Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
In der Tat, @vorgarten macht mächtig Lust auf ein Wiederhören von „The Long March“!
Hier:
Das ist das eine frühe Modern Jazz-Album, das ich auch tatsächlich in einer Progressive-Ausgabe habe – und das auch 1955 auf dem Label herauskam. Die CD enthält fünf Bonustracks (keine Alternates), die Aufnahmen entstanden an drei Tagen im Juli und August 1955 bei Van Gelder (wobei 6 der 8 Albumtracks und einer der Bonustracks bei der ersten Session entstanden, es wären also wohl gar nicht drei Sessions nötig gewesen; von der zweiten stammen die letzten beiden Tracks der LP und drei Bonustracks, von der dritten nur noch der fünfte Bonustrack). Warren Fitzgerald spielt Trompete, Hal Stein Alt- und Tenorsax (auf dem Album zweimal, auf den Bonustracks dann noch dreimal), Bob Dorough sitzt am Klavier, Paul Motian am Schlagzeug, den Bass speilt Alphonso Cotton. Drei der Stücke (alle von der damaligen LP) hat zudem ein anderer Nachwuchsmusiker beigetragen, der mir unbekannt ist: Saxophonist Bob Newman, wie Fitzgerald aus Philadelphia stammend. Als die CD 1990 erschien, schrieb Statiras in neuen Liner Notes, dass Stein immer noch in der Bay Area aktiv sei und Fitzgerald in Philadelphia Tenorsax spiele. Dorough und Motian braucht man ja nicht vorzustellen. Bassist Cotton sei „a successful motion picture producer“ geworden. Das ist sehr schöne Musik, ein gutes Stück boppiger als z.B. die Cohn-Sessions, aber auch mit einem Cool-Touch … finde ich sehr reizvoll. Müsste eigentlich unbedingt was für @redbeans sein!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba