierten „summertime“ bleibt man ja vielleicht noch interessiert außen vor, aber bei den akkorden, die kikuchi da über „skylark“ spielt, bin ich nicht mehr sicher, ob ich sowas schon mal gehört habe. dann tanzen sie „my favourite things“ auf allersubtilste weise, um sich dann ganz naiv zu fragen, wo die büffel herumwandern. das ist musikalisch nicht von dieser welt (die alle drei ja auch schon verlassen haben, wie mir zwischendurch auffiel). was den sound angeht, ist das aber auch nochmal jenseits mir bekannter standards.

    --

    #11389909  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    etwas früh, dennoch schon jetzt ein Brötchen zur Mitternacht..

    HERB ELLIS – The Midnight Roll (1962)

    --

    #11390077  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bei mir lief den ganzen Nachmittag über Zeug mit Howard Johnson (seine ersten beiden Gravity-Alben, fast das ganze „African River“ von Abdullah Ibrahim usw.) … an die Great 3-Box hab ich mich noch nicht gewagt, sie steht aber seit ihrer Ankunft griffbereit und in Sichtweite.

    Zur Nacht jetzt noch das hier, neulich mal durch soulpope drauf aufmerksam geworden (hey, hab Dir neulich eine PN geschickt, schon gesehen?), wusste davor nur von den Storyville-Aufnahmen (bei mir in Form der Doppel-CD da):

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11390183  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Guten Morgen! Heute feiern u.a. Charlie Rice, Barrett Deems, Benny Powell, Eddie Jones, Bob Hardaway, Norman Connors, Gene Perla, Ralph Towner, Vinnie Golia, Elliot Sharp, Glenn Miller, Harry Belafonte und Ralph Gleason.

    Zudem wohl Frédéric Chopin (da gibt es eine Unklarheit), Leo Brouwer, Ralph Ellison, Dimitri Mitropoulos, Oskar Kokoschka, Jacques Rivette.

    Todestage: Bobby Timmons, Jean Martinon, Alain Resnais.

    Island feiert heute den Biertag (Ende der Prohibition 1989) und einige Amis den National Pig Day – schön blöd, ist die Faschorange einen Tag zu früh wieder aufgetaucht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11390185  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Moin!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 40,951 bis 40,965 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.