Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
@ weilstein
Von einer gewissen Aussagekraft sind ja nur die individuellen Listen, weshalb das allgemeine Listen-Bashing zum Jahresende so grotesk wirkt. Das gilt für die Leserpoll-Ergebnisse wie für die Redaktionslisten. Da wird auf „Mojo“ geschimpft oder auf „Uncut“, weil die irgendwelche Lieblingsplatten nicht oder zu wenig beachtet hätten. Oder, noch blöder, man beklagt, daß diese aus zahlreichen Individual-Listen kompilierten Querschnitts-Bewertungen „nicht originell“ seien bzw. „keine Überraschungen“ böten. Heilige Einfalt! Am Ende können solche addierten und kumulierten Jahresend-Verdikte doch niemals mehr sein als der (oft genug kleinste) gemeinsame Nenner: Platten, auf die man sich ja nicht einmal einigt, sondern die halt nur öfter favorisiert werden als andere. So natürlich auch beim „RS“, dessen 25 „Jahresbeste“ ich wie folgt höre:
1. * * *
2. * * 1/2
3. * * * *
4. * * * 1/2
5. * * *
6. * * *
7. * * 1/2
8. * * *
9. * * 1/2
10. * * * 1/2
11. * * *
12. * *
13. * * *
14. * * * 1/2
15. * * * * 1/2
16. * * *
17. * * * 1/2
18. * * * 1/2
19. * * *
20. * * *
21. * * *
22. * * *
23. * * * 1/2
24. * * 1/2
25. * *
Nochmal: nur meine persönliche Evaluation. Es war ja ohnehin ein sehr schwacher LP-Jahrgang. Ein besserer freilich für Singles. Was mich zu Deiner zweiten Frage bringt: eine „Beste-Singles-Liste“ war wohl im Angebot, wurde aber verworfen. Da ich am Jahresrückblick im Heft nicht beteiligt war, kann ich mich dazu allerdings auch nicht weiter äußern.@ dock
„Coal“ erschien bereits im Oktober und ging mir aus Brisbane zu, courtesy of a friend. Sehr schönes, elegisch-dunkles Album mit strings’n’things. Wird hier wohl erst Anfang nächsten Jahres „offiziell“ veröffentlicht, aber natürlich gilt wie immer: ist eine Platte irgendwo in der Welt raus, ist sie es überall.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung@ WD,
habe vor kurzem auf einem älteren Mitschnitt einer John Peel-Show mal wieder das grandios rabaukige Gelärme „They died with their Willie Nelson t-shirts on“ von The Sewer Zombies gehört. Leider kann ich nirgendwo Informationen zu dieser Band finden. John Peel meinte in der show nur, dass der Track 1985 als 7″ veröffentlicht wurde. Können Sie mir weiterhelfen? Besten Dank!
Aus Anlass der Besternung von „The Woods“: Wie hören Sie die restlichen Sleater-Kinney-LPs?
--
Fühlen Sie sich in musikalischer Hinsicht noch auf der Höhe der Zeit?
--
@ Sweetheart
1. „HIN“ ist sehr hübsch, wenngleich natürlich auf jungmädchenhafte Art. Ein traumatisches Erlebnis für HS übrigens, post festum, weil ihr Lesley Gore ja „It’s My Party“ weggeschnappt hat. Aber das ist eine andere Geschichte…
2. Ja, nur Singles (5) und eine EP. Alle hervorragend, wenn man (Psych-)Pop mag. In Japan erschien auch eine LP, weil GW dort gottgleichen Status genoss (JW und SW ebenfalls). Kompiliert nur, sehr rar und entsprechend teuer (neulich wurde sie mir für $ 200 angeboten, nicht einmal mint).
