Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 34,966 bis 34,980 (von insgesamt 67,280)
  • Autor
    Beiträge
  • #11196973  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind
    Da ist ja in Sachen RSD/Resonance auch noch was angekündigt … die CD kaufte ich erst neulich via Discogs, leider fehlt das Booklet mit den kompletten Angaben, aber das Wichtigste steht auch auf der Rückseite des Digipacks und die Liner Notes sind lesbar.

    ist ein bisschen zu angestrengt interessant, oder? verstehe aber solche gesten bei jungen, gut ausgebildeten musikern. die sind bestimmt später lässiger geworden.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11196983  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11196997  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    .

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11197001  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten

    gypsy-tail-wind

    Da ist ja in Sachen RSD/Resonance auch noch was angekündigt … die CD kaufte ich erst neulich via Discogs, leider fehlt das Booklet mit den kompletten Angaben, aber das Wichtigste steht auch auf der Rückseite des Digipacks und die Liner Notes sind lesbar.

    ist ein bisschen zu angestrengt interessant, oder? verstehe aber solche gesten bei jungen, gut ausgebildeten musikern. die sind bestimmt später lässiger geworden.

    Hm ja, vielleicht … andererseits ist das irgendwo zwischen Bill Evans und Paul Bley schon ganz interessant. Wie ist das ESP-Album? Das habe ich zusammen mit der letzten Okuden von Shipp/Walerian am letzten Bandcamp Friday bestellt, da letztere inzwischen erschienen ist, ist die Sendung wohl auch unterwegs …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11197033  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    gypsy-tail-windWie ist das ESP-Album? Das habe ich zusammen mit der letzten Okuden von Shipp/Walerian am letzten Bandcamp Friday bestellt, da letztere inzwischen erschienen ist, ist die Sendung wohl auch unterwegs …

    Wenn du die CD bestellt hast bekommst du doch auch den digitalen Download?

    Hier jetzt:

    --

    #11197035  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    thesidewinder

    gypsy-tail-windWie ist das ESP-Album? Das habe ich zusammen mit der letzten Okuden von Shipp/Walerian am letzten Bandcamp Friday bestellt, da letztere inzwischen erschienen ist, ist die Sendung wohl auch unterwegs …

    Wenn du die CD bestellt hast bekommst du doch auch den digitalen Download?

    Ja, klar – aber ich warte doch gerne mit dem Hören, bis die CDs da sind … zudem kenne ich @vorgartens Antwort ja auch dann nicht, wenn ich das Album selbst kenne :-)

    Jetzt:

    Der grosse Unterschied zu den BN-Alben ist, dass statt dem zweiten Tenorsax (Bob Mintzer bzw. Joe Lovano) hier Marty Ehrlich (as/bcl) dabei ist. Neben den Breckers und Peter Erskine (auf dem ersten BN-Album dabei) sind hier noch Robin Eubanks (tb), Peter Washington (b) und auf einem Stück Don Alias dabei.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11197051  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Florian Poser’s Lifeline ‎– Linie 2

    ich interessier mich doch so sehr dafuer, was die Menschen frueher fuer Musik gemacht haben … stilistisch ist es von hier zu Grolnick wahrscheinlich gar nicht so weit… der Leader ist Vibraphonist, das praegt den Sound der Gruppe… das g/b/dr Team haette wohl auch etwas purere Powerfusion spielen koennen… die Rhythmusgruppe ist wohl auch ein Hauptgrund aus dem Album, das genau wie ich auf die 40 zugeht, nicht soo gut gealtert ist… heute freut sich halt keiner mehr, wenn der Schlagzeuger fast genauso klingt wie Steve Gadd… mitgenommen wurde das wegen dem Saxophonisten, Manfred Seegers… vor Jahren hatte ich Joerg Fausers Tourtagebuch von einer Tour mit Achim Reichel und Band gelesen, und der Name blieb haengen… damals, kurz spaeter, klang er schon ein kleines bisschen desillusioniert… „Musik ist ein Symbol. Ich beschaeftige mich lieber mit dem, wofuer das Symbol steht, als mit dem Symbol“, er hat dann scheinbar noch ein paar Jahre kommerzielle gespielt, wenn man nach den discogs credits geht, und beschaeftigt sich heute nur mit dem wofuer das Symbol so steht (zB, das Internet ist voll von solchen Aktivitaeten seinerseits)…