3. Songs? Eigenkompositionen? Oder meinst Du Tracks? Oder Singles? Letztere wären diese:1. When You Walk In The Room
2. Take Me For What I’m Worth
3. Desdemona
4. Needles And Pins
5. Someday We’re Gonna Love Again
6. Have You Ever Loved Somebody
7. Farmer John
8. Hearts In Her Eyes
9. He’s Got No Love
10. When I Get Home
11. Love Potion No.9
12. Take It Or Leave It
13. Second Hand Dealer
14. Goodbye My Love
15. Sweets For My Sweet
16. Don’t Throw Your Love Away
17. What Have They Done To The Rain
18. Sweet Nuthins
19. Umbrella Man
20. Sugar And Spice@ Pavlov & Hund
Ja, geht mir gegen den Strich. Hat ein bißchen was von „wow, ist das schräg“. Dabei gäbe es durchaus ein paar gute (eben nicht schräge). Mal sehen.
Lincoln Street Exit waren solide Mucker ohne Fortüne, von Cat Mother And The Allnight Newsboys ist ja vor allem die erste LP gesucht, weil sie von Hendrix „produziert“ wurde. Nichts für mich, aber nicht ohne Meriten. Ihre zweite LP („Albion Doo Wah“) fand ich deutlich besser (* * * 1/2), die späteren belanglos.
Ein „Roots“-Allnighter? Yeah! I’m up for it, definitely. Aber das wäre mit Radio Eins niemals zu machen. Dort hält so mancher bereits die zwei Stunden pro Woche für überflüssig.@ wa
„Ballyhoo Blues“: ja, klar. Die Stripes-Split-Single habe ich selbst nicht, dürfte aber teuer sein ($ 100 plus). Im Prinzip gilt bei vielversprechenden 7″ers stets: zugreifen. Loswerden kann man sie im Zweifel immer noch. Von den rund 50 Singles, die ich monatlich kaufe, behalte ich am Ende auch nur ca. 20. Der Nachteil dieser limitierten Editionen ist, daß man permanent hinterher sein muß. Und schnell. Der Vorteil: sie werden oft schon nach wenigen Wochen gesucht und sind im Bedarfsfalle nicht schwer zu veräußern. Aufwendig? No pain, no gain.
--
@ Herr Rossi
1. Little Miss Lonely
2. Walking Back To Happiness
3. Keep Away From Other Girls
4. Tell Me What He Said
5. You Don’t Know1. I’ll Stop At Nothing
2. Girl Don’t Come
3. Always Something There To Remind Me
4. Nothing Comes Easy
5. Message Understood
6. As Long As You’re Happy
7. Run
8. Anyone Who Had A Heart
9. How Can You Tell
10. Long Live Love@ dock
Die sind m.W. noch nicht raus bzw. werden erst noch ausgeliefert. Hast Du die Infos aus einem Katalog? Wenn ja, aus welchem? Würde vermuten, daß Folkways via Vanguard-Reissues erstklassig sind, da ist mir noch nichts minderwertiges untergekommen.
@ L.Zelig
Ein ausgeklügeltes System von Strafen und Incentives verhinderte bislang schlimme Entgleisungen. So gibt es eine Taschengeldaufbesserung für genehme Musik auf Vinyl (z.B. € 1.50 für eine Buffalo Springfield LP, sofern aufmerksam durchgehört natürlich, oder € 4.- für Lightnin‘ Hopkins „At The Bird Lounge“). Umgekehrt setzt es Stubenarrest für das Abhören von Ramsch (z.B. bringt 50 Cent auf Vinyl einen Tag, auf CD eine Woche, kombiniert mit Telefonverbot). Das verfehlt selten seine Wirkung. Glücklicherweise blieb mir bisher erspart, zu so drastischen Strafen zu greifen wie etwa den sechsmonatigen Liebesentzug (für Led Zeppelin in Zimmerlautstärke) oder – der erzieherische Supergau – die irreversible Enterbung für „Sgt. Pepper“ auf CD. Soweit wird es freilich nie kommen, the kids are alright.
@ Mikko
Ist überholt. Neuerdings singen und spielen sie die unveröffentlichten Songs von Al Dexter, Ted Daffan und Dock Boggs. Herzallerliebst.