    --

    .
    #11197063  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    John Thomas & …… Lifeforce ‎– Devil Dance

    und gleich noch so ein Album… von Oldenburg geht es nach Aachen, Leader John Thomas ist genau wie Florian Poser Jahrgang 1954, wurde aber in Chicago geboren… in seiner amerikanischen Zeit hat er mit Jimmy McGriff aufgenommen und auch mit Joe Henderson (Multiple)… zu dieser Zeit Anfang der 80er war er Dozent an der Uni in Duisburg, inzwischen wohl an der Berklee School, was natuerlich auch chic ist… der Rest der Band sind junge Leute aus der Region wie der Schlagzeuger Stefan Kremer (der spaeter auf der anderen Seite Grenze treuer Begleiter von Jacques Pelzer werden sollte) oder die Saengerin Monika Linges… am meisten faellt aber eigentlich neben Thomas der Kontrabassist Gunnar Plümer positiv auf… das kommt jetzt gerade eigentlich ziemlich gut… die Musik ist klar fusion-informiert, hat aber eine sehr solide Modern Jazz Grundierung, Kremer und Plümer sind eine richtige Jazzrhythmusgruppe, der Pianist Andy Lumpp hat auch seinen Tyner gefressen… da ist es eigentich ganz charmant, dass so eine fruehe 80er Power durchscheint…

    --

    .
    #11197077  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das Live-Album von Grolnick ist echt schön! Denke, Ehrlich macht einen gewissen Unterschied, aber überhaupt klingt das alles hier viel wärmer als im Studio. Brecker (M.) hat natürlich seine breitbeinigen Soli, aber auch die sind hier meistens echt gut … und Brecker (R.) ist hie und da ziemlich zart, dünkt mich. Jedenfalls schön!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11197083  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    ich erinner mich noch relativ genau, wie Grolnick gestorben ist, und es gab dann eine Gedenksendung auf WDR 5, oder zumindest ein paar Tracks… und ich fand das damals im Radio richtig richtig super… zu der Zeit war ich wahrscheinlich auch noch offener als spaeter, zumindest fuer diese Art von Musik… ist ja auch voellig ok, man muss sich manchmal wo festbeissen, um weiterzukommen… seitdem probier ich es immer mal wieder mit Grolnick (damals fehlte schlicht das Taschengeld, um direkt weiterzuforschen), aber an die Magie von diesem Abend 1996 kam ich bislang noch nicht wieder ran…

    --

    .
    #11197095  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Sonny Phillips ‎– I Concentrate On You

    ein Cover fuer vorgartens Giftschrank… ansonsten war das ein vergleichsweise idiotensicherer Einkauf, Virgil Jones, John Stubblefield, Eddie McFadden, Charli Persip … und dass der Leader auch E-Piano spielt (und deshalb einen Bassisten zur Seite gestellt bekommen hat) soll mir recht sein…

    --

    .
    #11197097  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11197099  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    redbeansandrice
    Sonny Phillips ‎– I Concentrate On You
    ein Cover fuer vorgartens Giftschrank…

    haha, und dann steht da auch noch „i concentrate on you“ drüber, während man von der rhodes-apparatur geblendet wird…

    --

    #11197103  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windWie ist das ESP-Album? Das habe ich zusammen mit der letzten Okuden von Shipp/Walerian am letzten Bandcamp Friday bestellt, da letztere inzwischen erschienen ist, ist die Sendung wohl auch unterwegs …

    ich wusste jetzt gar nicht, wovon hier die rede ist – EXPLOSIONS? kenne ich nicht, erinnere mich aber dunkel, dass wir darüber kommuniziert haben.

    --

    #11197107  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDas Live-Album von Grolnick ist echt schön! Denke, Ehrlich macht einen gewissen Unterschied, aber überhaupt klingt das alles hier viel wärmer als im Studio. Brecker (M.) hat natürlich seine breitbeinigen Soli, aber auch die sind hier meistens echt gut … und Brecker (R.) ist hie und da ziemlich zart, dünkt mich. Jedenfalls schön!

    redbeansandriceich erinner mich noch relativ genau, wie Grolnick gestorben ist, und es gab dann eine Gedenksendung auf WDR 5, oder zumindest ein paar Tracks… und ich fand das damals im Radio richtig richtig super… zu der Zeit war ich wahrscheinlich auch noch offener als spaeter, zumindest fuer diese Art von Musik… ist ja auch voellig ok, man muss sich manchmal wo festbeissen, um weiterzukommen… seitdem probier ich es immer mal wieder mit Grolnick (damals fehlte schlicht das Taschengeld, um direkt weiterzuforschen), aber an die Magie von diesem Abend 1996 kam ich bislang noch nicht wieder ran…

    An Don Grolnick gab es ja in den 70ern und 80ern kaum ein Vorbeikommen, so massiv war sein Output – natürlich vor allem als Sideman …. und in dieser Rolle traf ich auf ihn via Esther Philips und deren vorletzten KUDU Album „What A Difference A Day Makes“, welches trotz der Nähe zu Disco auch seine Qualitäten hat …. unter anderem – da wir hier ihn unlängst hier streiften – mit einem exzellenten Grover Washington Solo auf „Mr. Magic“ ……

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 34,966 bis 34,980 (von insgesamt 67,280)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.