--
Wolfgang Doebeling(z.B. bringt 50 Cent auf Vinyl einen Tag, auf CD eine Woche, kombiniert mit Telefonverbot).
Ich finde, das sollte man auf das Forum übertragen. Werde ich Gerrit vorschlagen.:-)
--
DR.NihilIch finde, das sollte man auf das Forum übertragen. Werde ich Gerrit vorschlagen.:-)
Nichts da! Das könnte Dir so passen!
Dann dürfen wir bald alle nur noch Stones und Paul Weller hören.. :krank:--
@ scottie
Rabaukig? Räudig! Peelie hatte öfters solche Aussetzer. Ich kann jedenfalls nichts Grandioses darin hören. Die 7inch ist allerdings sehr gesucht und wird in US-Punk-Guides mit $ 25-30 veranschlagt. Sie coverten übrigens auch „One Chord Wonders“ von den Adverts, voller Stolz. Weil sie sich für die einzige Band hielten, die mit einem Akkord über die Runden kamen. Not true, naturally. Ihre erste LP bestand indes tatsächlich nur aus krankem, fiesem Lärm. Nur Gebolze. Während sie auf der zweiten LP nur zwei Jahre später plötzlich in Synth-Pop machten. Freilich auch krank und fies. Not one of my, say, 48.042 favourite bands.
Sleater-Kinney mochte ich anfangs sehr gern, habe zwei feine Singles („One More Hour“, „Little Babies“) und ihre Debut-LP (10″). Auch die späteren Platten war stets sehr okay, mehr halt aber leider nicht. Sympathische Combo, by the way. Musikalisch für mich aber eher unaufregend.@ Jakobiner
Nein, leider schon lange nicht mehr. I lost it. Completely. Am 23.April, 1966. I wish it could be 1965 again (Copyright: The Barracudas).
@ dock
Werde mich mal darum kümmern. Watch this space.
Nachtrag @ Sweetheart
Die aktuelle LP von Kim Lenz auf Hightone ist nur eine Compilation aus ihren zwei regulären LPs und ihrer EP auf Bloodshot.
--
@ Wolfgang Doebeling
Thanks DJ for the informationBin gerade im Springsteen Wahn – und hätte da eine Frage –
suche schon seit vielen Jahren die Promo-Singles : I`m your Superman und Avenging Ammie – kennst Du/ hast Du diese –
trotz diverser Boxen und Live- Mitschnitten sind die mir noch nie unter gekommen –
selbst in seinem Buch in einer Auflistung sind die nicht erwähnt –
hab diese Infos aus dem Popular Records Buch : 1948 bis 1978
UND DANN NOCH: es gibt da diesen Song mit der Textzeile…and the Band played Night on the Johnstown Flood – kennst Du dieses Stück? – hatte einmal in einem Fan Forum in America nachgefragt, aber keiner kanne es
Pavlov
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Besten Dank.
Wolfgang Doebeling … krankem, fiesem Lärm. Nur Gebolze.
Klingt für meine, vor vielen Jahren von viel Metal malträtierten, Ohren eher wie eine Empfehlung…
--
@dj
könntest du die 10 cc-alben besternen?
und eine kurze einschätzung der lp „the nightmare of j.b stanislas“ von nick garrie-hamilton.
--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.aco-braco@dj
könntest du die 10 cc-alben besternen?
Au, das würde mich auch sehr interessieren. Vor allem die 4-Mann-Band der Anfangsjahre wird leider auch hier gar nicht so oft erwähnt oder wahr genommen.
„Wallstreet Shuffle“ hat für mich eines der markanntesten Gitarrenriffs. :liebe:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDJ, was kannst du über Turley Richards sagen? Ich habe wegen des Dylan-Covers Baby Blue eine SIngle von ihm auf WB erstanden. Er knödelt arg stellenweise, aber andererseits auch feine Backingband.
--
FAVOURITES@ WD
Wie schätzt du die LP „The Journey“ von Amsterdam ein ?
--
-
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.